Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 16. August 2006, 18:15

CSN - Geht Terrean Allicane unter?

Rusania kauert sich hilfsbedürftig an Bedjinger Pakt

Durch die ungestüme Arte einiger astorischer Politiker bei Erörterung des Putschversuches in der rusanischen Sowjetrepublik und der Forderung nach einem militärischen Eingriff hat die Sozialisten in die offenen Arme des Bedjinger Paktes getrieben.

Astor, derzeit stark mit der Landesverteidigung befasst, schon offenbar der Meinung zu sein, alles Übel in der Welt auf eigene Faust erledigen zu können und lässt dabei die Partner der Terrean Allicane außen vor, obwohl die Vereinigten Staaten bei den jetztigen internationalen Spannungen mit Tchino und Rusania dringend Unterstützung bräuchte.

Anscheinend intressiert sich Astor für das im Okober 2005 geschlossene Bündnis nicht mehr, auch die Bündnispartner scheinen sich nicht mehr sonderlich darum zu kümmern.
Mit etwas Weitblick unserer Politiker könnte Astor die Terrean Alliance wieder reanimieren und von Beginn an einen "Führungsanspruch" hegen. Aber allen Anschein nach geht derzeit die VSA in der Verteidigungspolitik lieber den Weg des Alleingängers.


Ferdinand Petterson

2

Mittwoch, 16. August 2006, 18:20

RE: CSN - Geht Terrean Allicane unter?

Zitat

Original von Chan-Sen News Channel
[...]
Durch die ungestüme Arte einiger astorischer Politiker bei Erörterung des Putschversuches in der rusanischen Sowjetrepublik und der Forderung nach einem militärischen Eingriff hat die Sozialisten in die offenen Arme des Bedjinger Paktes getrieben.[...]


Och, jetzt sind wieder die anderen Schuld...Die Kommis sind ja in wirklichkeite nette Leute, aber Sie fühlen sich von den astorianischen Politikern in die Enge getrieben oder wie soll ich das verstehen... :rolleyes
Richard D. Coleman
Former Secretary of State

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. August 2006, 18:22

RE: CSN - Geht Terrean Allicane unter?

Zitat

Original von Chan-Sen News Channel
Rusania kauert sich hilfsbedürftig an Bedjinger Pakt

Durch die ungestüme Arte einiger astorischer Politiker bei Erörterung des Putschversuches in der rusanischen Sowjetrepublik und der Forderung nach einem militärischen Eingriff hat die Sozialisten in die offenen Arme des Bedjinger Paktes getrieben.



Ja, klar. Es sind nicht etwa die Kommunisten schuld. Nein, jetzt sind es diejenigen, die nicht eine Option ausschließen wollte, um eine Befreiung Rusania's zu realisieren. Ist ja auch bekannt, dass einzelne astorische Politiker (es ist nicht einmal die Position der astorischen Regierung) so viel Einfluss auf der Welt haben, dass man danach am anderen Ende der Welt seine Außenpolitik richtet.


Zitat


Anscheinend intressiert sich Astor für das im Okober 2005 geschlossene Bündnis nicht mehr, auch die Bündnispartner scheinen sich nicht mehr sonderlich darum zu kümmern.
Mit etwas Weitblick unserer Politiker könnte Astor die Terrean Alliance wieder reanimieren und von Beginn an einen "Führungsanspruch" hegen. Aber allen Anschein nach geht derzeit die VSA in der Verteidigungspolitik lieber den Weg des Alleingängers.


*lol* Klar, wir haben kein ausgestaltetes Militär, wollen aber schon eine Führungsrolle in der Ter. Allianz übernehmen. Das ist weit entfernt von Sinn und Realität.
Wenn wir bei uns klar Schiff gemacht haben, dann können wir uns um die Allianz Gedanken machen. Nicht umgekehrt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (16. August 2006, 18:22)


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. August 2006, 19:19

Ich denke doch das die Eröterung etwas übertrieben war...

Beiträge: 160

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. August 2006, 13:51

Es ist übertrieben, dennoch mache ich mit um unsere Allianz in der Tat sorgen. Es sollte vielleicht mal zügig ein Treffen von den jeweils für Verteidigung zuständigen Ministern geben um gemeinsame Strategieen abzuklären. Schwierig könnte es dabei mit Ratelon werden, da unklar ist ob LL und SPR an der nächten Regierung beteiligt sind und in wie weit sie ihr Wahlprogramm zur Abrüstung durchsetzen können.
God bless Astor
Astorian Ambassador to Ratelon

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. August 2006, 13:59

Zitat

Original von Richard N. Warner
Schwierig könnte es dabei mit Ratelon werden, da unklar ist ob LL und SPR an der nächten Regierung beteiligt sind und in wie weit sie ihr Wahlprogramm zur Abrüstung durchsetzen können.



Ratelon ist nicht Mitglied der TA. Ratifizierungsgesetz und TA-Mitglieder siehe hier
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Beiträge: 160

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. August 2006, 14:03

stimmt, nehme alles bis auf den Anfangssatz zurück 8o
God bless Astor
Astorian Ambassador to Ratelon