Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. März 2007, 21:44

Mitteilung nach dem Exploitation of Resources Act

Mr Speaker, Ladies and Gentlemen,

Das Department of Trade and Treasury beabsichtigt zum Einen, eine Teeplantage Q1/G1 (Preis: $8500) zu errichten, um so die letzte derzeit verfügbare Ressource, die nicht auf dem inländischen Markt produziert wird, abzudecken. Die errichtete Plantage soll durch einen privatwirtschaftlichen Konzessionär bewirtschaftet werden; die Konzession soll durch eine Ausschreibung vergeben werden.

Außerdem soll wegen Interessenbekundungen die erste vergebliche Ausschreibung einer Konzession für einen Bauernhof der Größe 1 wiederholt werden, zu den gleichen Bedingungen wie in der ersten Ausschreibung.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. März 2007, 21:30

Zitat

United States of Astor
President of Congress
John R. Waller
Astoria City, 14th of March 2007


Die Mitteilung wurde an den Kongress weitergegeben. Die Aussprache ist eröffnet.

XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Freitag, 16. März 2007, 16:34

Und noch eine Mitteilung:

Wegen der in letzter Zeit zur Regel gewordenen Rohölknappheit auf dem astorischen Markt beabsichtigt das Department of Trade and Treasury die Errichtung einer bundeseigenen ÷lbohrinsel der Größe 1 und der Qualität 1. Zur Absicherung der hierfür erforderlichen Investitionen beabsichtigt das Department, einen langfristigen Liefervertrag mit dem Unternehmer Mr Dwain Anderso zu schließen. Dieser Vertrag würde Mr Anderson verpflichten, die Produktion dieser Insel vollständig abzunehmen, zum richtpreis von 10 Cent je Liter. Da die Produktionskosten für einen Liter bei einer solchen Bohrinsel 5,65 Cent je Liter betragen, wäre dies für den Bund eine risikofreie und gewinnbringende Investition.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 27. März 2007, 21:50

Wieder eine Mitteilung:

Heute wurde folgender Vertrag auf Grundlage des genannten Gesetzes abgeschlossen:

Zitat

Vertrag

zwischen den Vereinigten Staaten von Astor, vertreten durch den Secretary of Trade and Treasury,
und Mr Eugene Monroe

Die Vereinigten Staaten von Astor und Mr Eugene Monroe schließen folgenden Vertrag:

1. Mr Eugene Monroe wird nach Maßgabe des Exploitation of Resources Act eine Lizenz zur eigenverantwortlichen Nutzung eines bundeseigenen Bauernhofes der Größe 1 erteilt.
2. Zu diesem Zweck wird das Department of Trade and Treasury Mr Monroe binnen eines Tages nach Abschluss dieses Vertrages den Besitz an und die Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten über einen Bauernhof besagter Größe übertragen. Das Eigentum an dem Hof verbleibt bei den Vereinigten Staaten.
3. Nach dieser Übertragung hat Mr Monroe das Recht, dreißig Tage lang Inhaber dieses Bauernhofes zu sein und ihn nach Belieben zur Produktion von Waren einzusetzen, sofern dadurch kein Raubbau betrieben, sondern eine nachhaltige Bewirtschaftung gewährleistet bleibt. Auf die diesbezüglichen Verpflichtungen des Konzessionsnehmers nach dem Exploitation of Resources Act wird hingewiesen; diese Verpflichtungen sind Bestandteil dieses Vertrages.
4. Nach Ablauf der Konzessionsdauer von dreißig Tage hat Mr Monroe den Besitz an und die Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten über den Bauernhof in einwandfreiem intaktem Zustand an das Department of Trade and Treasury zurückzuübertragen. Bei Verzögerung dieser Rückübertragung schuldet Mr Monroe den Vereinigten Staaten eine Vertragsstrafe von $100 pro Tag Verzögerung, es sei denn, Mr Monroe hat diese Verzögerung nicht zu vertreten.
5. Zeitgleich mit der Rückübertragung des Bauernhofes wird die Konzessionsgebühr von $300 fällig, die Mr Monroe an die Vereinigten Staaten zu leisten hat.
6. Auf die Möglichkeit des Entzuges der Konzession nach Section 4(6) des Exploitation of Resources Act wird ausdrücklich hingewiesen. Auch dies wird Bestandteil dieses Vertrages.

Eugene Monroe, gez. den 26.03.2007
Merkin Danforth Muffley, gez. den 27.03.2007


Das Department wird Mr Monroe heute noch den genannten Hof übergeben, so dass ab morgen die 30tägige Nutzungsdauer läuft. Mr Monroe hat daher bis einschließlich 26. April die Möglichkeit zur Nutzung des Hofes. Mit Ablauf dieses Tages ist der Hof zurückzugeben.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 27. März 2007, 22:07

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Wegen der in letzter Zeit zur Regel gewordenen Rohölknappheit auf dem astorischen Markt beabsichtigt das Department of Trade and Treasury die Errichtung einer bundeseigenen ÷lbohrinsel der Größe 1 und der Qualität 1. Zur Absicherung der hierfür erforderlichen Investitionen beabsichtigt das Department, einen langfristigen Liefervertrag mit dem Unternehmer Mr Dwain Anderso zu schließen. Dieser Vertrag würde Mr Anderson verpflichten, die Produktion dieser Insel vollständig abzunehmen, zum richtpreis von 10 Cent je Liter. Da die Produktionskosten für einen Liter bei einer solchen Bohrinsel 5,65 Cent je Liter betragen, wäre dies für den Bund eine risikofreie und gewinnbringende Investition.


Besagte Bohrinsel wurde heute errichtet.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 28. März 2007, 21:49

Wegen Interesses von Mr Andersons Seiten wurden Verhandlungen über die Errichtung einer Teeplantage G1/Q1 und einer Försterei G1/Q1, jeweils gesichert durch einen langfristigen Abnahmevertrag ähnlich dem betreff Rohöl, aufgenommen.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Mai 2007, 21:27

Das Department teilt mit, dass es die Errichtung einer bundeseigenen Teeplantage (G1/Q3) und einer Försterei (G5/Q2) erwägt.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)