Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kirsten Frost

critizising an electoral campaign near you

Beiträge: 224

Beruf: Journalist, Blogger

Wohnort: San Quentin

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 3. November 2015, 17:03

[Quick Poll] Foreign Relations: Welche Staaten betrachten Sie als Astors wichtigste Partner?

55%

Median Empire (6)

27%

Cranberra (3)

18%

Democratic Union (2)

18%

Trimontan Empire (2)

18%

Stralia (2)

18%

We don't need any -- please elaborate (2)

9%

Albernia (1)

9%

Fuchsia (1)

0%

Notschistan

0%

Valsanto

0%

Other -- please elaborate

Eine Blitzumfrage (24 Stunden) zur Meinung der Bevölkerung über astorische Partner im Ausland.

DISCLAIMER
Gelistet sind ausschließlich Nationen mit denen bilaterale Verträge bestehen, sowie direkte Nachbarn.
Es können bis zu zwei Stimmen pro Person abgegeben werden.
Die Ergebnisse sind frei für jedes Medium verwertbar.

Matthew Thomson

Some may call him a leftist.

Beiträge: 301

Beruf: Sozialpädagoge

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Danke an Pres. Laval für die Organisation des Petite Espoir-Weinfests. Immer wieder ein Erlebnis! #winelove
  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. November 2015, 20:47

Unsere wichtigsten Partner sind die, denen wir am meisten vertrauen und auf die wir zählen können. Damit fallen Stralia, das Trimontan Empire und Notshistan schon mal direkt weg. Median Empire, Fuchsia, Democratic Union, Cranberra, Albernia - da laufe ich gerne mit.


Social education worker, owner of the Thomson's Bookstore

«A part-time worker is fully employed, half the time. In other words, they are part-time unemployees.» ― Jarod Kintz
«I believe in a relatively equal society, supported by institutions that limit extremes of wealth and poverty. I believe in democracy, civil liberties, and the rule of law. That makes me a liberal, and I’m proud of it.» ― Paul Krugman




Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. November 2015, 22:57

Jeder Nachbarstaat ist gleichzeitig auch ein wichtiger Partner. Hunderte Kilometer Landgrenze erzwingen eine enge Kooperation. Wobei ich hier eher Roldem als Partner sehe als die komplette DU. Letztere ist mit Miss Bond ja schon eine oppositionslose Sache ohne jegliche Dynamik im Inneren.

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Matthew Thomson

Some may call him a leftist.

Beiträge: 301

Beruf: Sozialpädagoge

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Danke an Pres. Laval für die Organisation des Petite Espoir-Weinfests. Immer wieder ein Erlebnis! #winelove
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 3. November 2015, 23:07

Mit der Argumentation müssten Sie dann aber auch einer Partnerschaft mit Stralien kritisch gegenüberstehen.


Social education worker, owner of the Thomson's Bookstore

«A part-time worker is fully employed, half the time. In other words, they are part-time unemployees.» ― Jarod Kintz
«I believe in a relatively equal society, supported by institutions that limit extremes of wealth and poverty. I believe in democracy, civil liberties, and the rule of law. That makes me a liberal, and I’m proud of it.» ― Paul Krugman




Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. November 2015, 23:09

Seine pragmatische Einstellung kann man Secretary vdW nicht absprechen.

Kirsten Frost

critizising an electoral campaign near you

Beiträge: 224

Beruf: Journalist, Blogger

Wohnort: San Quentin

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. November 2015, 14:13

Zwei Personen finden, dass Astor keine Partner im Ausland benötigt. Wie in der Umfrage angedeutet, würde mich interessieren, warum man diesen Standpunkt vertritt. Gerne auch an mich per PN und ich poste dass dann hier anonymisiert.

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. November 2015, 14:36

Ich bin stolz darauf, dass wir diese - in den Augen der astorischen Öffentlichkeit sehr wichtige - Beziehung mit dem MI in den vergangenen Monaten stärken konnten.

Beiträge: 1 157

Beruf: Historiker

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thank you, Astor!
  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. November 2015, 17:36

Die DU können wir abhaken.
47th Vice-President of the United States of Astor
fr. Chairman of the Democratic National Committee
fr. Senator for Assentia
fr. Chairman of the State Assembly of Assentia
fr. Member of the House of Representatives

9

Donnerstag, 5. November 2015, 17:49

Hält Kanzlerin Bont etwa nicht mehr die letzte Stellung?

Ethan J. Haynsworth

Assentia, Baby!

Beiträge: 1 249

Beruf: Representative

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thanks for my election and your vote!
  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 5. November 2015, 18:03

Ratelon ist so gut wie untergegangen, da hilft auch Bont nicht mehr.

Wie lange ist sie bereits Kanzlerin? 3 Jahre?

11

Donnerstag, 5. November 2015, 18:04

Gab es seitdem es nicht mehr Ratelon heißt je einen anderen Kanzler? ;)

Zachary Rufus Dalrymple

God Save the South

Beiträge: 217

Beruf: Kaffee

Wohnort: Whittaker

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. November 2015, 18:38

Das Imperium, einst als Gran Novara noch Kriegsgegner unseres Partners der Demokratischen Union, heute unser Wunschpartner. Wie die Zeit alles ändert...

Ethan J. Haynsworth

Assentia, Baby!

Beiträge: 1 249

Beruf: Representative

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thanks for my election and your vote!
  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 5. November 2015, 18:52

Gab es seitdem es nicht mehr Ratelon heißt je einen anderen Kanzler? ;)


Also ich glaube Connor ist der letzte mir wirklich bekannte, er ist mir aber auch nur aufgrund der gescheiterten Sezession 2007 in Erinnerung geblieben. ;)

Philemon Bliss

Neoconservatism

Beiträge: 686

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 5. November 2015, 19:01

Gab es seitdem es nicht mehr Ratelon heißt je einen anderen Kanzler? ;)


[...] gescheiterten Sezession 2007 in Erinnerung geblieben. ;)


Wenn da nicht mal unser Geheimdienst seine Finger im Spiel gehabt hat. ;)

Ethan J. Haynsworth

Assentia, Baby!

Beiträge: 1 249

Beruf: Representative

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thanks for my election and your vote!
  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 5. November 2015, 19:03

Gab es eigentlich einen Staat, der nicht in irgendeiner Art und Weise involviert war? ;)

Philemon Bliss

Neoconservatism

Beiträge: 686

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 5. November 2015, 19:08

Am Scheitern? Mit Sicherheit. ;)

Ethan J. Haynsworth

Assentia, Baby!

Beiträge: 1 249

Beruf: Representative

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thanks for my election and your vote!
  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. November 2015, 19:14

Sowohl als auch meinte ich eher. ;)

Philemon Bliss

Neoconservatism

Beiträge: 686

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. November 2015, 19:17

Mit Sicherheit hatten viele Ihre Finger mit drin, aber scheinbar war nur einer der Auslöser für das Scheitern, wie Unionskanzler Connor einst sagte: "Am 05.10.2007 wurden mir Informationen zugespielt wonach die Herauslösung Imperias aus der DU kurz bevor stand".

Kevin Baumgartner

Proud Astorian

Beiträge: 1 809

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
KB for Congress!
  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 5. November 2015, 19:18

Eine Eingliederung Cranberras in die Vereinigten Staaten wäre aus meiner Sicht eine interessante Option.
Kevin Baumgartner
Member of the State Assembly of Assentia
Former Senator for Assentia
Former Congressman
Former President of the Senate
Former Administrator of the Social Conservative Union

20

Donnerstag, 5. November 2015, 19:19

Eine Eingliederung Cranberras in die Vereinigten Staaten wäre aus meiner Sicht eine interessante Option.


Wieso nicht auch noch Roldem?