Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. September 2016, 20:00

5th Season, 2016



Hallo liebe Football-Fans :)

Überblick über die Vorgänge zur 5. Saison der Astorian Football League =)

Weitere Informationen, auch zu vergangenen Spielzeiten finden sich auf der Homepage der AFL

Teilnehmende Teams (in Reihenfolge der Meldung)
#No.
Team
State
Manager/Coach
# 1
Shenghei Broncos
Serena
Steve Petchyko
# 2
Desperation Enforcers
Assentia
Ronald D. Crane
# 3
Nicolasburry Gulls
Astoria State
Caiden McWeston
# 4
Laxton Legionaries
Laurentiana
Ferruccio Bulgarelli

Setzcenter
Findet sich auf der AFL-Homepage unter der Rubrik <<Setzen>>


Tabelle der Regular Season
LMO

Tabelle der Play Offs
LMO

Spielplan
Regular Season
1. Spieltag - 04.12.2016
Shenghei Broncos - Desperation Enforcers 13 : 10
Nicolasburry Gulls - Laxton Legionaries 17 : 10

2. Spieltag - 11.12.2016
Shenghei Broncos - Nicolasburry Gulls 10 : 17
Desperation Enforcers - Laxton Legionaries 17 : 0

3. Spieltag - 18.12.2016
Nicolasburry Gulls - Desperation Enforcers 0 : 10
Laxton Legionaries - Shenghei Broncos 6 : 0

4. Spieltag - 25.12.2016 bis 01.01.2017
Desperation Enforcers - Shenghei Broncos (25.12.2016) 10 : 16
Laxton Legionaries - Nicolasburry Gulls (01.01.2017) 0 : 6

5. Spieltag - 08.01.2017
Nicolasburry Gulls - Shenghei Broncos 10 : 13
Laxton Legionaries - Desperation Enforcers 6 : 0

6. Spieltag - 15.01.2017
Desperation Enforcers - Nicolasburry Gulls 7 : 0
Shenghei Broncos - Laxton Legionaries 10 : 0

Play Offs
Halbfinale - 05.02.2017
Desperation Enforcers - Nicolasburry Gulls 7 : 13 (n.Verl.)

Super Bowl V in Shenghei - Feb. 2017
Shenghei Broncos - Nicolasburry Gulls

Setzregeln V2.1
Ein Beispiel findet sich hier
1. Jeder Trainer verteilt 30 Setzpunkte (zzgl. 1 Heimpunkt) auf die Offense, dem Quarterback, die Defense und dem Special Team.

2. Die Anzahl der Touchdowns wird wie folgt berechnet:
a) Setzpunkte auf Offense der Mannschaft1 abzgl. Setzpunkte auf Defense der Mannschaft 2 geteilt durch 4 oder, wenn der Quarterback-Wert der Mannschaft 1 höher ist als der, der anderen Mannschaft 3 (abgerundet) – dies ergeben die Offense-Touchdowns.
b) Setzpunkte auf Defense der Mannschaft1 abzgl. Setzpunkte auf Offense der Mannschaft 2 geteilt durch 10 (abgerundet) – dies sind die Touchdowns der Defense

3. ExtraPoints sind je ein Setzpunkt des Special Teams pro Touchdown (also Minimum aus Anzahl Touchdowns und Special Team-Punkte).

4. Die Anzahl der Field Goals wird wie folgt berechnet:
a) Die geblockten Offense-Werte (also Minimum aus Offense und Gegners Defense ) sind Field Goal-Möglichkeiten.
b) Minimum aus den Field Goal-Möglichkeiten geteilt durch 4 und übrige Special Team-Versuche.

5. Verlängerung
a) Der, dessen QB-Wert höher ist, gewinnt nach Verlängerung mit einem Touchdown Unterschied.
b) Ist der QB-Wert gleich, gewinnt das Team mit einem Field Goal Unterschied, welches den höheren Special Team-Wert hat.
c) Ist auch der Special Team-Wert gleich, so gewinnt das Team, welches den höheren Defense Wert hat mittels eines Touchdowns aufgrund eines Interceptions.
d) Ist auch der Wert gleich, so gewinnt das Team, welches schließlich den höheren Offense-Wert hat (das Heim-Team) durch ein Field Goal.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von »Bruce Garner« (19. Februar 2017, 09:43)


Steve Petchyko

Football Coach

Beiträge: 29

Beruf: Football Coach

Wohnort: Shenghei

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. September 2016, 20:23

Ich melde die Shenghei Broncos (vormals in Monterra, Laurentiana beheimatet)
Steve Petchyko
Head Coach of the Shenghei Broncos (Astorian Football League)
Champion V. AFL Season 2016/17

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steve Petchyko« (14. September 2016, 20:36)


Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. September 2016, 20:15

Wir brauchen schon noch ein paar Teams =)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Montag, 19. September 2016, 23:42

Desperation Enforcers
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Freitag, 23. September 2016, 18:42

Na nicht so zögerlich :D
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Oktober 2016, 11:11

Wirklich keine weiteren Interessenten, oder sind den meisten die Informationen hier zu spärlich - dann bitte einfach Fragen stellen.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Oktober 2016, 12:51

Zu der Frage, ob Namen eines MAFL-Teams genutzt werden können/dürfen

Die Stallions sind Teil der MAFL und können leider nicht am Spielbetrieb der AFL teilnehmen.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
ich hatte bei der "Gestaltung" der ASN-Ligen (MAFL, NSL, IBS, UHL & BPL) mit insgesamt 121 Teams versucht, keinen einzigen Namen doppelt zu verwenden und keinen Nanen zu nutzen, der bereits in den Profi-Ligen (ABA, ASL, AHL, PABL & AFL) vorhanden war.
Es steckte also schon relativ viel Arbeit da drinnen.
Ich kann niemanden verbieten, Teams aus den ASN-Ligen im Profisport zu nutzen. Ich möchte nur darum bitten, dass nicht zu tun.
.

Evtl. könnten die Stallions mittels einer Kooperation mit einem künftigen AFL-Hauptstadt-Klub als sog. Farmteam bereit stehen. Um eine Nähe zu demonstrieren, wäre vielleicht der Name Astoria City "Studs" oder "Wyld Studs" oder "Wild Studs" doch ganz nett, oder?
Oder die Stallions der AFL werden in einer anderen Stadt gegründet.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Eine Kooperation hätte derzeit nur symbolischen Charakter. Einen für Profi-Vereine praktischen Nutzen (Bereitstellung von Amateur-Spielern für die Profi-Ligen), konnte ich noch nicht umsetzen - mit einzelnen Spielernamen in den ASN-Ligen zu simulieren, ist die nächste Ausgestaltungsstufe, die ich hoffentlich nächstes Jahr erreicht habe. Dabei würde es um bis zu 1250 Namen in der MAFL und ca. 1150 Namen in den anderen Ligen gehen.
Darüber hinaus habe ich noch weitere Pläne....Aber alles nacheinander....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Oktober 2016, 12:56

Ja, ich denke auch, dass ist der beste Weg das man neues AFL-Teams gründet oder frühere AFL-Teams adoptiert :)

Und das mit dem Farmteams kann ja dann jeder Verein selbst mit Mr. Crane ausmachen und entsprechend simulieren.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. Oktober 2016, 13:18

Die AFL-Seite habe ich jetzt mal aktualisiert.
Wobei das Setzformular sich natürlich noch auf die alte Saison bezieht.
Das würde ich dann bei Start der neuen Saison aktualisieren (sofern die Regeln V2.1 genutzt werden).
Eine Ewige Tabelle wird auch noch erarbeitet
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Oktober 2016, 13:25

Beim durchstöbern meines Archivs habe ich das Logo wiedergefunden...es ist erreichbar unter "http://vl.drenai.de/AFL/Logo.gif" (zum Einbinden in das Wiki)



Weiterhin habe ich auch gerade ein Setzformular gefunden, welches das "alte" Setzsystem nutzt....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. Oktober 2016, 20:05

...und die Ewige Tabelle ist auch online ....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:11

So... langsam möchte ich die Anmeldephase abschließen:
Gibt es noch interessierte Teams, die an der kommenden AFL-Saison teilnehmen möchten?

@Caiden McWeston: ich wäre froh, wenn du noch ein Team aus Astoria City meldest :)


Wäre zumindest schöner, wenn sich ein viertes Team noch finden würde - dann könnte man den Champion aus vier Vereinen ermitteln.
- Halbfinale mit Best of Three / Five / Seven
- Finale mit Fest of Three / Five / Seven
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

13

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:17

Ja, gibt es. Bis wann hab ich Zeit?

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:19

Wir haben noch keine Deadline, aber so bald wie möglich.... .... wir vier Teams zusammen haben ;)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

15

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:34

Dann melde ich hiermit die Laxton Legionaries an. Reicht das vorerst, oder sind weitere Club-Infos direkt nötig?

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:35

Wenn man noch kurz mitteilen könnte wo Laxton liegt, wäre alles vorerst in Ordnung :thumbup:
Mein erster Impuls: Laurentiana?
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

17

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:40

Yes.

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 6. November 2016, 11:40

Gut, wenn das Team aus Astoria City von Mr. McWeston noch gemeldet wird, würde ich die Saison gerne starten.

Austragungsmodus
>>> Ich habe einen guten Vorschlag für die Ermittlung des Meisters erhalten:

  • Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückspiel.

    • Dann Platz 3 gegen Platz 2 - Platz 2 hat Heimvorteil.

      • Der Sieger aus dem Spiel tritt gegen Platz 1 an. Platz 1 ist dann auch Ausrichten des Super Bowling (inkl. Heimrecht).
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruce Garner« (6. November 2016, 11:45)


Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 6. November 2016, 11:45

@Caiden McWeston: bitte hier noch zu Wort melden, ob du ein Team zur AFL meldest. Danke!
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 8. November 2016, 21:01

Ich befürchte, @Caiden McWeston: hat es sich anders überlegt :mad
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference