Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Romy C. Lanter-Davis

Former Vice President of the United States

Beiträge: 1 696

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. Juni 2010, 20:28

BA 2010/06/001 Creation Doctrine Teaching Act



Dear Commoners,

zur viertägigen Aussprache steht folgender Enwtuwrf und Antrag der Abgeordneten Leahy

Creation Doctrine Teaching Act



Article 1

Das Gesetz regelt die gleichberechtigte Lehre von Evolution, Kreationismus und Intelligent Design.


Article 2

Die Lehre der Evolution, die Lehre der Schöpfung durch Gott und die Lehre des Intelligent Design dürfen an Schulen in Astoria State nicht getrennt unterrichtet werden.


Article 3

Das Gesetz tritt, mit der durch die Verfassung vorgeschriebenen Mehrheit im Parlament, in Kraft.

Romy Christina Lanter-Davis

XXIII Vice President of the United States
Former Speaker of Congress

Beiträge: 63

Beruf: Wife

Wohnort: Hudsonboro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Juni 2010, 21:27

Commoners,

zunächst möchte ich Ihnen, Ms. Lanter-Davis, zur erfolgreichen Wahl gratulieren.

Wie Sie sich erinnern werden, wurde ein sehr ähnlicher Gesetzentwurf bereits von einigen Jahren in diesem Hause eingebracht und damals von einer links-progressiven Übermacht zerredet und verhindert. Ich glaube, dass die Assembly von Astoria State heute reif dafür ist, diesen wichtigen Vorschlag umzusetzen. Astoria State ist ein pluralistischer Staat geworden und gerade deshalb ist es Zeit die einseitige Bildung in unserem Lande zu beenden.

Ich habe bereits anderenorts mit dem werten Kollegen Aspertine über die Richtigkeit und Glaubwürdigkeit verschiedener Erklärungen der Entstehung unseres Planeten und des Universums debatieren dürfen. Es liegt mir fern, diese Diskussion in diesem Haus wieder aufkommen zu lassen. Dieser Gesetzentwurf soll nicht wie schoneinmal eine Abstimmung über die richtige Theorie sein, sondern zum Bildungspluralismus dieses Staates beitragen. Mir geht es nicht um Religionspolitik, sondern um Bildungspolitik.

Eine Umfrage ergab, dass über ein Viertel der Bürger dieses Landes an die Schöpfung durch Gott glaubt, nicht einbezogen diejenigen, die an die Intelligent Design oder die sakrale Evolution glauben. Es gibt in einer modernen Demokratie und einem pluralistischen Staat keinen Grund, die Meinung einer großen Minderheit zu unterdrücken. Kein Schüler soll gezwungen werden irgendeinen Schöpfungsmythos zu glauben, genau deshalb sollte den Schülern die Wahl selbst überlassen werden.
Derzeit leben wir in einem Bildungsfaschismus, in dem eine moderne Idee, die sich nicht beweisen lässt, als Fakt gelehrt wird und eine Erklärung, an die die Menschheit seit Jahrtausenden glaubt, verteufelt wird. Wahre Bildung ist pluralistische Bildung. Daher bitte ich Sie, meinem Antrag zuzustimmen; nicht aus religiösen Gründen, sondern der Bildungsvielfalt zuliebe.
Proud to be Astorian
Proud to be Republican


STOP COMMUNISM NOW!

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

3

Montag, 14. Juni 2010, 21:41

Ich habe meine Probleme mit dem zweiten Absatz. Einerseits soll man sich entscheiden dürfen, andererseits sollen die drei grundverschiedenen "Theorien" vermischt werden. Ich werde dem Entwurf dann meine Zustimmung geben, wenn der Artikel wie folgt umsortiert wird:

Article 2
Die Lehre der Evolution, der Schöpfung und des Intelligent Design werden getrennt voneinander unterrichtet. Die Eltern der Schüler haben die Pflicht, eines dieser Lehrfächer als verbindlich für ihre Kinder festzulegen. Der Besuch der anderen Lehrveranstaltungen ist freiwillig, benotet werden die Schüler allein für das verbindliche Fach.

Beiträge: 63

Beruf: Wife

Wohnort: Hudsonboro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. Juni 2010, 21:47

Commoners,

ich begrüße die Kompromissbereitschaft Mr. Aspertines und möchte auf diesem Wege meine Bereitschaft signalisieren, den Artikel wie folgt abzuändern:

Article 2
Die Lehre der Evolution, der Schöpfung und des Intelligent Design werden getrennt voneinander unterrichtet. Die Eltern der Schüler haben die Pflicht, eines dieser Lehrfächer als verbindlich für ihre Kinder festzulegen. Der Besuch der anderen Lehrveranstaltungen steht jedem Schüler aus eigenem Wunsch frei; benotet werden die Schüler allein für das verbindliche Fach.


Mit meiner geringfügigen Änderung soll verhindert werden, dass Eltern ihren Kindern verbieten gewisse Lehrveranstaltungen zu besuchen. Die Schüler sollen entscheiden.
Gehen Sie damit d'accord, Commoner Aspertine.
Proud to be Astorian
Proud to be Republican


STOP COMMUNISM NOW!

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

5

Montag, 14. Juni 2010, 21:57

Ich frage mich, inwieweit Kinder wirklich frei von Beeinflussung entscheiden können.

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Juni 2010, 22:55

Madame Speaker,
Mr. Governor,

wie bereits vor über einem Jahr muss ich auch diesem Gesetzentwurf eine klare Absage erteilen. Die Begründung ist immer noch die selbe, wie damals.

Nicht weil ich mich für irgendeine der drei Theorien stark mache, sondern weil hier mit gesetzlichen Mitteln genau das Gegenteil von dem erreicht wird, was nun Mr. Leahy als Begründung für dieses Gesetz angibt.

Es wird nämlich nicht die freie Entscheidung darüber ermöglicht, für welche Theorie der Weltentstehung sich unsere Jugend entscheiden will. Durch die abschließende Benennung von nur drei Theorien und die bindende Entscheidung der Eltern für nur eine der Lehren wird die Freiheit der Lehre unzulässig eingeschränkt.

Maßen wir uns an, festzulegen, dass es nur diese drei Theorien gibt oder geben kann? Und wieso sind es genau diese drei?

Zum Inhalt der genannten Theorien möchte ich mich nicht weiter äußern. Nur sind halt zwei davon meiner Auffassung nach eher religiös begründet, und da habe ich zusätzlich noch meine Probleme, diese in unserem säkularen Staat an staatlichen Schulen verpflichtend zu unterrichten.

Also von mir zu diesem Gesetzentwurf egal welcher "Weichspüler" noch eingearbeitet wird ein klares NAY.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Juni 2010, 02:40

Madame Speaker,

Im Gegensatz zu den wissenschaftlichen Theorien von Urknall und Evolution sind Intelligent Design und Kreationismus pseudowissenschaftliche Ideologien. So etwas hat nichts im naturwissenschaftlichen Unterricht zu suchen.
Es besteht die große Gefahr, in den Köpfen der Kinder eine bedenkliche Verwirrung zwischen Überzeugung oder Glaube und Wissenschaft zu verursachen. Die Evolutionstheorie hat nichts mit göttlicher Offenbarung zu tun, sondern gründet sich allein auf Fakten.


In einem Unterrichtsfach wie Ethik können die verschiedenen Schöpfungsmythen gerne behandelt werden. Dann aber bitte nicht nur Kreationismus, sondern auch Gilgamesch-Epos, Edda, hinduistische Schöpfung usw..

Beiträge: 63

Beruf: Wife

Wohnort: Hudsonboro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. Juni 2010, 20:03

RE: BA 2010/06/001 Creation Doctrine Teaching Act

Commoners,

zunächst möchte ich folgende Änderung meines Entwurfes vorschlagen.

Creation Doctrine Teaching Act


Article 1

Das Gesetz regelt die gleichberechtigte Lehre von Evolution, Kreationismus und Intelligent Design.


Article 2

Article 2
Die Lehre der Evolution, der Schöpfung und des Intelligent Design werden getrennt voneinander unterrichtet. Die Eltern der Schüler haben die Pflicht, eines dieser Lehrfächer als verbindlich für ihre Kinder festzulegen. Der Besuch der anderen Lehrveranstaltungen steht jedem Schüler aus eigenem Wunsch frei; benotet werden die Schüler allein für das verbindliche Fach.


Article 3

Das Gesetz tritt, mit der durch die Verfassung vorgeschriebenen Mehrheit im Parlament, in Kraft.



Zu Commoner Schwertfeger habe ich nur eines zu sagen: Es ist nicht auszuschließen, dass es mehrere Schöpfungstheorien gibt, und sicherlich muss dieses Haus sich künftig eventuell mit weiteren Erklärungen auseinander setzen. Dennoch: Kreationismus, Intelligent Design und Evolution sind die mit Abstand meistgeglaubten Theorien. Zudem, das müssen Sie zugeben, ist es immer noch besser, wenn die Wahlmöglichkeit zwischen drei Theorien gegeben wird, als wenn nur eine Möglichkeit diktiert wird, oder sehe ich das falsch?
Proud to be Astorian
Proud to be Republican


STOP COMMUNISM NOW!

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. Juni 2010, 20:34

Madam President

ich kann mich nur entschlossen den Äußerungen von Mr. Schwertfeger anschließen.
Zudem möchte ich an Art. III (1) des Education Act erinnern.

Zitat

ARTICLE III - SPECIALITIES

Sec. 1. Religious Education.
(1) Die Lehre einer bestimmten Religion darf unter keinen Umständen verpflichtend sein.
(2) Jede Schule ist verpflichtet neben dem Religions-Unterricht auch einen Ethik-Unterricht anzubieten.
(3) Es ist für jeden Schüler verpflichtend, Religions- oder Ethik-Unterricht zu besuchen


Kreationismus und Intelligent Design sind religionsgebundene Theorien, diese für alle Schüler verpflichtend einzuführen würde meines Erachtens einen klaren Bruch mit Ziffer 1 darstellen.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quinn Michael Wells« (15. Juni 2010, 20:57)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

10

Dienstag, 15. Juni 2010, 20:42

Madame President,

dies stimmt natürlich, in dem Fall ist der Antrag abzulehnen.

Beiträge: 63

Beruf: Wife

Wohnort: Hudsonboro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 15. Juni 2010, 21:17

Commoners,

ich sehe überhaupt keinen Konflikt zwischen beiden Gesetzen. Vielmehr bestärkt es meine Überzeugung, dass der Evolutionsmythos auf keinen Fall allein an Schulen unterrichtet werden können sollte, auch wenn die Evolution Mr. Aspertines, vom Gegner Mr. Wells' zum politischen Wendehals durchaus für den Darwinismus spricht.

Ganz abgesehen davon wehre ich mich gegen die Behauptung, Kreationismus und Intelligent Design seien ausschließlich religionsgebunden.
Proud to be Astorian
Proud to be Republican


STOP COMMUNISM NOW!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lauren Leahy« (15. Juni 2010, 21:19)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

12

Dienstag, 15. Juni 2010, 21:30

Madame President,

die Antragstellerin sollte vorsichtig sein, hatte ich das entsprechende Gesetz nicht sofort im Blick.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

13

Dienstag, 15. Juni 2010, 21:59

Madam Commoner Leahy,

Governor Aspertine ist keineswegs ein Wendehals und, da bin ich sicher, auch weiterhin keineswegs mit meinen politischen Einstellungen insbesondere im Bezug auf die Kirche einverstanden, aber Gesetz ist Gesetz, und dieses bestehende Gesetz müssten Sie durchaus erst ändern bevor Sie ein neues, diesem Recht widersprechendes Gesetz einführen könnten. Solange es aber verboten ist einem Schüler eine bestimmte religiöse Lehre in der Schule aufzudrücken, können Sie von keinem Schüler erwarten wissenschaftliche unhaltbare Thesen welche nur auf Religionsbasis überhaupt funktionieren als Schulstoff zu lernen.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 15. Juni 2010, 23:06

RE: BA 2010/06/001 Creation Doctrine Teaching Act

Zitat

Original von Lauren Leahy
Zu Commoner Schwertfeger habe ich nur eines zu sagen: Es ist nicht auszuschließen, dass es mehrere Schöpfungstheorien gibt, und sicherlich muss dieses Haus sich künftig eventuell mit weiteren Erklärungen auseinander setzen. Dennoch: Kreationismus, Intelligent Design und Evolution sind die mit Abstand meistgeglaubten Theorien. Zudem, das müssen Sie zugeben, ist es immer noch besser, wenn die Wahlmöglichkeit zwischen drei Theorien gegeben wird, als wenn nur eine Möglichkeit diktiert wird, oder sehe ich das falsch?


Ms. Leahy gestatten Sie mir die Frage woher Sie mit solcher Bestimmtheit behaupten können, dass die drei von Ihnen in Ihrem Gesetzentwurf benannten Schöpfungstheorien "die mit Abstand meistgeglaubten" sind? Woher nehmen Sie diese Erkenntnis? Und selbst wenn dies irgendwie sogar den Tatsachen entsprechen sollte, frage ich Sie trotzdem, warum Sie per Gesetz die danach eventuell viert- und fünfthäufigst geglaubte Schöpfungstheorie von der Lehre in staatlichen Schulen ausschließen wollen?

Nein honorable Commoners, schon der Grundgedanke dieses Gesetzes ist für mich in keinster Weise akzeptabel. Hier soll im Wege eines Gesetzes auf einen eng begrenzten Teil der Schulbildung, einengender Einfluss genommen werden. Dazu wird es von mir kenesfalls eine Zustimmung geben.

Halten Sie sich bitte auch vor Augen, dass wir hier per Gesetz vorerst nur über die zu lehrende Schöpfungstheorie entscheiden sollen. Sollen wir dann in Zukunft über weitere Lehrinhalte zu widerspechenden Theorien Gesetze erlassen? Wieso sollte die Reglementierungswut einer Ms.Leahy bei der Schöpfungstheorie aufhören? Oder steckt dahinter wirklich religiöses Eiferertum? Wenn ja, dann ist der Verweis auf den Education Act vollkommen richtig und der vorliegende Gesetzentwurf auch deshalb schon abzulehnen.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 16. Juni 2010, 04:01

Zitat

Original von Lauren Leahy
Ganz abgesehen davon wehre ich mich gegen die Behauptung, Kreationismus und Intelligent Design seien ausschließlich religionsgebunden.


Sie halten wissenschaftlichen Maßstäben nicht stand. Da können Sie sich wehren wie Sie wollen.
Es kann nicht angehen, dass eine Sache des Glaubens (Kreationismus) gegen die Wissenschaft ausgespielt wird oder die Schülerinnen und Schüler am Beginn eines Schuljahres auswählen, was Ihnen gerade besser passt. Nach dem Motto: 'Die Religionslehrerin ist doch so nett und verteilt gute Noten, warum dann den komplizierten Kram aus den Naturwissenschaften lernen - ist doch eh alles das Gleiche. '

Beiträge: 63

Beruf: Wife

Wohnort: Hudsonboro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:11

Ich sage es nochmal, Gentlemen, hier geht es nicht darum das Schulfach Religion aufzuwerten, sondern darum, verschiedene anerkannte Schöpfungsmythen anzubieten, da keine als erwiesen angesehen werden kann, und in der Bevölkerung durchaus verschiedene Ansichten vorherrschen. Ich finde es schmutzig, Gentlemen, dass Sie versuchen aus diesem bildungspolitischen Thema ein religionspolitisches zu machen.
Vor einem Jahr ergab eine Umfrage, dass etwas mehr als 50% der Bürger Astors an die Evolution glauben, die andere Hälfte nicht. Nun wissen wir aus der Erkenntnis, dass die Erde keine Scheibe ist, dass die Mehrheit nicht immer Recht haben muss und ich finde 47,nochwas % durchaus eine starke Minderheit und frage deshalb, wie die Herren Wells, Aspertine und Lovestoned an den derzeitigen Zuständen festhalten können. Hier herrscht es sich um eine eindeutige Bildungsdiktatur. Wir können ja auch in der Schule lehren, Demokraten sind besser als Republikaner, weil sie die letzte Wahl gewonnen haben... Mehrheitsverhältnisse sind ja noch kein Grund.

Mr. Schwertfegers Kritik ist durchaus fundierter und ich gestehe ein, dass die Umfrage des letzten Jahres seinen Einwand rechtfertigt. Selbstverständlich bin ich bereit, in meinen Antrag noch weitere Theorien aufzunehmen, mir sind jedoch keine bekannt. Dennoch erschließt sich mir Ihre Argumentation nicht ganz. Logisch gedacht sind Sie dafür ALLE Schöpfungsmythen zu erklären oder gar keine. Warum halten Sie dann an der Evolution als Schulfach fest?
Proud to be Astorian
Proud to be Republican


STOP COMMUNISM NOW!

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:19

Madam Commoner Leahy,

wie kommen die von Ihnen genannten Mythen ohne eine göttliche Instanz aus? Die Evolutionstheorie hingegen baisert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Schülerinnen und Schüler in unserem Staate die gerne etwas über Gottes Schöpfung lernen wollen können dies im Religionsunterricht tun, der Education Act sagt aber dass keinem Schüler in irgendeiner Form irgendeine Religionsrichtung zu irgendeinem Zeitraum aufgezwungen werden darf. Wie wollen Sie Schöpfungslehre unterrichten ohne Gott vorrauszusetzen?

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:54

Madam Commoner Leahy,

Mythen und Legenden, die auf einer überirdischen Instanz beruhen, gehören nicht in den naturwissenschaftlichen Unterricht.

Gerne kann man so etwas vermitteln, die Schülerinnen und Schüler sollen ja durchaus Kenntnisse von verschiedenen Religionen und Kulturen vermittelt bekommen - aber nicht im Biologie- oder Physikunterricht, sondern in Fächern wie Religion und Ethik. Es wäre ein gefährliches Konstrukt, den Schülern eine Auswahlmöglichkeit zwischen Wissenschaft einerseits und Glaubensdingen andererseits anzubieten: dies suggeriert eine Gleichartigkeit, die nicht gegeben ist.

Aber ich wiederhole mich. Nur eins noch: die Verunglimpfung des Schulwesens als Bildungsdiktatur ist hanebüchen und widerwärtig.

Beiträge: 63

Beruf: Wife

Wohnort: Hudsonboro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 16. Juni 2010, 22:41

Zitat

Original von Quinn Michael Wells
Madam Commoner Leahy,

wie kommen die von Ihnen genannten Mythen ohne eine göttliche Instanz aus? Die Evolutionstheorie hingegen baisert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Schülerinnen und Schüler in unserem Staate die gerne etwas über Gottes Schöpfung lernen wollen können dies im Religionsunterricht tun, der Education Act sagt aber dass keinem Schüler in irgendeiner Form irgendeine Religionsrichtung zu irgendeinem Zeitraum aufgezwungen werden darf. Wie wollen Sie Schöpfungslehre unterrichten ohne Gott vorrauszusetzen?


Dann bin ich mal gespannt welchen unumstößlichen Beweis Sie mir und den vielen Millionen "Dummen" nicht-Evolutionsanhängern präsentieren. Fakt ist: Kein Mythos ist bewiesen! Ihrer ist derzeit populär, meiner hat viele Jahrtausende überlebt. Mir geht es um Gleichberechtigung! Ihnen wohl nur wieder um Ihren heidnischen Bildungsfaschismus. Und ich finde es schmutzig, dass Sie den Kreationismus und das Intelligent Design aus einer rein religiösen Perspektive und nicht einer teleologischen sehen, und sich somit hinter einem religionsfeindlichen Gesetz verstecken.
Proud to be Astorian
Proud to be Republican


STOP COMMUNISM NOW!

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 16. Juni 2010, 23:26

Zitat

Original von Lauren Leahy
...
Mr. Schwertfegers Kritik ist durchaus fundierter und ich gestehe ein, dass die Umfrage des letzten Jahres seinen Einwand rechtfertigt. Selbstverständlich bin ich bereit, in meinen Antrag noch weitere Theorien aufzunehmen, mir sind jedoch keine bekannt. Dennoch erschließt sich mir Ihre Argumentation nicht ganz. Logisch gedacht sind Sie dafür ALLE Schöpfungsmythen zu erklären oder gar keine. Warum halten Sie dann an der Evolution als Schulfach fest?


Ms. Leahy ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich auf die aktuell gültige gesetzliche Grundlage dafür hinweisen könnten, auf welcher im State derzeit die Evolution als Schulfach festgeschrieben und die anderen Schöpfungstheorien von der Lehre ausgeschlossen sind.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)