Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
viel wird darüber gesprochen. Aber wenig wurde bislang erreicht. Wir müssen der ausufernden Bürokratie entschlossen etwas entgegensetzen. Ich freue mich, euch heute eine konkrete Maßnahme vorstellen zu dürfen. Es ist nur ein erster Schritt. Aber es ist ein konsequenter Schritt. Und vor allem: Es ist ein Schritt, der konkret und unmittelbar wirkt.
Die Senatoren Bowler, Baumgartner und Blokker, die gemeinsam 50 % des Senats stellen, haben sich auf folgendes verständigt:
Da wir gemeinsam 50% der Senatssitze stellen, können wir jedes Gesetz dass nicht diesen Ansprüchen genügt, verhindern. Wir tun das aus der Überzeugung, dass es nur einen Weg gibt, gegen Bürokratie vorzugehen: Konsequenz. Es geht uns darum, Schaden vom astorischen Volk abzuwenden und ein angemessenes Maß an Regulation zu finden.
Ich war mit allen Senatoren im Austausch dazu und habe das angeboten, auch bei den beiden Demokraten und dem weiteren Independent. Das ist mir auch wichtig. Es geht um die Sache.
50th President of the United States
49th Vice President of the United States
Former Secretary of State
Former Attorney General
Former Special Advisor to the President
Former First Legislator
Former Governor
Ein Blockade-Pakt also. Kein Wunder, dass die Senatoren Bowler und Baumgartner so bereitwillig mitmachen. Aber deren Verständnis von Bürokratieabbau besteht auch darin, erstmal sechs Monate bis ein Jahr lang keine Anträge einzubringen. Wer will sich schon den ganzen Papierkram antun?
Danke Senator für diese Ergänzung. Es wäre einfach nicht angemessen, wenn ich unseren Austausch öffentlich mache. Es ist bekannt, dass der Präsident das etwas lockerer handhabt.
viel wird darüber gesprochen. Aber wenig wurde bislang erreicht. Wir müssen der ausufernden Bürokratie entschlossen etwas entgegensetzen. Ich freue mich, euch heute eine konkrete Maßnahme vorstellen zu dürfen. Es ist nur ein erster Schritt. Aber es ist ein konsequenter Schritt. Und vor allem: Es ist ein Schritt, der konkret und unmittelbar wirkt.
Die Senatoren Bowler, Baumgartner und Blokker, die gemeinsam 50 % des Senats stellen, haben sich auf folgendes verständigt:
Da wir gemeinsam 50% der Senatssitze stellen, können wir jedes Gesetz dass nicht diesen Ansprüchen genügt, verhindern. Wir tun das aus der Überzeugung, dass es nur einen Weg gibt, gegen Bürokratie vorzugehen: Konsequenz. Es geht uns darum, Schaden vom astorischen Volk abzuwenden und ein angemessenes Maß an Regulation zu finden.
Schön, dass New Union für ein Umdenken in Astoria sorgt.
Robert J. King, Jr.
“There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people.” ― Adam Smith, The Wealth of Nations
“There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people.” ― Adam Smith, The Wealth of Nations
Die 10 Gebote und die Unabhängigkeitserklärung kommen mit höchstens 300 Wörter aus. Da gibt es keine Rechtfertigung für Bleiwüsten, die oft zu kompliziert und unverständlich formuliert sind. Gesetze, die keiner versteht, werden auch nicht befolgt.
Robert J. King, Jr.
“There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people.” ― Adam Smith, The Wealth of Nations
Nein, der letzte Satz endet einfach unvollendet. Reicht also nicht.
Wie wir alle wissen, ist Kürze nicht gleich Klarheit, ansonsten würde es gerade in religiösen Fragen nicht so häufig verschiedene Interpretationen ein- und derselben Sache geben.
Anstatt ein Problem zu erfinden, wäre es doch mal eine tolle Aufgabe für die Antibürokraten, das gesamte Gesetzeswerk von Bund und Staaten zu überarbeiten und alle Gesetze auf das vorgeschlagene Maß zu kürzen. Ich kann jetzt schon versprechen, dass dazu niemand Lust, Zeit, Kreativität oder gar Anlass hat. Bis sich die drei Senatoren dieser Sache aber widmen, handelt es sich bei diesem "Pakt" schlicht um die Ankündigung, Fundamentalopposition gegen jede künftige Gesetzesinitiative zu machen.
Ich kann nur hoffen, dass diese Mentalität der künstlichen "Vereinfachung" schnell in der Versenkung verschwindet, denn sie ist das noch viel extremere Gegenteil von "JurAstor".
ERNEST HERBERT SANDHURST
50th Vice President of the United States of Astor Former Governor of the State of Laurentiana Former Speaker of the General Court of Laurentiana
Meinen Versuch zur konstruktiven Beratung über einen wesentlich vereinfachten Federal Judiciary Act sehe ich damit leider als gescheitert an. Da ich ebenfalls vermute, dass keiner der drei Senatoren bereit ist, sich selbst an eine tragfähige Lösung zu machen, muss es wohl bei der bisherigen unbefriedigenden Rechtslage bleiben.