Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 7. Mai 2007, 16:08

Freeland National Guard

Werter Monsieur Vergnon, Freelandiens,

beabsichtigen sie sich am Projekt "National Guard" zu beteiligen?

Mit freundlichen Grüßen

Achilles Andriz

Polit-Rentner

2

Montag, 7. Mai 2007, 16:58

Was ist denn das Projekt National Guard, Mr. Secretary?

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Mai 2007, 17:03

Die Definition der National Guards der Vereinigten Staaten zur Verbesserung der astorischen Festlandsverteidigung.

Polit-Rentner

4

Montag, 7. Mai 2007, 17:07

Ich weiss was die National Guard ist. Ich frage was man mit dem Projekt bezweckt? ;)

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 7. Mai 2007, 17:51

Zitat

Original von Andriz
Die Definition der National Guards der Vereinigten Staaten zur Verbesserung der astorischen Festlandsverteidigung.


Naja. Das was da steht. Ich habe zur Zeit keine Ahnung, wie es um die regionalen Verteidigungspotentiale bestellt ist. Und um meinen Job gut zu machen, also nicht nur Schiffe um die Welt zu schicken sondern auch die Heimat zu verteidigen, würde ich gerne wissen was denn in den Bundesstaaten soweit vorhanden ist.

Polit-Rentner

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. Mai 2007, 19:14

Bis auf den Artikel im CCF, den ich ihnen bereits zukommen habe lassen, existiert derzeit recht wenig in Freeland.
Sofern sie ihr Projekt konkretisieren würden, würde sich Freeland sicher gerne beteiligen.

Edit: Wenn sie noch weitere Informationen benötigen, können sie es uns gerne wissen lassen. Ein bißchen mehr Ausgestaltung kann der freelandischen Nationalgarde sicherlich nicht schaden.
Salute
Bastian Vergnon


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 8. Mai 2007, 13:06

Die aktuellen freelandischen Gesetze sehen wie folgt aus:

Zitat

Section/Article 405: The National Guard/ La Garde nationale

(1) Die Nationalgarde hat die Aufgabe des Objekt- und Katastrophenschutzes sowie der Überwachung der Grenzen, Nationalparks und Reservate Freelands im Krisenfall.
(2) Oberster Dienstherr ist der Gouverneur.
(3) Sie besteht aus 15 000 Mann Berufsgardisten sowie 15 000 Mann Reservisten, welche bei der Mobilmachung eingezogen werden.
(4) Bestimmungen über Ausrüstung der Nationalgarde obliegen der Staatsregierung.
(5) Sie besteht aus der Luftüberwachung, der Küstenwache und dem Grenzschutz.


Ich interpretiere daraus entstehenden Aufgaben wie folgt:
1. Forst- und Parkschutz
2. Zivilschutz
3. Objektschutz staatlicher Einrichtungen
4. Grenzschutz (zu Roldem)
5. Grenzschutz zur See
6. Seerettung

Was daraus werden könnte:

Zwei Battailone leichte und mittlere Transporthubschrauber
Ein Geschwader Schnellboote (Kombiniert Seenotrettungskreuzer/Grenzschutz)
Ein Lufttransportgeschwader
Drei Brigaden leichter Infantrie zu je 2000 Mann.

Polit-Rentner

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 10. Mai 2007, 15:12

Sofern sich kein Widerspruch von anderer Seite ergibt, könnten wir diesen Ausführungen zustimmen.
Salute
Bastian Vergnon


9

Sonntag, 13. Mai 2007, 18:15

Obwohl ich mich frage, inweifern der Grenzschutz zur See wie auch zu Land in diesem Zusammenhang sinnvoll ist. Vielleicht sollte man hier mit Kooperation mit anderen Bundesstaaten rechenen, ohne dies zur Bundeskompetzenz zu machen.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. Mai 2007, 14:05

Bis dato sehe ich nur eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Nationalgarden, keinen Versuch, diesen Bereich zur Bundeskompetenz aufzubauen.
Eine Kooperation mit Astoria State als Nachbar wäre sicherlich sinnvoll, aber soweit ich es beobachtet habe, stockt dort derzeit die Gesetzgebung für die Nationalgarde.
Nicht uninteressant wäre freilich eine Kooperation mit den regulär in Freeland stationierten Bundesstreitkräften. Gibt es hierzu schon nähere Anhaben. Bisher ist mir nur eine grobe Verteilung der Teilstreitkräfte auf der Karte in Erinnerung.
Salute
Bastian Vergnon