Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

1

Sonntag, 16. September 2007, 16:09

[GBC] Election Coverage



Ladies and Gentlemen, mein Name ist Katie Couric und ich begrüße Sie recht herzlich zu unserer Wahlberichterstattung zu den Präsidentschaftswahlen im September 2007.

Astor hat in den vergangenen Wochen, einen Wahlkampf erlebt, wie er offener und schlagkräftiger schon lange nicht mehr war. Die Lager der beiden Präsidentschaftsaspiranten, die Republican Party, für die Andrew Madison antritt und das Democratic National Committee, das den Parteivorsitzenden George Ethan Allen ins Rennen geschickt hat, haben sich in den letzten Tagen und Wochen nichts gegönnt. Es wurde um jede einzelne Stimme bis zum Umfallen gekämpft. Und heute Nachmittag, wollen wir Ihnen eine spannende Berichterstattung liefern, denn letzten Prognosen zu folge, wird es ein aufregendes Rennen um das Weiße Haus geben.

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. September 2007, 16:10

Schaltet den Fernseher an.

3

Sonntag, 16. September 2007, 16:16



Wir melden uns zurück zur Wahlberichterstattung zum heutigen Ausgang der Präsidentenwahl.

Turbulente Wochen liegen hinter uns zurück. Der Kandidat des DNC, Congressman George Ethan Allen, musste sich in den letzten Tagen massive Kritik für seinen Wahlkampf anhören. Vor allen Dingen aus dem Lager des politischen Gegners, wurde Allen kräftig unter Beschuss genommen. Auch die durch Allen angedachten Minister und die mit Allen zu wählende Vizepräsidentschaftskandidatin Bloomberg, sind wegen ihres kaum vorhandenen Wahlkampfs in Kritik geraten. Nichtsdestotrotz konnte Kandidat Allen bei vielen seiner Wahlkampfauftritte mit Charme und Inhalten überzeugen.
Lob für den Wahlkampf seiner Partei erhielt hingegen Präsidentschaftskandidat Madison. Er und seine Vizepräsidentschaftsaspirantin Shana Jefferson, waren allgegenwärtig und mit vielen politischen Themen präsent. Und doch wurden auch hier kritische Stimmen gegen eine Kandidatur laut. Aus Richtung des politischen Gegners warf man ihm mangelndes Durchhaltevermögen vor.
Eine letzte Wahlbefragung kurz vor Beginn der Wahlen, hatte trotzdem ein Umschwenken der Stimmung von Allen nach Madison feststellen können. Trotzdem bleiben viele Prognoseführer dabei, dass die Wahl nicht ganz so gelaufen sein könnte, wie die letzten Wahlumfragen es vorhergesagt hatten.

Der erste Bundesstaat, dem wir uns nun zuwenden, ist Astoria State. Hier sind die Stimmen in wenigen Augenblicken ausgezählt.

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. September 2007, 16:18

Gespannt

5

Sonntag, 16. September 2007, 16:21

Astoria votes for Allen!




Wie nicht anders zu erwarten, hat die demokratische Hochburg Astoria State dem demokratischen Kandidaten Allen die ersten Wahlmännerstimmen eingebracht. Allen kassiert hier 8 EV!

Damit steht es im Kampf um das Weiße Haus 8:0 EV für George Ethan Allen.

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. September 2007, 16:23

Auch wenn es zu erwarten war: :) :D

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. September 2007, 16:24

*bleibt gelassen* Mit Astoria war ohnehin nicht zu rechnen.
Andrew Madison
Former President of the United States

8

Sonntag, 16. September 2007, 16:24

Als nächstes wenden wir uns Hybertina zu. Der kleine Bundesstaat hat in den letzten Monaten eine starke Auswanderungswelle hinnehmen müssen. Derzeit werden die Geschicke des Staates von Senator Scriptatore gelenkt, der in Kürze Neuwahlen zum Governor ausrufen wird. Hybertina war bisher immer ein unsicherer Kandidat für beide politischen Lager, dürfte aber nach den letzten Wahlen eher auf Seiten der Republikaner gezählt werden.

9

Sonntag, 16. September 2007, 16:29

Madison wins in Hybertina!




Wie nicht anders erwartet, räumt Andrew Madison in Hybertina alle Wahlmännerstimmen ab und kassiert hier 6 EV.

Somit bleibt Allen weiterhin mit 8:6 Wahlmännerstimmen vor Madison.

10

Sonntag, 16. September 2007, 16:29

versammelt sich im Kreis seiner Familie vor dem Fernseher
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 16. September 2007, 16:30

Bleibt sichtlich gelassen.

12

Sonntag, 16. September 2007, 16:32

Die nächsten Zahlen erwarten wir aus Freeland. Auch dieser Staat hat schwere Bürgereinbußen hinnehmen müssen. Prognosen sagen einen Split des Staates voraus. Zeitgleich zu den Präsidentschaftswahlen stehen in Freeland auch Wahlen zum Senator an. Nachdem Governor Vergnon hier seine Kandidatur zurückgezogen hatte, tritt der Politikneuling Alexander Xanathos, Mitglied der Republican Party, für dieses Amt an.

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 16. September 2007, 16:35

Unterhält sich mit seinem Wahlkampfmanager über die Situation in Freeland.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 16. September 2007, 16:36

wartet auf die neuesten Zahlen.
Andrew Madison
Former President of the United States

15

Sonntag, 16. September 2007, 16:43

No Senator in Freeland!



Meine Damen und Herren, Freeland hat KEINEN neuen Senator. Wie uns die zuständigen Wahlbehörden aus Freeland mitteilen, ist Alexander Xanathos nicht zum Senator von Freeland gewählt worden. Eine Sensation, hat man hier doch mit einem eindeutigen Sieg des Neulings gerechnet.

16

Sonntag, 16. September 2007, 16:46

Tja, Parteibuch ist eben nicht alles.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. September 2007, 16:46

Ich habe fest mit dem Sieg von Mr. Xanathos ([SIZE=7]auch wenn er ein republikaner ist[/SIZE])gerechnet. Irren ist menschlich. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George Ethan Allen« (16. September 2007, 16:47)


18

Sonntag, 16. September 2007, 16:46

Die Ergebnisse der Senatorenwahl aus Freeland lassen die Ergebnisse zur Präsidentschaftswahl aus diesem Bundesstaat in völlig neuem Licht erscheinen. Wird es weiterhin auf einen vorhergesagten Split hinauslaufen? In wenigen Minuten sollten wir das Ergebnis vorliegen haben.

19

Sonntag, 16. September 2007, 16:52

Allen takes Freeland!




Allen Prognosen zum Trotz, hat der demokratische Kandidat George E. Allen den Bundesstaat Freeland für sich entscheiden können. Wie es scheint, war die Wahlbeteiligung der republikanischen Anhänger hier deutlich geringer wie vorhergesagt. Allen erhält aus Freeland 4 EV.

Damit haben wir einen Stand von 12:6 EV für den Demokraten Allen.

20

Sonntag, 16. September 2007, 16:55

Senator Scriptatore re-elected!




Im Bundesstaat Hybertina ist inzwischen der alte Senator auch der neue geworden. Wie nicht anders erwartet, wurde Senator Scriptatore mit überwältigender Mehrheit der abgegebenen Stimmen als Senator von Hybertina wiedergewählt.