Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Januar 2008, 16:18

Mal eine Frage an die Computer-Experten

Moin,

ich stehe kurz vor der Verzweifelung und dachte, ich wende mich mal hier ans Forum, bevor ich mein neues Notebook aus dem Fenster werfe. Also: Ich habe heute den ganzen Tag erfolglos versucht, meinen normalen PC per Cross-Over Kabel mit dem Notebook zu verbinden, um meine 11 GB Musik etc. zu überspielen, damit ich mich in Chile nicht langweilen muss. Nach einiger Zeit und Mühe, dem Ausschalten aller Firewalls und dem manuellen Einrichten der IP Adressen, konnte ich die PCs tatsächlich gegenseitig anpingen lassen. Auch sonst zeigte die LAN Verbindung Sende- und Empfangsaktivität. Doch im Netzwerk gefunden haben die PCs jeweils nur sich selbst. Auch eine manuelle Anwahl ist nicht möglich.

Ich sollte noch dazu sagen, daß die Sache u.U. dadurch verkompliziert wird, daß auf dem Notebook Vista läuft, auf dem PC XP. Ich vermute den Fehler aber eher auf Seiten des PCs.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. Januar 2008, 16:24

RE: Mal eine Frage an die Computer-Experten

Das OS sollte kein Problem machen. Die Rechner sollten auch in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Sprich "WORKGROUP" oder "MSHEIMNETZ" oder wie auch immer. Die IPs müssen die gleiche Kennung haben, bis auf den letzten dreier-Block. Am besten wäre die Bestimmung durch DHCP.

Am einfachsten wäre es, wenn Du einen Router dazwischen klemmst. Beide Rechner auf DHCP stellen und der Router sollte dann beide erkennen. Und wenn die Firewall ausgestellt ist, dann sollten die beiden Rechner sich auch schon gegenseitig erkennen.

Alternativ: Diskette :D oder eben externe Festplatte.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. Januar 2008, 16:59

Bringt es evtl was, wenn Du Deinen Musikordner auf Deinem PC im Netzwerk freigibst?

Rechtklick auf Ordner - Schublabe Freigabe - Häckchen in "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben"

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:05

Zitat

Original von George W. Hayes
Bringt es evtl was, wenn Du Deinen Musikordner auf Deinem PC im Netzwerk freigibst?

Rechtklick auf Ordner - Schublabe Freigabe - Häckchen in "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben"

Auch eine Möglichkeit. Aber er sagte, dass der Rechner gar nicht erst gefunden wurde.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:15

Ja, aber ich bin der Meinung, dass ich die in meinem Netzwerk auch nicht sehe, wenn ich nix freigebe ...

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:18

Also die Freigaben waren selbstverständlich eingeschaltet und die Arbeitsgruppe ("Brauerei" -> von der letzten LAN ;) ) sind auch identisch.

Die manuellen IPs sind eingerichtet und zwar die beiden PCs also

192.168.0.1 und 192.168.0.2.,
wobei 192.168.0.1. (der PC) als Standartgateway und DNS Server eingerichtet war) Habe das zwischendurch auch mal umgestellt, lief aber auch nicht.
Andrew Madison
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 10. Januar 2008, 18:32

RE: Mal eine Frage an die Computer-Experten

Zitat

Original von Ronald Anderson
Das OS sollte kein Problem machen.

Oh doch, Vista ist da äußerst hartnäckig und geht einen deutlich anderen Ansatz als XP, was die Datenfreigabe betrifft. Ich habe einen Netzwerkzugriff XP <> Vista auch noch nicht hinbekommen.

Gut, dass man XP nebenbei noch installiert lassen kann, damit habe ich das Problem - und die Abhängigkeit von Vista - umgehen können. ^^
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

8

Donnerstag, 10. Januar 2008, 20:03

Um mal mit den Vorschlägen etwas kreativer zu werden: Linux-Live-CD in den PC und per SFTP übertragen? ;)
Kwabena Desani
banosoft Ltd. CEO

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 10. Januar 2008, 20:16

Zitat

Original von Kwabena Desani
Um mal mit den Vorschlägen etwas kreativer zu werden: Linux-Live-CD in den PC und per SFTP übertragen? ;)

Ich sah Deinen Namen auf der Startseite und wusste, was ich hier lesen werde, Du Pinguin-Apostel. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leo McGarry« (10. Januar 2008, 20:16)


10

Donnerstag, 10. Januar 2008, 20:37

Zitat

Original von Leo McGarry

Zitat

Original von Kwabena Desani
Um mal mit den Vorschlägen etwas kreativer zu werden: Linux-Live-CD in den PC und per SFTP übertragen? ;)

Ich sah Deinen Namen auf der Startseite und wusste, was ich hier lesen werde, Du Pinguin-Apostel. ;)


Nichts gegen Pinguine .... ;)
Nico Hamann
President of The Assembly
Vice-Chairman of the Democrats



Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 10. Januar 2008, 20:46

Zitat

Original von Nico Hamann
Nichts gegen Pinguine .... ;)

Sowieso nicht, ich habe es doch auch. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 10. Januar 2008, 20:55

Ich bin ja ein Liebhaber des PalmOS... ;)

*PDA betatsch*
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

13

Freitag, 11. Januar 2008, 00:45

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich sah Deinen Namen auf der Startseite und wusste, was ich hier lesen werde, Du Pinguin-Apostel. ;)

Eine praktikable Lösung natürlich, was sonst? ;)
Kwabena Desani
banosoft Ltd. CEO

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

14

Freitag, 11. Januar 2008, 01:02

Die ich aber so jetzt nicht praktizieren kann. Ich komme derzeit um die Vista-XP Kommunikation per Crossover nicht drumrum. Einzige Alternative: Die 11 GB Daten mit meinem 512 MB Stick stückchenweise übertragen...
Andrew Madison
Former President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Freitag, 11. Januar 2008, 01:07

Wieso geht Kevins Lösung nicht? Linux ist doch schnell draufgespielt (ja, ich spreche aus Erfahrung und ja, Linux hat meinen PC und meine Daten gerettet) und wenn es dann funktioniert? ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

16

Freitag, 11. Januar 2008, 01:10

Müßte man ja nicht einmal installieren, eine Live-CD sollte es für diese Zwecke auch tun.

Ansonsten wünsche ich schonmal viel Spaß mit dem USB-Stick. ("Bitte legen Sie Diskette 17 ein" :D)
Kwabena Desani
banosoft Ltd. CEO

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

17

Freitag, 11. Januar 2008, 01:12

Weil meine Lynx Kentnisse gegen -10 tendieren. ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Freitag, 11. Januar 2008, 18:12

a. Eigentlich solltest Du in Chile etwas Besseres zu tun haben als 11 GByte Musik zu hören ;-)
b. Einfachster Lösungsvorschlag: Flieg nicht nach Chile (Warum ist darauf nur bisher keiner gekommen?)
c. Eine Cross-Over Verbindung ist immer etwas tückisch. Investiere ein paar Euro in einen Router.
d. Hast Du denn auf den beiden Rechnern auch jeweils mindestens ein Verzeichnis zum Zugriff freigegeben?

Zum Troste: Als ich das erste Mal zwei Rechner crossover verbinden wollte, hat es auch ein paar Stunden gedauert. Ansonsten kann ich Dir nur eine Sonderausgabe der Chip als PDF zuschicken, die es von denen im Weihnachtskalender 2004 gratis gab: PCs vernetzen.

Polit-Rentner

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Freitag, 11. Januar 2008, 18:16

Übrigens, Madison: Ich bräuchte mal das PW für die GBC. Ich habe es irgendwie verlegt. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

20

Freitag, 11. Januar 2008, 19:50

@Kenntnisse: Mit einer Knoppix-Live-DVD kann jeder Depp umgehen, selbst im angeheiterten Zustand. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States