Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 11. September 2006, 00:23

48h Truce in Rusania-Conflict, further negotiations within next days

Monday, September 11th 2006, 0:00 a.m.

Soeben trat Secretary of State Harriet P. Armstrong in der astorischen Botschaft zu Aldenroth (Link zur PK) vor die Presse und verkündete den anwesenden Medienvertretern einen ersten Erfolg im Zuge der Deeskalierung der sich im Zuge der gestrigen Militäraktionen stark zugespitzenden Rusania-Krise.

In einem direkten Telefonat mit dem Machthaber Rusanias, dem Vorsitzenden der Volkskommissare Rusanias, sei eine ab Mitternacht des heutigen Tages gültige, 48stündige Einstellung jeglicher feindseligen Handlungen vereinbart worden, die beide Seiten dazu nutzen wollten, eine Lösung für die dauerhafte Beilegung des Konflikts auszuloten, die den elementaren Interessen beider Seiten gerecht werden könne.

Die Außenministerin zeigte sich zuversichtlich, dass ein solcher Durchbruch binnen der nächsten zwei Tage gelingen könnte, und befindet sich zwecks Koordination des weiteren Vorgehens mit dem Kabinett inzwischen bereits auf dem Rückweg in die Vereinigten Staaten.

Die Bestätigung der Vereinbarung durch die rusanischen Stellen liegt inzwischen vor.
Diplomacy in Action, wherever you are.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Department of State« (11. September 2006, 00:27)


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. September 2006, 00:27

:applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :respekt :supi

Polit-Rentner

3

Montag, 11. September 2006, 00:32

Sehr schön. Ich denke, wir sollten unsere Männer da raus verhandeln, und das Land dann verlassen. Sollen sich die Wilden doch gegenseitig die Köpfe einschlagen.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. September 2006, 00:36

Ich halte mich erst einmal raus - jetzt ist die Zeit der Tauben.
Die Falken kriegen wieder das Häubchen übergestülpt ;-)

Polit-Rentner

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. September 2006, 01:10

Nun gut. 48 Stunden Verschnaufpause. Ich hoffe man lässt sich nicht von den Rusanen übers Ohr hauen.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

6

Montag, 11. September 2006, 08:22

Ein wunderbarer Erfolg. Das State Department ist in gute Hände gekommen. Hoffen wir, dass wir unsere Jungs da raus kriegen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

7

Montag, 11. September 2006, 13:29

Ich freue mich über diesen Erfolg.

8

Montag, 11. September 2006, 14:01

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ein wunderbarer Erfolg. Das State Department ist in gute Hände gekommen. Hoffen wir, dass wir unsere Jungs da raus kriegen.

Ich sehe dies genau gleich!
Richard D. Coleman
Former Secretary of State