Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. November 2008, 14:04

Aussprache Presidentian Succession

FP
Chester Haig
CIS-Special Agent

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chester Haig« (3. November 2008, 14:04)


Beiträge: 674

Beruf: The only law that is in force is the law of God

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Today is a perfect day to be a perfect day!
  • Nachricht senden

2

Montag, 3. November 2008, 14:05

Hiermitz ist die Aussprach eröffnet!
Roger Pollok
In God we trust

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

3

Montag, 3. November 2008, 14:16

Mr.Governor,
ich nehme an, dass der First Amendment Bill zur Aussprache steht:

Amendment I [Presidential Succsession]

(1) Fallen aus irgendeinem Grund die Ämter des Präsidenten und des Vizepräsidenten gleichzeitig vakant, so soll der Kongresspräsident für den Rest der Amtszeit als neuer Präsident vereidigt werden.
(2) Ist auch das Amt des Kongresspräsidenten vakant, so soll der Vizepräsident des Kongresses für den Rest der Amtszeit als neuer Präsident vereidigt werden.
(3) Fallen aus irgendeinem Grund die Ämter des Präsidenten und des Vizepräsidenten, sowie des Kongresspräsidenten und Kongressvizepräsidenten gleichzeitig vakant, so soll der Kongress der Vereinigten Staaten einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten nach dem selben Verfahren wählen, als hätte kein Wahlvorschlag die absolute Mehrheit der Elektorenstimmen auf sich vereinigen können, mit dem Unterschied, dass Kandidaten von allen Mitgliedern des Kongresses vorgeschlagen werden dürfen. Der so neugewählte Präsident und Vizepräsident sollen ihre Ämter unverzüglich antreten. Während der Vakanz führt die Amtsgeschäfte ein Acting President gemäß einem Bundesgesetz.
(4) Bleiben der Präsident oder der Vizepräsident ihren Amtspflichten mehr als 336 Stunden unentschuldigt fern, soll die Nachfolgeregelung gemäß der Verfassung in Kraft treten.


Desweiteren wird die Debatte aller Wahrscheinlichkeit nach 96 Stunden dauern.
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 594

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. November 2008, 15:22

Von meiner Seite besteht kein Aussprachebedarf, ich stimme dem Antrag zu. Desweiteren schlage ich vor, die Aussprachedauer zu verkürzen, sofern die anderen Mitglieder der Popular Assembly mir zustimmen.
Tom Norstad
Citizen of the Commonwealth of Hybertina
County Commissioner of La Libertad
Member of the Republican Party
Former Secretary of Trade and Treasury
Former Ambassador to the Kingdom of Albernia
Former Member of the U.S. House of Representatives
Former Lieutenant-Governor of the Commonwealth of Hybertina

5

Montag, 3. November 2008, 17:56

Zitat

Original von Tom Norstad
Von meiner Seite besteht kein Aussprachebedarf, ich stimme dem Antrag zu. Desweiteren schlage ich vor, die Aussprachedauer zu verkürzen, sofern die anderen Mitglieder der Popular Assembly mir zustimmen.


Ich stimme zu!

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

6

Montag, 3. November 2008, 22:02

Wegen Bedenken, die Governor Jackson und Chief Justice Finnegan bereits geäußert haben, kann ich diesen Entwurf nicht unterstützen.

Dennoch unterstütze ich die Verkürzung der Aussprache.
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

7

Montag, 3. November 2008, 22:10

Zitat

Original von Benjamin McNamara
Wegen Bedenken, die Governor Jackson und Chief Justice Finnegan bereits geäußert haben, kann ich diesen Entwurf nicht unterstützen.

Dennoch unterstütze ich die Verkürzung der Aussprache.


Ich unterstütze dieses Amendment vollkommen. Der Kongresspräsident ist ein durch das Volk gewählter Congressmen. Er hat somit eine demokratische Legitimation. Auch darauf das Amt des Präsidenten zu übernehmen. Des weiteren frage ich Sie, Mr McNamara, warum darf der Kongresspräsident Acting President mit ALLEN Befugnissen werden, aber nicht "richtiger" Präsident? Das hat mir bisher niemand beantwortet. Hier wird immer wieder betont, dass ein Kongresspräsident wegen - angeblich - fehlender Legitimation nicht Präsident werden darf, aber er darf sehr wohl Acting President werden? Der wie oben bereits erwähnt alle Amtsbefugnisse genießt? Was legitimiert den Kongresspräsidenten denn als Acting President alle Amtsbefugnisse zu übernehmen, dies aber nicht als "richtiger" Präsident tun zu dürfen? Ich bin sehr gespannt auf Ihre Ausführungen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. November 2008, 12:42

Nicht jeder gute Kongresspräsident ist ein guter kompetenter Präsident - ein Leader - ein Entscheider.

Zu allerst wird man als Repräsentant gewählt. Sollte man ein guter Verwalter sein und sich für den Job des Kongresspräsidenten zur Verfügung stellen, sind alle glücklich - so war es in den letzten Häuser. Die meisten Repräsentant waren froh, dass er den Job nicht machen musste - dafür lies sich zur mancher Zeit auch ein Repräsentant aufstellen, damit "es überhaupt jemand macht".
Das ist schon ein Punkt der mich stört - der Job des Kongresspräsidenten ist in den letzten Monaten als lässtige Arbeit "verkommen".

Es gibt viele Typen von Menschen, der Leader und der Bürokrat - nur um einmal zwei (in diesem Fall) wichtige Typen zu nennen.
Ein Bürokrat gibt einen wunderbaren Kongresspräsident ab - der zeitnah die Aussprachen und Abstimmungen eröffnet und nach den Vorgaben der Standing Orders für Ordnung im Kongress sorgt. Der ideale Mann für den Job des "Kongresspräsidenten" vorallem, in dem Fall, wenn man als Obester Hüter des Kongresses objektiv ist.

Ich halte diese/n Mann/Frau im Fall der gleichzeitigen Vakanz von Präsident und Vizepräsident nicht für fähig die Geschäfte des Landes über einen längeren Zeitraum mit starker Hand zu führen.
Eine zeitweise Übernahme der Amtsgeschäfte kommissarisch kriegt er noch auf jeden Fall hin, macht diese aufgrund seiner akribischen bürokratischen Arbeit vielleicht auch gut. Aber über lange Zeit, wenn bestimmte Ereignisse anfallen, halte ich einen guten Kongresspräsidenten nicht für einen guten Präsidenten. Einmal außer dieser Sicht.

Natürlich kann ein Kongresspräsident auch ein idealer Präsident sein, aber dies wird nicht immer der Fall sein.
Ich befürchte einfach, dass mancher Kongresspräsident, der einfach nur gewählt wurde um die Arbeiten im Kongress am Laufen zu halten, mit dem Amt des Präsidenten überfordert ist.
Ich halte mich persönlich für einen solchen Menschen. Ich würde gerne den Job des Kongresspräsidenten ausüben, würde den Job wie aufgetragen erledigen, zu Aller Zufriedenheit - hielte mich selber aber nicht für einen guten Präsidenten, einen Leader.

Von daher bin ich dafür, dass ein Präsident vom Kongress nachgewählt wird, der Kongresspräsident solange die Geschäfte kommissarisch leitet, bis eine Person, die sich für das Amt des Präsidenten zur Verfügung stellt, sich dafür fähig hält: dies durch die Mitglieder des Kongress bestätigt wird, ins Amt eintritt.
Und ich halte es in Astor in absehbarer Zukunft nicht für möglich, dass diese Land einen nicht geschäftsfähigen Kongress hat.

Mr.Scriptatore,
ich weiß, dass ich Sie bestimmt nicht überzeugt habe - aber ich habe meine Meinunge dargelegt und ich hoffe Sie akzeptieren diese und lassen uns bald zur Abstimmung übergehen, den ich werde nicht von meiner Meinung abweichen und lasse mich nicht überreden.
Außerdem dürfte hier in Hybertina eine Mehrheit für den Amendment sein.
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

9

Mittwoch, 5. November 2008, 22:46

Können wir dann zur Abstimmung kommen?

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. November 2008, 14:17

Handlung:Sitzt gelangweilt in den Zuschauerrängen und faltet Papierflieger, die er durch die Sitze schausen lässt
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruce Garner« (6. November 2008, 14:20)


Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. November 2008, 14:18

Mr.Governor,
ich nehme an, das die Abstimmung 96 Stunden andauern wird.
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

12

Samstag, 8. November 2008, 15:23

Mr.Governeur,
eine Ausreizung der gesamten Abstimmungszeit ist unnötig, da alle Mitglieder abgestimmt haben.
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina