Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The White House« (2. Juni 2008, 23:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edmund S. Malroy« (4. Juni 2008, 16:45)
Zitat
Original von The White House
Miss Beringer, der Präsident ist für eine Liberalisierung der Wirtschaftspolitik des Bundes. Eine Verlagerung staatlicher Lenkung auf die Ebene der Einzelstaaten ist dabei nicht das Primärziel. Die Vereinigten Staaten sind ein freies Land und der Präsident ist der Auffassung, dass sich dies auch in der Wirtschaft wiederspiegeln sollte. Wir streben eine massive Privatisierung der Wirtschaftspolitik an und werden, gemeinsam mit Professor Paulson und anderen, prüfen, welche Wege am wirksamsten zu diesem Ziel führen.
Zitat
Den Eindruck eines chaotischen Beginns weise ich entschieden zurück. Die Administration begreift den Ausfall von Director Hullander als Herausforderung, an deren Lösung wir gemeinsam arbeiten. Kritisch anzumerken ist, dass wir bisher keinen Ersatz für das entsprechende Department haben finden können. Wenn Sie als Republikanerin jemanden kennen, der sein Wissen nicht hinter parteilichen Grenzen verbergen will, ist er herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Zitat
Original von The White House
Miss Beringer,
vielleicht ist es Ihnen möglich, die erste Frage etwas zu entwirren. Ich habe den Verdacht, dass es dort an einem Verb mangelt, aber in der Schnelle der Zeit war mir das nicht verständlich.
Zitat
Die Interpretation der Worte des Attorney General sind auf dem vor dem Supreme Court verhandelten Fall bezogen. Die Auswirkungen auf die konkrete Politik der Administration werden Sie abwarten müssen; Sie werden rechtzeitig darüber informiert werden. Ich kann Sie nur davor warnen, voreilige und falsche Schlussfolgerungen zu ziehen.
Zitat
Aus eben einer solchen leitet sich wesentlich Ihr nicht zutreffender Eindruck von den Anfangstagen der Administration ab. Präsident McGarry ist erfreut, dass der Senat alle seine Nominierten bestätigt hat, und arbeitet mit seinem Team bereits intensiv daran, die Voraussetzungen für die Umsetzung seiner Agenda zu schaffen. Sicherlich, das räume ich unumwunden ein, läuft am Anfang nicht alles reibungslos. Der Präsident ist aber zufrieden mit dem Fortgang der Kabinettskonsultationen; gerade die CC Commission ist ja ein Beispiel dafür, dass wir ehrgeizige Ziele nicht nur propagieren, sondern erreichen wollen.
Zitat
Die Bezeichnung der Hollunderlande als gescheiterten Staat macht sich der Präsident nicht zu Eigen. Wir betrachten, bis wir einen konkreten Anlass haben, das Gegenteil anzunehmen, die Hollunderlande als einen engen Alliierten der Vereinigten Staaten, und übernehmen damit eine traditionelle Linie astorischer Außenpolitik.
Zitat
Original von The White House
Der Präsident hat für das Amt des Fed-Direktors eine kompetente Neubesetzung gefunden. Die ehemalige Secretary of Trade and Treasury, Rebecca Holden, wird die Nachfolge von Mister Hullander antreten. Der Präsident lässt ausrichten, dass er großes Vertrauen in die administrativen Fähigkeiten von Rebecca Holden hat und hofft, dass der Senat sie zügig bestätigen wird.
Zitat
Original von Rebecca Holden
Vielleicht ist Präsident McGarry mit der Doppelbelastung President/DoTT doch etwas zu überfordert.![]()
Zitat
Original von Bob O'Neill
Denkt sich, dass wir einen Haufen an noch amtierenden Secretaries haben dürften, wenn - was bislang nie geschehen ist - alle Secretaries nach der Inauguration eines neuen Präsidenten formal entlassen werden müssten, damit sie das Amt endlich los sind. ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Justin Wayne« (12. Juni 2008, 02:03)
Zitat
Original von Bob O'Neill
Denkt sich, dass wir einen Haufen an noch amtierenden Secretaries haben dürften, wenn - was bislang nie geschehen ist - alle Secretaries nach der Inauguration eines neuen Präsidenten formal entlassen werden müssten, damit sie das Amt endlich los sind. ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leo McGarry« (12. Juni 2008, 08:22)
Zitat
Original von Bob O'Neill
Denkt sich, dass wir einen Haufen an noch amtierenden Secretaries haben dürften, wenn - was bislang nie geschehen ist - alle Secretaries nach der Inauguration eines neuen Präsidenten formal entlassen werden müssten, damit sie das Amt endlich los sind. ;-)
Zitat
Original von John Robert Waller
Bisher wurden alle Secretaries formell entlassen. Jedenfalls zu meiner Zeit und ich denke das wird auch heute noch so sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (12. Juni 2008, 10:23)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 26 Tagen und 23 Stunden