Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Mai 2008, 21:44

Nationalgarde

Ein Ziel meiner Amtszeit ist die Modernisierung der Nationalgarde. Ich moechte daher an dieser Stelle meine Plaene dafuer vorstellen.

Mein Plan sieht vor, die Sollstaerke fuer die Army National Guard Freelands auf 31.000 Soldaten und die Air National Guard auf 9500 Soldaten aufzustocken und im Rahmen eines Investitionsprogramms die Ausruestung zu modernisieren.

*so* Es handelt sich hier ja auch um eine Ausgestaltungsfrage. Obwohl ich das wie oben beschrieben simon simulieren moechte, doch eine einfuehrende Erlaeuterung dazu: Die Zahlen beruhen auf einer Berechnung anhand der Zahlen der RL USA, zu denen die allwissende Wikipedia sagt:

"Die so genannten Army National Guards aller Staaten zusammen umfassen etwa 350.000 Soldaten, alle Air National Guards haben eine Stärke von rund 106.000 Personen (2001)"

Daraus habe ich das fuer Freeland runter gerechnet. Bedeutet: Wenn ich fuer 300 Millionen US Amerikaner abgerundet 300.000 Gardisten habe, gibt es fuer 27 Millionen Freelander eben 31.500. Bei der ANG sind das 9.540. Die Zahl soll aber natuerlich auch der politischen Debatte unterworfen sein. *so*
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. Juni 2008, 21:17

Wird diese Verstärkung auch einen Neuaufbau von Stützpunkten oder "nur" einen Ausbau der alten Stützpunkte beinhalten?

Port Bologne hat ja auch einen Militärhafen. ;)
Salute
Bastian Vergnon


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. Juni 2008, 21:33

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Wird diese Verstärkung auch einen Neuaufbau von Stützpunkten oder "nur" einen Ausbau der alten Stützpunkte beinhalten?

Port Bologne hat ja auch einen Militärhafen. ;)


Die Staatsregierung arbeitet derzeit an einem Stützpunkt-Konzept. Wir werden natürlich versuchen, die vorhandenen Ressourcen so gut wie möglich zu nutzen. Eventuell ließen sich vor dem kostspieligen Aus- oder Neubau von Stützpunkten auch brachliegende Areale der US Army oder der US Air Force anmieten.

Was die martime Ausstattung angeht, so gibt es hier noch keine konkreten Pläne *so* In den USA haben nur zwei Staaten maritime Einheiten in ihren Nationalgarden integriert. (z.B. New York) Ob das jetzt ein Argument dafür oder dagegen ist, habe ich mir noch nicht genau überlegt) ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 13. Juni 2008, 19:39

Gibt es hier inzwischen schon neues?
Salute
Bastian Vergnon


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 13. Juni 2008, 21:50

Da es offenbar gegen die Zahlen keine Einwände gibt, werde ich versuchen, daß Ganze in Form eines Gesetzenwturfs zu präsentieren. Dafür gibt es ja immerhin in anderen Bundesstaaten schon konkrete Beispiele.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 13. Juni 2008, 22:40

Gegen die genannte Stärke der Nationalgarde spricht ja erst einmal nichts. Schließlich handelt es sich zum größten Teil um Feierabendsoldaten, die weiterhin Bruttosozialprodukterhöhend der Gesellschaft zur Verfügung stehen.
In Sachen Navy stellt sich die Frage, ob man sich das wirklich antun will oder ob Matrosenvolk nicht besser beim US Navy Reservecorps aufgehoben sind.

Polit-Rentner

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Freitag, 13. Juni 2008, 22:58

Eben

(wie gesagt RL haben nur zwei Bundesstaaten Marineeinheiten) Ich werde dazu aber noch genauere Informationen einholen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. Juni 2008, 11:07

Nachdem sowohl Maryland als auch New York in unser Schema passen, würde ich für Marineeinheiten (Natürlich nur in Port Bologne ;)) plädieren.
Salute
Bastian Vergnon


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 24. Juni 2008, 06:41

Gut, ich habe das gerade nochmal nachgeschlagen (in der allwissenden Wikipedia. ;) ): Es ist wohl so, dass die Nationalgarden dieser Staaten über Marineeinheiten verfügen, diese jedoch keine eigene "Teilstreitkraft" bilden. Wir könnten daher genauso verfahren, aber natürlich auch - so als VL Besonderheit - eine maritime Nationalgarde einführen. Die Frage ist dabei: Was wäre deren Aufgabe? Die Coast Guard existiert ja unter Bundesaufsicht.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Juli 2008, 02:38

Also, um hier nach meinem Urlaub mal wieder etwas voran zu bringen:

Ich habe mir die entsprechenden Abschnitte aus dem Consolidated Code of Freeland mal angesehen:

Zitat

Section/Article 401: The Constabulary/ La Gendarmerie

(1) Die Gendarmerie hat die Aufgabe der Durchsetzung der Landesgesetze.
(2) Oberster Dienstherr ist der jeweilige Präfekt und falls nicht vorhanden, der Gouverneur.
(3) Bestimmungen über Ausrüstung und Umfang der Gendarmerie obliegen der jeweiligen Departementverwaltung

Section/Article 403: The Governor's Guard/ La Garde du Gouverneur

(1) Die Gouverneursgarde hat die Aufgabe des Schutzes von Einrichtungen und Bediensteten des Freistaates Freeland.
(2) Oberster Dienstherr ist der Gouverneur.
(3) Sie besteht aus 1 000 Mann Berufsgardisten sowie 1 000 Mann Reservisten, welche bei der Mobilmachung eingezogen werden.
(4) Bestimmungen über Ausrüstung der Gouverneursgarde obliegen der Staatsregierung.

Section/Article 405: The National Guard/ La Garde nationale

(1) Die Nationalgarde hat die Aufgabe des Objekt- und Katastrophenschutzes sowie der Überwachung der Grenzen, Nationalparks und Reservate Freelands im Krisenfall.
(2) Oberster Dienstherr ist der Gouverneur.
(3) Sie besteht aus 15 000 Mann Berufsgardisten sowie 15 000 Mann Reservisten, welche bei der Mobilmachung eingezogen werden.
(4) Bestimmungen über Ausrüstung der Nationalgarde obliegen der Staatsregierung.
(5) Sie besteht aus der Luftüberwachung, der Küstenwache und dem Grenzschutz.

Section/Article 407: Mobilisation/ La mobilisation

(1) Eine Mobilmachung kann nur der Gouverneur sowie im Vertretungsfall ein anderer Staatsbediensteter verfügen.
(2) Sie kann nur im Krisen- oder Katastrophenfall sowie zu Übungszwecken erfolgen.
(3) Der Volksrat kann auf Antrag mit einfacher Mehrheit ein Veto dagegen einlegen.


Dabei sind die Grundpfeiler ja schon festgeschrieben. Ich würde allerdings gerne das Ganze genauer fassen, v.A. was die Unterscheidung zwischen Heeres und Lufteinheiten angeht. Dazu bieten sich zwei Möglichkeiten an:

1. Die Ausweitung von Section 405 um entsprechende Artikel oder 2., wenn man das ganz ausführlich machen will, der Verweis in Section 405 auf einen entsprechenden "National Guard Act", der dann gesondert zu erstellen wäre.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives