Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 8. Dezember 2008, 21:39

CDE Live: Looters Strike Amada, Hong Nam, El Conjunto, other Cities

Edward: This is CDE News. Soeben hatten wir aus Amada berichtet, wo es vor wenigen Minuten in einem Einkaufszentrum zu Ausschreitungen gegen Luxusgeschäfte gekommen war. Jetzt hören wir aus Hong Nam ähnliches. Joseph, was ist da los?

Joseph steht vor einer Einkaufsstraße, in der mehrere umgestürzte Autos liegen. Einige Schaufenster sind eingeschlagen, vorwiegend jugendliche Gewalttäter tragen Diebesgut aus den zerstörten Läden.

Joseph: Ja, Edward, seit gestern lebt die astorische Bevölkerung in höchster Angst vor einem Atomkrieg, und heute Abend nach Einbruch der Dunkelheit gerät die Situation offenbar außer Kontrolle.

Eine Gruppe vermummter Jugendlicher läuft durchs Bild und zeigt eindeutige Handzeichen in die Kamera.

Joseph: Hallo … können Sie mir sagen, was hier passiert?

Vermummter Jugendlicher 1: Hey man, hast Du nicht gehört, wir werden alle sterben! (lacht)

Vermummter Jugendlicher 2: (singt) It’s the end of the world as we know it!

Vermummter Jugendlicher 3: Wo-hooo! Nieder mit der Gesellschaft! (tritt gegen eine Laterne und verliert fast das Gleichgewicht)

Joseph: Edward, soweit hier aus Hong N …

Vermummter Jugendlicher 2: (schreit ins Mikrophon) Heute geht alles! Reclaim the street!

Edward: Joe, bring’ Dich lieber in Sicherheit …

Liebe Zuschauer, soeben werden auch Plünderungen und Ausschreitungen aus (räuspert sich) El Conjunto, Dreadfort, Durban, New Barnstorvia und Gareth gemeldet. Wir sind gleich wieder da und bringen Sie dann auf den neuesten Stand - auch zu Präsident O'Neill, der heute Abend mit seinem Handeln eine Verfassungskrise ausgelöst hat.
This is CDE News

2

Montag, 8. Dezember 2008, 22:14

Hört davon im Fernsehen und denkt sich: "Bezeichnend, dass die Gouverneure Ihre Staaten nicht im Griff haben". Dann wendet er sich den neusten Geheimdienstunterlagen zu.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

3

Montag, 8. Dezember 2008, 22:15

Sitzt vor seinem Fernseher.

Sowas würde in Assentia nicht passieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (8. Dezember 2008, 22:15)


4

Montag, 8. Dezember 2008, 22:23

Edward: Da sind wir wieder, this is CDE News. Am heutigen Abend erklärte Präsident O’Neill den Operations of the Armed Forces Act in einem nie dagewesenen Schritt eigenmächtig für verfassungswidrig und nimmt offenbar nur noch sich selbst als Maßstab seiner Handlungen. Er hat nun den Einsatz unter anderem der 2nd Fleet angeordnet, die sich offenbar bereits kurz vor Cuello befindet. Ich freue mich, zu diesem Thema nun Professor Nicholas King, Präsident des Institute for Independent Studies und einer der wichtigsten Rechtsgelehrten unseres Landes, zu begrüßen. Prof. King, guten Abend.

Wie ist der Schritt von President O’Neill zu bewerten? Gibt es dazu Präzedenzfälle?

Oft gibt es ja zu einer Rechtsfrage zwei Seiten. Wie sehen hier die Hauptargumente beider Seiten aus?

Wie kann es weitergehen?

(Professor King wird die Fragen gleich in einem eigenen Beitrag beantworten).

Vielen Dank, Professor King. Wir schalten jetzt zur traditionsreichen Dreadfurt-Brauerei in Dreadfort, wo Randalierer offenbar soeben mehrere LKW der Brauerei in ihren Besitz gebracht haben …
This is CDE News

Nicholas King

Professor

Beiträge: 8

Beruf: President of the Institute

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Dezember 2008, 22:32

Zitat

Original von CDE News
Prof. King, guten Abend.


Guten Abend.

Zitat

Wie ist der Schritt von President O’Neill zu bewerten? Gibt es dazu Präzedenzfälle?


Nein, zu einem solchen Verhalten gibt es zweifellos keinen Präzedenzfall. Der Präsident entscheidet hier offenbar selbst, nach welchen Gesetzen er sich richten will und nach welchen nicht. Dafür aber, die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes festzustellen, gibt es Gerichte - wenn die Verfassung wünschen würde, dass unser "Herrscher" sich seine Gesetze selbst aussucht, würde zweifellos schon Article I ganz anders aussehen.

Zitat

Oft gibt es ja zu einer Rechtsfrage zwei Seiten. Wie sehen hier die Hauptargumente beider Seiten aus?


Sie fragen mich Sachen. Dass der Präsident sich über Gesetze hinwegsetzt, kann nur eine Bedeutung haben: Er sieht Astor in einem übergesetzlichen Notstand, in dem er nur die Möglichkeit sieht, sich selbst zum Diktator aufzuschwingen, um existentielles Unheil von den Vereinigten Staaten abzuwenden. Wenn es aber nur um eine Flottenmission in einem 5.000 km entfernten Land geht, bin ich da auch ratlos … wissen Sie … vielleicht hat der Präsident auch den Verstand verloren? Jede Erklärung ist so gut wie jede andere.

Zitat

Wie kann es weitergehen?


Nun, da sich der Präsident ganz offenbar über die Gesetze der Vereinigten Staaten hinwegsetzt, wird um das Impeachment kein Weg herumführen. Dann muss der Kongress entscheiden, ob er in den Aktionen des Präsidenten einen Sinn sieht oder nicht. Auf jeden Fall muss President O'Neill aber auch spätestens nach dem Ende seiner Amtszeit mit Strafverfolgung rechnen.

Zitat

Vielen Dank, Professor King.


Ich danke Ihnen.
Prof. Nicholas King
President

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. Dezember 2008, 22:33

Wo kriegen die bloß immer die Leute her, die Jackson Honig ums Maul schmieren :rolleyes
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

7

Montag, 8. Dezember 2008, 22:39

Strafverfolgung. Das wird ja hier immer abenteuerlicher.

Henry Louis zu Grimmberg

Master of the Universe

Beiträge: 29

Wohnort: Vereinigtes Kaisereich

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 8. Dezember 2008, 22:42

Da ich formell noch Bürger der Vereinigten Staaten bin, meine bescheidene Meinung zu dieser Sache: Article IV, Section 1, Paragraph 1 schreibt allein dem Präsidenten den Oberbefehl über die Streitkräfte zu - der Operations of the Armed Forces Act ist somit teilweise verfassungswidrig.

Nicholas King

Professor

Beiträge: 8

Beruf: President of the Institute

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Montag, 8. Dezember 2008, 22:45

Zitat

Original von Henry Louis zu Grimmberg
Da ich formell noch Bürger der Vereinigten Staaten bin, meine bescheidene Meinung zu dieser Sache: Article IV, Section 1, Paragraph 1 schreibt allein dem Präsidenten den Oberbefehl über die Streitkräfte zu - der Operations of the Armed Forces Act ist somit teilweise verfassungswidrig.


Ja, diese Meinung kann man ja auch ohne weiteres vertreten. Auch die Gegenseite hat überzeugende Argumente. Das abenteuerliche hier ist doch aber, dass der Präsident selbst entscheiden möchte, welche Gesetze verfassungswidrig sind und welche nicht, und welche er folglich befolgen muss und welche nicht. Und das ist einfach nicht mit den Grundsätzen der Verfassung vereinbar. Ansonsten könnte ja der Präsident morgen verkünden, seine regierung fühle sich nicht mehr an das Wahlgesetz gebunden, da es ja offenbar verfassungswidrig sei, und daher werde demnächst einfach nach seinen Vorstellungen gewählt.

Zitat

Original von Steve McQueen
Wo kriegen die bloß immer die Leute her, die Jackson Honig ums Maul schmieren :rolleyes


Vielen Dank für Ihren intelligenten Kommentar, General McQueen. Wie ist denn eigentlich Ihre Meinung, wenn Sie eine haben?
Prof. Nicholas King
President

10

Dienstag, 9. Dezember 2008, 18:42

CHANNEL3 - live

Channel3 - Live. Neuste Meldungen über die Ausschreitungen sehen Sie hier.

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 9. Dezember 2008, 19:08

Eine Erklärung des Gouverneurs von New Alcantara findet sich HIER.
Governor of the Free State of New Alcantara