Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Insgesamt 23 Stimmen
65%
Je ein nicht öffentliches plus ein öffentliches Forum pro Partei - Vormaliges Modell (15)
35%
Je ein nicht öffentliches Forum pro Partei, ein gemeinsames für Öffentliches - Aktuell (8)
0%
Ist mir egal
Die Berechtigungen laufen tatsächlich über die Gruppe Federal-ID, damit jeder Spieler möglichst nur einmal abstimmen kann. Ich habe euch mal manuell für die Umfrage freigeschalten.
Die Firma dankt! Nur weiß ich jetzt trotzdem immer noch nicht genau wie sich das vorigmalige Modell genau darstellen würde. Ich hab es trotzdem mal genommen, weil ich der Meinung bin dass man in den nicht-öffentlichen Rräumen einiges mit seinen Parteifreunden besprechen sollte wenn man seine Partei ordentlich managen will. Und gleichzeitig finde ich sollte es auch einen öffentlichen Bereich geben, in dem beispielsweise Mitgliedschaften beantragt und Pressemitteilungen publiziert werden können.Die Berechtigungen laufen tatsächlich über die Gruppe Federal-ID, damit jeder Spieler möglichst nur einmal abstimmen kann. Ich habe euch mal manuell für die Umfrage freigeschalten.
Und gleichzeitig finde ich sollte es auch einen öffentlichen Bereich geben, in dem beispielsweise Mitgliedschaften beantragt und Pressemitteilungen publiziert werden können.
Und gleichzeitig finde ich sollte es auch einen öffentlichen Bereich geben, in dem beispielsweise Mitgliedschaften beantragt und Pressemitteilungen publiziert werden können.
Oder nicht Monate lang in einem Thema diskutieren, wass nur Angehörige der beiden Parteien lesen konnten, aber jeder hat gesehen, dass dort etwas passierte.![]()
Das kann man dann ja im Rahmen der individuellen Gestaltung seiner Parteiforen selbst bestimmen wie man das nutzen möchte. Aber so wie ich das verstehe ähnelt die vormalige Variante auch derjenigen Organisation, an die ich mich im Zusammenhang mit den Parteiforen in der Republik Dionysos nachdem das Board erstmals mit dem des Medianischen Imperiums fusioniert worden war. Fand ich eigentlich gar nicht mal so übel. Es hatte eben den Vorteil, dass man dort - die Parteiführung hatte nämlich über die entsprechenden Foren auch die Moderations und technischen Verwaltungsrechte - im selben Unterforum in dem auch die Mitgliedsanträge gestellt werden konnten, das Parteiprofil nach der eigenen Maßgabe ausgestalten konnte.Publikationen sind seit jeher immer im Small Talk gewesen. Das einzige das wirklich je in den öffentlichen Parteiforen war, waren die Mitgliedschaftsanträge und Aushänge wie Mitgliederliste und Statut. Das ist aus meiner Sicht auch jetzt ganz gut gelöst. Was das Repräsentieren einer Partei angeht... eine Partei sollte von sich aus im Gespräch bleiben, wenn die Partei ein eigenes Board braucht um wahrgenommen zu werden, macht sie vielleicht beim Repräsentieren etwas falsch...
Das kann man dann ja im Rahmen der individuellen Gestaltung seiner Parteiforen selbst bestimmen wie man das nutzen möchte
Oder nicht Monate lang in einem Thema diskutieren, wass nur Angehörige der beiden Parteien lesen konnten, aber jeder hat gesehen, dass dort etwas passierte.
Wie sagte doch ein großer US-Amerikanischer Pionier der Aufklärung einmal so schön:Nun was die Parteien daraus in den letzten 10 Jahren gemacht haben, habe ich eben aufgezählt.
Ich müsste mal auswerten wieviele der Posts im Parteibereich "Welcome!"-Posts sind.![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 18 Tagen und 11 Stunden