Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Scarlett Monroe

Blue She-Wolf

Beiträge: 538

Beruf: Cultural Anthropologist

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Dezember 2014, 13:24

Assembly Plaza - BACK ON TRACK - Adam Denton 2015

Handlung:Vor dem Amtsgebäude der Assembly of Astoria State wird eine Bühne, sowie eine große Zahl Klappstühle aufgestellt. Hier wird der Bewerber um die Nominierung der Demokratischen Partei zu den Präsidentschaftswahlen im Januar 2015, Congressman Adam Denton, seinen heutigen Wahlkampfauftritt abhalten. Das Thema des Tages lautet: Soziale Absicherung mit Blick auf die Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen Bund und Staaten.

James Barnett

Workaholic

Beiträge: 715

Wohnort: Oakson

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Dezember 2014, 16:19

Handlung:Ist bereits anwesend und unterhält sich mit einigen Wahlhelfern. Es finden sich bereits einige Reporter und interessierte Zuseher ein, obwohl der Beginn der Veranstaltung erst für 17:00 Uhr vorgesehen ist.

CEO of the Lighthouse Foundation
~
lighthouse.org

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 23. Dezember 2014, 16:20

Handlung:Ist in Astoria State natürlich anwesend.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:02

Handlung:Kurz nach 5 betritt Adam die Bühne zusammen mit seiner Frau. Man winkt unter Applaus gemeinsam ins Publikum, bevor Adam schließlich zum Mikrofon greift.


Fellow Astorians! Welcome!

Ich freue mich heute hier in Greenville zu Gast sein zu dürfen. Dem Herzen eines Staates, der wie fast kein anderer zeigt, wie vielseitig und umfangreich Debatten auf Staatsebene sein können. Hier bringen sich regelmäßig Personen aus allen Spektren der Parteienlandschaft ein und das finde ich vorbildlich!

Handlung:Die Anwesenden applaudieren begeistert.


Ich träume von einer Zeit, in der niemand Hunger leiden muss, jeder einen warmen Platz zum Schlafen und Kleidung zum Anziehen hat. Manche Libertäre sprechen dann abfällig von einem sogenannten "Wohlfahrtsstaat", aber wovon ich träume, ist vorallem eine Gesellschaft, in der den Armen, den Schwachen und Notleidenden, den vom Pech verfolgten geholfen wird. Eine Gesellschaft, in der es selbstverständlich ist, sich gegenseitig zu helfen.

Astoria State ist einer der Staaten, die selbst schon Regelungen zur sozialen Absicherung geschaffen haben. Mit dem Amnesty for the Poor Act wird den Ärmsten der Armen ein menschengerechtes Leben ermöglich. Auch wir als Bund müssen uns überlegen, wie wir dazu beitragen können.

Wir haben bereits in der letzten Legislaturperiode einen Versuch gesehen, das erste Mal eine soziale Absicherung für Bundesbedienstete zu schaffen, in diesem Fall eine Rentenversicherung. Der Antrag ist gescheitert. Auch ich möchte mich in erster Linie für eine Absicherung der Bundesbediensteten einsetzen.
Mein Ziel wäre es, nach vier Monat ein Netz geschaffen zu haben, bestehend aus Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung. Ich wäre hier bereit Kompromisse einzugehen, nach welchem System - kapitalgedeckt oder nach einem Umlagesystem - diese Versicherungen finanziert werden sollen, denn am Ende ist am wichtigsten, dass wir überhaupt zu einem Ergebnis kommen, mit dem wir den Bundesbediensteten unter die Arme greifen.

Handlung:Applaus.


Wir haben nun des öfteren gehört, dass die Finanzierung von sozialer Absicherung gegen die Trennung von Bundes- und Staatsangelegenheiten verstößt. Ich denke, dass man hier zwei grundverschiedene Fälle trennen muss: Zum einen die Einführung einer Sozialversichung auf Bundesebene für alle und zum anderen die mögliche Förderung von Sozialversicherungen der Staaten durch den Bund. Während ersteres auch in meinen Augen klar gegen die Trennung verstoßen würde, halte ich zweiteres dagegen für durchaus legitim. Hier wird nicht in die Kompetenzen der Staaten eingegriffen, denn es werden keine bindenen Tatsachen für diese oder deren Bürger geschaffen.

Handlung:Auch im Publikum scheint man darüber nicht einer Meinung zu sein. Es folgt Gemurmel auf der einen Seite und Applaus von der anderen.


In diesem Sinne sollen Rahmenbedingungen erarbeitet werden, bei deren Erfüllung ein Staat finanzielle Unterstützung erhält. Hier wären also immer noch die Staaten verantwortlich für die eigentliche Organisation der sozialen Absicherung. Sie sind und bleiben Herr über ihre Bestimmungen, bestimmen selbstständig wer wann wieviel bekommt, können aber gegebenenfalls auf die Mithilfe des Bundes bei der Finanzierung bauen. Dies soll vorallem auch die trägeren Staaten dazu motivieren, an ihren entsprechenden Gesetzen zu arbeiten, denn wer möchte schon geschenktes Geld ablehnen? Vorallem wenn es im Endeffekt einem noblen Ziel dient?

Handlung:Applaus aus dem Publikum.


Freunde, ich danke euch einmal mehr für euer Kommen! Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend
und nicht vergessen: Bring Astor BACK ON TRACK!

Handlung:Erneut Applaus, als Adam die Bühne verlässt, um sich noch mit interessierten Anwesenden zu unterhalten.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:03

Wie wollen Sie das erreichen?

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:07

Handlung:Spendert Höflichkeitsapplaus.


:applaus

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 129

Beruf: Krankenschwester

Wohnort: Octavia, Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:15

:applaus

Beiträge: 287

Beruf: Krankenschwester

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:15

:applaus

Lian Feng Baker

U.S. Citizen

Beiträge: 117

Beruf: Student

Wohnort: Greater Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:15

:applaus
FORMER


10

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:16

:applaus

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

11

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:16

:applaus

;)

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Daryll K. Sanderson

Senator for Astoria State

Beiträge: 2 096

Beruf: Senator

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Denton will get Astor BACK ON TRACK!
  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:28

Handlung:Ist in seiner Heimatstadt ebenfalls anwesend. Nach der Rede gratuliert er Adam zu seinem gelungenen Auftritt.
Daryll Kyle Sanderson (D-AS)



U.S Senator for Astoria State | President of the Senate

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Dezember 2014, 18:13

Handlung:Bedankt sich herzlich beim Chairman für seine netten Worte.


Wie wollen Sie das erreichen?

Könnten Sie spezifischer werden, Congressman? Auf welches meiner heute vorgebrachten Ziele beziehen Sie sich und was war ihnen an meinem dazu vorgebrachten Plan unklar?
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

14

Dienstag, 23. Dezember 2014, 18:15

Mein Ziel wäre es, nach vier Monat ein Netz geschaffen zu haben, bestehend aus Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.

Z.B. ;)

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

15

Dienstag, 23. Dezember 2014, 18:17

Nehmen Sie den Absatz davor und den danach noch dazu und schon haben Sie ihre Antwort:

Zitat

Wir haben bereits in der letzten Legislaturperiode einen Versuch gesehen, das erste Mal eine soziale Absicherung für Bundesbedienstete zu schaffen, in diesem Fall eine Rentenversicherung. Der Antrag ist gescheitert. Auch ich möchte mich in erster Linie für eine Absicherung der Bundesbediensteten einsetzen.
Mein Ziel wäre es, nach vier Monat ein Netz geschaffen zu haben, bestehend aus Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung. Ich wäre hier bereit Kompromisse einzugehen, nach welchem System - kapitalgedeckt oder nach einem Umlagesystem - diese Versicherungen finanziert werden sollen
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

John Deville

Boxer Legend

Beiträge: 131

Wohnort: Greenville, Astoria State

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Es ist wieder Zeit für echte Opposition! John Deville for Senator!
  • Nachricht senden

16

Dienstag, 23. Dezember 2014, 20:48

Handlung:Ist von der Rede nicht sonderlich angetan und schüttelt den Kopf.