Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Edmund S. Malroy
In Anbetracht dessen: Halten Sie das vorliegende Zollgesetz dann noch für wirkungsvoll, wenn auf 90% des Handelsvolumens (mit Albernia und Cranberra) voraussichtlich keine bzw. nur verringerte Zölle erhoben werden?
Zitat
Dem kann ich zustimmen. Ich möchte anregen - sofern er dazu bereit ist - u.a. Mr. Ronald Anderson zu laden und zu befragen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alricio Scriptatore« (26. November 2008, 21:27)
Zitat
Original von Alricio Scriptatore
Mr James Sherman
Zitat
Original von James Shanner
Zitat
Original von Alricio Scriptatore
Mr James Sherman
Hustet lautstark, als er das hört.
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edmund S. Malroy« (30. November 2008, 22:45)
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Zitat
Original von Ronald Anderson
Gentlemen?
Zitat
Original von Ronald Anderson
Unsere Monatliche Abrechnung beläuft sich insgesamt auf durchschnittlich 12 Seiten.
Zitat
Original von Edmund S. Malroy
Gentlemen, ich möchte Sie bitten, dem Kongress zu schildern, welche Folgen die Anwendung von Art. II Sec. 2 Ssec. 2 des vorliegenden Gesetzentwurfs voraussichtlich für Ihre Unternehmen hätte, und ob Sie den dadurch für Sie entstehenden, zusätzlichen Verwaltungsaufwand für vertretbar halten oder nicht.
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Zitat
Original von Ronald Anderson
Wenn man nun auch den Einkauf von 80kg durch die Anzahl der Konkurrenten teilt, dann ist der Gewinn auf einen längeren Zeitraum zu verteilen.
Zitat
Dazu kommt auch noch, dass Konkurrenz sinkende Preise bedeutet und dies mindert den Gewinn.
Zitat
Dies nur nebenbei. Was man nicht außer Acht lassen darf ist, dass der Preis von 129,50A$ als Wucher zu bezeichnen ist! Wir streben alle eine Gewinnmaximierung an. Dies geht aber zu Kosten der Bevölkerung. Daher haben wir in einzelnen Margen die Preise gesenkt.
Zitat
Was den Gewinn im Gegensatz zu Staatsdienern angeht: Staatsdiener brauchen davon auch keine Produktionsstätten zu finanzieren. Hier geht es doch darum, den Gewinn wieder zu reinvestieren. 300A$ reichen weder für den Einkauf für Rohstoffe, noch für den Bau neuer Fabriken. Dieses Beispiel ist an den Haaren herbeigezogen.
Zitat
Ich möchte hier mal unsere Finanzen darlegen, da ich mir denke, dass dies einen kleinen Einblick in unsere Wirtschaft bringt. Im November hatten wir Einnahmen von 34.870,00A$ und Ausgaben von 30.616,82A$. Das macht einen Gewinn von 4.253,18A$. Prozentual macht das 12,2% Gewinn.
Zitat
Die Angesprochenen 30% sind - zumindest für uns - utopisch.
Zitat
Durch unsere Finanzexperten haben wir errechnen lassen, dass die maximale Gewinnspanne bei ca. 20,5% liegt. Und das auch nur, wenn man effizient wirtschaftet. Das heißt alle produzierten Waren werden zum bestmöglichen Preis am Produktionstag verkauft.
Zitat
Dies ist nicht möglich, da es in einigen Bereichen Preiskämpfe gibt und weil nie so viel abgenommen wird, wie man Produziert. Manche Sachen bleiben nunmal in den Regalen liegen, bis kein Nachschub mehr kommt. Das wiederum bedeutet Produktionsstopp und dies bedeutet Entlassungen.
Zitat
Im laufenden Monat schreiben wir sogar noch rote Zahlen. Wir hoffen, dass sich das durch die getätigten Investitionen ändern wird. Allerdings können wir nicht so investieren wie wir wollen, da uns aufgrund der geringen Gewinne die Gelder fehlen.
Zitat
Zum Thema Buchhaltung: Natürlich führen wir Buch. Allerdings nur Finanzbücher. Wir listen nicht auf, wann wo was zu welchem Preis gekauft wurde und wie und wo es verarbeitet wurde. Diese Informationen haben wir zwar, aber nicht fein säuberlich gelistet. Und genau um diese Informationen geht es. *so* Allein eine Tabelle für die Einnahmen und Ausgaben zu erstellen hat mich gut 3 Stunden gekostet. Wer würde denn noch in die Wirtschaft gehen hier in Astor, wenn man dafür mehr Zeit investieren muss als für die Politik? *so*
Zitat
Zu den Schwankungen: Natürlich bleibt der Preis relativ konstant. Dies gilt aber nur solange, wie auch die Wechselkurse konstant bleiben. Albernia ist das beste Beispiel. Hier steigen die Wechselkurse zu unseren Ungunsten. Unsere Regierung kauft teuer Geld ein um es günstiger wieder an die Wirtschaft abzugeben. Das geht nicht auf Dauer. Ein Pound kostet 2,717A$ in Albernia. Der ursprüngliche Kurs liegt bei 2,01A$. Wer soll da noch kaufen können?
Zitat
Die einzigen finanzierbaren Quellen werden vermutlich von der Regierung überwacht.
Zitat
Ich kann die Einschätzung von Mr. Shanner nicht teilen. Und an unseren Finanzen sehen Sie auch wieso. Wir sind ein relativ effizient arbeitender Betrieb. Dennoch bleiben große Gewinne aus. Von den 4.253,18A$ muss man natürlich noch die Investitionen in neue bzw. Größere Fabriken abziehen. Diese beliefen sich im November auf 4.600,00A$. Unterm Strich haben wir also ein Minus eingefahren. Und die Produktionsstätten waren noch klein. Große Investitionen können somit nicht getätigt werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »James Shanner« (12. Dezember 2008, 11:31)
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Zitat
Original von James Shanner
Die Praxis ist dennoch anders, Mr. Anderson. Die derzeitig auf dem Markt befindlichen Mengen an Zigaretten sprechen eine deutlich andere Sprache.
Zitat
Das stimmt natürlich nicht. Weder hat Southern Tobacco durch Ihren Einstieg in den Tabakmarkt die Preise gesenkt, noch haben Sie deutlich niedrigere Preise angesetzt.
Die 129,50 A$ stammen von Ihrem Produkt, Mr. Anderson. Ja, Southern Tobacco hat einen Verkaufspreis von 129,99 A$, aber bei Ihnen sind wir da sicherlich in bester Gesellschaft. Qualität und Erfahrung haben nunmal Ihren Preis - bei uns.
Zitat
Was haben Sie in die Ausgaben einberechnet, wenn ich fragen darf? Was in die Einnahmen? Wieviel Bargeldreserven haben Sie regelmäßig zur Verfügung?
Zitat
Dann gebe ich Ihnen noch die folgende Größe mit auf den Weg: 41,34%. Wissen Sie, was das ist? Das ist exakt der Prozentsatz, um den die von Ihnen für 1 kg Zigaretten verlangten 129,50 A$ die tatsächlichen Ausgaben (91,62 A$ pro 1 kg Zigaretten) übesteigen. Macht 37,88 A$ Gewinn pro kg, Mr. Anderson! Das ist beileibe keine Utopie!
Zitat
Gerade in den Bereichen, in denen Ihr Unternehmen selbst produzierend tätig ist, gibt es offenkundig einige Abweichungen von Ihren 20,5%.
Zitat
Sie haben bereits hunterte Menschen entlassen, weil Sie Ihre Automobilproduktion nicht unterhalten können oder wollen, Mr. Anderson. Die Zahlen, über die Sie jetzt reden, sind Peanuts dagegen. Die Probleme, die Sie haben, haben andere Unternehmen bereits seit längeren und in weitaus größerem Umfang. Sie selbst haben ja dazu beigetragen, indem Sie in etlichen Wirtschaftszweigen erst Konkurrenzsituationen geschaffen haben.![]()
Zitat
Ihre Probleme sollte ein CIS-Agent haben, Mr. Anderson, der monatlich 112,50 A$ Gehalt bekommt und damit seinen Lebensunterhalt decken muss...
Zitat
Hier geht es um Importe und Exporte, Mr. Anderson. Das macht sicherlich nur einen Bruchteil Ihrer 12 Seiten aus und Sie müssen sich keine zusätzliche Arbeit machen, wenn Sie Ihre Notizen direkt nach einer Transaktion machen.Es macht in etwa die Hälfte aus. Dazu kommen aber auch die Bücher aus den anderen Ländern, die wir ja gemeinsam veranlagen müssen. Und die 12 Seiten waren ein bisheriger Durchschnitt. Durch die Erweiterung unserer Produktpalette, wird dies demnächst zunehmend wachsen. Und dann stllt sich die Frage: Wieso sollen wir uns die Mühe machen, nur weil die Regierung es nicht auf die Reihe bringt, selber ein entsprechendes System einzubringen? Menschen machen Fehler. Ein automatisiertes System arbeitet dagegen zuverlässiger und vor Allem billiger. Und das sollte den Staat auch interessieren. Irgendjemand muss die Flut von Papieren ja dort bewältigen und Kontrollieren. Und wie soll das bitteschön gehen? Wie soll der Beamte die von uns übergebenen Daten kontrollieren?
Zitat
Der Preis ist seit Monaten konstant. Die Bank of Cranberra bietet, sollten Sie es nicht bemerkt haben, 1,00 £ zu einem Kurs von 2,25 A$ an.
Die Bank von Cranberra bietet nichts an, da diese keine Pounds besitzt. Die FRB bietet diesen Kurs an, wobei die FRB hier einige Verluste machen wird.
Zitat
Aber so denkt offensichtlich nur ein Unternehmer und keine Diplom-Heulsuse wie Sie...
Nana, jetzt nicht Persönlich werden.
Zitat
Von Mr. Jackson und Konsorten, in der Tat.
Nein, ich Rede von der Regierung.
Zitat
Der Durchschnittsastorier kann von diesen Summen nicht einmal träumen, Mr. Anderson. Sie beklagen sich auf extremst hohem Niveau.
Wie ich schon sagte: Wirtschaft und Volk darf man nicht Vergleichen. Hier wird reinvestiert und nicht gespart. Das Volk bekommt Ihre Waren recht günstig angeboten. Und hier muss man den Unterschied eben sehen. Kein Bürger würde sich eine Möbelfabrik (nur ein Beispiel) für 5.400,00A$ kaufen, sondern eher einen Fisch für 5,40A$.
Zitat
Original von Ronald Anderson
Ja, weil man auf Vorrat produziert. Von unserer Seite wird in naher Zukunft nicht mehr viel nachgelegt werden, da die Rohstoffe ziemlich knapp sind. Wir könnten täglich 125kg verarbeiten. Bekommen tun wir maximal 80. Und diese müssen wir uns dann noch teilen.
Zitat
Wucher ist es dennoch wenn man sich den Richtpreis ansieht. Es ist so ziemlich am absoluten Maximum von dem angesiedelt, was die Leute zahlen. Allerdings sind wir hier, ebenso wie Sie, auf die hohen Gewinne angewiesen.
Zitat
Gewinn=26,68A$ = 25,95%
Zitat
Zugegeben, da habe ich mich wohl irgendwie vertan. Ich habe nochmals nachgeschaut. Es sind in der Tat 26,25%. Und der Gewinn im November betrug 15,30%. Was allerdings noch nicht an die von Ihnen genannten Zahlen heranreicht.
Zitat
Wie der Staat seine Bediensteten bezahlt ist mir relativ egal. Es ist zwar in der Tat bedauerlich, aber hier gilt auch wieder: Ein CIS-Agent benötigt Essen, Trinken und Genussmittel. Aber keine Produktionsstätten. Mit Ottonormalbürgern dürfen wir uns hier nicht Vergleichen, denn die Gewinne gehören dem Unternehmen, nicht mir privat. Diese Zahlen stehen auf einem anderen Blatt. Einem nahezu weißem Blatt, wohlbemerkt.
Zitat
Wieso sollen wir uns die Mühe machen, nur weil die Regierung es nicht auf die Reihe bringt, selber ein entsprechendes System einzubringen? Menschen machen Fehler. Ein automatisiertes System arbeitet dagegen zuverlässiger und vor Allem billiger. Und das sollte den Staat auch interessieren.
Zitat
Die Bank von Cranberra bietet nichts an, da diese keine Pounds besitzt. Die FRB bietet diesen Kurs an, wobei die FRB hier einige Verluste machen wird.
Zitat
Nein, ich Rede von der Regierung.
Zitat
Wie ich schon sagte: Wirtschaft und Volk darf man nicht Vergleichen. Hier wird reinvestiert und nicht gespart. Das Volk bekommt Ihre Waren recht günstig angeboten. Und hier muss man den Unterschied eben sehen. Kein Bürger würde sich eine Möbelfabrik (nur ein Beispiel) für 5.400,00A$ kaufen, sondern eher einen Fisch für 5,40A$.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »James Shanner« (12. Dezember 2008, 13:59)
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Zitat
Original von James Shanner
Dann sollten Sie darauf einwirken, dass die Bundesstaaten endlich ihren Aufgaben in der Rohstoffförderung nachkommen. Die Vereinigten Staaten haben theoretische Kapazitäten von bis zu 100 kg Tabak täglich, Mr. Anderson.
Zitat
Ich bin eher auf dem Standpunkt, dass die Menschen diese Preise zahlen, weil sie von der Qualität überzeugt sind. Angebot und Nachfrage, Mr. Anderson.
Zitat
Was immernoch sehr beachtlich ist!
Zitat
Vielleicht nicht ganz, aber die Tendenz ist doch sehr deutlich. Grund zur Traurigkeit gibt es erst dann, wenn Verluste eingefahren werden - und das ist bei Ihnen wie bei mir offenkundig nicht in Sicht.
Zitat
Und wem gehört das Unternehmen?
Sie verkennen in der ganzen An gelegenheit auch, und das möchte ich nochmal betonen, dass der Staat auf Einnahmen aus Zöllen und Steuern angewiesen ist. Warum? Nicht nur, um Staatsbedienstete zu entlohnen, sondern auch, um die von Ihnen so oft und gern geforderten Investitionen in die Rohstoffförderung überhaupt vornehmen zu können! Wenn der Staat ständig Verluste macht - und das macht er, wie wir seit der großen Finanzkrise wissen -, dann kann er auch keine Gelder investieren.
Zitat
Die Regierung wird sich sicherlich freuen, wenn Sie die notwendigen Gelder für die Entwicklung eines solchen automatisierten Systems, das bekanntlich nicht vom Hersteller der bsEcoSim kommen wird, zur Verfügung stellen.
Zitat
Was letztlich nichts an der Tatsache ändert, dass es einen deutlich günstigeren Weg gibt, um Astor-Dollar in die albernische Währung zu wechseln.
Zitat
Es mag Ihnen entgangen sein, aber es gibt da ein gewisses Urteil des Supreme Court, das den Bundesstaaten die Verantwortung für die Rohstoffförderung zugesprochen und dem Bund ein entsprechendes Engagement untersagt hat. Deswegen werden seit Monaten keine Investitionen mehr in die Förderung vorgenommen, nicht, weil die Regierung es nicht wollte.
Zitat
Zum nach Ihrer Ansicht als solchen zu deklarierenden Wucherpreis, genau.
Zitat
Wie wiederum ich bereits sagte: Sie beklagen sich auf extremst hohem Niveau.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald Anderson« (12. Dezember 2008, 14:58)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 12 Tagen und 8 Stunden