Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. Mai 2010, 19:31

S.P. [2010/3] - Information by the Secretary of Defense




Honorable Members of Congress:

Der Secretary of Defense, Liam Aspertine,
möchte den Kongress über ein sogenanntes Black Book informieren.

Die Aussprachedauer setze ich gemäß Sec. IV Art. 7(3) Standing Orders of Congress zunächst auf 168 Stunden fest.
Sie kann gemäß der entsprechenden Bestimmungen bei Bedarf verlängert oder vorzeitig beendet werden.



President of the Senate
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. Mai 2010, 11:00

Mr. Speaker,
Madame President,
honorable Congressmen,

ich belehre Sie hiermit erneut darüber, dass die nachfolgen Informationen als "Secret" eingestuft sind und eine Verletzung der Geheimhaltungspflicht nach dem US Penality Code beziehungsweise anderen Gesetzen bestraft wird.

Kommen wir zunächst zur Maske, an der sämtliche bekannte Staaten der Welt erfasst werden. Ich werde jeden einzelnen Punkt noch einmal genauer erläutern.

Zitat

Maske:

1. Name des Staates
2. Staatsform
3. Regierungsform
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes)
5. Diplomatische Verpflechtungen
6. Internationales Gebahren
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat)
8. Militärische Stärke
9. WiSim
10. Einstellung gegenüber Astor
11. Gefahrengrad

Die ersten drei Punkte sollten selbsterklärend sein.
Die Verortung ist für Astor natürlich von elementarer Bedeutung und hat wichtigen Einfluss auf den Gefahrengrad. Die Imperial Federation wäre beispielsweise für Astor weniger gefährlich, würde sie in Nerica liegen.
Die diplomatischen Verpflechtungen, wobei sich das Black Book auf die wesentlichen und gepflegten Kontakte bezieht, sind ebenso wichtig, um zu wissen, wie im Konfliktfalle mögliche Konstellationen aussehen könnten.
Das internationale Gebahren ist natürlich eine weitestgehende subjektive Bewertung. Ich bitte dabei jedoch, sich vor Augen zu führen, dass es sich um die astorische Perspektive handelt.
Auch die Stabilität stellt eine Komponente dar, mit der sich der Gefahrengrad berechnen lässt. Ein instabiler Staat wie Cuello ist wesentlich gefährlicher als etwa Tolanica, obwohl dies auf dem gleichen Kontinent liegt.
Die Militärische Stärke wird hier nur grob erfasst, um diese Übersicht nicht in eine Zahlenkolonne umzuwandeln. Für solch einen Überblick ist eine Zahlenaufstellung auch nicht relevant.
Die WiSim stellt lediglich einen Faktor dar, über den sich eine mögliche ökonomische Verpflechtung verorten lässt.
Die Einstellung gegenüber den Vereinigten Staaten ist wiederum die Anwendung des internationalen Gebahrens konkret auf die Beziehung zu Astor. Hierbei lassen sich einige offensichtliche Schlussfolgerungen ziehen. Etwa dass Staaten, welche zu einem konfliktfördernden Verhalten neigen, eher negativ uns gegenüber eingestellt sind.
Dies gipfelt letztendlich im schon angesprochenen Gefahrengrad. Dieser gibt auch Auskunft darüber, welche Staaten Priorität in einer verantwortungsvollen Sicherheitspolitik haben.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

3

Freitag, 28. Mai 2010, 11:02

Black Book: Albernia to Democratic Union

Zitat

1. Name des Staates: Kingdom of Albernia
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): West- bis Nordantica, Südnerica; Ansprüche in der Antarktis
5. Diplomatische Verpflechtungen: AAA(mit Astor), G3(Astor,Albernia, Empire Uni), League of Nations(mit Cranberra, Aurorian Confederation, Melanesi, Roldem(DU))
6. Internationales Gebahren: Berechenbares Handeln als zentraler Akteur der westlichen Staaten
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: Moderne Streitkräfte, Atommacht
9. WiSim: bsecosim
10. Einstellung gegenüber Astor: alliiert
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Großherzogtum Arcor
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Westantica
5. Diplomatische Verpflechtungen: Neutralität, wichtige Freundschaftsverträge(Demokratische Union, Futuna)
6. Internationales Gebahren: Auf Neutralität bedacht, keine herausragende Außenpolitik jenseits des Knüpfens von Kontakten und der Beziehungspflege
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: nicht nennenswert
9. WiSim: Pottybank
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Aurorian Confederation
2. Staatsform: Republiken mit föderalem Überbau
3. Regierungsform: Diktatur/parlamentarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Ozeanien; Ansprüche in der Antarktis
5. Diplomatische Verpflechtungen: League of Nations(siehe oben)
6. Internationales Gebahren: Agressives Vorgehen seitens Aurora(militärische Interventionen in Cuello und Grasonce), diplomatische Vermittlungsbemühungen seitens Oceania
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: Moderne Streitkräfte, Marine der astorischen leicht überlegen, Atommacht
9. WiSim: bsecosim
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis kooperativ
11. Gefahrengrad: beachtlich, da Aurora nicht immer berechenbar ist und zu Kurzschlussreaktionen neigt


1. Name des Staates: Büyük Sergiye
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Absolutistische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Westliches Renzia
5. Diplomatische Verpflechtungen: Imperial Federation
6. Internationales Gebahren: unberechenbar, fundamentalistischer Führungsanspruch in der islamischen Welt
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): instabil, Aufstände in den Provinzen
8. Militärische Stärke: veraltete Waffensysteme mit Ausnahme der Garde, versucht Atommacht zu werden
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: unbekannt
11. Gefahrengrad: mäßig, aber abhängig von den Rüstungsanstrengungen und dem Atomprogramm


1. Name des Staates: Chinopisches Reich
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Ostrenzia
5. Diplomatische Verpflechtungen: Elder Civilizations Treaty(mit Futuna), Imperial Federation, Andro, Tengoku, Arcor
6. Internationales Gebahren: protektionistisch gegenüber Renzia, sieht Tchino als Teil seines Staatsgebietes an, hat bereits Xinhai angeschlossen, dem Westen gegenüber kritisch eingestellt
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): innere Unruhen nach dem Anschluss Xinhais
8. Militärische Stärke: der astorischen derzeit überlegen, modernste Flotte der Welt
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis feindselig
11. Gefahrengrad: beachtlich, jedoch nur bei astorischen Engagement in Renzia


1. Name des Staates: Stammesgesellschaft Cuello
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Parlamentarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): nordöstliches Selvagiti
5. Diplomatische Verpflechtungen: keine relevanten
6. Internationales Gebahren: nicht einheitlich
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): instabil bis zerfallend
8. Militärische Stärke: nicht relevant
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: nicht einheitlich
11. Gefahrengrad: Mäßig, da die Konflikte um Cuello und seine reichen Rohstoffvorkommen immer wieder zu überregionalen Kriegen führen können


1. Name des Staates: Demokatische Union
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Parlamentarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Zentrales Antica, Nordöstliches Astor(Kontinent), östlicher orceanischer Raum; Ansprüche in der Antarktis
5. Diplomatische Verpflechtungen: G3+1(mit G3), Arcor
6. Internationales Gebahren: stark von den teilweise sehr radikal verschiedenen politischen Parteien geprägt, daher nicht einheitlich
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: moderne Streitkräfte, die jedoch der Verbreitung des Staatsgebietes nicht angepasst sind
9. WiSim: bsecosim
10. Einstellung gegenüber Astor: wohlwollend bis alliiert
11. Gefahrengrad: mäßig, ein Regierungswechsel kann zu unbekannten Folgen führen

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. Mai 2010, 11:05

Black Book: Dionysos to Melanesi

Zitat

1. Name des Staates: Republik Dionysos
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Parlamentarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Östliches Antica
5. Diplomatische Verpflechtungen: Neutralität
6. Internationales Gebahren: nicht vorhanden
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: nicht vorhanden
9. WiSim: Eigenkreation
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis wohlwollend
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Kaiserreich Dreibürgen
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Zentrales Antica, nördliches Nerica, Orceanischer Raum
5. Diplomatische Verpflechtungen: Orceanischer Pakt(mit Imperial Federation), Empire Uni, Futuna
6. Internationales Gebahren: In der Regel auf seine unmittelbaren Interessen beschränkt
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): innere Unruhen in den Kolonien
8. Militärische Stärke: moderne Streitkräfte, in den Kolonien jedoch nicht ausreichend, Atommacht
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis wohlwollend
11. Gefahrengrad: mäßig


1. Name des Staates: Freistaat Fuchsen
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Parlamentarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Nördliches Antica
5. Diplomatische Verpflechtungen: keine relevanten
6. Internationales Gebahren: neutral, desinteressiert
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: bsecosim
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Schahtum Futuna
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Nordselvagiti, Südselvagiti; Ansprüche in der Antarktis
5. Diplomatische Verpflechtungen: Ellder Civilizations Treaty(siehe oben), Dreibürgen, Imperial Federation, Arcor
6. Internationales Gebahren: schwer berechenbar, von Religion und Naturschutzbestrebungen getrieben, löst regelmäßig internationale Krisen aus
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: im Begriff der Modernisierung, Luftwaffe der modernen Flotte jedoch weit unterlegen, möglicherweise Massenvernichtungswaffen
9. WiSim: Pottybank
10. Einstellung gegenüber Astor: unsicher, da abwechseln konfrontativ und kooperativ
11. Gefahrengrad: mäßig, da die futunische Führung vor dem konsequenten Einsatz militärischer Mittel in der Regel zurückscheut


1. Name des Staates: Gran Novara
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Südantica
5. Diplomatische Verpflechtungen: Medianisches Imperium(mit Targa), ansonsten eher neutral
6. Internationales Gebahren: auf Neutralität und Konfliktentschärfung bedacht
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: moderne Streitkräfte
9. WiSim: erweiterte bsecosim
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Republique Grasonce
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Einparteiendiktatur
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Westantica, Ostrenzia, Orceanischer Raum
5. Diplomatische Verpflechtungen: Aurorian Confederation
6. Internationales Gebahren: kein großes internationales Auftreten
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): instabil, Abspaltung der Merkellen, Aufstände und Bürgerkrieg
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Hansastan
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Räterepublik
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Südrenzia
5. Diplomatische Verpflechtungen: Imperial Federation, Arcor, Chinopien
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: moderne Streitkräfte
9. WiSim: Pottybank
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner

1. Name des Staates: Imperial Federation
2. Staatsform: Republik/Monarchie mit föderalem Überbau
3. Regierungsform: Räterepublik/konstitutionelle Monarchie
4. Verortung: Jadaria und nördliches Selvagiti
5. Diplomatische Verpflechtungen: Orceanischer Pakt(Irkanien, Aquila, Dreibürgen), Chinopien, Futuna, Sergiye, Empire Uni, Gran Novara, Targa, Tolanica, Andro; von den genannten Verbindungen sind die zu Chinopien und dem Empire Uni mit Abstand die wichtigsten, es folgen Dreibürgen und Futuna
6. Internationales Gebahren: Agressives Auftreten gegenüber nicht verbündeten Nachbarn und generell unberechenbares Handeln; führte Militärschläge bis hin zum Einsatz von Massenvernichtungswaffen durch; in der Regel nur beschränkt mäßigendem Einfluss/besonders aus dem Empire Uni) zugänglich
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): Innere Unruhen, in der Regel durch gewalttätiges Vorgehen gegen Minderheiten und religiöse Gruppen ausgelöst
8. Militärische Stärke: leistungsfähige, aber nicht moderne Waffentechnologie; für eine Seemacht schwache logistische Fähigkeiten; Luftwaffe mitunter schwächer als das Heer; Atomwaffen, Verdacht auf biologische und chemische Kampfstoffe
9. WiSim: Keine WiSim
10. Einstellung gegenüber Astor: Agressives Auftreten gegenüber den Vereinigten Staaten, Dialog in der Regel nicht zugänglich, die Kommunikation verläuft von imperialer Seite aus meist unsachlich und emotional ab, bedroht regelmäßig astorische Interessen
11. Gefahrengrad: Hoch; auf Grund ihrer Unberechenbarkeit und Begeisterung für militärische Machtdemonstrationen sowie der Massenvernichtungswaffen stellt die Imperial Federation die größte direkte Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar.

1. Name des Staates: Commonwealth of Melanesi
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Westnerica
5. Diplomatische Verpflechtungen: League of Nations(siehe oben)
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: morderne Streitkräfte
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: wohlwollend
11. Gefahrengrad: keiner

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. Mai 2010, 11:07

Black Book: Meltania to United Empire

Zitat

1. Name des Staates: Reino di Meltania
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Kontitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Ostantica
5. Diplomatische Verpflechtungen: keine relevanten
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Nordmark
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Nördliches Antica
5. Diplomatische Verpflechtungen: keine relevanten
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): instabil bis zerfallen, Abspaltung
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Königreich Pottyland
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Zwischen Antica und Selvagiti
5. Diplomatische Verpflechtungen: Arcor
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: Pottybank
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: La Bendita Corona di Segovia
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Parlamentarische Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Südwestantica, Nordnerica
5. Diplomatische Verpflechtungen: keine relevanten
6. Internationales Gebahren: versucht sich dem Westen anzunähern
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: mäßig
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: wohlwollend
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Republik Severanien
2. Staatsform: Föderale Republik
3. Regierungsform: Parlementarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Südantica
5. Diplomatische Verpflechtungen: Gran Novara
6. Internationales Gebahren: sozialistisches Regime mit hoher Stabilität, das besonders in der DU immer einen Gegner sieht
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: moderne Streitkräfte
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis feindselig
11. Gefahrengrad: gering


1. Name des Staates: Stalien
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Militärdiktatur
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Nordjadaria
5. Diplomatische Verpflechtungen: Aurorian Confederation
6. Internationales Gebahren: gegen die Imperial Federation gerichtet
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): innere Unruhen
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: wohlwollend
11. Gefahrengrad: gering


1. Name des Staates: Al Mamlaka al Targa
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Südantica, Nordnerica
5. Diplomatische Verpflechtungen: Medianisches Imperium(Gran Novara)
6. Internationales Gebahren: neutral, schlichtend
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): innere Unruhen in Kijanibonde
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Republik Tchino
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Einparteiendiktatur
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Ostrenzia
5. Diplomatische Verpflechtungen: Severanien
6. Internationales Gebahren: gegen Chinopien gerichtet
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): instabil, mehrere Putschversuche
8. Militärische Stärke: mäßig
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis feindselig
11. Gefahrengrad: mäßig


1. Name des Staates: Tengoku
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Parlamentarische Demokratie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): östlich vor Renzia
5. Diplomatische Verpflechtungen: Chinopien
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: moderne Streitkräfte
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Republique de Tolanica
2. Staatsform: Republik
3. Regierungsform: Militärdiktatur
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Nordselvagiti
5. Diplomatische Verpflechtungen: Imperial Federation
6. Internationales Gebahren: neutral
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: vernachlässigbar
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: neutral bis wohlwollend
11. Gefahrengrad: keiner


1. Name des Staates: Empire Uni
2. Staatsform: Monarchie
3. Regierungsform: Kontitutionelle Monarchie
4. Verortung(Ausbreitung des Staatsgebietes): Zentrales Antica, Nordöstliches Nerica, Jadaria, Südliches Nerica; Ansprüche in der Antarktis
5. Diplomatische Verpflechtungen: G3, Dreibügen, Imperial Federation
6. Internationales Gebahren: ähnlich Albernia
7. Stabilität(stabil, innere Unruhen, instabil, zerfallener Staat): stabil
8. Militärische Stärke: Chinopien vergleichbar, Atommacht
9. WiSim: keine
10. Einstellung gegenüber Astor: alliiert
11. Gefahrengrad: keiner

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

6

Freitag, 28. Mai 2010, 11:08

Ich erwarte nun Ihre Anmerkungen und Fragen.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

7

Freitag, 28. Mai 2010, 13:19

Mr. Secretary,

Cranberra ist meines Wissens nicht Mitglied der LoN.

Edit:
Melanesi ist vor kurzem ausgetreten.


Ansonst gute Arbeit würde ich meinen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (28. Mai 2010, 13:20)


Samantha Cunningham

Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 347

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

8

Freitag, 28. Mai 2010, 15:17

Sehr gute Arbeit, Mr. Secretary!

Former Senator of Hybertina and Astoria State | Former Attorney General
Former Director of the Electoral Office | Former First Lady of the United States

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

9

Freitag, 28. Mai 2010, 16:02

Danke, ich werde diese Punkte aufnehmen. Ich habe Cranberra erstmal ausgelassen, weil die Zukunft dieses Staates ungewiss ist.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Samstag, 29. Mai 2010, 16:05

Madame President,

Zuerst einmal möchte ich Secretary Aspertine für diese umfangreiche und gleichzeitig detaillierte Arbeit danken.

Meine Anmerkungen:
Beim Schahtum Futuna hat sich im Punkt diplomatischen Verflechtungen unter Ellder Civilizations Treaty zu viel eingeschlichen.

Ansonsten löst es große Besorgnis in mir aus, dass es anscheinend mindestens zwei Nationen gibt, von denen wir klar wissen, dass sie unserem Militär gleichrangig, wenn nicht sogar überlegen sind.
Ebenso, dass es recht viele Staaten gibt, zu denen anscheinend keine Beziehungen existieren. Wobei hier natürlich die geringe Relevanz mancher Staaten für Astor zu beachten ist.

Meine Fragen:
Wie wird nun weiter mit dem Black Book verfahren? Und wie soll vermieden werden, dass es auf Grund fehlender Aktualisierungen veraltet?
Salute
Bastian Vergnon


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

11

Samstag, 29. Mai 2010, 17:32

Mr. Speaker,

zunächst einmal ist es gut, mittels einer solchen Auflistung viele Staaten aus sicherheitspolitischer Sicht einordnen zu können. Ich danke Secretary Aspertine dafür, dass er dem Kongress das Black Book vorgestellt hat.

Ich bin mir jedoch nicht ganz im Klaren darüber, welche Maßstäbe angelegt wurden und auf welchen Quellen die Daten des Black Book basieren. Das möchte ich zunächst an folgenden Punkten festmachen:

1. Welche Quellen (und wie verlässlich sind diese) dienen beispielsweise als Grundlage für die militärische Stärke der anderen Staaten und was genau ist der Vergleichsmaßstab der Vereinigten Staaten?

2. Auf welcher Grundlage bestehen die Einschätzung des "Internationalen Gebahrens" und der "Einstellung gegenüber Astor"? Wurde hier eine Abstimmung mit dem State Department getroffen und wenn ja, in welcher Hinsicht?

3. Damit einher geht die Einschätzung des "Gefahrengrades". Auf welcher Grundlage wurde dieser ermittelt? Wurden Abwägungen vorgenommen beispielsweise bei solchen Staaten, die neben konventionellen Streitkräften auch über Massenvernichtungswaffen verfügen?
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

12

Sonntag, 30. Mai 2010, 13:02

Mr. Speaker,

ich danke für die gefundenen Fehler und werde sie korrigieren.

Der Veraltung des Black Books könnte mit der Pflicht entgegengewirkt werden, es mindestens einmal pro Amtszeit aktualisiert dem Kongress vorlegen zu müssen.

1. Als Quellen wurden öffentliche Informationen auf Webseiten und Foren benutzt. Als Vergleich wurde die Materialliste hier im Forum benutzt.

2. Bedauerlicherweise blieb eine solche Abstimmung aus, allerdings wurden auch hier öffentlich zugängliche Informationen benutzt und - falls vorhanden - die Reaktionen astorischer Amtsträger auf die Entwicklungen.

3. Der Gefahrengrad ist ein Ergebnis der gesamten gesammelten Daten. So stellt das Empire Uni trotz seiner Militärmacht und Atomwaffen eben keine Gefahr dar, da es mit Astor verbündet ist, Aurora jedoch schon, da es zu agressivem Auftreten neigt und militärische Vergeltungsmaßnahmen beziehungsweiswe Interventionen durchführt.
Natürlich sind Staaten wie die Imperial Federation gerade wegen ihrer Massenvernichtungswaffen besonders gefährlich.

Insgesamt sind die Quellen natürlich lückenhaft, da ein Zugriff auf interne Foren nicht gegeben ist. Deswegen gibt es Vermutungen. Die Arbeit ist also keineswegs abgeschlossen.