Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

APBS

Assentia Today

Beiträge: 100

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Februar 2010, 17:29

Governor dissapointet about Federal Budget

APBS: Ashville (Antrey County). Im Anschluss einer Sitzung der Assentian Gambling Commission gab Governor Frankie Carbone heute Nachmittag eine Stellungnahme zum Federal Budget Bill, welches gestern durch das House of Representatives verabschiedet wurde.



Meine Enttäuschung gegenüber dem nationalen Haushaltsplan für Januar und Februar 2010 beruht auf der Tatsache, dass es weder das Department of Trade and Treasury noch das Repräsentantenhaus für nötig erhalten, unsere Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Eine Ausgabebilanz von 0,00 A$ mit einem solch stattlichen Kontostand ist zu Krisenzeiten schlicht und einfach inakzeptabel.

Es scheint als wären sich die Volksvertreter der schwierigen wirtschaftlichen Situation unbewusst. Der Geldvorrat des Volkes ist schon lange aufgebraucht und die Rohstoffe türmen sich auf dem Markt. Als Folge dessen musste ich vor wenigen Tagen die Holzproduktion der Republic of Assentia einstellen. Nicht nur die Rückzahlung unserer Kredite steht auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft Hunderter assentischer Familien.

Ich fordere hiermit den Secretary of Trade and Treasury auf, einen konkreten Massnahmenplan aufzustellen, um diese Krise abzuwenden! Gewisse Politiker in Astoria City müssen endlich ihre Augen öffnen … aber bitte BEVOR ein Bundesstaat seine Zahlungsunfähigkeit deklarieren muss.
APBS - Assentia Public Broadcasting Service

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Februar 2010, 18:11

Handlung:Jeffrey, der sogleich von Reportern umringt wird, als er aus dem Kongress kommt, antwortet auf das Statement des Governor of Assentia wie folgt:


Wissen sie, was der Governor nicht weiß ist, dass diesem Kontostand von rund 200.000 A$ Kreditschulden von mehr als 300.000 A$ gegenüberstehen.
Was der Governor noch nicht zu wissen scheint, ist, dass das Volk sehr wohl über ein Kapital von über 3 Mio. A$ verfügt. So teuer kann selbst das edle Assentian Pine Wood nicht sein.
Der Governor hätte das zwar selbst herausfinden können, aber ich will mal nicht so sein: "Das Volk" hat per se keinen Bedarf an Holz. Bedarf an Holz können nur Firmen haben.
Schlussendlich ist es aber nicht Aufgabe des DoTT dem Governor Abnehmer für sein Holz zu suchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (17. Februar 2010, 18:11)


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Februar 2010, 19:22

Bob schüttelt den Kopf.

Das Volk hat kein Kapital von 3 Millionen A$, sondern ein solches Vermögen. Das Kapital, das das Volk zur freien Verfügung hat, beläuft sich derzeit auf 2.097,94 A$.

Der Governor von Assentia hat ganz Recht, wenn er anmahnt, dass es langsam Zeit für neue Impulse für die astorische Volkswirtschaft ist.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Februar 2010, 19:39

Mein Fehler. Nichts desto trotz kauft "das Volk" kein Holz. Im Übrigen liegt ein Vorschlag zur Besserung vor, der aber erst auf Manchbarkeit geprüft werden muss.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:18

Handlung:Auf seinem Heimweg wird Governor Carbone von APBS Radio via Telefon live in die Sendung geschaltet.


Secretary Fillmore leistete sich mit seiner heutigen Aussage einen gravierenden Faux-Pas. Eine solche Missinterpretation der wirtschaftlichen Lage hätte ich von jedem Representative, welcher den Federal Budget Bill durch den Kongress gewinkt hat zugetraut, aber nicht ihm.

Man muss kein Ökonom sein um den einfachen wirtschaftlichen Kreislauf zu verstehen. Das Volk kauft keineswegs den Rohstoff Holz, aber sehr wohl Endprodukte wie Möbel, die, wer hätte das gedacht, auch aus dem Rohstoff Holz produziert werden. Und es sind gerade die Möbel- oder Papierproduzenten, welche jahrelang zuverlässige Abnehmer des Assentian Pine Woods waren, welche mir alarmierend berichtet haben, dass ihre Absätze massiv eingebrochen sind.

Dear Assentians, jetzt bange ich erst recht für unsere Zukunft. Good Night!
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:36

Und dafür wird natürlich die jetzige Regierung verantworlich gemacht und nicht die letzten 4-5 Regierungen die nichts unternommen haben, dass es soweit kommt. :rolleyes
Unsere wirtschaftlichen Probleme lösen sich nicht über Nacht und da offensichtlich erst seit Amtsantritt dieser Regierung versucht wird, dagegen etwas zu tun, können Sie auch nicht schon morgen Resultate erwarten. Von Governor Carbone hätte ich wirklich mehr Weitsicht erwartet.

Zum Abschluss möchte ich den Governor noch eines Fragen: Wann haben Sie zuletzt etwas für die Wirtschaft getan? Wann haben Sie zuletzt Möbel oder Papierwaren gekauft? Ich vermute diese Fragen lassen sich ganz einfach mit "nie" beantworten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (17. Februar 2010, 20:37)


Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. Februar 2010, 21:25

Handlung:Aufgrund des persönlichen Angriffes lässt sich Governor Carbone zu einer weiteren Stellungnahme bei APBS Radio verleiten.


Bis zum gestrigen Tage hatte ich keinen Grund um an der Tauglichkeit von Senator Fillmore für das Amt des Secretary of Trade and Treasury zu zweifeln. Ich hoffe, dass sich Secretary Fillmore der Tatsache bewusst ist, dass mit seinen heutigen Ausflüchten seine Fassade in meinen Augen zu bröckeln beginnt.

Weder habe ich behauptet, dass die aktuelle Administration an der Wirtschaftskrise schuld ist, noch dass diese über Nacht gelöst werden kann. Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, ist Senator Fillmore bereits seit letzten Dezember Secretary of Trade and Treasury und sollte deshalb das Problem nicht erst seit heute kennen. Secretary Fillmore hat schlicht und einfach den Ernst der Lage bis heute nicht wahrgenommen. Damit steht er jedoch nicht alleine da, dass beweist das Abstimmungsverhalten im House of Representatives bezüglich des aktuellen Federal Budget Bills.

Es war und ist deshalb meine Pflicht als Governor of Assentia, die Politikerinnen und Politiker in Astoria City auf den Ernst der Lage aufmerksam zu machen! Ladies and Gentlemen, meine Prognosen sind keine Schwarzmalerei sondern die brutale Wahrheit, wenn sich nicht bald etwas verändert schlittert mindestens ein Bundesstaat in die Zahlungsunfähigkeit und hunderte von Menschen werden ihre Jobs verlieren! Diese Warnung werde ich jetzt so lange wiederholen, bis sie auch alle Volksvertreter – inklusive unseres Präsidenten – gehört und verstanden haben.

Was die Frage von Secretary Fillmore betreffend meinen Kaufgewohnheiten angeht, möchte ich nur folgendes erwidern: spätestens mit Ihrer Wahl zum Präsidenten der Generalversammlung der VETO sollten Sie endlich anfangen global zu denken!
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Paul Hawkins

Prime Minister of the Dominion

Beiträge: 26

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. Februar 2010, 21:46

Nun, ich gehe davon aus, dass irgendeine Bundesregierung sich demnächst an die Verpflichtungen aus Article 2 des C-Net Treaty Ratification Act erinnern wird. Meine Hoffnung bleibt, dass es die aktuelle Bundesregierung sein könnte.

Prime Minister
Dominion of Cranberra



JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. Februar 2010, 21:49

Handlung:Jeffrey lässt dem Governor über APBS erneut eine Antwort zukommen:


Sein Gedächtnis scheint den Governor wirklich zu trügt. Wie die meisten informierten Bürger wissen, bin ich mitnichten seit Dezember SoTT, sonder erst seit Amtsantritt dieser Regierung. Es stimmt zwar, dass ich dieses Amt bereits im Dezember für kurze Zeit inne hatte, aber wenn der Governor die Pressemitteilungen meines Büros gelesen hat, dann weiß er vielleicht auch wieso nur kurz.
Der Governor nimmt fälschlicherweise an, er wäre der einzige, der auf die aktuellen Probleme aufmerksam geworden ist, aber er irrt.
Und wenn er denkt einfach Geld an das Volk zu zahlen - das schließe ich aus seiner Kritik zum Budget Act -, so wie dies Albernia beschlossen hat, würde nützen, dann irrt er ebenso.
Jeder kann leicht auf ein Problem aufmerksam machen und verlangen, dass es behoben wird, aber nur wenige machen sich auch die Mühe etwas dagegen zu unternehmen oder sich Auswege zu überlegen.

Da ich hoffe Governor Carbone gehört zu letzteren, möchte ich den Governor, dessen Einsatz für seinen Bundesstaat ich immer bewundert habe, an dieser Stelle einladen, mit mir persönlich in Kontakt zu treten und mit mir seine Vorschläge zur Verbesserung der Lage - sollte es welche geben - zu besprechen.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 17. Februar 2010, 21:52

Zitat

Original von Paul Hawkins
Nun, ich gehe davon aus, dass irgendeine Bundesregierung sich demnächst an die Verpflichtungen aus Article 2 des C-Net Treaty Ratification Act erinnern wird. Meine Hoffnung bleibt, dass es die aktuelle Bundesregierung sein könnte.

Das DoTT wird sich demnächst diesbezüglich mit ihnen in Verbindung setzen.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 17. Februar 2010, 22:48

Zitat

Original von Paul Hawkins
Nun, ich gehe davon aus, dass irgendeine Bundesregierung sich demnächst an die Verpflichtungen aus Article 2 des C-Net Treaty Ratification Act erinnern wird. Meine Hoffnung bleibt, dass es die aktuelle Bundesregierung sein könnte.

Die Bundesregierung sollte vor dem Hintergrund, dass die vertraglich vereinbarte technische Unterstützung wiederholt nur mit großer zeitlicher Verzögerung gewährt wurde, eine deutliche Kürzung der Monatssumme in Erwägung ziehen. Der Vertragspartner hat seine Pflichten nicht im vereinbarten Maße erfüllt.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Paul Hawkins

Prime Minister of the Dominion

Beiträge: 26

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:33

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Die Bundesregierung sollte vor dem Hintergrund, dass die vertraglich vereinbarte technische Unterstützung wiederholt nur mit großer zeitlicher Verzögerung gewährt wurde, eine deutliche Kürzung der Monatssumme in Erwägung ziehen. Der Vertragspartner hat seine Pflichten nicht im vereinbarten Maße erfüllt.

Eine deutliche Kürzung der Leistungen vorausgesetzt wäre das verhandelbar.

Inwieweit mein Unternehmen überhaupt Pflichten zu erfüllen hat, für das es seit Monaten nicht vergütet wird, möchte ich dahin stellen. Senator, es wäre sicherlich beiden Seiten daran gelegen, die jeweiligen Pflichten gänzlich ernst zu nehmen und dies im sachlichen Dialog zu erreichen.

Prime Minister
Dominion of Cranberra