Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. April 2012, 13:09

Presidential Election - May 2012


- The Director -
Amada | April 24th, 2012


Ladies and Gentlemen,

es haben Wahlen zum Präsidenten und zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten stattzufinden.
Aus diesem Grund setzt das USEO folgenden Zeitplan an:


Dienstag, der 24. April 2012

Ankündigung der Wahlen; Veröffentlichung des Zeitplans; Eröffnung der Kandidaturenfrist


Sonntag, der 06. Mai 2012

Ausschlussfrist für die Einreichung von Kandidaturen


Dienstag, der 08. Mai 2012

Auslegung des Wählerverzeichnisses


Sonntag, der 13. Mai 2012

Schließung des Wählerverzeichnisses


Dienstag, der 15. Mai 2012

Öffnung der Wahllokale


Sonntag, der 20. Mai 2012

Schließung der Wahllokale und Verkündung der Wahlergebnisse


Die Wahl beginnt am Dienstag, den 15. Mai 2012 und endet am Sonntag, den 20. Mai 2012.


Gemeinsame Kandidaturen für das Amt des Präsidenten und des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten sind bis Sonntag, den 06. Mai 2012 um 24:00 Uhr, hier einzureichen.

Wahlberechtigt ist:
1. wer am Tag des Beginns der Wahl seit mindestens 14 Tagen Staatsbürger der Vereinigten Staaten ist,
2. am Tag des Beginns der Wahl das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und sich in das Wählerverzeichnis eingetragen hat,
3. wem das aktive Wahlrecht nicht durch ein gerichtliches Urteil vorübergehend aberkannt worden ist.

Wählbar ist:
1. wer am Tag des Beginns der Wahl seit mindestens achtundzwanzig Tagen Staatsbürger der Vereinigten Staaten ist,
2. wer am Tag des Beginns der Wahl das einundzwanzigste Lebensjahr vollendet hat,
3. wem das passive Wahlrecht nicht durch ein gerichtliches Urteil vorübergehend aberkannt worden ist.



Lilah Morgan - Director of the U.S.E.O.

Republican Party

NEW START FOR THE GRAND OLD PARTY

Beiträge: 471

Bundesstaat: Bundesweit

What's Up?
Resurrection of the Republican Party
  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Mai 2012, 23:58


Wahlvorschlag der Republican Party of Astor

Präsidentschaftskandidat: Timothy Jeremiah Kelvin, New Alcantara
Vizepräsidentschaftskandidat: Edward Biden, Laurantiana

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Mai 2012, 14:55


- The Director -
Amada | May 7th, 2012



Ladies and Gentlemen,

die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge ist mit Ablauf des Sonntages zu Ende gegangen.

Folgende Wahlvorschläge wurden vom Bundeswahlamt geprüft und für gültig befunden
und werden zu den Wahlen zum Präsidenten bzw. Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten zugelassen:


Republican Ticket

Candidate for the Presidency: Timothy Jeremiah Kelvin - New Alcantara
Candidate for the Vice Presidency: Edward Biden - Laurentiana



Lilah Morgan - Director of the U.S.E.O.

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. Mai 2012, 23:43


- The Director -
Amada | March 15th, 2012



Ladies and Gentlemen,

die Wahllokale sind seit 18:00 Uhr geöffnet.
Sie werden am Sonntag um 18:00 Uhr geschlossen.



Lilah Morgan - Director of the U.S.E.O.
Lilah Morgan
Director of the U.S. Electoral Office

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Mai 2012, 19:05


- The Director -
Amada | May 20th, 2012



Ladies and Gentlemen,

die Wahllokale wurden um 18:00 Uhr geschlossen.
Die Auszählung der Stimmen läuft derzeit.



Lilah Morgan - Director of the U.S.E.O.

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Mai 2012, 19:32


- The Director -
Amada | May 20th, 2012



Ladies and Gentlemen,

das Wahlergebnis der Wahlen zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten.


Assentia
Kelvin/Biden: 0 Stimmen
Enthaltungen: 0

Ergebnis: Kelvin/Biden - 2 Electoral Votes
Das Ergebnis kann hier ab

20:00 Uhr eingesehen werden.


Astoria State
Kelvin/Biden: 0 Stimmen
Enthaltungen: 1

Ergebnis: Kelvin/Biden - 2 Electoral Votes
Das Ergebnis kann hier ab

20:00 Uhr eingesehen werden.


Freeland
Kelvin/Biden: 0 Stimmen
Enthaltungen: 1

Ergebnis: Kelvin/Biden - 2 Electoral Votes
Das Ergebnis kann hier ab

20:00 Uhr eingesehen werden.


Laurentiana
Kelvin/Biden: 2 Stimmen
Enthaltungen: 0

Ergebnis: Kelvin/Biden - 6 Electoral Votes
Das Ergebnis kann hier ab

20:00 Uhr eingesehen werden.


New Alcantara
Kelvin/Biden: 1 Stimme
Enthaltungen: 0

Ergebnis: Kelvin/Biden - 4 Electoral Votes
Das Ergebnis kann hier ab

20:00 Uhr eingesehen werden.


Serena
Kelvin/Biden: 1 Stimme
Enthaltungen: 1

Ergebnis: Kelvin/Biden - 4 Electoral Votes
Das Ergebnis kann hier ab

20:00 Uhr eingesehen werden.


FINAL RESULT
Kelvin/Biden: 20 of 20 Electoral Votes

Damit erreicht das Ticket Kelvin/Biden im Electoral College die notwendige Mehrheit.

Somit sind

President-elect: Timothy Jeremiah Kelvin - New Alcantara
Vice President-elect: Edward Biden - Laurentiana


Die Wahlbeteiligung lag bei 50,0% (zum Vergleich: 90,5% im Januar).
Es entfielen 4 Stimmen auf Kelvin/Biden. Das sind 57,1% der Wahlbeteiligten und 28,6% der Wahlberechtigten.
Es gab 3 Enthaltungen. Das sind 42,9% der Wahlbeteiligten und 21,4% der Wahlberechtigten.




Lilah Morgan - Director of the U.S.E.O.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. Mai 2012, 21:01

Gratulation an den President-elect!
____________________
John Nathan Hope

Ted Biden

Acting President

Beiträge: 188

Beruf: Economist

Wohnort: Port Virginia, LA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. Mai 2012, 21:13

Ich möchte mich für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler bedanken!
EDWARD BIDEN
ACTING PRESIDENT of the UNITED STATES



Aznar Sandoval

Notorious Grumbler

Beiträge: 506

Wohnort: Gareth, FL

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

9

Montag, 21. Mai 2012, 00:29

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten.
Aznar Sandoval
Former President of the US Congress
Former US Senator for Freeland
Former Associate Justice of the US Supreme Court
Former President of the Peoples Council of Freeland

Frank Levinson

Mr. Nice Guy

Beiträge: 296

Wohnort: Gareth/Freeland

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

10

Montag, 21. Mai 2012, 00:39

Well, natürlich ein hervorragendes Ergebnis... Bedenkt man, dass das quasi ohne Gegenleistung erbracht wurde.

Gleichzeitig möchte ich aber an die Wahlleitung die Frage stellen, ob man einem Ticket, dass keine Wählerstimmen in einem Bundesstaate erhalten hat, Wahlmännerstimmen zuschreiben kann.
Frank Levinson

Frank Levinson

Mr. Nice Guy

Beiträge: 296

Wohnort: Gareth/Freeland

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

11

Montag, 21. Mai 2012, 01:19

Gleichzeitig möchte ich aber an die Wahlleitung die Frage stellen, ob man einem Ticket, dass keine Wählerstimmen in einem Bundesstaate erhalten hat, Wahlmännerstimmen zuschreiben kann.


Bekräftigend hierzu das Auszählungsergebnis der Presidential Election im September 2011. Hier wurde dem Ticket, wenn es in einem Bundesstaat keine Ja-Stimmen erhalten hat, auch keine EVs zugeteilt.

Ansonsten möchte ich sinngemäß den Präsidenten der Vereinigten Staaten zitieren:

3 von 6 Bundesstaaten haben sich klar gegen das republikanische Ticket ausgesprochen. Da fällt mir nur ein B-Wort zu ein: Blamabel.

Weiterhin sei angemerkt, dass das Ticket in einem weiteren Bundesstaat nur mit knapp 50% der Stimmen froh sein kann, überhaupt EVs aus diesen Bundesstaaten mitzunehmen. Ich hoffe, dass das Ticket aus diesem Ergebnis seine Schlüsse zieht.
Frank Levinson

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Montag, 21. Mai 2012, 02:36

Mr. Levinson,

ich beziehe mich auf den Text der Verfassung und des Wahlgesetzes sowie auf das Gerichtsurteil vom 12. Oktober 2006 im Fall Monroe, Muffley vs. Electoral Office.

Ich halte die Entscheidung des Wahlleiters für falsch, den Staaten, in denen keine Stimme für das Ticket abgegeben wurde, keine Wahlmänner zuzugestehen. Ich betrachte dazu einmal den Extremfall, dass ein einziges Kandidatenduo antritt und dieses in keinem einzigen Staat eine Stimme erhält. Enthaltungen sind dabei unerheblich. An dieser Stelle möchte ich aber das o.g. Urteil anführen:
Monroe, Muffley vs. Electoral Office
Decision - October 12th, 2006 - Reasons B. II. No. 6, 7

6. Die in Nr. 5 festgelegte Regel zur Auslegung der Verfassung schließt auch den vorliegenden Fall ein, dass ein nur ein Kandidat zur Wahl steht. Würde er in einer Abstimmung gewählt, so bestünde die Möglichkeit, dass der Kandidat abgelehnt würde. In diesem Falle eröffnet die Verfassung jedoch keine Möglichkeiten, eine Ablehnung eines einzigen Kandidaten sieht die Verfassung jedoch nicht vor. Es würde zudem auch ungünstig, denn der Kongress wäre bei einer solchen Entscheidung an die Kandidaturen zur Volkswahl gebunden, warum aber sollte der Kongress einen Kandidaten wählen (müssen), welcher vom Volk abgelehnt würde? Dies würde ein Paradoxon unserer Verfassung eröffnen, das nicht im Sinne der Verfassungsordnung sein kann und deswegen durch Auslegung aufgelöst werden kann. Die Verfassung verlangt, dass am Ende der Prozesses der Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten eines der zur Wahl angetretenen Kandidatenpaare als Präsident und Vizepräsident der Vereinigten Staaten vereidigt wird -im Regelfall, weil dieses Paar die absolute Mehrheit der Elektorenstimmen erhalten hat, im Ausnahmefall durch die (Aus)Wahl des Kongresses aus den Kandidatenpaaren in dem in Art. IV, Section 1 Subsection 2 vorgesehenen Stichwahlverfahren. Tritt nur ein Kandidatenpaar an, so ist es unter dieser Bedingung natürlich ersichtlich, dass dieses Kandidatenpaar am Ende des Wahlverfahrens die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten übernehmen werden wird -es besteht hierzu keine Alternative. Das Wahlverfahren in diesem Falle nur noch zu einer Formalie wird, entspricht jedoch dem Ziel der Verfassung.
7. In diesem Falle ist auch dem Argument des Antragsgegners zur Selbstverantwortung der Argument der Antragsteller vorzuziehen, was die Selbstverantwortung des Volkes angeht. Die Verfassung sieht die Selbstverantwortung der mündigen Bürger als oberstes Gut, ebenso wie ihre Mitwirkung bei der Konstituierung und Regierung der Vereinigten Staaten, wie aus Article I Section 1 hervorgeht, die in ihrem ersten Satz sagt: ÑAuf dem Gebiet des astorischen Bundes soll das Volk allein durch das Volk zum Besten des Volkes herrschen." Es ist also die Sache des Volkes, durch seine Teile zu seinem Besten zu herrschen und eben diese Herrschaft zu bestimmen. Die Formulierung Ñzum Besten des Volkes" besagt jedoch, dass die Mitwirkung des Volkes in positiver, d.h. aktiver Weise vorgenommen werden muss. Sie gestattet es dem Bürger, gegen ein Kandidatenpaar, welches ihm nicht behagt, ein anderes Kandidatenpaar zu unterstützen und aus den angetretenen Wahlvorschlägen einen auszuwählen . Es verpflichtet ihn jedoch in diesem auch Sinne, hierfür die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine solche Situation zu schaffen. Dieser Grundsatz der aktiven Herrschaft durch das Volk gestattet es dem Bürger jedoch nicht, sich unter dem Vorwand der Volksherrschaft und ñsouveränität in destruktive, nicht für den Staat und das Volk förderliche Verhaltensweisen zu flüchten -doch genau dies wäre die alternativenlose Ablehnung eines Kandidaten. Wenn einem Bürger die Wahlvorschläge nicht zusagen, so muss er sich dafür einsetzen, einen weiteren Kandidatenvorschlag vorzubringen, im Notfalle selber kandidieren. Er kann dies jedoch nicht unterlassen und bei der Wahl destruktiv die ihm nicht gefälligen Kandidaten allesamt ablehnen, ohne sich auf ein für ihn Ñgeringstes Übel" festzulegen, denn dies entspricht nicht mehr der Herrschaft Ñzum Besten des Volkes", dessen Grundsatz in unserer Verfassungsordnung auch die Entscheidungsfreiheit des Souveräns, also des Volkes der Vereinigten Staaten, bindet.

Würde das Ticket in keinem Staat Wahlmänner gewinnen, würde das Wahlmännerkollegium ausgeschaltet werden. Wenn es nicht existiert, kann es auch nicht den Präsidenten und den Vizepräsidenten wählen.

Schauen wir nun zum Federal Election Act:
Art. II Sec. 2 Federal Election Act:
(1) In jedem Bundesstaat der Vereinigten Staaten stimmen die aktiv Wahlberechtigten für einen der Wahlvorschläge.
(2) Derjenige Wahlvorschlag, der die Mehrheit der abgegebenen Stimmen eines Bundesstaates auf sich vereinigt, erhält die Elektorenstimmen des betreffenden Bundesstaates.
(3) Die Elektorenstimmen eines Bundesstaates setzen sich zusammen aus:
a) Der um eins erhöhten Zahl an Wählern, die für den bestplatzierten Wahlvorschlag gestimmt haben, und
b) der um eins erhöhten Anzahl an Wählern, die für den bestplatzierten Wahlvorschlag gestimmt haben, abzüglich der Anzahl aller Wähler, die auf alle anderen Wahlvorschläge entfallen sind.
(4) Ist die Summe der um eins erhöhten Anzahl an Wählern, die für den bestplatzierten Wahlvorschlag gestimmt haben, abzüglich der Anzahl aller Wähler, die für alle anderen Wahlvorschläge gestimmt haben, kleiner oder gleich Null, wird die Zahl der Elektorenstimmen anhand der um eins erhöhten Zahl der Wähler, die für den bestplatzierten Wahlvorschlag gestimmt haben, ermittelt.
(5) Bei Stimmengleichheit zwischen zwei oder mehr bestplatzierten Wahlvorschlägen in einem Bundesstaat wird die Anzahl der Elektorenstimmen für jeden der bestplatzierten Wahlvorschläge gemäß der Bestimmungen der SSec.s 3 und 4 separat ermittelt.
(6) Gewählt ist der Wahlvorschlag, der die absolute Mehrheit der Elektorenstimmen auf sich vereint.
(7) Vereint keiner der Wahlvorschläge die absolute Mehrheit der Elektorenstimmen auf sich oder ist das Ergebnis der Wahl nicht eindeutig feststellbar, so geht das Recht zur Wahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten gemäß der verfassungsrechtlichen Bestimmungen auf den Kongress der Vereinigten Staaten über.

Es ist meine Überzeugung, dass den im Urteil beschriebenen Prinzipien besser gedient ist, wenn man die Bestimmungen des Federal Election Acts hier mathematisch versteht: Der einzige Wahlvorschlag ist immer auch der bestplatzierte. Stimmt niemand (0) für ihn, dann bekommt er über Lt. a 0+1 EV und über Lt. b 0+1-0 EV. Das macht insgesamt min. 2 EV pro Staat.
Wenn man dabei bedenkt, dass die Präsidentschaftswahl keine direkte Wahl ist, sondern dass jeder Staat für sich durch seine entsandten Wahlmänner an der Wahl mitwirken, bestärkt dies nur den Gedanken, dass das Wahlmännerkollegium genau wie die Staaten vorhanden sind und dass jeder Staat Wahlmänner in diesen entsendet.

Meine Auslegung zum mathematischen Verständnis ist hier grundverschieden von jener zu Kandidaturen. Doch nur so ist der zügigen Besetzung des Präsidentenamtes Rechnung zu tragen, da dies auch ein erforderliches und unverzichtbares Amt ist. Gestatten Sie mir hierbei die Bemerkung, dass das einzige unverzichtbare Amt der Verfassung nicht direkt gewählt wird.

Und für die Präsidentschaftswahl gilt dann: Gibt es kein Duo, gibt es keine (indirekte) Wahl, dann muss der Kongress wählen. Gibt es ein Duo, aber keine Wähler, gewinnt das Duo. Warum? Weil es bei der Präsidentschaftswahl nicht auf die Wähler, sondern einzig und allein auf die Wahlmänner ankommt. Verschiedene historische Präsidentschaftswahlen haben dies ja auch schon gezeigt. Das muss nicht jedem gefallen, aber es entspricht nuneinmal dem gelten Recht und ich habe meine Entscheidungen mit bestem Wissen und Gewissen getroffen.


Ich hätte darüber hinaus aber absolut nichts dagegen, wenn die Wahl angefochten würde, damit sich der Oberste Gerichtshof dazu äußern kann.
Lilah Morgan
Director of the U.S. Electoral Office

Taylor Kay Roberts

Southern Belle

Beiträge: 1 391

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: -

What's Up?
Happy Impeachment/New Year, Astor!
  • Nachricht senden

13

Montag, 21. Mai 2012, 11:53

Ich gratuliere dem President-elect und dem Vice President-elect und wünsche ihnen viel Erfolg.
Taylor Kay Roberts
Speaker pro tempore of the General Court of Laurentiana

former United States Senator for Laurentiana


Frank Levinson

Mr. Nice Guy

Beiträge: 296

Wohnort: Gareth/Freeland

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

14

Montag, 21. Mai 2012, 13:42

Ich hätte darüber hinaus aber absolut nichts dagegen, wenn die Wahl angefochten würde, damit sich der Oberste Gerichtshof dazu äußern kann.


Vielen Dank für das Statement, Ms. Morgan.

Allerdings bin ich selbst bei einer Wahlanfechtung icht klageberechtigt und sehe auch derzeit niemanden, der eine solche Klageanfechtung führen würde. Gleichzeitig bin ich mir nicht sicher, ob eine Wahlanfechtung überhaupt gültig wäre, da aus meiner Sicht keine der Bedingungen aus dem Election Appeal Act zutreffen.
Frank Levinson

Lilah Morgan

I am not Violet, I am Lilah.

Beiträge: 451

Beruf: Attorney

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Montag, 21. Mai 2012, 14:20

Mr. Levinson,

wenn Sie einen Berechnungsfehler rügen, würde ich durchaus Möglichkeiten sehen. Sie sollten mein Statement aber nicht so verstehen, dass ich Zweifel an der Richtigkeit meines Handelns hätte. Ich bin überzeugt, das Recht richtig und fehlerfrei angewandt zu haben. Sie sollten mein Statement eher als Rechtsbehelfsbelehrung verstehen. Bedenken Sie auch, dass auch ein erfolgloses Verfahren zu neuen Erkenntnissen durch eine ausführliche Behandlung der Materie führen kann, denn auch das o.g. Verfahren hatte keinen Erfolg für die Kläger, aber viele Urteilsgründe. :)

Unabhängig davon möchte ich die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes dazu aufrufen, einfach dafür zu sorgen, dass die Ausnahmewahlen wie diese auch Ausnahmen bleiben! Tun Sie politisch endlich mal was für sich und andere! Kandidieren Sie gegeneinander um die Ämter und kämpfen Sie um die Gunst der Wähler! Wahlen gewinnen nur die Anwesenden. Also spielen Sie auf dem Spielfeld mit, statt nur argwöhnisch am Rand zuzusehen!
Lilah Morgan
Director of the U.S. Electoral Office

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

16

Montag, 21. Mai 2012, 14:53

Gratulations!
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Frank Levinson

Mr. Nice Guy

Beiträge: 296

Wohnort: Gareth/Freeland

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

17

Montag, 21. Mai 2012, 15:04

wenn Sie einen Berechnungsfehler rügen, würde ich durchaus Möglichkeiten sehen. Sie sollten mein Statement aber nicht so verstehen, dass ich Zweifel an der Richtigkeit meines Handelns hätte. Ich bin überzeugt, das Recht richtig und fehlerfrei angewandt zu haben. Sie sollten mein Statement eher als Rechtsbehelfsbelehrung verstehen. Bedenken Sie auch, dass auch ein erfolgloses Verfahren zu neuen Erkenntnissen durch eine ausführliche Behandlung der Materie führen kann, denn auch das o.g. Verfahren hatte keinen Erfolg für die Kläger, aber viele Urteilsgründe.


Diese Ausführungen sind mir durchaus bewusst, und ich weiß ja auch - als ehemaliger White House Chief of Staff und Mitglied des Foreign Service - dass jemanden, der ein Gesetz anzuwenden hat, dabei einer Rechtsauslegung folgt, die für ihn die jeweils die Richtige ist. Ich muss ja ohnehin davon ausgehen, dass dieses Ergebnis nach bestem Wissen und Gewissen veröffentlicht wurde. Alles andere wäre nämlich inakzeptabel. Allerdings bin ich gemäß des Election Appeal Act nicht klageberechtigt und sehe auch keine Basis für einen Einspruch. Und selbst wenn ein Anwalt hierzu eine Basis sähe, kenne ich niemanden, der bereit ist, ein solches Verfahren zu führen.
Frank Levinson

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 21. Mai 2012, 23:38

Ich gratuliere den beiden Gewählten und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal