Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Douglas Haig

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Beruf: Gesch‰ftsmann

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 17. Januar 2008, 16:02

Waren Ihnen die Begriffe Imperialismus, Neokolonialismus und Kanonenbootpolitik zu wenig eindeutig, Sir?
ID tot, am 19. Januar 2008 in einer Bar erschossen

42

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:18

Typisch Astor, man kümmert sich lieber um die Schafe an der Antarktis, als um die Rinde im Süden. Kein Wunder, dass es zur Politikverdrossenheit kommt.
Louten Gerald Silver Idle Forkwright Jr.
The proud owner of the Forkwright Takoma Ranch

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:20

Um die Rinde an Bäume im Süden kümmert sich das örtliche Forstamt;)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

44

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:38

Denken sie sich ein R dazu. Das mann auch nie meinen Akzent versteht.... :P
Louten Gerald Silver Idle Forkwright Jr.
The proud owner of the Forkwright Takoma Ranch

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:42

Achso;)
Rinderzucht also?
Eine sehr interessante Sache wenn sie mich fragen, versuche ich doch einmal im Monat in einem guten Steakhouse zu essen.
Wie läuft die Zucht?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Douglas Haig

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Beruf: Gesch‰ftsmann

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 17. Januar 2008, 22:38

Ah Mister McQueen

Freut mich sehr, dass Ihnen der Humor noch nicht vergangen ist. Offenbar nehmen Sie dieses Schriftstück, das der Bürgermeister von Werderstadt präsentierte, so wenig ernst wie ich.

Es ist ja auch völlig unglaubwürdig, dass "die Vereinigten Staaten von Astor als Mutter der modernen Demokratie und weltweite Fackel der Freiheit" (Copyright by Leo McGarry) so einen imperialistischen Mist produzieren.

Madame President, nun machen Sie es doch nicht so spannend und lassen Sie endlich die Katze aus dem Sack. Das Schreiben ist doch eine glatte Fälschung, nicht wahr, Madame President?
ID tot, am 19. Januar 2008 in einer Bar erschossen

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

47

Freitag, 18. Januar 2008, 09:22

Ladies and Gentlemen,

mit Erleichterung kann ich Ihnen mitteilen, dass es den Regierungen der beteiligten Staaten gelungen ist zu ermitteln, auch welchem Wege der nicht freigegebene Entwurf einer diplomatischen Note dem Außenministerium der Freien Stadt Werderstedt zugespielt wurde, sowie dass die Möglichkeit eines Maulwurfs auf einer der beteiligten Seiten ausgeschlossen werden konnte.

Aus Gründen der nationalen Sicherheit können derzeit leider keine näheren Angaben dazu gemacht werden, von wem, wo und auf welchem Weg der Entwurf an Werderstedt übergeben wurde, doch kann ich Ihnen versichern, dass dieser Kanal wirksam und dauerhaft verschlossen wurde.

48

Freitag, 18. Januar 2008, 10:19

Man hat die Putzfrau ausgetauscht? :devil
Louten Gerald Silver Idle Forkwright Jr.
The proud owner of the Forkwright Takoma Ranch

Douglas Haig

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Beruf: Gesch‰ftsmann

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Freitag, 18. Januar 2008, 12:05

Zitat

... der nicht freigegebene Entwurf einer diplomatischen Note dem Außenministerium der Freien Stadt Werderstedt ...


8o

Somit ist es also wahr. Astor macht Erwägungen, eiinen kleinen Stadtstaat zu plagen wegen einer Forschungsexpedition. Ja gehört die Welt denn Astor und Albernia? Sind die Arktis und die Antarktis Territorien Astors und Albernia?

Welch gottverdammte Schande! Die Demokratie der Demokratien, die Mutter aller Demokratien macht hier einen auf Imperialist.

Von welchem Recht leitet Astor Besitzansprüche an internationalen See- und Landterritorien ab? Sind wir denn hier im Zeitalter des Imperialismus und Kolonialismus gelandet, wo ein Wettrennen der Mächte nach Territorien stattfindet? Und andere haben kein Recht auf einen Platz an der Sonne? Gehört alles Albernia und Astor? Und wenn ein anderer auch ein Stück vom Kuchen will, dann droht man dem gleich, verkappt oder offen?

Ist Astor auch schon dabei, seine strategischen Atom-U-Boote für einen möglichen Krieg zu positionieren, wie es Albernia schon gestern geplant und in der Nacht auf heute begonnen hat?
ID tot, am 19. Januar 2008 in einer Bar erschossen

Lady Teri Shark

U.S. Citizen

Beiträge: 52

Wohnort: Medea, Albernia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

50

Freitag, 18. Januar 2008, 12:12

Mr Haig, da Sie ja explizit Albernia ansprechen und ich nun schon einmal hier bin: Die Antarktis ist verteilt, das ist der Status quo. Auf dessen Grundlage muss man arbeiten. Dass Werderstedt dabei ein kleines Land ist, war für die Entscheidungsfindung von HM Government vollkommen irrelevant. Wir messen in dieser Hinsicht nicht mit zweierlei Maßstab; dazu besteht kein Grund.

Der Status quo ist Werderstedt bekannt gewesen - und ebenso wusste Werderstedt, dass es Gerüchte über eine Nord- oder Südpolexpedition der Freien Stadt gab. In einem solchen Fall ist es üblich, dass eine Regierung Stellung bezieht, doch genau diese Stellungnahme blieb aus Werderstedt aus. Vor diesem Hintergrund kann es nicht verwundern, dass sich befreundete Regierungen mit eigenen Interessen in der Antarktis über mögliche Reaktionen beraten. Alles andere wäre unverantwortlich gegenüber dem jeweiligen Souverän, dem Volk.

Zudem gibt es ja Möglichkeiten für die wissentschaftliche Erforschung der Antarktis. Der Versuch der Kodifizierung der Status quo war zwar nicht erfolgreich, aber das ändert ja nichts am Status quo. Für werderstedtische Expeditionen besteht die Möglichkeit zur Forschung.

Albernia plant übrigens, wenn ich das in aller Deutlichkeit klarstellen darf, keinen Krieg und keine Offensivhandlungen gegen Aurora. Es darf aber nicht verwundern, dass wir darauf reagieren, dass ein Manöver vor unserer Haustür stattfindet (im aurorianischen Jargon spricht man vom "Einflussgebiet", aber das wissen Sie sicher), von dem wir aus der Presse erfahren haben.
Lady Teri H. Shark, LD

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lady Teri Shark« (18. Januar 2008, 12:24)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Freitag, 18. Januar 2008, 12:25

Zitat

Original von Louten G. S. I. Forkwright
Typisch Astor, man kümmert sich lieber um die Schafe an der Antarktis, als um die Rinder im Süden. Kein Wunder, dass es zur Politikverdrossenheit kommt.

Schaffen Sie Ihre Rinder an den Südpol und Sie werden im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Dudley Pound

U.S. Citizen

Beiträge: 52

Beruf: Prime Minister

Wohnort: Greater Aldenroth, Albernia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Freitag, 18. Januar 2008, 12:39

Zitat

Original von Douglas Haig
Ist Astor auch schon dabei, seine strategischen Atom-U-Boote für einen möglichen Krieg zu positionieren, wie es Albernia schon gestern geplant und in der Nacht auf heute begonnen hat?


*so*Jetzt wirds aber hochspannend. Wirklich hochinteressant. Geradezu berückend. Hinten höher als vorne.*so*
Sir Dudley Pound, KD

Prime Minister

Douglas Haig

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Beruf: Gesch‰ftsmann

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

53

Freitag, 18. Januar 2008, 12:46

*so*

Edit, da offenbar nicht offiziell.

Admiral Cunningham, bitte zeigen Sie im Post selbst deutlich, ob derselbe bekannt sein soll oder nicht, ansonsten die Gefahr solcher Missverständnisse hoch ist.

*so*
ID tot, am 19. Januar 2008 in einer Bar erschossen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Douglas Haig« (18. Januar 2008, 13:02)


Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Freitag, 18. Januar 2008, 13:01

Das Ganze erinnert mich an die 200-Seemeilen-Zone vor Astor, die meine damalige Regierung beschloss. Wir haben keine Besitzansprüche geltend gemacht, sondern nur definiert, dass wir gerne jederzeit wissen möchten, was in diesem Radius geschieht. Hui, sorgte das für Aufregung. Gewisse Reaktionen wirkten, als hätten wir soeben die Südhalbkugel annektiert.

Müsste man vielleicht wieder aufnehmen, die Idee. War eine schöne Zeit.

Douglas Haig

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Beruf: Gesch‰ftsmann

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

55

Freitag, 18. Januar 2008, 13:06

Madame Shark, ich danke Ihnen für Ihre Ausführungen. Nur noch vier kleine Fragen:

1. Ist es richtig, dass drei albernische U-Boote der Sea-Devils Klasse gestern um etwa halb acht abends aus ihren Stützpunkten ausliefen?

2. Ist es richtig, dass Albernia die strategischen Raketenstreitkräfte mobilisiert hat, etwa um die gleiche Uhrzeit.

3. Falls ja, sind die U-Boote mit Atomwaffen munitioniert und die strategischen Raketenstreitkräfte auch?

4. Stehen diese Anordnungen im Zusammenhang mit Arktis- oder Antarktisexpeditionen anderer Nationen?

Zündet sich genüsslich eine fette Zigarre an.
ID tot, am 19. Januar 2008 in einer Bar erschossen

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

56

Freitag, 18. Januar 2008, 13:23

Mr Haig, rauchen Sie Ihre Zigarre doch woanders. Es ist ja an Absurdität nicht mehr zu überbieten, wenn Sie Ihre Befragung von Mrs Shark hier bei uns in diesem Zusammenhang durchführen. Setzen Sie sich doch mit ihr in ein gemütliches Sitzungszimmer bei sich zuhause.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Freitag, 18. Januar 2008, 13:28

President Kapinsky, ganz einer Meinung.

[;)]
Leo McGarry
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leo McGarry« (18. Januar 2008, 13:29)


Lady Teri Shark

U.S. Citizen

Beiträge: 52

Wohnort: Medea, Albernia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

58

Freitag, 18. Januar 2008, 13:29

Mr Haig scheint ein absonderlich großes Interesse an Albernia zu haben; ich bin sicher, dass das im vorliegenden Falle mit seinem kulturellen Hintergrund zusammenhängt.

1. Nein, das ist nicht richtig.
2. Nein, das entspricht nicht der Wahrheit.
3. Augenblicklich nicht. Wenn Sie wollen, kann ich aber einmal auf den roten Knopf in dem Koffer drücken, den der junge Mann dort hinten trägt.
4. HM Government hat bereits vor geraumer Zeit die notwendigen Vorkehrungen bezüglich dieses Themenkomplexes getroffen.
Lady Teri H. Shark, LD


Douglas Haig

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Beruf: Gesch‰ftsmann

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

59

Freitag, 18. Januar 2008, 14:24

Vielen Dank, Madame.

Ich werde mich dann an die Empfehlungen von Mr. Kapinsky halten. Der Mann scheint ja hier sehr wichtig zu sein. Besser, man hört auf solche Leute. ;)

Zieht wieder genüsslich an seiner Zigarre und begibt sich zum nächsten Imbissladen.
ID tot, am 19. Januar 2008 in einer Bar erschossen

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Freitag, 18. Januar 2008, 15:30

Zitat

Original von Douglas Haig
Ich werde mich dann an die Empfehlungen von Mr. Kapinsky halten. Der Mann scheint ja hier sehr wichtig zu sein. [/I]


Nein, keineswegs. Erst ab Sonntag. :D