Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynx News

nothing but the truth

Beiträge: 255

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. April 2008, 00:56

Waller in anger. Republicans in crisis?

Wir unterbrechen unser Programm für eine wichtige Sondermeldung.

Seit den Aussagen von Senator Jackson hat sich scheinbar auch einiges bei den Republicans getan.
Sichere Quellen teilten uns mit, dass der Chairman der Republicans und Ex-Präsident John Robert Waller eine Krisensitzung einberufen hat.

Wir schalten zu Carmen unserer Korrespondentin in den Southern Territories. Carmen bitte.


Zitat

Hallo Mike, hallo liebe Zuschauer. Hier in den Southern Territories, wo Landwirte und Ölmagnanten sich gute Nacht sagen rumort es. Noch ist kein Pulverfass explodiert, aber der Unmut der Menschen scheint nicht zu weichen, eher zu wachsen.
Der Gouverneur war zu keiner Stellungsnahme bereit.
Seit Secretary Holden tatsächlich die Landwirtschaftsbetriebe staatlich zu kontrollieren scheint, sind hier besonders die vielen Landwirte verärgert. Auch viele Menschen die in der Ölindustrie ihre berufliche Heimat haben sind besorgt.

Die Southern Territories sind seit jeher republikanische Hochburg, doch wie in so vielen Staaten, ist auch hier eine Grenze der Zumutbarkeit. Und diese scheint überschritten.

Aus Kreisen des Senators Mr. President John Robert Waller hat man mir mitgeteilt dass der Senator sehr wütend und besorgt ist. Am heutigen Tage soll er eine Krisensitzung einberufen haben und klare Worte an Secretary Holden gerichtet haben. Der Senator reiste heute zu später Stunde aus Astoria City an. Er befindet sich zu dieser Stunde in Gesprächen mit Landwirtschaftsverbänden, Ölfirmen und Wirtschaftsexperten. Am Sitz des Senators hier in den Territories sind einige Dutzend Wagen vorgefahren.

Man erwartet hier bald deutliche Worte des Senators, der in seiner Heimat einen Ruf zu verlieren hat. Und eins darf nicht vergessen werden: Er selbst ist Landwirt und seiner Familie gehört "Waller's Meat", einer Fleischfabrik die Waren im ganzen Land verkauft.

Wie gesagt: Hier rumort es. Ich bin gespannt wann die Bombe platzt.


Danke Carmen. Das war unser Sonderbericht. Weiter mit unserer Gesprächsrunde zum Thema..."
LYNX NEWS HD
nothing but the truth

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

2

Sonntag, 13. April 2008, 20:15

Bob schüttelt den Kopf, als er den Bericht sieht.

Wie wollen die wissen, ob ich zu einer Stellungnahme bereit bin oder nicht? Man hat ihn ja nicht einmal nachgefragt!

Er ruft in seinem Büro an, um eine offizielle Stellungnahme des Governors vorzubereiten.

Natürlich gefällt mir dieses Vorgehen nicht. Ich bin selbst in der Papierindustrie tätig und ärgere mich täglich über die vom Bund verordneten Holzpreise, die zu Gunsten der Staatskasse höhere Produktionskosten für die Unternehmer verursachen. Solange vor allem ausländische Exporteure die astorischen Rohstoffe ins Ausland schaffen, hat aber auch die heimische Wirtschafts nichts von der Reprivatisierung der Rohstoffe produzierenden Betriebe. Der heimische Rohstoffmarkt muss besser vor dem Ausverkauf ans Ausland gesichert werden!
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. April 2008, 21:36

Vielleicht kann mir jemand darlegen, was das Problem ist? Ich arbeite derzeit nicht mit der astorischen EcoSim und habe deswegen in die internen Mechanismen nur bedingten Einblick.
Leo McGarry
Former President of the United States

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 13. April 2008, 21:49

Zitat

Original von Leo McGarry
Vielleicht kann mir jemand darlegen, was das Problem ist? Ich arbeite derzeit nicht mit der astorischen EcoSim und habe deswegen in die internen Mechanismen nur bedingten Einblick.


Ganz einfach: Innerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten unterliegen derzeit die Ölförderung, die Landwirtschaft, die Baumwollpflanzung, die Eisen-, Kohle- und Kupferförderung, die Fischerei, die Forstwirtschaft und der Tabakanbau vollständig staatlicher Kontrolle, und die Secretary of Trade and Treasury trifft Vorkehrungen, um diesen Würgegriff um die heimische Industrie weiter zu verstärken. Gestern und heute haben Hunderttausende überall in Astor unter dem Motto "No Communism! No Serfdom" protestiert, in den nächsten Tagen sind weitere Proteste geplant.
Governor of the Free State of New Alcantara

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 13. April 2008, 22:03

Ich weiß ja, dass es für die Administration ungewöhnlich wäre, aber gibt es für dieses Vorgehen eine Erklärung?
Leo McGarry
Former President of the United States

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. April 2008, 22:09

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich weiß ja, dass es für die Administration ungewöhnlich wäre, aber gibt es für dieses Vorgehen eine Erklärung?


Das wäre sicher interessant zu erfahren, ja.
Governor of the Free State of New Alcantara

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 13. April 2008, 22:17

Zumal dieser...Kommunismus hauptsächlich für ausländische Unternehmen profitabel ist.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 13. April 2008, 23:19

*so* Ich muss mich echt beherschen um nicht völlig die Fassung in den kommenden Sätzen zu verlieren. Scheinbar hat Ole, der offenbar keine Ahnung von der Ecosim bzw. den wirtschaftspolitischen Gesetzen hat, wieder lange Weile und Lust meine ID durch völlig unbegründete Aktionen in den Dreck zu ziehen.

Bevor man Demonstrationen simuliert sollte man sich vielleicht mit diesem Gesetz auseinandersetzen. Mich als als Kommunistin zu beschimpfen ist das Allerletzte. Natürlich habe ich vor, sobald sich die ganze Sache etwas eingespielt hat, Konzessionen an Privatunternehmer zu vergeben. Staatsbetriebe sind sicherlich nicht im Interesse Astors, aber nunmal eine negative Nebenerscheinung der Ecosim. Ich hoffe Jackon & Co begreifen das endlich. *so*
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebecca Holden« (13. April 2008, 23:20)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 13. April 2008, 23:59

*so*Jesus Christ, schon wieder Simoff. Warum? Greif ihn doch VL an - das macht er mit Dir doch auch.*so*

Madam Secretary, Ihre Pläne sind für uns alle entwaffnend neu. Vielleicht sollten Sie sich mal fragen, warum Sie hier nicht für Ihre Arbeit gelobt, sondern kritisiert werden. Das hängt sicherlich auch mit der intransparenten und selbstgerechten Arbeitsweise Ihres Departments zusammen.
Leo McGarry
Former President of the United States

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. April 2008, 00:04

Zitat

Madam Secretary, Ihre Pläne sind für uns alle entwaffnend neu


Dann haben sie wohl nicht verfolgt wie wir bereits schon den Plan der Vergabe einer Ölkonzession veröffentlicht haben?
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 14. April 2008, 00:30

Nein. Ich beschäftige mich nicht mit ökonomischen Details, sondern erwarte, dass die Administration transparent und allumfassend und übersichtlich informiert. Die Art und Weise Ihrer Beschwerde lässt vergessen, dass Sie und Ihre Kollegen in der Bring-Pflicht sind.

Wobei Ihnen zugestanden sei, dass Sie immerhin informieren, während der der Rest des Kabinettes Däumchen dreht.
Leo McGarry
Former President of the United States

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Montag, 14. April 2008, 00:38

Zitat

Nein. Ich beschäftige mich nicht mit ökonomischen Details, sondern erwarte, dass die Administration transparent und allumfassend und übersichtlich informiert.


Warum reden sie denn dann von ''uns''. Meine Arbeit ist transparent und übersichtlich. Wenn sie von dem Prozess der Vergabe verschiedener Konzessionen nichts mitbekommen kann ich auch nichts dafür. Die Arbeit meines Departments ist nicht intransparent, sie sind einfach nur zu faul sich zu informieren.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Montag, 14. April 2008, 00:45

Zitat

Original von Rebecca Holden
Warum reden sie denn dann von ''uns''. Meine Arbeit ist transparent und übersichtlich. Wenn sie von dem Prozess der Vergabe verschiedener Konzessionen nichts mitbekommen kann ich auch nichts dafür. Die Arbeit meines Departments ist nicht intransparent, sie sind einfach nur zu faul sich zu informieren.

Ich habe keine Verpflichtung, mich zu informieren. Sie aber haben eine Verpflichtung, mich zu informieren, Madam Secretary. Nicht ich habe mich in ein verantwortungsvolles Amt wählen lassen - Sie haben es. Und wenn Sie dieses Amt derart elitär und fernab der Realität des einzelnen Mannes ausüben, dann sollten Sie sich fragen, ob Sie die richtigen Qualitäten für ein öffentliches Amt haben.

Ich bin ja nicht der einzige Astorier, der im Fernsehen von einem Aufstand der Unternehmer sieht, ohne von der Administration den Grund dafür genannt zu bekommen. Von dieser Sorte Astorier dürfte es... Millionen geben.

Übrigens alles Wählerstimmen.
Leo McGarry
Former President of the United States

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Montag, 14. April 2008, 00:56

Zitat

Ich habe keine Verpflichtung, mich zu informieren


Bitte zeigen sie mir auf wo ich meiner Verpflichtung nicht nachgekommen bin.

Zitat

Ich bin ja nicht der einzige Astorier, der im Fernsehen von einem Aufstand der Unternehmer sieht, ohne von der Administration den Grund dafür genannt zu bekommen. Von dieser Sorte Astorier dürfte es... Millionen geben.


Ich erkläre es gerne extra noch einmal für sie persönlich. Es gibt so etwas wie ein Gesetz mit der Bezeichnung Exploitation of Resources Act. Dieses Gesetz entstand unter Wirtschaftsminister Muffley. Dieses Gesetz (im empfele es genau zu studieren) regelt den Abbau der astorischen Rohstoffe. Wo waren denn die Demonstranten als dieses Gesetz den Kongress passierte? Senator Jackson und seine Jünger scheinen in ihren Wahlkampfthemen zur Zeit keine große Auswahl zu haben.

Die Kritik an den Preisen muss ich ebenfalls zurückweisen. Es gibt da so etwas wie ''Richtpreise'' und zu diesen Preisen werden die Rohstoffe auch angeboten. Aber auch das wird durch den viel zitierten Exploitation of Resources Act gerechtfertigt.

Vielleicht sollte Jackson und Co seine Krtik nicht immer nur äußern, sondern auch mal durch Gesetzesvorschläge im Kongress deutlich machen das er nicht nur ein Polemiker sonder auch ein Senator ist.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebecca Holden« (14. April 2008, 00:57)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Montag, 14. April 2008, 01:30

Halten Sie den Act für richtig oder lehnen Sie ihn ab und werden seine Änderung vorschlagen?
Leo McGarry
Former President of the United States

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 14. April 2008, 01:33

Zitat

Original von Leo McGarry
Halten Sie den Act für richtig oder lehnen Sie ihn ab und werden seine Änderung vorschlagen?


Ich halte ihn derzeit für die beste Lösung. Sie können mir aber glauben das ich Tag und Nacht damit verbringe über eine bessere Lösung nachzudenken.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Montag, 14. April 2008, 12:46

Zitat

Original von Rebecca Holden
[
Ich erkläre es gerne extra noch einmal für sie persönlich. Es gibt so etwas wie ein Gesetz mit der Bezeichnung Exploitation of Resources Act. Dieses Gesetz entstand unter Wirtschaftsminister Muffley. Dieses Gesetz (im empfele es genau zu studieren) regelt den Abbau der astorischen Rohstoffe.


Selbst wenn Mr McGarry das entsprechende Gesetz genau studiert - es scheint mir unwahrscheinlich, dass die Massen von direkt oder indirekt betroffenen Landsleuten das auch tut. Das wäre zuviel verlangt. Wobei man einräumen muss, dass in diesem Fall offenbar die damals arbeitende Opposition versagt hat, der es anscheinend nicht gelungen ist, die negativen Auswirkungen dieses Gesetzes breit zu thematisieren. Vielleicht kann dieser Mufflei mal aus der Gruft steigen und uns sagen, was er sich dabei gedacht hat.

Damit Mrs Holden nicht weiter schlaflose Nächte verbringt, sollten wir ihr bei der Lösung des Problems tatkräftig helfen. Aber es ist natürlich eine Knacknuss. Wie, ja wie könnten wir die Situation verbessern? Hm.... ich überlege… hm... allenfalls… wie wäre es denn… hm… mit, sagen wir mal, einem freien Markt?

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 14. April 2008, 12:53

Zitat

Wie, ja wie könnten wir die Situation verbessern? Hm.... ich überlege… hm... allenfalls… wie wäre es denn… hm… mit, sagen wir mal, einem freien Markt?


Willst oder kannst du es nicht verstehen? Aufgrund der Verpflichtungen, die wir mit dem Projekt internationale Wisim eingegangen sind, ist eine Privatisierung der Rohstoffbetriebe nicht vertretbar. In bisher keinem Teilnehmerland sind die Rohstoffbetriebe in privaten Händen. Auch ich bin kein Fan von Staatsbetrieben, nur ist es bis jetzt nicht anders möglich. Jedoch habe ich gewisse Vorstellungen wie man die ganze Sache trotzdem privatisieren könnte.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 14. April 2008, 12:59

Danke für die Antwort und gleichzeitig das Angebot zum "Du", das ich natürlich gerne annehme.

Wer mich schon länger kennt, weiss, dass meine Ohren auf Durchzug gestellt sind, wenn solche Aussagen fallen:

... die anderen machen es auch so!
... es ist nicht anders möglich!
... das ist nicht vertretbar!

Wenn uns die internationale WiSim in ein postkommunistisches System zwingt, ist das ein Grundsatzproblem. Dann muss man das Problem an der Wurzel packen. Die Direktbetroffenen werden sich nämlich von diesem Erklärungsversuch noch viel weniger überzeugen lassen als ich. Ein Wirtschaftssystem, das einen Teilnehmer zwingt, die grundlegenden Voraussetzungen für eine freie Wirtschaft zu verletzen, ist eine Zumutung.

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Montag, 14. April 2008, 13:09

Fakt ist wir sind hier in einer MN und nicht in der Realität. Das hat zur Folge das hier nunmal nicht alles so laufen kann wie in der Realität. Wer das nicht begreifen will oder kann hat Pech gehabt. Ich rate jedem der hier den Mund aufmacht sich zunächst mit der Materie zu beschäftigen und dann die ganze Sache noch mal aus einem SimOff-Blickwinkel zu betrachten.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina