Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Original von Philipp Godwinson
*so*
Ich kenne die nicht. Auch wenn ich schon gut ein Jahr in der MN-Welt rumspucke.
*so*

Sorry, ich will mich nicht lustig machen, aber du lieferst so tolle Vorlagen.
*so*
Kriegst du noch zurück
So Sim-off und Sim-on trennen durch *so*, *Simoff*, *Simon* etc. ist nicht gerade deine Stärke, ne?
*so*
Mittlerweile dürfte jeder sehen, dass diese Diskussion sim off ist.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO
Original von Alec von Winkler
Mittlerweile dürfte jeder sehen, dass diese Diskussion sim off ist.
Was bedeutet sim off? :tongue
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson
Original von Dwain Anderson
Was bedeutet sim off? :tongue
Simoff
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative
Original von Ansel Berber - Thayer
Original von Dwain Anderson
Was bedeutet sim off? :tongue
Simoff
Danke.
Aber der Aussage von Herrn von Winkler zu Folge wäre die Diskussion = Wodka..

Das macht keinen Sinn.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson
Original von Dwain Anderson
Original von Ansel Berber - Thayer
Original von Dwain Anderson
Was bedeutet sim off? :tongue
Simoff
Danke.
Aber der Aussage von Herrn von Winkler zu Folge wäre die Diskussion = Wodka..

Das macht keinen Sinn.
Wodka hast du wohl zu viel getrunken.

Versuchs mal mit borlonicanischem Rum, knallt besser, gibt weniger Kopfschmerzen.
Original von Dwain Anderson
Original von Ansel Berber - Thayer
Original von Dwain Anderson
Was bedeutet sim off? :tongue
Simoff
Danke.
Aber der Aussage von Herrn von Winkler zu Folge wäre die Diskussion = Wodka..

Das macht keinen Sinn.
Hm....Sie haben Recht. Dann macht Mr von Winklers Aussage tatsächlich keinen Sinn. Sowas aber auch. 8)
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ansel Berber - Thayer« (13. Juni 2007, 18:46)
Bei euch brauch ich wirklich erstmal einen Wodka...
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO
Ja, immer runter mit der Scheiße.
Nicht lang schnacken, rin in Nacken.
Das war übrigens simoff. Simon ist meine süße Charlotte ja die Vorzeige-Schwarze.
_____________________________________________________________
*SIMON*
*zieht sein Handy (aus tchinischer Produktion) hervor, liest eine SMS und sagt*
Werden die USA Borlonica politisch anerkennen? Tchino macht es *so* vorläufig *so* bereits.
Und das soll für uns ein Beweggrund sein? Kommunistische Vetternwirtschaft
SIMOFF:
Original von Charlotte Jackson
Nicht lang schnacken, rin in Nacken.
Heißt es nicht: "Nicht lang schnacken, Kopp in'n Nacken?"
SIMON:
Original von Philipp Godwinson
Werden die USA Borlonica politisch anerkennen? Tchino macht es *so* vorläufig *so* bereits.
Ich hoffe nicht. Kommunistische Regimes dürfen deshalb nicht anerkannt werden, weil sie mangels demokratischer Legitimation kein Recht haben für die von ihnen unterdrückten Menschen zu sprechen. Und erzählen Sie mir jetzt bitte nichts vom sog. "demokratischen Kommunismus", den gibt es nämlich nicht - ein kommunistisches Land mit echter Demokratie bliebe nicht lange kommunistisch...
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives
Um Sie mal aufzuklären, es gibt keinen realexistierenden Kommunismus. Er ist eine Zukunftsgesellschaft in der es keine Staaten und Nationen, dort wird alles basisdemokratisch geregelt sein. Ausserdem ist Borlonica eine Demokratie, mit einem jahrhundertalten Staatssystem. Seit dem 17. Jahrhundert wird der Greatadmiral und die Captains der Kommunen auf Lebenszeit gewählt und schon in den 1920er Jahren hat sich die Borlonican People's Movement in demokratischen Wahlen durchgesetzt. Bei uns wird niemand unterdrückt, Sie sollten erstmal unsere Verfassung lesen und sich mit unserem Land beschäftigen, sowie sozialistische und kommunistische Theorien studieren, bevor Sie so einen geistigen Dünnschiss ablassen.
Wer sich derartig gegenüber der dritthöchsten Repräsentantin unseres Landes äußert, kann nicht von den United States anerkannt werden wollen, sondern ist beim kommunistischen Gesindel wie Tchino wahrlich besser aufgehoben.
Original von Shana Jefferson
Heißt es nicht: "Nicht lang schnacken, Kopp in'n Nacken?"
Schau auf die Uhrzeit, denk Dir Deinen Teil, schweig still.
Darf man sich nicht darüber aufregen, wenn einem derartiges noch von einem hohen Repräsentanten eines "demokratischen" Landes vorgeworfen wird? Nur weil man auf ein anderes Wirtschaftssystem setzt?
Die United States of Astor werden dieses Land im Moment nicht anerkennen.
Außerdem habe ich gehört dass es bereits basisdemokratische Staaten gibt....auf irgendeinem Planeten namens OIK oder so....
*so*
Geh mal in Tir vorbei schauen und lass schöne Grüße von mir da

*so*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah
Die Basisdemokratie ist die egalitärste aller Demokratien.
Die USA nennt sich eine Demokratie, kann aber nicht andere demokratische Sichtweisen tolerien und diffamiert diese, nur weil diese sozialer sind, als Terrorregime.
*so*
Die MN gefällt mir nicht so. Ich mag die OIK-Karte nicht. Irgendwie herrscht mir dort ein zu großes Durcheinander.
*so*
Mr. Godwinson ihr Staat ist jung und die Zeit wird zeigen ob es wirklich Sinn macht ihn anzuerkennen. Wenn sie die United States of Astor so gräßlich finden, dann gehen sie doch! Niemand zwingt sie hierzubleiben.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah