Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 335

Wohnort: Lyton, Côte de Morbinaux, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. August 2006, 17:27

Bevˆlkerungsstruktur

Ich denke für die weitere Ausgestaltung Freelands wäre es ganz gut zu wissen, wie die ungefähre Bevölkerungsstruktur der Departements beschaffen ist, das heißt also auch wie dicht und damit welche soziale und wirtschaftlichen Strukturen in den jeweiligen Departements zuerwarten sind.

Die aktuelle Daten der NGC besagen, das die Fläche bei ca. 414.789,6902 km≤, die Bevölkerung zwischen 26-30 Mio. und die Bevölkerungsdichte zwisehn 63 und 72 E/km≤ liegt.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. August 2006, 17:40

*Wie gesagt, ich war hier mal aktiv ;)
In Zusammenarbeit mit Mr. Muffley und Mr. Vergnon ist damals das hier entstanden, was evtl. als Grundlage dienen könnte. *so*

Zitat


1 Morbinaux - 950.000

Suffrande: 165.000
Montebello: 130.000

2 CÙte de Cazauz - 4.300.000 (nach Ausgestaltung von Mr. Vergnon)

Port Bologne: 2.100.000
Villeaux: 450.000
St. MontÈlimar: 177.000

3 Garonnac - 2.700.000

Hamilton: 868.000
Massena: 325.000
Duire: 121.000
SkicÛac: 71.000


4 Varon - 3.000.000

New Barnstorvia: 1.350.000
Fleurance: 242.000
Rataleaux: 189.000


5 Arjou - 650.000

Aumes: 174.000


6 LoÈnne - 900.000

Thoissey: 263.000
NyolË: 84.000


7 Norlin - 2.800.000

Lyton: 985.000
West Oaklin: 452.000
Kings Hall: 82.000


8 Gareth - 5.600.000

Gareth: 2.500.000
Midhill: 352.000
Abersey Haven: 129.000
Lake Finedon: 52.000


9 Dustin - 5.000.000

Amada: 2.800.000
Richburn: 752.000
Settle: 396.000
Hyte: 156.000
Redbury: 74.000


10 Norton - 1.200.000

Seaford: 285.000
Golden Gate: 250.000
Etmon: 95.000


Insgesammt:
27.100.000 Einwohner
davon 16.072.000
in den größten 30 Städten Freelands

Beiträge: 335

Wohnort: Lyton, Côte de Morbinaux, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. August 2006, 17:43

Vielen Dank für die Infos, das wird uns sehr viel weiterhelfen.

Beiträge: 335

Wohnort: Lyton, Côte de Morbinaux, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 1. September 2006, 09:47

Da die Departements neu aufgeteilt werden, ergeben sich auch andere Zurodnungen von Städten. Daher habe ich versucht ein politische Karte Freelands zu zeichnen, indem ich auf der Basis der alten Städtekarte die neuen Grenzen eingezeichnet habe. Die Karte ist hier zufinden.

Dabei ergab sich das Villeaux in Zukunt eigentlich zu Garonnac gehören müsste und nicht zu der CÙte de Cazauz. Doch Herr Vergnon hat in seinen Ausarbeitungen Villeaux als Stadt der CÙte de Cazauz beschrieben. Vermutlich muss Villeaux dann ein bisschen weiter nach Süden verfrachtet werden.

Auf Basis der neuen Städtezuordnungen habe ich neue Bevölkerungszahlen errechnet, dabei habe ich immer den Urbanisierungsgrad konstant gehalten und so die Gesammtbevölkerung entsprechend der Veränderung der Stadtbevölkerung angepasst. Nur bei Dustin habe ich den Grad nach unten korriegiert, weil 84% Großstadtanteil etwas hochgegriffen sind und bei der Isle of Gareth habe ich nach oben korrigiert, da diese ja praktisch nur noch ein Stadtdepartement ist.

Zitat


1Norlin - 950.000

Suffrande: 165.000
Montebello: 130.000

2 CÙte de Cazauz - 4.300.000 (nach Ausgestaltung von Mr. Vergnon)

Port Bologne: 2.100.000
Villeaux: 450.000?
St. MontÈlimar: 177.000

3 Fleumeur - 2.500.000 (51,3)

Hamilton: 868.000
Massena: 325.000
SkicÛac: 71.000

4 Varon - 3.500.000 (59,4 <- Garonnac)

New Barnstorvia: 1.350.000 (59,4)
Fleurance: 242.000
Duire: 121.000
Thoissey: 263.000
NyolË: 84.000

5 Cayunga - 1.300.000 (27 <- Arjou)

Aumes: 174.000
Rataleaux: 189.000

6 Morbinaux - 2.800.000

Lyton: 985.000
West Oaklin: 452.000
Kings Hall: 82.000

7 Isle of Gareth - 3.900.000 (64,2->54,2<-Gareth)

Gareth: 2.500.000

8 Norton 1.500.000 - (52,5<-Norton)

Golden Gate: 250.000
Midhill: 352.000
Abersey Haven: 129.000
Lake Finedon: 52.000

9 Dustin - 6.200.000 (73,6<-83,6<-Dustin)

Amada: 2.800.000
Richburn: 752.000
Settle: 396.000
Hyte: 156.000
Redbury: 74.000
Seaford: 285.000
Etmon: 95.000

Insgesammt:
26.950.000 Einwohner
davon 16.072.000
in den größten 30 Städten Freelands


edit: Ich bitte um Kommentare betreffend dieses Vorschlages.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eugene Monroe« (4. September 2006, 19:21)


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. September 2006, 14:15

Gegen eine Verlegung von Villeaux hätte ich nichts, da die Stadt für mein Departement doch einen gewissen ausgestalterischen Wert hat. Eventuell könnte man sie an den Schnittpunkt der Departements Norlin, Fleumur und CÙte de Cazauz verlegen, um so deren Bedeutung als Handelszentrum zu unterstreichen.
Salute
Bastian Vergnon