Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. April 2006, 10:24

[Soccer] Internationale Wettbewerbe

Die Qualifikationen sind abgeschlossen und die Gruppenphasen und das Achtelfinale beginnt. Hier nun die wichtigen Links. Bitte darum zu setzen:

SC und VMF Pokal (Austragungsort): http://micro-nations.de/superior/index.php
VMF Pokal: http://joachimseitz.de/superior/setzinfo.php?datei=vmf
SC: http://joachimseitz.de/superior/setzinfo…i=superiorgroup

Setzen: http://joachimseitz.de/superior/teamcp.php

VMF: http://vmf.messew.de/board/index.php?sid=

EDIT: Am 19.04.2006 startet die nächste Runde! Also ranhalten!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (18. April 2006, 13:40)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. April 2006, 09:13

SC 1. Spieltag der Gruppenphase:

16-2-12 FC Lüderitz 3-3 Freeport Cardinals 5-6-19
7-23-0 Vayelon Firewolves 4-2 Ming Dragons 15-00-15
-- Astoria United 0-3 Eintracht Steinheim 0-7-23
0-12-18 FC Rapid Ebersdorf/Vorerlberg 3-0 Baliho Blue Bears --

VMF Achtelfinale:

Hier entlang.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Freitag, 21. April 2006, 10:53

SupCup-Ergebnisse:

http://joachimseitz.de/superior/setzinfo…i=superiorgroup

VMF-Pokal-Ergebnisse:

http://joachimseitz.de/superior/setzinfo.php?datei=vmf

Auch gestern war kein guter Tag für die astorischen Teams. 2 Niederlagen und ein Unentschieden.

Im VMF-Pokal scheidet der einzige astorische Verein, die NB Mountain Kings schon im Achtelfinale aus. Nach einem schwachen Hinspiel, verloren sie auch das Rückspiel mit 1:0.

Im Superior Cup verlor United auch das zweite Spiel. Anscheinend ist der Trainer nicht auffindbar.
Die Cardinals setzten im zweiten Spiel eher auf eine starke Verteidigung und ein angriffsbereites Mittelfeld. Doch das reichte leider nicht aus. Auch die Gegner, die Vayelon Firewolves, hatten das gleiche Spielprinzip gewählt. Ein ausgeglichenes Spiel. 0:0

Es bleiben noch 4 Spiele in der Gruppenphase übrig. Zeit genug für die beiden astorischen Teams noch die nächste Runde zu erreichen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

4

Samstag, 22. April 2006, 15:46

Dwain, weißt du wann der Superior Cup für die letzte Saison losgeht?

Gruss
Klaus

5

Samstag, 22. April 2006, 16:42

Läuft der nicht schon?

Zitat

Zitat von Dwain Anderson
Im Superior Cup verlor United auch das zweite Spiel. Anscheinend ist der Trainer nicht auffindbar.
Die Cardinals setzten im zweiten Spiel eher auf eine starke Verteidigung und ein angriffsbereites Mittelfeld. Doch das reichte leider nicht aus. Auch die Gegner, die Vayelon Firewolves, hatten das gleiche Spielprinzip gewählt. Ein ausgeglichenes Spiel. 0:0

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

6

Samstag, 22. April 2006, 18:46

Das ist glaube ich der Superior Cup der vorletzen Saison, ich meine mit der letzten Saison, die Saison bei der die Mooses Meister geworden sind...

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Montag, 24. April 2006, 09:24

Der SC und VMF-Pokal der 7ten FBA-Saison wird zwischen Juli und Dezember ausgetragen. So schreibt es der Rahmenterminkalender der VMF vor. Unser bisheriges Problem war, daß wir uns nicht in diesem Rahmenterminkalender befanden. Unsere Saisons wurden immer dazwischen ausgetragen. Daher möchte ich mich als Leiter der FBA so langsam auch mal an den Rahmenterminkalender halten. Deswegen wird die 8te Saison erst zwischen Juli und Dezember ausgetragen. Und in diesem Zeitraum finden auch die nächsten internationalen Wettbewerbe statt.

Zitat

Richtlinie zum Rahmenterminkalender der VMF

Um eine Kooperation auf breiter Ebene zu ermöglichen, richten alle Mitglieder der VMF ihre Meisterschaften nach dem folgenden Rahmenterminkalender aus, gleichermaßen die Organisatoren der internationalen Wettbewerbe und Weltmeisterschaften.

Das Kalenderjahr wird in zwei Spielzeiten unterteilt.

Januar bis Mai: Erste Spielzeit
Ausrichtung der ersten Jahressaison. Parallel dazu wird der internationale Wettbewerb der VMF unter den Qualifizierten der Vorsaison ausgetragen. Spieltage finden unter der Woche statt, um den Spielbetrieb der Ligen nicht zu behindern.

Juni: Weltmeisterschaft
Der nationale und internationale Spielbetrieb ruht für die Zeit der Weltmeisterschaft.

Juli bis November/Dezember: Zweite Spielzeit
(Ablauf siehe oben)
Optional spielfrei oder Hallenturniere im Dezember


-------------------------

Nach diesem Wochenende gibt es eine sehr erfreuliche und eine weniger erfreuliche Nachricht aus dem SupCup für die astorischen Teams.
Der Trainer der Astoria United bekommt noch immer keinen Zutritt in die Stadien (*so* in dads Setzcenter ;) *so*). Die Leitung des FBA kümmert sich bereits darum. Allerdings wird das keine Auswirkungen haben, da in der Gruppenphase nur noch ein Spiel bestritten werden muss und die Aussicht, daß die Spiele widerholt werden ist schlecht.
Die gute Nachricht: Die Freeport Cardinals haben den ersten Platz in ihrer Gruppe bereits sicher. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, haben sie nun den dritten Sieg in Folge einfahren können und sind mit 4 Punkten Vorsprung nun unaufholbar an der Spitze der Gruppe. Ein Spiel steht dennoch aus. Henry Foster, der Trainer der Cardinals, sagte, daß er aber auch für dieses Spiel seine besten Spieler auflaufen lässt und den Ming Dragons kein geschenk machen wird.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 25. April 2006, 16:12

Astoria United ist ausgeschieden und die Cardinals sind als Gruppenerster in der nächsten Runde.

Nachdem der Trainer und das Team von United die ersten fünf Spiele nicht Spielen konnten, hat sich der Trainer, Ole Einar Gudjohnsson, dazu entschieden, auch am letzen Spiel nicht teilzunehmen, um den anderen Teams keinen Nachteil zu verschaffen. Eine durchaus faire Geste.

Die Cardinals hingegen haben bereits am fünften Spieltag den Gruppensieg sicher gehabt. Das Unentschieden am letzten Spieltag hat dennoch dafür gesorgt, daß die Cardinals acht Spiele in Folge nicht verloren und somit noch kein Spiel in diesem SC abgeben mussten. 5 Siege und 3 Unentschieden ist die Bilanz des Trainers Henry Foster. Hoffen wir, daß er auch in den nächsten Runden ein so glückliches und erfolgreiches Händchen hat.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. April 2006, 15:06

Grade eben sind die zwei Halbfinalpartien des SupCups zuende gegangen. Im Spiel Baliho Blue Bears-Vayelon Firewolves steht nach dem 5-5 noch das Elfmeterschießen aus.
Beim Spiel Freeport Cardinals-FC Rapid Ebersdorf/Vorerlberg gab es hingegen ein Ergebnis nach der regulären Spielzeit. Hier konnten sich die Cardinals dank eines etwas besseren Mittelfeldes mit 3:2 durchsetzen. Die einzigen 3 Chancen gaben 3 Treffer, währen der FC Rapid bei 5 Chancen nur 2 Treffer erzielte. Das Spiel war über lange Zeit ein hin und herpendeln des Balles, wobei die Cardinals Ihre Konter nutzten und der Torwart ein weiteres Mal der Fels in der Brandung war. Freuen wir uns mit den Cardinals über den Finaleinzug.

Soeben ist auch eine Entscheidung beim Spiel Baliho Blue Bears-Vayelon Firewolves gefallen. Dabei gingen die Vayelon Firewolves mit 4:3 n.E. (5:5) als Sieger hervor. Freuen wir uns auf das dritte Aufeinandertreffen der zwei Teams bei diesem SupCup. Das Finale am 28.04. lautet:

Vayelon Firewolves-Freeport Cardinals
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (27. April 2006, 15:09)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 2. Mai 2006, 09:13

Am Wochenende stand das Finalspiel im Superior Cup an. Die beiden Finalisten waren die Vayelon Firewolves und die Freeport Cardinals. Die Teams standen sich in diesem Cup bereits das dritte Mal gegenüber. Nach einem ersten Unentschieden und einer hohen Niederlage im zweiten Spiel, wollten die Vayelon Firewolves diesesmal das Zepter umdrehen.
Es standen sich, so sah es anfangs aus, zwei gleichstarke Gegner gegenüber. Die Vayelon Firewolves traten mit einer offensiven Mannschaft an. Eine Verteidigung war nicht zu erkennen. Die Freeport Cardinals hingegen wollten das Spiel aus dem Mittelfeld machen.
Die ersten Minuten begannen recht ausgeglichen. Die Cardinals blockierten das Spiel der Firewolves schon recht früh. Dennoch schafften sie hin- und wieder den Durchbruch. Die Konter endeten meistens in den Händen des Goalkeepers der Cardinals. In der 25 Minute dann ein weiterer Angriff der Firewolves, Flanke, Kopfball, Tor. Damit war die erste Spannung gebrochen und die Cardinals öffneten das Mittelfeld um selber mehr Vorstöße zu wagen. Doch das führte zuerst nur zu weiteren Kontern, die das 2:0 brachten. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang den bis dahin eher unterlegenen Freeportern der Anschlusstreffer. Mit 2:1 ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte bekann etwas offensiver für die Kardinäle. Torchancen blieben aber weitesgehend aus. Dahingegen konterten die Spieler aus Vayelon immer weiter. Das Freeporter Mittelfeld konnte nicht stand halten und auch die Abwehr war überfordert. Zwar lief der Keeper zur Höchstform auf, was aber die nächsten zwei Tore nicht verhinderte. Die letzten 20 Minuten gehörten dem Spiel der Vayelon Firewolves und nach 90 Minuten hieß es 4:1. Der Endstand. Chancen: 17:6. Ein letztenendes klares Ergebnis. Gratulation an die Vayelon Firewolves.

Im Finale des VMF-Pokals hieß das Endergebnis zwischen Sporting Des Angelos und Chengdu Tigers 4:4. Erst im Elfmeterschießen konnte sich Sporting Des Angelos mit 5:3 durchsetzen. Auch hier Glückwunsch an den Gewinner!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson