Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alasdair MacIntyre

πολυΐστωρ

Beiträge: 1 047

Beruf: -

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Land of the Free!
  • Nachricht senden

1

Freitag, 13. Mai 2016, 17:21

Battle of Bonanza Hill


Zeitgenössische Darstellung des Todes von Artemes Taft im Battle of Bonanza Hill.


Bonanza Hill war eine Schlacht im Astorischen Unabhängigkeitskrieg. Sie fand am 13. Mai 1776 während der Belagerung von Hamilton statt. Obwohl sie unter dem Namen „Bonanza Hill“ bekannt ist, fand sie größtenteils auf Donut Hill statt. Die albernische Armee unter William Botherfield vertrieb die astorischen Milizen aus den befestigten Stellungen an Bonanza Hill und Donut Hill. Die Schlacht war ein Pyrrhussieg für Botherfield. Sein unmittelbares Ziel wurde erreicht, aber der Angriff demonstrierte den astorischen Durchhaltewillen, verursachte beträchtliche albernische Verluste und veränderte den Status der Belagerung nicht.

Hamilton war seit 1772 von der Albernish Army besetzt. Im März 1774 hatte General Thomas Majes in New Winland das Kriegsrecht verhängt. Seit dem 17. April 1776 wurden seine Streitkräfte, mehr als 12.000 Mann in Hamilton von 8.000-10.000 Milizionären belagert, die hauptsächlich von General Artemas Taft angeführt wurden. Am 1. Mai wurde die albernische Garnison durch das Eintreffen von über 8000 Mann starken zusätzlichen Truppen unter Generalmajor William Botherfield verstärkt. Admiral Samuel Grey kommandierte die Marineeinheiten im Hafen.

General Majes begann mit seinen neuen Generälen die Arbeit an einem Plan, um den Klammergriff der Belagerungstruppen zu brechen. Sie wollten einen Angriff zu Land und zu Wasser durchführen, um die Astorier aus den Höhen zu vertreiben oder ihr Hauptquartier einzunehmen. Um diese Pläne zu durchkreuzen, befahl der astorische General Sebulon Vandenberg, Bonanza Hill zu befestigen.

Am Morgen des 13. Mai 1776 erfolgte ein albernischer Generalangriff auf die scheinbar unvorbereiteten Belagerer. Doch diese hatten sich tief eingegraben und Generalmajor William Botherfield blieb mit seinem Angriff stecken. Ein stundenlanges Anrennen auf die astorischen Linien war die Folge. Am Abend gelang es den albernischen Truppen durch die Artillerieunterstützung der Marineeinheiten den Bonanza Hill zu nehmen.

Die Bilanz des Tages war verheerend. Die Belagerung konnte zwar kurzweilig unterbrochen werden. Die Astorier hatten mehr als 3000 Mann (800 Tote, 2200 Verwundete) zu beklagen. Die albernische Seite bezahlte diesen Sieg teuer. Mehr als 8.000 Soldaten waren verletzt oder im Feld geblieben (3000 Tote, 5000 Verwundete).






In Gedenken an den verlustreichen Sieg der Albernia in der Schlacht von Bonanza Hill wurden unweit des Schlachtfeldes eine Statue des gefallenen astorischen Generals Artemas Taft aufgestellt. Eingeweiht wurde die Statue am 27. Juli 1877.

Bereits 100 Jahre vorher wurde an Stelle der Schlacht ein Glockenturm angebracht, der mit einer Gedenktafel an die Schlacht erinnerte. Der Glockenturm stürzte im Jahre 1876 ein. Daraufhin wurden Spenden gesammelt, um die Statue von General Artemas Taft verwirklichen zu können, der mit großem persönlichen Einsatz dazu beigetragen hat, dass die Bonanza Hill Stellungen lange durch die Miliz gehalten werden konnte. Erst mit dem Tod von General Taft brach der Widerstand gegen die albernische Übermacht zusammen und die astorischen Truppen zogen sich in rückwärtige Stellungen zurück.

Alasdair MacIntyre

πολυΐστωρ

Beiträge: 1 047

Beruf: -

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Land of the Free!
  • Nachricht senden

2

Samstag, 14. Mai 2016, 11:35

Handlung:Im Gedenken an die Schlacht aus dem Astorischen Unabhängigkeitskrieg haben sich bereits am Morgen viele hundert Menschen versammelt. Sie stehen rauchend, in guter Hamiltoner Tradition zusammen. Laienschauspieler, die im Verlauf des Wochenendes, Szenen des Kampfes vor Publikum nachspielen werden, sind zu Tausenden aus ganz Freeland angereist. Für das leibliche Wohl der vielen, erwarteten Besucher wird gesorgt sein. Ebenfalls haben sich einige Redner aus der Lokal-, Landes- und Bundespolitik angekündigt, die im Laufe des Wochenendes sprechen werden.

Hugh O’Brien

Mayor of Hamilton

Beiträge: 95

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

3

Samstag, 14. Mai 2016, 13:22

Handlung:Mayor O'Brien hat sich unter die Menschen gemischt und führt viele Gespräche.

Léonard Cambrel

Governor of Freeland

Beiträge: 659

Beruf: Composer, Conductor

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. Mai 2016, 13:34

Handlung:Auch der Gouverneur ist natürlich anwesend.
† 12/08/2017

former
Governor of Freeland | Gouverneur de Frélande
Mayor of Gareth | Mairie de Guérrehet
Intendant Freeland Summer Concert
Conductor in Residence of the Freeland Symphony Orchestra

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

5

Samstag, 14. Mai 2016, 17:12

Handlung:Ist als Präsident der Staatsversammlung natürlich ebenfalls eingeladen und mitsamt seiner Frau Elle angereist.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Alasdair MacIntyre

πολυΐστωρ

Beiträge: 1 047

Beruf: -

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Land of the Free!
  • Nachricht senden

6

Samstag, 14. Mai 2016, 17:18

Handlung:MacIntyre ist hocherfreut über die vielen berühmten Besucher und bereitet sich auf seine Ansprache zur Schlacht vor.

Ethan J. Haynsworth

Assentia, Baby!

Beiträge: 1 249

Beruf: Representative

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thanks for my election and your vote!
  • Nachricht senden

7

Samstag, 14. Mai 2016, 20:32

Handlung:Kommt als äußerst interessierte Privaterperson und als Ergänzung wegen seiner Kongressmitgliedchaft.

Beiträge: 30

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

8

Samstag, 14. Mai 2016, 20:34

Handlung:Kommt natürlich auch. Mit was für einer Selbstverständlichkeit, um seine neue Heimatstadt und ihre Helden zu feiern! :)

Beiträge: 724

Beruf: Historiker

Wohnort: Winchester Ranch

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 15. Mai 2016, 16:01

Handlung:Senator Dietz erscheint wenn auch verspätet.
Nicolas F.H. Dietz
Former Senator of Freeland
Former President of the Senate

Havelock Mercer

vox populi, vox deorum

Beiträge: 61

Beruf: City Manager

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

10

Montag, 16. Mai 2016, 14:59

Handlung:Erhält einen Anruf aus dem Kongress: Ich werde gebraucht? Sie wissen aber, dass ich hier in Hamilton auch gebraucht werde? Hier finden die jährlichen Feierlichkeiten zum Battle of Bonanza Hill statt und die organisieren sich auch nicht von alleine... jaja... für Astor.. schon klar... dann dürfen das gerne Sie Bürgermeister O'Brien erklären. Na schön, ich mache mich auf den Weg..

Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

11

Montag, 16. Mai 2016, 15:45

Handlung:Hat davon erfahren, dass er es quasi zu verantworten hat, dass City Manager Mercer nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen kann und lässt Mayor O'Brien stilvoll per "Boten" - einem Agenten der USCP, der ohnehin in der Nähe gewesen war - seinen Dank für die Ausleihe in den Dienst der Vereinigten Staaten ausrichten.

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 21. Januar 2018, 17:03






In Gedenken an den verlustreichen Sieg der Albernia in der Schlacht von Bonanza Hill wurden unweit des Schlachtfeldes eine Statue des gefallenen astorischen Generals Artemas Taft aufgestellt. Eingeweiht wurde die Statue am 27. Juli 1877.

Bereits 100 Jahre vorher wurde an Stelle der Schlacht ein Glockenturm angebracht, der mit einer Gedenktafel an die Schlacht erinnerte. Der Glockenturm stürzte im Jahre 1876 ein. Daraufhin wurden Spenden gesammelt, um die Statue von General Artemas Taft verwirklichen zu können, der mit großem persönlichen Einsatz dazu beigetragen hat, dass die Bonanza Hill Stellungen lange durch die Miliz gehalten werden konnte. Erst mit dem Tod von General Taft brach der Widerstand gegen die albernische Übermacht zusammen und die astorischen Truppen zogen sich in rückwärtige Stellungen zurück.


Handlung:Lyman geht spazieren und bleibt am Denkmal seines berühmten Vorfahren stehen.