Sie sind nicht angemeldet.

[Press conference] Richtigstellung

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Oktober 2008, 16:32

Richtigstellung

Betreffend einer Äußerung eines Volksvertreters von Astor während einer Kongressdebatte ergeht folgende Richtigstellung:

Zitat

dass bereits die sogenannte "Aurorian Confederation" einen willkürlichen und einseitigen Boykott gegen Astor ausgesprochen hat.


In meiner Funktion als Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania, Mitglied der Aurorian Confederation, bei der die Befugnis über die Finanz- und Marktaufsicht liegt, stelle ich hiermit richtig, dass die Aurorian Confederation einen willkürlichen und einseitigen Boykott gegen Astor ausgesprochen hat.

Richtig ist, dass sich die Aurorian Confederation, sowie das Kingdom of Albernia und die Republic of Kaysteran dazu entschieden haben, aufgrund einer unerlaubten Förderung von Rohstoffen Seitens der Vereinigten Staaten von Astor, bis zur Klärung der Vorfälle die Verbindung zur astorischen WiSim zu kappen um einen Vertrieb der illegal geförderten Rohstoffe zu verhindern. Außerdem bestand die Möglichkeit, dass das DoTT-Konto von Astor gehackt worden sein könnte. Dies wurde von den drei Staaten als Sicherheitsrisiko empfunden, die Verbindung wurde folglich unterbrochen.

Der einzige Staat der sich dieser Sicherheitsmaßnahme nicht angeschlossen hat, ist Cranberra. Woran das liegt, kann ich ihnen natürlich nicht genau sagen. ( :rolleyes )

Meine Angaben werden ihnen auf Nachfrage sicherlich durch die albernischen und astorischen Behörden bestätigt werden.

Hinzufügen möchte ich noch, dass es in meinem Land große Besorgnis darüber gibt, dass man in Astor offenbar bereit ist bei der Hexenjagd gegen aurorianische Firmen den Schaden ozeanischer Firmen im selben Wirtschaftsraum offenbar als Kollateralschaden hinzunehmen.

Das gegen einen offiziellen Vertreter der DIRO in meiner Person, Seitens der Behörden Gewalt angewendet wurde, trägt sicherlich nicht zur Entspannung bei.
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

2

Montag, 13. Oktober 2008, 16:46

Siebefanden sich umbefugt im Weißen Haus, da würde man sogar die Queen rauswerfen;)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

3

Montag, 13. Oktober 2008, 16:54

RE: Richtigstellung

Zitat

Original von Aaron Sulla
Der einzige Staat der sich dieser Sicherheitsmaßnahme nicht angeschlossen hat, ist Cranberra. Woran das liegt, kann ich ihnen natürlich nicht genau sagen. ( :rolleyes )

Vermutlich, weil man sich dort der Hexenjagd gegen die Vereinigten Staaten nicht anschließen wollte.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

4

Montag, 13. Oktober 2008, 16:54

Unbefugt im Weißen Haus - Sie können froh sein, dass der Secret Service Sie nicht erschossen hat.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

5

Montag, 13. Oktober 2008, 16:57

Schaut plötzlich ganz betrübt drein.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. Oktober 2008, 17:11

Ein sehr schönes Beispiel, dass man sich in Astor immer auf die unwichtigsten Aspekte stürzt und die Aspekte einer Erklärung, die peinlich für die Regierung werden könnten bei Seite lässt. Amüsant :)
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. Oktober 2008, 17:16

Bin ich der einzige, dem dieses Schmierentheater auf die Nerven geht?

8

Montag, 13. Oktober 2008, 17:40

Zitat

Original von Aaron Sulla
Ein sehr schönes Beispiel, dass man sich in Astor immer auf die unwichtigsten Aspekte stürzt und die Aspekte einer Erklärung, die peinlich für die Regierung werden könnten bei Seite lässt. Amüsant :)



Tja... behalten wir bitte im Auge, dass diese ganze unsägliche Geschichte bereits unter der Vorgängerregierung begann. Wenn es für jemanden peinlich wird, dann für Former President McGarry, Formder Secretary Norstad und all jene, die dem Former President trotz allem die (Nibelungen)treue hielten.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

9

Montag, 13. Oktober 2008, 17:48

Wenn, dann sollte man auch "richtig" Richtigstellen...

Zitat

Original von Aaron Sulla
In meiner Funktion als Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania, Mitglied der Aurorian Confederation, bei der die Befugnis über die Finanz- und Marktaufsicht liegt, stelle ich hiermit richtig, dass die Aurorian Confederation einen willkürlichen und einseitigen Boykott gegen Astor ausgesprochen hat.

Entweder da fehlt ein "kann" oder Sie machen hier viel Lärm um (fast) nichts.

Zitat

Richtig ist, dass sich die Aurorian Confederation, sowie das Kingdom of Albernia und die Republic of Kaysteran dazu entschieden haben, aufgrund einer unerlaubten Förderung von Rohstoffen Seitens der Vereinigten Staaten von Astor, bis zur Klärung der Vorfälle die Verbindung zur astorischen WiSim zu kappen um einen Vertrieb der illegal geförderten Rohstoffe zu verhindern. Außerdem bestand die Möglichkeit, dass das DoTT-Konto von Astor gehackt worden sein könnte. Dies wurde von den drei Staaten als Sicherheitsrisiko empfunden, die Verbindung wurde folglich unterbrochen.

Es handelte sich bei dem unerlaubten Zugriff auf Konten des damaligen Leiters des Department of Trade and Treasury in der Tat um eine Straftat, deren Ermittlungen recht weit fortgeschritten sind und in naher Zukunft zur Ergreifung des Täters beitragen werden.

*so* Und ich freue mich übrigens darauf, bald zu erfahren, welcher deriner Aurora-Kumpanen denn jetzt unsere Million Dollar durch Kreditbetrug eingesackt hat, wie du mir erst vor kurzem mitgeteilt hast. *so*

Die Unterstellung, die Vereinigten Staaten oder ihre Regierung hätten die Förderung absichtlich unternommen, kann ich ausschließen und entsprechende Unterstellungen als unrichtig zurückweisen. Im Übrigen wäre die Verantwortlichkeit dafür bei den zuständigen Angehörigen der vorherigen Administration zu suchen.

Der faktische Boykott, den Ihr Land gegen die Vereinigten Staaten ausgesprochen hat, spricht aber Bände für die Wichtigkeit der gegenseitigen Handelsbeziehungen - bislang hat sich nämlich kein hiesiges Unternehmen darum gekümmert, weswegen entsprechende Vorbehalte gegen das im Kongress zur Beratung befindliche Gesetz vollkommen ohne Grundlage sind.

Was den faktischen Boykott der Staaten Albernia und Kaysteran betrifft, so gehe ich davon aus, dass dieser bald aufgehoben wird, da ansonsten erhebliche diplomatische Verwicklungen die Folge sein werden.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 13. Oktober 2008, 17:49

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Tja... behalten wir bitte im Auge, dass diese ganze unsägliche Geschichte bereits unter der Vorgängerregierung begann. Wenn es für jemanden peinlich wird, dann für Former President McGarry, Formder Secretary Norstad und all jene, die dem Former President trotz allem die (Nibelungen)treue hielten.


Die Innenpolitik in Astor ist mir herzlich egal. Hier geht es um die Richtigstellung eines falsch vorgetragenen Sachverhaltes und nicht darum irgendwelche Schuldzuweisungen zu betreiben.

Es liegt zwar nicht in meinem Verantwortungsbereich, aber nachdem die Untersuchung dieses Vorfalls beendet ist und ein Abschlussbericht vorliegt, werden das Kingdom of Albernia, die Aurorian Confederation sowie die Republic of Kaysteran die die Verbindung zur WiSim von Astor auch wieder aufnehmen.
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

11

Montag, 13. Oktober 2008, 17:50

Zitat

Original von Aaron Sulla
Es liegt zwar nicht in meinem Verantwortungsbereich, aber nachdem die Untersuchung dieses Vorfalls beendet ist und ein Abschlussbericht vorliegt, werden das Kingdom of Albernia, die Aurorian Confederation sowie die Republic of Kaysteran die die Verbindung zur WiSim von Astor auch wieder aufnehmen.

Und bis dahin behalten Sie also den Boykott halbherzig aufrecht, wie der Vorfall um AuraTrans gezeigt hat. Sehr interessant.

Die Mitglieder des Kongresses werden Ihr Verhalten und das der von Ihnen repräsentierten Staaten sicherlich entspechend zu würdigen wissen, Mr. Sulla.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 594

Beruf: Politiker

Wohnort: Marton, PI

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Montag, 13. Oktober 2008, 18:14

ID-Wechsler...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robert Ashcroft« (13. Oktober 2008, 18:14)


Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Montag, 13. Oktober 2008, 18:14

Zitat

Und bis dahin behalten Sie also den Boykott halbherzig aufrecht, wie der Vorfall um AuraTrans gezeigt hat. Sehr interessant.


Es bestand immer die Möglichkeit, über den Umweg Cranberra noch auf den astorischen Markt zuzugreifen. Diese Möglichkeit konnte die Finanzaufsicht offensichtlich nicht eindämmen und ist ihr nicht anzulasten :)

Zitat

Die Mitglieder des Kongresses werden Ihr Verhalten und das der von Ihnen repräsentierten Staaten sicherlich entspechend zu würdigen wissen, Mr. Sulla


Ich repräsentiere keine Staaten, ich repräsentiere einen Staat. Ich bin Repräsentant der Democratic Insular Republic of Oceania und keines anderen Staates. Die Confederation hat keine außenpolitischen Befugnisse, sondern ist primär Wirtschaftsbündnis.
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

14

Montag, 13. Oktober 2008, 18:23

Zitat

Original von Aaron Sulla
Es bestand immer die Möglichkeit, über den Umweg Cranberra noch auf den astorischen Markt zuzugreifen. Diese Möglichkeit konnte die Finanzaufsicht offensichtlich nicht eindämmen und ist ihr nicht anzulasten :)

Ich bezeichne Sie mal ganz undiplomatisch als "Lügner". Es gab nachweislich in erheblicher Höhe direkte Überweisungen vom Konto der AuraTrans an astorische Konten - und das wärend des infrage stehenden Zeitraums. Um eine "Eindämmung" bis zum Ende der hiesigen Ermittlungen kann es Ihnen also nicht gegangen sein.

Daher nochmals: Sehr interessant.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Montag, 13. Oktober 2008, 18:58

Zitat

Ich bezeichne Sie mal ganz undiplomatisch als "Lügner".


Wenn sie dann so freundlich wären, Sir, auch den Nachweis zu bringen wo ich gelogen haben soll?
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

16

Montag, 13. Oktober 2008, 19:21

Der Grund dafür folgte im darauf folgenden Satz.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Montag, 13. Oktober 2008, 19:22

Zitat

Es gab nachweislich in erheblicher Höhe direkte Überweisungen vom Konto der AuraTrans an astorische Konten - und das wärend des infrage stehenden Zeitraums


Davon abgesehen, dass sie selbst diese Behauptung nicht belegen, wüsste ich gern, wo ich festgestellt habe, dass dem nicht so gewesen sein könnte?
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

18

Montag, 13. Oktober 2008, 19:40

Zitat

Original von Aaron Sulla
Davon abgesehen, dass sie selbst diese Behauptung nicht belegen, wüsste ich gern, wo ich festgestellt habe, dass dem nicht so gewesen sein könnte?

Sie nennen einen Grund für den Boykott - die Sache mit dem Hopfen -, lassen einen aurorianischen Staatskonzern aber mehrmals dagegen verstoßen, was mich daran zweifeln lässt, dass Ihre Gründe ehrlich und offensichtlich sind.

Sie behaupten außerdem, nachdem ich auf das soeben genannte bereits hingewiesen habe, dass "immer die Möglichkeit [bestand], über den Umweg Cranberra noch auf den astorischen Markt zuzugreifen. Diese Möglichkeit konnte die Finanzaufsicht offensichtlich nicht eindämmen und ist ihr nicht anzulasten". Und gerade diese Behauptung ist im Zusammenhang mit AuraTrans schlichweg falsch, da trotz dem Vorhandensein dieser Möglichkeit eben kein Zusammenhang mit der AuraTrans-Sache besteht. Die Gelder von AuraTrans kamen in dem Zeitraum, für den Sie angeblich einen Boykott gegen mein Land verhängt haben, von Konten aus der Aurorian Confederation. Und das wäre nur möglich gewesen, wenn Ihre Regierung diese Ausnahme vom Boykott wissentlich zugelassen hätte.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Aaron Sulla

U.S. Citizen

Beiträge: 16

Wohnort: Levis, Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 13. Oktober 2008, 19:49

Ihre Behauptungen belegen sie durch nichts, man könnte diese also genauso gut ebenso als Lüge bezeichnen.

Bestand die Möglichkeit des Umweges über Cranberra, oder bestand sie nicht?

Zitat

Sie nennen einen Grund für den Boykott - die Sache mit dem Hopfen -, lassen einen aurorianischen Staatskonzern aber mehrmals dagegen verstoßen, was mich daran zweifeln lässt, dass Ihre Gründe ehrlich und offensichtlich sind.


Der Grund für den Boykott war es, die Verbreitung von illegalem Hopfen zu verhindern.

Selbst wenn dem so sein sollte wie sie behaupten, woran ich in Ermangelung von Beweisen zweifle, bestünde durch die Vorgänge die sie beschrieben haben, keinerlei Möglichkeit den Hopfen in den Wirtschaftsraum der Confederation zu schaffen. Zumindest sieht es für mich als Laien so aus.

Jetzt zeigen sie doch endlich, dass sie einen Arsch in der Hose haben und sagen mir hier deutlich, wo ich die Lüge ausgesprochen habe, die sie mir unterstellen.
Aaron Sulla, Minister of Foreign Affairs of the Democratic Insular Republic of Oceania

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

20

Montag, 13. Oktober 2008, 19:54

Zitat

Original von Aaron Sulla
Jetzt zeigen sie doch endlich, dass sie einen Arsch in der Hose haben und sagen mir hier deutlich, wo ich die Lüge ausgesprochen habe, die sie mir unterstellen.

Sie haben impliziert, dass AuraTrans seine Geschäfte über den Umweg Cranberra getätigt haben soll. Und das entspricht nicht der Wahrheit, ergo lügen Sie.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States