Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynx News

nothing but the truth

Beiträge: 255

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Januar 2011, 01:33

Interview with Congressman Mullenberry

*zapp*

Wie bereits angekündigt, sendet Lynx News nun jeden Tag mindestens ein Interview zu den laufenden Präsidentschaftswahlen. Zahlreiche prominente Politiker werden dabei zu Wort kommen. Heute Abend ist der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner, Edward Mullenberrry, in der Talkshow "People with Sutherland" zu Gast. Das Interview führt der Talkmaster Nathan Sutherland.




Nathan: Good evening, Ladies and Gentlemen. This is Lynx News with "People with Sutherland". I am Nathan Sutherland and my guest today is: Congressman Edward Mullenberry. Welcome, Ed!

Mullenberry: Hallo, Nathan. Ich bedanke mich sehr für Ihre Einladung.

Nathan: Congressman, am gestrigen Abend hat Ihr Presidential Nominee Cunningham seine Abschlussrede zur Wahlkampfkampagne in Savannah gehalten. Was nehmen Sie daraus mit?
Mullenberry: Ich nehme eine große Zuversicht mit. Eine Zuversicht, dass die Bürgerinnen und Bürger dieses großartigen Landes die richtige Wahl treffen und Paul Cunningham zu ihrem Präsidenten wählen werden.

Nathan: Wenn Sie einen Vergleich ziehen sollten, zwischen dem Wahlkampf der Republikaner und dem der Demokraten, wie würde dieser ausfallen?

Mullenberry: Selbstverständlich kann ich hier nur eine subjektive Bilanz ziehen. Ich glaube aber, dass wir Republikaner einen ausgesprochen dynamischen und inhaltlichen Wahlkampf geführt haben. Wir haben deutlich herausgestellt, was wir wollen und welches Personal wir dafür einsetzen werden. Die Demokraten hingegen haben die alte Leier von den kriegstreibenden, undiplomatischen Republikanern gespielt, die nun wirklich kein Mensch mehr im Land glauben wird. Vom Personal muss ich nicht wirklich reden, die zahlreichen Beleidigungen von Mr. Aspertine sprechen für sich - und gegen die Demokraten.

Ich bin im Ergebnis sehr zufrieden - wir hatten eine "runde" Kampagne, haben alle Themen angesprochen, die wir uns für die nächsten Monate vorgenommen haben, und unser Team hat uns dabei sehr unterstützt.

Nathan: Sie sind als Außenminister in einer republikanischen Administration vorgesehen. Was wollen Sie anders machen als Ihre Vorgänger?

Mullenberry: In einem Wort: Vieles. Ich werde mich nicht um die Freundschaft oder die Anerkennung diktatorisch verfasster Staaten bemühen. Mein Fokus liegt auf den bestehenden Partnerschaften der Vereinigten Staaten sowie dem Ausbau der Beziehungen mit anderen Demokratien in der Welt. Ich werde es tunlichst vermeiden, im State Department auf Besucher zu warten - vielmehr werde ich potentielle Partner und Freunde selbst aufsuchen, neue Kontakte aufbauen und bestehende Kontakte pflegen. Die Zusammenarbeit mit den Partnern der G4 möchte ich noch mehr intesivieren und ständige Kommunikationswege etablieren.

Trotzdem möchte ich klarstellen, dass die Vereinigten Staaten keine beliebige Außenpolitik erhalten werden. Bedrohungen unserer Sicherheit nehmen wir ernst und werden diesen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln begegnen. Wir werden Angriffe gegen astorische Staatsbürger nicht aussitzen, wie es frühere Regierungen getan haben. Die Maxime astorischer Außenpolitik wird lauten, die Sicherheit und Freiheit der Bürger der Vereinigten Staaten zu befördern und zu verteidigen. Das gelingt zuvorderst über den Ausbau von Freundschaften. Das muss aber auch gelingen durch einen konsequenten Umgang mit äußeren Bedrohungen. Oder, wenn man uns eine Handungsweise aufzwingt, durch ein konsequentes Abweisen; denn wir Astorier lassen uns nicht von Hobbydiktatoren und Möchtegerngroßmächten in unserer Handungsfreiheit beschneiden.

Nathan: Die Beziehungen zu Chinopien tendieren in der letzten Zeit gen Nullpunkt. Wird eine republikanische Administration dort wieder anzusetzen versuchen?

Mullenberry: Ich will dies nicht ausschließen, aber wie mein Freund George Colton schon zu verschiedener Gelegenheit richtig festgestellt hat, fordert Chinopien eine weitaus größere Rolle in der Weltpolitik ein als ihm zusteht. Chinopien ist natürlich alles andere als unbedeutend, aber ich komme in Anbetracht früherer Ereignisse nicht umhin, festzustellen, dass man dort einen falschen Eindruck von sich selbst gewonnen hat. Man ist dort der Ansicht, für eine Freundschaft nur selbst Dinge von anderen einfordern zu können. Der Kongress hat dieser Ansicht schon einmal deutlich widersprochen, woraufhin Chinopien sämtliche Beziehungen zu den Vereinigten Staaten abgebrochen hat. Da muss man sich schon die Frage stellen, wie zuverlässig Chinopien und seine politische Führung ist und ob es überhaupt eine realistische Außenpolitik verfolgen und eine Partnerschaft auf Augenhöhe aufbauen kann. Natürlich werde ich mich bemühen, dies herauszufinden, aber nicht um den Preis einer Unterordnung unter die chinopischen Interessen. Denn wenn man sich die aktuelle Situation vergegenwärtigt, wird man feststellen, dass wir auch ohne enge Kontakte zu Chinopien ganz gut zurecht kommen.

Nathan: Die Pläne einer republikanischen Administration zur Wirtschaftspolitik haben zu einer kontroversen Diskussion geführt. Sind Sie mit Ihren Vorhaben auf dem Holzweg?

Mullenberry: Das glaube ich ganz und gar nicht, Nathan. Die Vorschläge, die ich am vergangenen Freitag in Shenghei gemacht habe, grenzen keine der gesellschaftlichen Gruppen aus. Ich bin selbst ein leidenschaftlicher Nutzer der EcoSim, aber ich sehe ganz deutlich, dass dieses Faible nicht jeder teilt. Deswegen möchten Paul Cunningham und ich die Gesetzgebung vom EcoSim-Zentrismus wegführen und die Bedürfnisse derjenigen, die besonderen Wert auf eine stimmige Ausgestaltung setzen, besser berücksichtigen. Ich werde mich sehr dafür einsetzen, dass wir unsere komplexen Gesetze, wo möglich, vereinfachen und natürlich mache ich mich dafür stark, eine langfristige und einvernehmliche Lösung der Rohstofffrage mit den Bundesstaaten zu erreichen.

Selbstverständlich kann und will ich keine Versprechungen machen, dass alles automatisch besser wird. Aber sehen wir es so: Diejenigen, die nicht auf die EcoSim setzen, können sich schon jetzt voll entfalten. Sie werden darin weder behindert werden noch benötigen sie eine ausdrückliche Förderung ihrer Bemühungen durch die Bundesregierung - das schaffen sie in vorbildlicher Weise von ganz alleine. Unser Dank ist ihnen gewiss und sicherlich auch ein auskömmliches Einkommen, allerdings bleibt die EcoSim unser Sorgenkind. Abgesehen von den längst notwendigen gesetzlichen Korrekturen sind konkrete Verbesserungen vor allem dort erreichen. Und darum wollen wir dies ausführlich mit den Bundesstaaten besprechen und innerhalb der nächsten Amtszeit gemeinsam Lösungen arbeiten.

Nathan: Ihre Parteikollegin Fox hat heuer das Wahlprogramm von Senator Laval als „Alibi-Programm“ bezeichnet. Sehen Sie das auch so?

Mullenberry: Ich würde es nicht so drastisch formulieren, aber im Kern stimmt diese Aussage. Niemand kann ersthaft behaupten, dass die Mannschaft, die Mr. Laval ins Feld führt, für die Umsetzung der jeweiligen und ohnehin nur sehr grob benannten Ziele geeignet ist. Er kann sich nicht einmal im Wahlkampf wirklich auf sie verlassen. Wie kann er da versprechen, dass er sie über vier Monatebei Laune und vor allem an der Arbeit halten kann?

Nathan: In Assentia hat es jüngst Proteste einiger Holzfällerverbände gegeben, die nun in handfesten Streiks gipfelten. Wie beurteilen Sie die Situation dort?

Mullenberry: Ich habe großes Verständnis für die Betroffenen. Die schlechte wirtschaftliche Lage, wie wir sie anhand der EcoSim anschaulich dargestellt bekommen, schlägt immer mehr zu den Arbeiterinnen und Arbeitern durch. Jeder von ihnen fürchtet um seinen Job, wenn nicht bald wieder eine Besserung der Konjunktur eintritt. Engagierte Unternehmen in der EcoSim sind allerdings sehr rar. Hier müssen wir bald und massiv für Verbesserungen sorgen - ich hoffe und zähle hierbei auf die Gouverneure, dass wir zu schnellen und dauerhaften Lösungen kommen werden. Auf mich können die Arbeiter und Angehörigen der assentischen Holzbranche jedenfalls fest rechnen und ich glaube, sie haben mit Governor Carbone einen exzellenten Fürsprecher, der ihre Interessen in der National Governor's Conference wahrnimmt.

Nathan: Der Wahlkampf endet traditionell am Tag des Wahlbeginns. Was werden Sie bis zur Bekanntgabe der Wahlergebnisse nun tun und wo werden Sie den Wahlabend verbringen?

Mullenberry: Morgen gönne ich mir erst einmal einen Ruhetag zur Regeneration, danach werde ich mich zur Ablenkung wieder in die Arbeit stürzen. In meinem Büro liegen einige Akten, die ich aufarbeiten werde. Und die Arbeit im Kongress ruht ohnehin nicht, dort laufen einige Debatten, in denen ich mich zu Wort melden werde.
Den Wahlabend werde ich sicherlich gemeinsam mit meinen Parteifreunden und meiner Ehefrau auf der republikanischen Wahlparty verbringen - der hoffentlich ausgelassen und mit einem guten Ausgang zu Ende gehen wird.

Nathan: Sie haben nun noch die Gelegenheit ein paar persönliche Worte an die Zuschauer zu richten.

Mullenberry: Das werde ich sehr gerne.

Meine lieben Mitbürger, in diesen Tagen haben Sie das Heft in der Hand: Sie entscheiden über den nächsten Präsidenten und den nächsten Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten. Niemand wird Sie in Ihrer Entscheidung drängen, niemand kann sie Ihnen abnehmen. Aber wir Kandidaten können Ihnen Hilfestellung geben. Paul Cunningham und ich haben Ihnen in den vergangenen Tagen gesagt, was wir tun möchten. Wir haben Ihnen gezeigt, mit dem wir unsere Pläne umsetzen wollen. Sie können sich von der Qualität unserer Vorhaben wie auch von der Qualität unseres Teams selbst überzeugen. Es gibt zahlreiche Quellen, in denen Sie sich über uns informieren können.

Um mehr kann ich Sie nicht bitten. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Aber ich glaube, Sie werden die richtige Entscheidung treffen - für sich, für Ihre Familie, Ihre Freunde und für die Vereinigten Staaten als ganze. Für Ihre Teilnahme an diesem zutiefst demokratischen Prozess möchte ich Ihnen aufrichtig Danken.

Nathan: Wahre Worte. Mr. Mullenberry, ich danke Ihnen vielmals für Ihren Besuch und Ihre Zeit.

Mullenberry: Ich habe zu danken, Nathan.

Nathan: Das war "Pepole wirh Sutherland". Ich bin Nathan Sutherland und wir sehen uns wieder an kommenden Dienstag. Dann bei mir zu Gast: James Pollok. Was hat der Fuchs wieder neues für uns Gadgetsüchtige ausgedacht? Ich werde versuchen, es aus ihm herauszukitzeln!

*zapp*
LYNX NEWS HD
nothing but the truth

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lynx News« (12. Januar 2011, 01:34)


Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Januar 2011, 07:47

:applaus
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Januar 2011, 08:43

Und die Vergangenheit vor dem Wahlkampf hat deutlich gezeigt, was die beiden Kandidaten zu leisten vermögen. Und angesichts dessen muss sich jeder fragen, ob sie im Falle einer Wahl nicht bereits nach einer Woche entnervt aufgeben würden.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Januar 2011, 08:51

... oder die Partei wechseln ...
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Januar 2011, 08:52

Handlung:Hat das gesamte Interview im Fernsehen mitverfolgt. Seine vollste Aufmerksamkeit schenkte der Governor den Passagen mit den angesprochenen Unruhen in Assentia.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

6

Mittwoch, 12. Januar 2011, 09:26

Zitat

Original von Gregory Jameson
... oder die Partei wechseln ...


Das schließt sich ja nicht aus ;)
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:19

Zitat

Original von Gregory Jameson
... oder die Partei wechseln ...


Damit bin ich durch. In Ihrer Partei ist ja kein Platz für engagierte Politiker,

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:30

Zitat

Original von Paul Cunningham

Zitat

Original von Gregory Jameson
... oder die Partei wechseln ...

Damit bin ich durch. In Ihrer Partei ist ja kein Platz für engagierte Politiker,

Oooch ... ein wenig Geduld. Hier oder da gründen sich bestimmt Grünen, Islamisten oder Föderalisten neu ...
Dort wäre dann für jemanden wie Sie auch wieder Platz: In einer Riege von Wechselhaften und Unbeständigen ...
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:31

Zitat

Original von Gregory Jameson

Zitat

Original von Paul Cunningham

Zitat

Original von Gregory Jameson
... oder die Partei wechseln ...

Damit bin ich durch. In Ihrer Partei ist ja kein Platz für engagierte Politiker,

Oooch ... ein wenig Geduld. Hier oder da gründen sich bestimmt Grünen, Islamisten oder Föderalisten neu ...
Dort wäre dann für jemanden wie Sie auch wieder Platz: In einer Riege von Wechselhaften und Unbeständigen ...


So lange das so weit weg von Ihnen wie möglich ist, soll man nichts ausschließen.

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:37

Zitat

Original von Paul Cunningham
So lange das so weit weg von Ihnen wie möglich ist, soll man nichts ausschließen.
Danke für die Bestätigung, dass Sie jederzeit wieder ohne Rücksicht auf andere wechseln werden, Programme, Kollegen und Wähler verraten werden. Und so einer will Präsident werden. Dem Wort eines solchen Wendehalses kann man nicht trauen.

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:42

Zitat

Original von Liam Aspertine

Zitat

Original von Paul Cunningham
So lange das so weit weg von Ihnen wie möglich ist, soll man nichts ausschließen.
Danke für die Bestätigung, dass Sie jederzeit wieder ohne Rücksicht auf andere wechseln werden, Programme, Kollegen und Wähler verraten werden. Und so einer will Präsident werden. Dem Wort eines solchen Wendehalses kann man nicht trauen.


Ach, Mr. Aspertine. Was erwarten Sie? Das ich mich der Schmutzkampagne Ihres Parteigenossen Jameson beuge, in dem ich zum gefühlten 150ten Male wiederhole, dass seine Aussagen über meine angebliche "Wechselhaftigkeit" nichts ist, als der Versuch meine Person schlecht zu machen?

Den Gefallen werde ich ihm nicht tun. Soll er ruhig glauben, was er da sagt. Wir anderen wissen alle, dass es nur Hirngespinste sind, der er da aus persönlichen Animositäten gegen meine Familie verbreitet.

Ihr Versuch dies gegen meine Kandidatur zu benutzen kommt dem im übrigen fast gleich. Mir kann man nicht trauen? Sie zeigen wiederholt, dass Ihnen das Fingerspitzengefühl fehlt, welches man als Außenminister haben sollte und welche Ihr eigener Präsidentschaftskandidat Laval so gerne mit "Musiktönen" für Ihre Partei in Anspruch nimmt.

Ein kleiner Tip, Senator Laval: Sie sollten Ihre Parteikollegen VORHER darüber informieren, wie Sie neue Töne in die Politik bringen wollen. Nicht erst, wenn die Gentlemen wie Elefanten durch den Prozellanladen marschiert sind und Ihre Strategie zunichte gemacht haben.

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul Cunningham« (12. Januar 2011, 15:47)


Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:51

Zitat

Original von Paul Cunningham
Was erwarten Sie? Das ich mich der Schmutzkampagne Ihres Parteigenossen Jameson beuge, in dem ich zum gefühlten 150ten Male wiederhole, dass seine Aussagen über meine angebliche "Wechselhaftigkeit" nichts ist, als der Versuch meine Person schlecht zu machen?


Nicht meine Kampagne sorgt für den Schmutz auf Ihrer Weste, sondern Ihre eigene wechselhafte Vergangenheit.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. Januar 2011, 16:05

Zitat

Original von Paul Cunningham
Ihr Versuch dies gegen meine Kandidatur zu benutzen kommt dem im übrigen fast gleich. Mir kann man nicht trauen? Sie zeigen wiederholt, dass Ihnen das Fingerspitzengefühl fehlt, welches man als Außenminister haben sollte und welche Ihr eigener Präsidentschaftskandidat Laval so gerne mit "Musiktönen" für Ihre Partei in Anspruch nimmt.
Ein kleiner Tipp: Diplomatisches Gebahren außerhalb des direkten Umfelds der Außenpolitik hängt von (für Sie) schwer fassbaren Begriffen wie Respekt und Ehre ab. Dass Sie weder das erste verdienen, noch das zweite besitzen, werden Sie zwar bestreiten, aber nicht beanspruchen können.

Sie könnten mir diplomatisch in der Außenpolitik nicht das Wasser reichen, weil Sie den Unterschied zwischen den Verhältnissen vor Ort und zur Zeit und dann und im Ausland gar nicht begreifen können. Wer andere genau immer gleich behandelt, wird niemals den diplomatischen "Ton" treffen können, der nötig ist, um Astor angemessen in der Welt zu vertreten. Sie gehen davon aus, dass sich die Welt Ihrer Ansicht zu beugen hat. Das hat mit Diplomatie nichts zu tun.

14

Mittwoch, 12. Januar 2011, 18:27

Zitat

Original von Liam Aspertine

Zitat

Original von Paul Cunningham
Ihr Versuch dies gegen meine Kandidatur zu benutzen kommt dem im übrigen fast gleich. Mir kann man nicht trauen? Sie zeigen wiederholt, dass Ihnen das Fingerspitzengefühl fehlt, welches man als Außenminister haben sollte und welche Ihr eigener Präsidentschaftskandidat Laval so gerne mit "Musiktönen" für Ihre Partei in Anspruch nimmt.
Ein kleiner Tipp: Diplomatisches Gebahren außerhalb des direkten Umfelds der Außenpolitik hängt von (für Sie) schwer fassbaren Begriffen wie Respekt und Ehre ab. Dass Sie weder das erste verdienen, noch das zweite besitzen, werden Sie zwar bestreiten, aber nicht beanspruchen können.

Sie könnten mir diplomatisch in der Außenpolitik nicht das Wasser reichen, weil Sie den Unterschied zwischen den Verhältnissen vor Ort und zur Zeit und dann und im Ausland gar nicht begreifen können. Wer andere genau immer gleich behandelt, wird niemals den diplomatischen "Ton" treffen können, der nötig ist, um Astor angemessen in der Welt zu vertreten. Sie gehen davon aus, dass sich die Welt Ihrer Ansicht zu beugen hat. Das hat mit Diplomatie nichts zu tun.

Und genau der letzte Punkt wird dafür sorgen dass wir in den nächsten paar Monaten nur im Bett der G4 verbringen werden, wo wir uns ohnehin alle dolle liebhaben.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 12. Januar 2011, 18:29

Hier liegen irgendwo Broschüren unseres Wahlprogrammes herum. Lesen Sie mal die Passage über die außenpolitischen Pläne, dann werden Sie merken, dass Sie auf dem Holzweg sind.

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



16

Mittwoch, 12. Januar 2011, 18:51

Zitat

Original von Paul Cunningham
Hier liegen irgendwo Broschüren unseres Wahlprogrammes herum. Lesen Sie mal die Passage über die außenpolitischen Pläne, dann werden Sie merken, dass Sie auf dem Holzweg sind.


Deswegen heißt es Pläne.
Die Pläne finde ich ja auch ganz ok.
Ich zweifle nur, dass Sie es schaffen diese auszuführen, und das nicht weil sie nicht willens sein werden.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 12. Januar 2011, 19:17

Sie haben es immer noch nicht verstanden, Mr. Cunningham. Es spielt keine Rolle, wenn Sie die Wahl gewinnen, weil das nichts am bisherigen Trott ändern wird. Alles wird so bleiben, wie es jetzt ist. Vielleicht wird der Ton elitärer. Aber auch ein tausendjähriges Dark Age endet einmal. Wenn nicht durch die Wahl Mr. Lavals, dann eben später.

Ideen lassen sich nicht für immer aufhalten.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. Januar 2011, 19:40

Aber seien Sie vorsichtig Liam. Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Und ich fürchte doch den medix inflammatum so sehr.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 12. Januar 2011, 19:55

Zitat

Ein kleiner Tip, Senator Laval: Sie sollten Ihre Parteikollegen VORHER darüber informieren, wie Sie neue Töne in die Politik bringen wollen. Nicht erst, wenn die Gentlemen wie Elefanten durch den Prozellanladen marschiert sind und Ihre Strategie zunichte gemacht haben.


Ich bin kein Biologe aber wenn wir Elefanten sind, dann sind Ihre Kollegen wohl ein klassischer Fall von Brachiosaurus.

Aber es ist interessant, bemüht man sich um mäßigen Ton hat man keine Durchsetzungskraft, etc. Wir kennen die Vorwürfe in meine Richtung diesbezüglich ja. Oder man ist ein netter Kerl. Gibt man der GOP die eigene Medizin jammern gerade die schlimmsten Hetzer wegen dem Tonfall. Damit ist keinesfalls gemeint, dass alle Hetzer sind, die in der GOP waren oder sind keinesfalls aber das momentane Team der GOP besteht aus 3/4 davon.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 13. Januar 2011, 18:47

Handlung:schaut interessiert zu

Former Governor of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edgar Wilson« (13. Januar 2011, 18:47)