Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Insofern: Ja. Von mir aus. Bezeichnen Sie es als "Alternative Facts" wenn ich mich nicht von der politischen Macht der Democratic Party einschüchtern lasse.
Bevor Sie sich erdreisten mich als Ihren persönlichen Clown zu betrachten: Wie darf ich Ihre Bemerkung dann verstehen? Was ist Ihrem Verständnis gemäß die Definition des Begriffes "Alternative Facts" und auf welche Aussage trifft diese Bezeichnung Ihrer Auffassung nach zu?Das hat so gar nichts mit dem zu tun, worauf ich mich bezogen habe, dass es schon fast amüsant ist![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milton Kernberg« (13. März 2017, 19:10)
Genau. Deswegen habe ich mich auch persönlich dafür eingesetzt, dass - anders als es bei den meisten Wahlkampfveranstaltungen, denen Sie in den Vereinigten Staaten beiwohnen können, der Fall ist - 1/3 unserer Veranstaltung sich ausschließlich und ausdrücklich erwünscht, kritischen Fragen und dem demokratisch-pluralistischen Diskurs, widmet.Mit Kritik können Sie wohl nicht so, mhm?![]()
Ah. Jetzt verstehe ich, was Sie meinen. Vielen Dank für die Erläuterung.Das würde ich doch nie wagen![]()
Also fassen wir kurz zusammen:
1) Sie bezeichnen die Republikaner als zweitstärkste, politische Kraft in Astor.
2) Speaker Clark widerlegt ihre Aussage mit Bezug auf das letzte Wahlergebniss.
3) Sie quittieren das, indem Sie das ganze (zumindest für sich selbst) einfach verleugnen.
Der "Alternative Fact" auf den ich mich bezog ist also, dass die Republicans bereits zweitstärkste Kraft sind.
Vielleicht hilft es wenn Sie Ihre Sätze nicht so in die Länge ziehen. Denn ehrlich gesagt versteht man wie so oft wenn Sie reden nicht wirklich was Sie eigentlich sagen wollen. Andererseits qualifiziert Sie das natürlich besonders als Politiker.![]()
Nichts anderes ist mit dem Schlagwort "Open Debate" gemeint. Mir ergeben sich nur zwei mögliche Ansätze, mit denen ich mir erklären kann, wie Sie das nicht verstehen können. Entweder -das wäre Option Nummer 1 - Sie verstehen unter einer "Open Debate" etwas grundsätzlich anderes als ich. Oder - Option 2 - Sie brauchen wirklich Politiker, die mit Ihnen auf Säuglingsniveau kommunizieren. Sollte Option Nummer 1 zutreffen, so dürfte sich dieses Missverständnis wohl mittlerweile hinreichend aufgeklärt haben. Sofern Option 2 zutrifft, muss ich Ihnen wohl mit großem Bedauern mitteilen, dass Sie dann wohl bei dieser Veranstaltung nicht sonderlich viel Erkenntnisgewinn zu erwarten haben werden. Ich kann Sie allerdings dann zumindest so weit vertrösten, als dass ich Ihnen die Auftritte eines gewissen Amrian Dali Abzianidze nur mit größtem Vergnügen ans Herz legen kann. Bei dem kann ich es Ihnen nämlich aus eigener Erfahrung garantieren, dass seine rhetorischen Kapazitäten - wenn überhaupt - nur unwesentlich über die eines frühzeitig in der phallischen Phase hängengebliebenen 1 1/2-jährigen Kleinkindes wie man es aus der örtlichen Krabbelgruppe kennt, hinaus gehen.
Zitat
Bevor wir in die Einzelheiten eintauchen, möchte ich Ihnen kurz den strukturellen Aufbau meiner Demo ankündigen. Diese ist - grob umschrieben - in drei inhaltliche Abschnitte gegliedert.
- War is ON / The Time Has Come | What does it mean?
- Core values | Why Kernberg?
- Open Debate
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milton Kernberg« (13. März 2017, 21:58)
Welche Relevanz sehen Sie überhaupt in der Bewertung der politischen "Stärke" auf der Basis jener Wahlergebnisse, auf die auch schon Mr Clark Bezug nahm, im Hinblick auf meinen Wahlkampf?
welche Partei nach Ihrer - offenbar durchaus fundierten - Einschätzung als zweitstärkste politische Kraft auf U.S. Ebene zu bezeichnen wäre?
Mein einziger Kommentar bezog sich darauf, dass Sie das letzte Wahlergebnis nicht als letzt gültiges Abbild der politischen Stärke der unterschiedlichen Parteien anerkennen. [...] Wenn Sie nun also ein so offensichtliches Rating wie die Wählerzustimmung nicht als valide betrachten, woran machen Sie dann genau fest, dass die Republicans zweitstärkste Kraft im Lande sind?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Milton Kernberg« (14. März 2017, 02:16)
Wobei ich nicht zwangsläufig Senatspräsident Bowler dazu zählen würde, solange er sich selbst als unabhängig bezeichnet.
Was aber tatsächlich zutrifft ist, dass ich[...] Stimmenverteilungen, [...], nicht unbedingt als den absoluten Goldstandard bei der Beurteilung gegenwärtigen politischen Erfolges betrachte.
Für mich ist ein Politiker eigentlich erst dann erfolgreich wenn er dem Staat (bzw. Stadt/Nation je nachdem auf welcher Ebene man sich befindet), den er als demokratisch gewählter Repräsentant vertritt, durch seine Amtshandlungen am Ende seiner Amtszeit zu Fortschritt und Entwicklung verholfen hat. Für mich liegt politischer Erfolg im Ergebnis der politischen Handlungen, nicht in den Wahlergebnissen. Wahlen sind dafür da, das Volk darüber entscheiden zu lassen welchem Kandidaten das Vertrauen zugesprochen wird, erfolgreich sein zu können. Ich werde darauf im inhaltlichen Teil dieser Veranstaltung noch explizit eingehen.Ich glaube das haben wir verstanden. Was uns jetzt leider fehlt ist die klare Aussage woran Sie diesen Erfolg dann sonst bemessen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Milton Kernberg« (14. März 2017, 00:51)
Zitat von »Michael Blige«
Vielleicht hilft es wenn Sie Ihre Sätze nicht so in die Länge ziehen. Denn ehrlich gesagt versteht man wie so oft wenn Sie reden nicht wirklich was Sie eigentlich sagen wollen. Andererseits qualifiziert Sie das natürlich besonders als Politiker.
Also bei allem Respekt: Aber gerade mit Blick auf Ihren Vorwurf, ich würde keine Kritik ertragen können, hatte ich doch ganz ausdrücklich (deutlicher und verständlicher geht es eigentlich gar nicht mehr, wenn man nicht auf eine Sprache auf Kindergarten- oder Bilderbuchniveau zurückgreifen will - und das hatte ich angesichts des doch einigermaßen seriösen Anlasses der dieser Veranstaltung zugrunde liegt, nicht vor) klar gestellt, dass es mir ein persönliches Anliegen ist, meine Wahlkampfveranstaltungen einer außergewöhnlich umfangreichen offenen und natürlich auch kritischen Debatte zu öffnen.
Zitat
Bevor wir in die Einzelheiten eintauchen, möchte ich Ihnen kurz den strukturellen Aufbau meiner Demo ankündigen. Diese ist - grob umschrieben - in drei inhaltliche Abschnitte gegliedert.
War is ON / The Time Has Come | What does it mean?Core values | Why Kernberg?Open Debate
Nichts anderes ist mit dem Schlagwort "Open Debate" gemeint. Mir ergeben sich nur zwei mögliche Ansätze, mit denen ich mir erklären kann, wie Sie das nicht verstehen können. Entweder -das wäre Option Nummer 1 - Sie verstehen unter einer "Open Debate" etwas grundsätzlich anderes als ich. Oder - Option 2 - Sie brauchen wirklich Politiker, die mit Ihnen auf Säuglingsniveau kommunizieren. Sollte Option Nummer 1 zutreffen, so dürfte sich dieses Missverständnis wohl mittlerweile hinreichend aufgeklärt haben. Sofern Option 2 zutrifft, muss ich Ihnen wohl mit großem Bedauern mitteilen, dass Sie dann wohl bei dieser Veranstaltung nicht sonderlich viel Erkenntnisgewinn zu erwarten haben werden. Ich kann Sie allerdings dann zumindest so weit vertrösten, als dass ich Ihnen die Auftritte eines gewissen Amrian Dali Abzianidze nur mit größtem Vergnügen ans Herz legen kann. Bei dem kann ich es Ihnen nämlich aus eigener Erfahrung garantieren, dass seine rhetorischen Kapazitäten - wenn überhaupt - nur unwesentlich über die eines frühzeitig in der phallischen Phase hängengebliebenen 1 1/2-jährigen Kleinkindes wie man es aus der örtlichen Krabbelgruppe kennt, hinaus gehen.
Sie selbst werfen hier mit Beleidigungen um sich, reagieren selbst wie Sie gerade wieder bewiesen haben aber äußerst mimosenhaft.
Für mich liegt politischer Erfolg im Ergebnis der politischen Handlungen, nicht in den Wahlergebnissen.
Wenn Sie mich fragen, ist das ein Desaster. Man wird nicht gewählt um zu verwalten. Und schon gar nicht wird man gewählt um den machtpolitischen Status quo seiner Partei zu erhalten. Das ist die Krankheit, an der unsere Polit-Elite leidet. Und diese Krankheit ist der Ursprung der stagnancy, die ich beenden werde. Nichts anderes ist damit gemeint, wenn wir von "The End of stagnancy" sprechen.
Okay. Bevor Sie mir jetzt mit diesem Partei Ranking Schwachsinn für den Rest meines Lebens auf den Wecker gehen, einigen wir uns einfach darauf dass die SCU die zweit stärkste politische Kraft ist.Dann lassen Sie hören: An welchen Taten und deren Ergebnisse welcher republikanischen Politiker im letzten Monat machen Sie fest, dass ihre Partei zweit stärkste Kraft ist?
So, und jetzt kommen Sie erst mal wieder zurück auf die Erde. Mein eigener Maßstab? Wovon reden Sie eigentlich? Ich hatte nicht einmal vor diesen parteipolitischen Schwanzvergleich auch nur mit einem einzigen Wort zu erwähnen. Und das wissen Sie auch, weil ich es Ihnen bereits mehrfach deutlich zu verstehen gegeben habe. Ich bin lediglich darauf eingegangen weil es unter anderem Ihnen ausgesprochen wichtig gewesen zu sein schien, dass man sich darüber austauscht. Wenn Sie jetzt tatsächlich damit anfangen wollen die Möglichkeit hier offen Ihre Meinung äußern zu können und damit ernst genommen zu werden, zu benutzen um mich zu provozieren, dann kann ich auf Ihre Anwesenheit ehrlich gesagt auch verzichten. Die kontroverse Unterhaltung mit Ihnen war bis zu einem gewissen Grad ja durchaus aufschlussreich. Aber von Ihnen für dumm verkaufen lasse ich mich definitiv nicht.Jetzt ist ihr eigener Maßstab also Schwachsinn, weil ihnen kein einziges passendes Beispiel für die Republicans einfällt?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Milton Kernberg« (15. März 2017, 00:22)
Wenn Sie jetzt tatsächlich damit anfangen wollen die Möglichkeit hier offen Ihre Meinung äußern zu können und damit ernst genommen zu werden, zu benutzen um mich zu provozieren, dann kann ich auf Ihre Anwesenheit ehrlich gesagt auch verzichten.
Guter Punkt. Wenn Sie es als Provokation betrachten, dass man Sie auf ihre eigenen Aussagen festnagelt, dann ist es mit dem ernst nehmen tatsächlich nicht sonderlich weit her. Aber bevor Sie mich nun abführen lassen, verabschiede ich mich gerne selbst. Ich bin gekommen um eine Einschätzung über Sie als Person zu bekommen, das ist erfolgt. Ich wünsche viel Glück bei der Wahl.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Milton Kernberg« (15. März 2017, 00:15)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 9 Tagen und 6 Stunden