Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

1

Samstag, 4. Juli 2009, 13:13

Independence Day

... ist heute ... ;)
Zum 233. Mal jährt sich das Aufbäumen der Kolonien gegen ihre rechtmäßigen überseeischen Herrscher ... Unfassbar, wohin dieser Pöbel gelangt ist ...
*Den Schirm aufspann, weil gleich der Schlamm fliegt*
Alexander Xanathos
one of a few good men

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

2

Samstag, 4. Juli 2009, 13:19

*Schlamm schmeiß*

Heute is Feiertag :P heut gibts Kuchen und ich gedenke dem heiligen George Washington :D

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 4. Juli 2009, 13:20

Da fällt mir auf: Wir alle haben den 9. Geburtstag Astors am 25.6. vergessen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. Juli 2009, 13:21

Hups. Feiern wir den 10. umso lauter ;)

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

5

Samstag, 4. Juli 2009, 13:21

Wir haben ja nichtmal einen gesetzlich festgelgten I-Day ... Was mich schon immer gewundert hat ... ?(
Alexander Xanathos
one of a few good men

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

6

Samstag, 4. Juli 2009, 13:29

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Wir haben ja nichtmal einen gesetzlich festgelgten I-Day ... Was mich schon immer gewundert hat ... ?(


Tja, dann musst du dir was entsprechendes überlegen... wobei, ich hab eh Langeweile, vielleicht denk ich mir mal was schönes aus ;)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

7

Samstag, 4. Juli 2009, 13:50

Zitat

Original von John E. Prescott
Da fällt mir auf: Wir alle haben den 9. Geburtstag Astors am 25.6. vergessen.

Mist!
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

8

Samstag, 4. Juli 2009, 15:50

Zitat

Original von Quinn Michael Wells

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Wir haben ja nichtmal einen gesetzlich festgelgten I-Day ... Was mich schon immer gewundert hat ... ?(


Tja, dann musst du dir was entsprechendes überlegen... wobei, ich hab eh Langeweile, vielleicht denk ich mir mal was schönes aus ;)


Ab zur Historikkonferenz. :P

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

9

Samstag, 4. Juli 2009, 16:01

Die History Conference darf da aber nicht zu anderen Daten kommen ... Der reale Gründungstag Astors lässt sich nicht historisch umdoktern
Alexander Xanathos
one of a few good men

Declan Fitch

Governor of Astoria State

Beiträge: 2 178

Beruf: Governor, Representative

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Samstag, 4. Juli 2009, 16:30

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Die History Conference darf da aber nicht zu anderen Daten kommen ... Der reale Gründungstag Astors lässt sich nicht historisch umdoktern


Aber vielleicht feiert man in Astor ja auch einfach nur den Sturm aufs Chan Sen State Capitol am Nationalfeiertag!
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Samstag, 4. Juli 2009, 20:59

Bin ja hier vor Ort, habe aber noch keinen Bock rauszugehen.

Heute Nachmittag ist erstmal ne Regatta zwischen Downtown und der Northshore und abends dann dick Feuerwerk und im Anschluss natuerlich dick ausgehen. :D

Mal gespannt wie's so wird...:)

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 5. Juli 2009, 13:44

Manchmal würde ich mir wünschen, der 3. Oktober würde so gefeiert wie der 4. Juli in den USA. Aber wahrscheinlich können sich mehr Amerikaner mit der Unabhängigkeit identifizieren als Deutsche mit der Einheit. ;)

Beiträge: 882

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 5. Juli 2009, 14:13

Das würde ich so unbedingt nicht sagen. Es spielt meines Erachtens auch eine Rolle, dass der 3. Oktober mit bloßem Inkrafttreten des Einigungsvertrages ein ziemlich "lahmer" Höhepunkt der Entwicklung zur Deutschen Wiedervereinigung war.

Mir geht es ganz ehrlich so: Fernsehbilder von den Montagsdemonstrationen oder der Mauereröffnung, die jagen es mir wirklich kalt den Rücken runter, bis heute. Ein bisschen Glockenläuten und Feuerwerk an der Reichstagsruine, während von Weizsäcker dagegen anbrüllt - naja... ;)

Da der 9. November recht problematisch ist (Hitler-Ludendorff-Putsch, Reichspogromnacht) hätte ich den 4. September genommen - Datum der ersten Montagsdemonstration in Leipzig 1989. Vor allem wäre das ein Datum, das echte Identifikation mit dem Weg zur Wiedervereinigung stiften könnte. Denn es würde nicht bloß dem Ergebnis staats- und völkerrechtlicher Verhandlungen gedacht, sondern dem wohl mitentscheidenden Beitrag der Menschen zur Überwindung der Deutschen Teilung.

Dem könnte man zynisch nachschieben bzw. entgegenstellen, dass man im vergleichsweise obrigkeitsverliebten Deutschland aber wohl nur ungerne an Aktionen zivilen Ungehorsams erinnert, sondern lieber an Verdienste der Regierung. ;)
Ines Catarina Boa Vista [Libertarian]
Senator of New Alcantara


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

14

Sonntag, 5. Juli 2009, 14:41

Naja, der 17. Juni war ja Nationalfeiertag ... ziviler Ungehorsam ... aber eben im "anderen" Deutschland.
Ich denke, gerade der 9. November wäre als Tag der Deutschen viel geeigneter, eben weil er zwei Seiten einer Medaille widerspiegelt.

Da wäre ich doch lieber für den 23.05. als Nationalfeiertag ... da kann man wenigstens mit Sonne, statt mit Regen rechnen ...

Wobei ... Als Monarchist bin ich eigentlich für den 10.06..
Alexander Xanathos
one of a few good men

Beiträge: 882

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 5. Juli 2009, 14:56

Tja, so lange man sich vor die eigenen Bürger stellen, auf die Menschen in der DDR zeigen und anklagend sagen konnte: "Guckt euch mal an, wie es anderswo zugeht!" war Widerstand gegen das SED-Regime natürlich willkommen. Man konnte ihn zur ideologischen Erziehung der eigenen Bevölkerung benutzen.

Aber ich sage es ganz offen, allen relevanten politischen Kräften in der Bundesrepublik wäre es lieber gewesen, man hätte die Wiedervereinigung ohne Aufbegehren der Menschen in der DDR gegen die SED-Diktatur erreicht. Durch Vermittlung der UNO oder der Siegermächte, oder so. Denn irgendwie haftet ihr jetzt der "undeutsche" Ruch an, Widerstand gegen die Staatsgewalt zahle sich (manchmal) aus. Höchst unerwünschte Lehre aus der Geschichte! ;)

Und der 23. Mai? "Tag der nicht stattgefundenen Volksabstimmung"? Ob man sowas auch noch feiern muss...? :kopfschuettel:
Ines Catarina Boa Vista [Libertarian]
Senator of New Alcantara