Sie sind nicht angemeldet.

Democratic Party: The Members of the DNC

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. August 2006, 12:16

The Members of the DNC

The Members of the Democratic National Committee and its local assemblies


Astoria State
John Stone
Klaus Peter
Mike Gabrowski
Nico Hamann
Tyler Evans

Die Herzkammer der Demokraten liegt im Hauptstadtbundesstaat, in dem der DNC als erstes Fuß faste. Das Ergebnis der langen Geschichte von Demokraten in verschiedenen ƒmtern ist ein ausgeprägter Pragmatismus, der dem Verband oft den Vorwurf eingetragen hat zu beliebig zu sein. Dieser Verzicht auf eine allzu starke Betonung jedweder Ideologie führte allerdings dazu, dass der Regionalverband von Astoria State viele gesellschaftliche Schichten integrieren konnte und so bei weitem der stärkste des DNCs ist.


Chan-Sen
Jenson Wakaby
Scott A. Cheung

ÑRothäute" war lange Zeit der Spitzname für die Democrats von Chen-Sen. Nicht nur weil sie auch hier die Partei der Minderheiten (Sen-Indianer) war, sondern auch auf Grund ihrer ideologischen Ausrichtung. Eine staatsinterventionistische Sozial- und Wirtschaftspolitik sowie ein ausgeprägter Hang zur linken Rhetorik trugen ihnen oft den Ruf ein Sozialisten oder gar Kommunisten zu sein.


Freeland
Bastian Vergnon
John David Vandenberg
Nathan Shaheen Abizad

Ursprünglich war die demokratische Partei in Freeland die Partei der astorischen Minderheiten: Lange Zeit waren Barnstorven und SkicÛac das große Wähler- und Personalreservoir des stark sozialdemokratisch geprägten Verbandes. Mit Beginn einer langen Reihe von Demokraten in Regierungsverantwortung als Minister, Senator und Gouverneur entwickelte sich der Verband immer mehr in Richtung eines pragmatisch-liberalen Kurses. Als großes Kennzeichen seiner alten Rolle verbleiben aber bis heute noch ein starkes Bestehen auf der Gleichheit (aller Bürger Freelands) und ein ausgeprägter Hang zum Staat als Koordinator und Förderer der Wirtschaft.


Peninsula
Charles K. Darling
Dwain Anderson - Chairman

ÑStreite nie mit einem Demokraten aus Peninsula, außer du hast viel Zeit." Die oft wechselnden Zeiten zwischen Opposition und Regierungsverantwortung führten zwar zu einer Orientierung in die ideologische Mitte, doch die langen Auseinandersetzungen mit den Republikanern prägten einen gewissen Hang zur Streitlust bei den peninsulanischen Democrats. Nicht umsonst diente der RV immer wieder als Sprungbrett für große Karrieren auf der Bundesebene.



20th November of 2006
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (20. November 2006, 08:01)