Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. Februar 2011, 11:57

TV Alcantara: Interview mit John Nathan Hope

Handlung:Im regionalen TV-Sender TV Alcantara wird ein Interview mit former Governor John Nathan Hope ausgestrahlt.

TV Alcantara: Mr. Hope, Sie haben sich seid einer längeren Phase der Ruhe zuletzt wieder in der astorischen Politik zu Wort gemeldet. Wieso gerade jetzt?

Weil es mich juckt. Weil ich eben doch ein Mann bin, der etwas bewegen will. Sie wissen dass ich lange hier in New Alcantara in der Wirtschaft etwas bewegt habe: Bei Beyond im Flugzeugbau, bei Terra Alcatara im Gasgeschäft. Dann habe ich politisch etwas bewegt als Governor und US Attorney General. Ich habe mich bewusst entschieden aufzuhören. Aber so ganz kann ich es eben doch nicht lassen.

TV Alcantara: Sie haben vor langer Zeit die politische Kultur in Astor kritisch analysiert. Ist die politische Kultur besser geworden?

Machen Sie Witze? Nein. Aber sie hat sich verändert. Als ich zuletzt aktiv war, da lagen die Republicans am Boden, waren ausgeblutet. Das hat sich geändert. Es gibt in Astor wieder zwei starke Parteien, und das ist grundsätzlich zu begrüßen.

TV Alcantara: Sie haben damals aber nicht den Versuch unternommen, die Republicans zu retten, sondern stattdessen eines der vielen Parteineugründungsprojekte hier in Astor gestartet, das kurz nach der Gründung wieder eingestampft werden musste.

Das ist korrekt.

TV Alcantara: Wie stehen Sie heute dazu?

Ich sehe es nicht als Fehler. Es war einen Versuch wert. Es hat nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.

TV Alcantara: Zurück zur Gegenwart: Wo sehen Sie zur Zeit den dringendsten politischen Handlungsbedarf?

Wir müssen eine handlungsfähige Regierung ermöglichen und ihr auch die Würden zukommen lassen, die ihr hierfür eigentlich gebühren. Der an sich handlungsfähige Kongress sollte von seiner Handlungsfähigkeit in einer konstruktiven Weise gebrauch machen. Dabei sollte er nicht nur Formalitäten neu Regeln, sonder seine Rolle als Gesetzgeber umfassend wahrnehmen. Wir brauchen einen Chief Justice. Das sollte sich aber bald gelöst haben. Jetzt habe ich schon zig Punkte aufgezählt und komme jetzt erst zu echten Inhalten. Dass ist ein erschreckendes Bild für den Zustand unseres politischen Systems.

TV Alcantara: Welche inhaltlichen Punkte sehen Sie oben auf der Agenda?

Eine Klärung der Frage der Gewaltenteilung. Eine Klärung des Verhältnisses zur Todesstrafe: Hier sollte Praxis und Rechtstext in Einklang stehen. Einen verstärkten Zugang der Bürger zu Informationen der Exekutive – die doch über weite Strecken eine Black Box bleibt. Und ansonsten gibt es in der Regel immer regulativen Unsinn, den es zu verhindern gilt. Insbesondere solchen Unsinn, den der Bund den Staaten vorsetzen will.

TV Alcantara: Darauf können Sie natürlich am besten Einfluss nehmen, wenn Sie ein politisches Amt wahrnehmen. Dürfen wir damit rechnen dass Sie demnächst für ein solches kandidieren?

In der Tat. Ich habe mich entschieden, als Independent für das House of Representatives zu kandidieren. Ich werde mein inhaltliches Programm vorstellen und bin gespannt, wie es bei den Wählern ankommt. Wir werden sehen.

TV Alcantara: Vielen Dank, Mr. Hope und viel Erfolg.
____________________
John Nathan Hope

Beiträge: 1 295

Beruf: Elder Statesman

Wohnort: Crescent City

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. Februar 2011, 12:20

Erstmal: Schön dass Sie wieder da sind, Mr. Hope :)

Zweitens: Sie haben jetzt Bundesthemen angesprochen, deswegen mische ich mich mal ein. Welches Problem sehen Sie bei der Todesstrafe zwischen "Praxis und Rechtslage", das habe ich nicht ganz verstanden.

Merci.
WARREN BYRD
30th President of the US
former Vice President | former Speaker
former Chairman of the Grand Old Party


Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Februar 2011, 12:35

Ich begrüße diese Kandidatur! :applaus
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. Februar 2011, 13:42

Erstmal: Schön dass Sie wieder da sind, Mr. Hope :)

Zweitens: Sie haben jetzt Bundesthemen angesprochen, deswegen mische ich mich mal ein. Welches Problem sehen Sie bei der Todesstrafe zwischen "Praxis und Rechtslage", das habe ich nicht ganz verstanden.

Merci.

Vielen Dank. ZUm Thema:

Bei einer so elementaren Frage wie der nach Leben und Tod braucht es glasklare Regeln, die so auch 1:1 angewendet werden. Das ist man den Opfern von Verbrechen, den gesetzestreuen Staatsbürgern und auch den Angeklagten sowie den politisch und juristisch Verantwortlichen schuldig.

Wie die Begnadigung in den letzten Tagen der Amtszeit Monroe (manche werden sich erinnern) deutlich macht haben wir eine solche Situation aber nicht. Offiziell gibt es in Astor die Todesstrafe, in der Praxis aber auch dann nicht, wenn ein entsprechendes Urteil ergeht. Und dann gibt es noch viel interpretatorischen SPielraum, wie genau die Rechtstexte hierzu auszulegen sind. Gerade in dieser Frage ist schwammiges Formulieren sträftlich. Klarheit ist hier trumpf. Ubnd das gilt sowohl wenn man für die Todesstrafe, als auch wenn man gegen die Todesstrafe ist.
____________________
John Nathan Hope

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. Februar 2011, 23:05

Handlung:hat zugeschaut

Former Governor of New Alcantara