Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Stralien ist ein ziemlicher Failed State, wäre aber als Mexiko-Pedant für uns durchaus interessant.
Zitat
Die Islands fände ich daneben als Nebenprojekt interessant - der Vorteil von Territories wäre ja durchaus, dass sie keine kontinuierliche Aktivität wie ein Bundesstaat brauchen und trotzdem kulturelle Aspekte abbilden, die für die USA interessant sind.
Sofern sich nicht unser zukünftiger Delegierter für eine Änderung des Regelwerks einsetzen würde, müssen wir eh 6 Monate warten, ehe wir das zweite der Projekte Stralien oder Islands angehen können.![]()
Zitat
Vielleicht kann der SoD @John Hadley: mal eine Militärverwaltung für das Southern Border-Problem ausarbeiten?![]()
Dann kann ich in Stralien endlich mal wieder partamilitärisache Gruppierungen simulieren![]()
Vielleicht auch eine eigene Kategorie für Territories?Auf jeden Fall. Gebt mir ein Signal und ich richte ein entsprechendes Unterforum für Stralien ein. Dafür wird die Kategorie "States" wohl um "and Territories" erweitert. Benötigt D.C. auch ein separates Board dort oder reicht Amada Avenue?![]()
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob wir uns für die Einzeichnung einer neuen Insel westlich Serenas und St. Vincents einsetzen wollen oder uns ein bestehendes Gebiet vornehmen. Das ehemalige Irkanien liegt ja ziemlich leer da. Das ehemalige Neuseenland wurde auch von der CartA gestrichen, es lag westlich Serenas.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob wir uns für die Einzeichnung einer neuen Insel westlich Serenas und St. Vincents einsetzen wollen oder uns ein bestehendes Gebiet vornehmen. Das ehemalige Irkanien liegt ja ziemlich leer da. Das ehemalige Neuseenland wurde auch von der CartA gestrichen, es lag westlich Serenas.
Irkanien lag doch neben Neufriedrichsruh oder?
Zitat
Was spricht denn gegen den futunischen Vorschlag?
Zitat
Stralien als solches übernehmen wir dann aber so wie es war oder? Sprich auch mit der chinopischen Gefängniskolonie-Vergangenheit oder?
Ich wäre nämlich in dieser Beziehung durchaus bereit, die Kultur etwas anzupassen. Stralien war für mich immer ein wildes Durcheinander von irgendwas.Vermutlich. Auch wenn es kulturell-sprachlich gar nicht so gut passt. Oder gibts da was Spanisches?![]()
Das wäre doch mit Mexiko - Stralien - und Puerto Rico in LA besser bedient, oder? Das Außengebiet würde kaum prägenden Einfluss auf die Gesamtkultur (Hispanics) neben können.Irgendetwas spanischsprachiges wär cool.![]()
Nachdem die karibischen Gebiete sich geklärt haben (Puerto Rico = La Libertad, LA / U.S. Virgin Islands = St. Lawrence, LA / [Hawaii = St. Vincent, SE]) blieben für die Idee der Außengebiete nur noch die pazifischen Vorbilder (Guam, Nördliche Marianen, Amerikanisch-Samoa) übrig.
Nachdem die karibischen Gebiete sich geklärt haben (Puerto Rico = La Libertad, LA / U.S. Virgin Islands = St. Lawrence, LA / [Hawaii = St. Vincent, SE]) blieben für die Idee der Außengebiete nur noch die pazifischen Vorbilder (Guam, Nördliche Marianen, Amerikanisch-Samoa) übrig.
Warum schlage ich das vor:
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 0 Tagen und 14 Stunden