Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. April 2007, 00:18

Idee

Ich weiss nicht obs das schonmal gab oder obs in der Geschichte Astor drin vorkommt, aber wie wärs mal mit einem Bürgerkrieg ‡ la Südstaaten vs Nordstaaten?
Bzw West gegen Ost oder sowas?
Natürlich gewinnt die Union...oder auch nicht...

Former Governor of New Alcantara


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. April 2007, 11:51

Ich zitiere einmal aus der Geschichtsdiskussion:

Für die Zeit nach der Unabhängigkeit gab es auch schon Ideen. z.B. war auch ein Bürgerkrieg angedacht, dessen Verlauf allerdings deutlich vom RL abweichen soll. In der Diskussion waren zwei Kriege: Ergebnis des Ersten ist die erfolgreiche Abspaltung des heutigen Südstaates und Bildung einer Konföderation aus den 5 heutigen Counties des ST. 15-20 später erklärt das nördliche County seinen Austritt aus dem neuen Staat und will sich wieder den VS anschließen, was zum zweiten Krieg führt, der dann das Ende des wirtschaftlich maroden Südstaates und die "Wiedervereinigung" bedeutet.
Salute
Bastian Vergnon


Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. April 2007, 13:12

Wär doch mal ne Idee.
Alles wird in diesem Forum simuliert.
Man bräuchte nur einen Grund.
Evtl. Wirtschaftskrise oder einige Counties fordern mehr Eigenständigkeit vor der Union.

Former Governor of New Alcantara


4

Freitag, 6. April 2007, 13:15

Zitat

Original von Edgar Wilson
Wär doch mal ne Idee.
Alles wird in diesem Forum simuliert.
Man bräuchte nur einen Grund.
Evtl. Wirtschaftskrise oder einige Counties fordern mehr Eigenständigkeit vor der Union.


Ne, das wäre wohl auch ebenfalls im 19. Jahrhundert passiet gewesen, nech?

Das jetzt zu simulieren würde das Ende der USA als Weltmacht darstellen und das will ja keiner verantworten hier ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. April 2007, 13:53

Sollte sich niemand dagegen aussprechen, kann ich die Passwortsperrung der Geschichtsdiskussion aufheben, damit alle Zugriff auf die dortigen Daten haben.
Salute
Bastian Vergnon


Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. April 2007, 14:03

Die Diskussion könnten wir ohnehin mal weiterführen. Aber Geschichtsdiskussionen in Astor hatten schon immer so einen "Wir könnten mal" Charakter ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. April 2007, 14:26


Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. April 2007, 15:41

Ich sag ja nur FALLS wir noch keinen bürgerkrieg in der Geschichte hatten können wirs ja nachholen.
Ich merke eh das irgendwie die Verbundenheit und Gebundenheit zur Union fehlen, da viele Staaten tun was sie wollen.
Wenn natürlich die Mehrheit dagegen ist, kann mans lassen.

Former Governor of New Alcantara


Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 6. April 2007, 16:19

Zitat

Original von Edgar Wilson
Ich merke eh das irgendwie die Verbundenheit und Gebundenheit zur Union fehlen, da viele Staaten tun was sie wollen.


Naja, nur weil die Abstimmung aufeinander und das Ganze bei der Festlegung der Bevölkerungszahlen nur suboptimal gelaufen ist muss man ja nicht gleich die Demokratische Union an die Wand malen... ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Freitag, 6. April 2007, 19:21

Naja muss ja kein Bürgerkrieg sein, aber so ne kleine Abspaltung wäre mal was ;)

Former Governor of New Alcantara


11

Freitag, 6. April 2007, 19:24

Sezessionen sind auch eher DU-Style. ;)
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO