Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juni 2010, 13:10

Council of Nations

Mr. Storm,

Sie wurden auf Wunsch der Republikansichen Partei zum U.S. Delegierten im den Rat der Nationen ernannt.

Sie haben es jedoch bisher nicht geschafft, sich dort blicken zu lassen. Scheinbar sind Sie der Aufgabe nicht gewachsen, wie Mr. Davenport es ihnen unterstellt hat. Ihnen ist scheinbar nicht klar, dass die Delegation der Vereinigten Staaten kein Prestigeposten darstellt, sondern mit Arbeit - Sie repräsentieren die USA im größten globalen Forum - verbunden ist.

Das bringt mich weiter dazu, wie zweckentfremdet es ist, die Delegiertenposten an die Parteizugehörigkeiten zu binden. Wir sollen nicht die Parteien, sondern die Regierung und die Bevölkerung repräsentieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adam Zuckerberg« (27. Juni 2010, 13:11)


Stanley Rayne

Senator for Savannah

Beiträge: 530

Beruf: Politician

Wohnort: Smithsonia, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Juni 2010, 13:27

Das hätte man mit einer persönlichen Nachricht an den besagten regeln können.
Geht es ihnen darum Mr. Storm vorzuführen? Sprechen ihn persönlich an, aber gleichzeitig in aller Öffentlichkeit.
Independent
Senator for Savannah

Beiträge: 185

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Juni 2010, 13:45

Mr. Zuckerberg,

womit sie sich dieses Recht nehmen, ich hätte mich im CoN nicht blicken lassen, scheint mir unerklärlich. Ich bin, wie man diesen Unterlagen entnehmen kann, seit 20.06.2010 im CoN registriert und verfolge seitdem die dortigen Geschehnisse.

Dass ich mich nicht zu Wort gemeldet habe, resultiert daraus, dass ich es bisher nicht von Nöten empfunden habe. Wenn ich im CoN Stellung nehme, dann nur wenn ich etwas Konstruktives beizutragen habe, nicht so wie Sie hier, Mr. Zuckerberg.

Also wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie das nächste Mal ein wenig staatsmännischer Auftreten, schließlich haben Sie keinen Prestigeposten inne, sondern repräsentieren die USA im größten globalen Forum. Und dort sollte man schon ein wenig Salonfähigkeit beweisen können, Mr. Zuckerberg.

Ich halte diese Diskussion somit für beendet und werde nicht weiter zu derart abstrakten Meldungen Ihrerseits Stellung nehmen.
- ROBERT M. STORM -
PROUD REPUBLICAN
GOVERNOR-ELECT of ASTORIA STATE
D
ELEGATE TO THE COUNCIL OF NATIONS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robert M. Storm« (27. Juni 2010, 13:45)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Juni 2010, 13:55

A propos, wie sieht es denn überhaupt im CoN aus, was können beide Delegierte über die Geschehnisse dort berichten?

Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Juni 2010, 14:00

Zitat

Original von Robert M. Storm
Ich halte diese Diskussion somit für beendet und werde nicht weiter zu derart abstrakten Meldungen Ihrerseits Stellung nehmen.


Derart abstrakt scheint Sie ja nicht gewesen zu sein.


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Juni 2010, 14:14

Zitat

Original von Robert M. Storm

Ich halte diese Diskussion somit für beendet und werde nicht weiter zu derart abstrakten Meldungen Ihrerseits Stellung nehmen.


Wären sie danach bitte so freundlich, sich noch in diesem Thread zu melden. Danke.
Salute
Bastian Vergnon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastian Vergnon« (27. Juni 2010, 14:15)


Beiträge: 185

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:10

Zitat

Original von Liam Aspertine
A propos, wie sieht es denn überhaupt im CoN aus, was können beide Delegierte über die Geschehnisse dort berichten?


Selbstverständlich, hier eine kleine Übersicht:

I. Erst kürzlich (am 22.06.2010) wurde Lady Teri Shark erneut (im zweiten Wahlgang mit einer relativen Mehrheit) zur Generalsekretärin der CoN gewählt.

II. Der Staat "Arcor" hat den Beitritt zum CoN beantragt, worauf der Länderbund, ich zitiere "gemäß Kap. V Abs. 5 der Charta des Rates der Nationen Einspruch erhoben" hat. Die Abstimmung dazu hat jedoch ergeben, dass 6 aus 7 Staaten einen Beitritt zulassen. Astor hat sich in diesem Falle ebenso FÜR einen Beitritt ausgesprochen.
- ROBERT M. STORM -
PROUD REPUBLICAN
GOVERNOR-ELECT of ASTORIA STATE
D
ELEGATE TO THE COUNCIL OF NATIONS

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

8

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:18

Und abgesehen davon gibt es dort keine aktuellen Ereignisse? Das CoN ist wirklich sinnlos scheinbar.

Beiträge: 185

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:20

Nicht in der Generalversammlung, dort wurde der letzte Antrag am 07. Mai diesen Jahres eingebracht. Das war jener zur "Konvention über die Einrichtung eines Internationalen Schiedsgerichtshofes".
- ROBERT M. STORM -
PROUD REPUBLICAN
GOVERNOR-ELECT of ASTORIA STATE
D
ELEGATE TO THE COUNCIL OF NATIONS

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 27. Juni 2010, 18:41

Zitat

Original von Liam Aspertine
Das CoN ist wirklich sinnlos scheinbar.


Eine interessierte Nachfrage: Ist dies die Position der US-Regierung oder hat der Secretary of State hierzu eine andere Auffassung?
____________________
John Nathan Hope

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

11

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:46

Das ist meine private Sichtweise.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

12

Montag, 28. Juni 2010, 09:22

Zitat

Original von Stanley Rayne
Das hätte man mit einer persönlichen Nachricht an den besagten regeln können.

Warum hätte man das tun wollen? Entweder liegen dem Versäumnis von Mr. Storm mangelndes Engagement oder mangelnde Kompetenz zugrunde. Beides halte ich im Rahmen der politischen Debatte und der Tatsache, dass Mr. Storm als Vertreter einer politischen Partei die Repräsentation Astors übernimmt, für legitime Gegenstände der öffentlichen Diskussion.

Selbstverständlich ist der CoN übrigens sinnlos, aber das auch nicht erst seit gestern, sondern im Gegenteil seit einigen Jahren.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

13

Montag, 28. Juni 2010, 09:25

Seit einigen Jahren nicht, da hat er ja gearbeitet. Aber inzwischen ist er nicht mehr notwendig.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

14

Montag, 28. Juni 2010, 09:40

Ich kann das außenpolitisch mangels Sachkenntnis und Erfahrung nicht bewerten. Aber wenn es sinnlos ist, sollten wir uns nicht aus dem Council zurückziehen?
____________________
John Nathan Hope

Benjamin Hobbs

U.S. Citizen

Beiträge: 164

Beruf: Erzbischof

Wohnort: Astoria-City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

15

Montag, 28. Juni 2010, 12:17

Wenn ich es richtig sehe, ist der CoN derzeit die einzig globale Gesprächplattform. Es wäre fatal, wenn Astor diese verlassen sollte, nur weil es gerade alles andere als optimal läuft.
Vielmehr sollten wir zur Verbesserung der Arbeit beitragen, was mit zwei Delegierten dort ja nicht all zu schwer sein dürfte.
Benjamin Hobbs
Archbishop of Astoria City
Metropolitan of the United States of Astor

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

16

Montag, 28. Juni 2010, 13:53

Von welcher Arbeit sprechen Sie?

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

17

Montag, 28. Juni 2010, 14:34

Zitat

Original von John Nathan Hope

Zitat

Original von Liam Aspertine
Das CoN ist wirklich sinnlos scheinbar.


Eine interessierte Nachfrage: Ist dies die Position der US-Regierung oder hat der Secretary of State hierzu eine andere Auffassung?


Zitat

Original von Liam Aspertine
Das ist meine private Sichtweise.


Damit ist ein Teil meiner Frage beantwortet. Der andere Teil ging an den Secretary of State.
____________________
John Nathan Hope

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

18

Montag, 28. Juni 2010, 16:51

Auch wenn die Frage an den Secretary of State gerichtet war, darf der Präsident sicherlich auch ein Statement dazu abgebeb. Wie ich bereits in der Vergangenheit deutlich gemacht habe, halte ich den CoN auch weiterhin für eine sinnvolle Organisation, die für eine diplomatische Vernetzung unserer Welt sorgen kann und auch sicherlich noch sorgen wird.

Die momentane Schwäche des CoN halte ich für ein Zwischentief, das jedem von uns bekannt sein dürfte, und das sicher bald enden wird. Dann gilt es auch die Stellung der U.S. dort zu vertreten und und nicht durch einen überstürzten Austritt unsere Position zu schwächen.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

19

Montag, 28. Juni 2010, 17:25

Vielen Dank für Ihre Klarstellung, Mr. President. Meine Frage nach der Position der Regierung ist durch Ihre Wortmeldung natürlich abschließend beantwortet :).
____________________
John Nathan Hope

Benjamin Hobbs

U.S. Citizen

Beiträge: 164

Beruf: Erzbischof

Wohnort: Astoria-City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

20

Montag, 28. Juni 2010, 22:10

Zitat

Original von Liam Aspertine
Von welcher Arbeit sprechen Sie?


Nun, was hindert die Administration daran, sich positiv einzubringen. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: ich habe mir neulich das Protokoll der Vollversammlung zum Schiedsgerichtshof durchgelesen. Ich wundere mich sehr, dass die "astorische Stimme" bei einem solchem wichtigen Vorhaben geschwiegen hat. Selbst an der Abstimmung hat sich Astor nicht beteiligt.
Ich denke, wenn wir an unserer eigenen Haltung zuerst etwas ändern und mit gutem Beispiel voran gehen, wird das andere Staaten motivieren ebenfalls eine positive Rolle zu übernehmen.
Benjamin Hobbs
Archbishop of Astoria City
Metropolitan of the United States of Astor