Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Juni 2007, 00:18

Desktop aufr‰umen

Guten Morgen zusammen,

ich hätte zu Beginn des neuen Tages gleich gerne mal ein Problem: ich hatte in der Vergangenheit leider die grauenhafte Angewohnheit, in kindlicher Ungeduld auf den Zugriff auf neu installierte oder heruntergeladene Programme zuzulassen, dass mein PC für diese Desktopverknüpfungen erstellte.

Gerade heute morgen war mir mein Desktop dann spontan zu voll, und ich beschloss aufzuräumen. Eine ganze Reihe von Symbolen ließen sich anstandslos in den Papierkorb verschieben, ohne die mit diesen verknüpften Dateien oder Programme anzutasten. Nur die Verknüpfungen zu einigen .pdf-Dokumenten, Windows Media-Audiodateien sowie Ordnern mit von Burning Boards heruntergeladenen Privatnachrichten lassen sich nicht entfernen, ohne die zugehörigen Dateien mit in den Papierkorb zu befördern. Ist hier jemand so korpulent dass er mir erklären kann, wie ich das bewerkstellige?

Ich bedanke ich schon im Voraus für die Mühe, die ich mache.
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Juni 2007, 00:52

Der Desktop ist zuerst einmal ein Verzeichnis in Deinem Benutzerprofil. Alles, was sich in diesem verzeichnis befindet, wird auf Deinem Desktop abgebildet - also Verknüpfungen oder "echte"Dateien und Ordner.
Nehme die echten Ordner und verschiebe sie in z.B. Eigene Dateien über "Ausschneiden-Einfügen" oder Verschieben mit gedrückter Umschalttaste & linker Maustaste.

Andere Methode: Rechte Maustaste auf Desktop und... lass mal überlegen: Symbole ausblenden. Dann ist noch alles da, aber es wird nicht angezeigt ;-)))

Polit-Rentner

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Juni 2007, 00:57

Danke, die Frage hat sich bereits erledigt, ich bin da, wo ich hinwollte:



;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Juni 2007, 10:18

Bei Mrs Amber Marie Ford?

Polit-Rentner

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Juni 2007, 10:21

Nein, bei Mr. Andriz mit der langen Leitung :D
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 3. Juni 2007, 10:23

Zitat

Original von Andriz
Bei Mrs Amber Marie Ford?

=) :lol
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 7. Juni 2007, 12:34

Zur Lösung fallen mir gleich mehrere Sachen ein. Schreibschutz lösen, Adminrechte benutzen, Safe Erase von O&O einsetzen (damit bekommt man nahezu alles gelöscht ;) ). Aber da sich das Problem ja nun gelöst hat, kannst Du das wieder vergessen.

BTW: Kleiner Tip: Nicht immer sofort alle Verknüpfungen auf den Desktop legen. Das macht man einfach nicht. Dafür gibt es die Eigenen Dateien. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

8

Donnerstag, 7. Juni 2007, 12:48

Zitat

Original von Dwain Anderson
Das macht man einfach nicht. Dafür gibt es die Eigenen Dateien. ;)

Für Verknüpfungen? Dafür schafft man sich neben der automatischen eine manuelle Quick-Launch-Leiste und haut die da rein. ;)

Der Desktop ist bei mir sowieso nur Durchgangsstation für Programme, die ich heruntergeladen habe, unsortierte Filme und Musik, die ich bei iTunes noch nicht drin habe, etc. Da wird einmal die Woche aufgeräumt - und dann ist gut. ;)