Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

1

Montag, 15. Juni 2015, 22:11

Bunte Bundes Bonds [RL-Politics]

Zu meinem Nichtgeburtstag schaue ich gerade Disney's Alice im Wunderland (1951).

Früher empfand ich die Herzkönigin eher als Allegorie auf Queen Victoria. Mittlerweile ist das voll die Merkel geworden.
Es passt ihr nicht so, wie es tatsächlich ist, also pinseln wir die Thematik rot.
Und jeder hat zu applaudieren, wenn sie beim Croquet danebenhaut, aber - oh Wunder - trotzdem alles ans Ziel gelangt ...
Jemand kommt ihr quer? Off with the head! ... "hat"? Seinen Hut in den Ring werfen? Seinen Hut nehmen?

;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Catherine Tramell

U.S. Citizen

Beiträge: 9

Beruf: Novelist

Wohnort: Freeport City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Juni 2015, 20:26

Tja, was soll unser aller die zuletzt von noch 29,67% der Wahlberechtigten aktiv unterstützte Mutti auch tun?

Ein "Grexit" könnte in zweierlei Hinsicht katastrophale Folgen für sie haben:

Erstens würde er ihr politisches Dogma, die immer weiter fortschreitende europäische Einigung sei unaufhaltsam und unumkehrbar, widerlegen. Monate vor einer gewissen Volksabstimmung in Großbritannien mit möglichem Dominoeffekt (in Irland gibt es bereits Erwägungen, Großbritannien zu folgen, sollte es die EU verlassen) und angesichts renitenter Tendenzen in unterschiedlichen EU-Ländern (Dänemark, Ungarn) wäre das ein böses Fanal für die Mutti aller Zentraleurokraten und ihre Lehren.

Und zweitens würde damit das völlige Versagen der deutschen Politik (und des Bundesverfassungsgerichts) offenbar: Die einzige Diskussion, wenn man sie überhaupt so nennen kann, über den Vertrag von Maastricht und die Währungsunion bestand darin, die Skeptiker und Gegner als unseriös und unverantwortlich abzukanzeln. Das Volk hatte gar keine Möglichkeit, die Misere durch Wahlen zu verhindern, denn wen hätte es wählen sollen? Die selbsterklärt aufgeklärten und verantwortungsbewussten demokratischen Führungskräfte waren sich schließlich alle einig,

Trotz unaufhörlichen Jubelgepersers in den professionell redaktionell gelenkten Leitmedien ob Deutschlands Herrlichkeit kommen die Einschläge bereits spürbar näher: In der letzten Bundestagswahl haben zusammengenommen bereits weniger als die Hälfte der Wahlberechtigten (48,05%) noch für Union oder SPD gestimmt. Mehr als jeder Vierte hat sich hingegen geweigert, überhaupt noch am "Mutti-Tag 2013" teilzunehmen. Dafür stellen in Baden-Württemberg die Grünen und in Thüringen die Linke den Ministerpräsidenten, in jeweils mehreren Landesparlamenten sitzen Piraten und AfD, letztere hätte es fast in den Bundestag geschafft, während die Linke dort technisch gesehen der Oppositionsführer stellt - soweit man angesichts einer Drei-Viertel-Übermacht der Koalitionsfraktionen überhaupt noch von einer funktionstüchtigen Opposition sprechen kann.

Wenn Muttis Euro-Kartenhaus jetzt in sich zusammenfiele könnte niemand vorhersagen, wen oder was es vielleicht mit sich risse ...

Nein, Griechenland bleibt im Euro, egal wie viele Milliarden das Deutschland noch kostet. Notfalls erhöht man dazu die Steuern, wozu sich ja diverse Gelegenheiten geradezu aufdrängen:

Da der EuGH die Entlastung deutscher Autofahrer bei der Kraftfahrzeugsteuer im Gegenzug für die Pkw-Maut kassieren wird, wäre stattdessen eine Anhebung der Kfz-Steuer zusätzlich zur Maut ideal. Wie damals bei der Umsatzsteuer, der Kompromiss zwischen einer Anhebung um zwei Prozentpunkte und keiner Anhebung war letztlich eine Anhebung um drei Prozentpunkte.

Die SPD hätte außerdem gerne die Vermögensteuer zurück und die Erbschaftsteuer spürbar angehoben, beides käme nun perfekt gelegen.

Dümmstenfalls ist der Euro irgendwann das Papier nicht mehr wert, auf dem er gedruckt ist, und die Leute benutzen als Ersatzwährung wieder Zigaretten oder so - aber dann sowohl in Griechenland, wo wer auch immer regiert, wie auch in Deutschland, wo noch 100 Jahre Mutti regiert.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Juni 2015, 20:33

Ich hab nichts gegen Merkel bis auf das sie die AKW's abschaffen will (aber ich als militanter Grünen Hasser denke das sowieso) und das sie Griechenland noch mehr Geld in den Rachen stopfen anstatt es aus'm Euro zu schmeißen

Chester W. Layfield

U.S. Representative

Beiträge: 839

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Do you want to hear the Aladeen News or the Aladeen News?
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Juni 2015, 22:04

Weil ja Deutschland der allmächtige Bestimmer über den Euro ist. :rolleyes
Former Director of the Astoria State Amnesty Agency

Jake Ulysses Smith

Former Vice President of the United States

Beiträge: 2 614

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
It's time to return to the House.
#SMITHforREP0518
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. Juni 2015, 22:06

Weil ja Deutschland der allmächtige Bestimmer über den Euro ist. :rolleyes


:thumbup:
Jake U. Smith

Fr. Chairman of the Democratic Party of Laurentiana | Fr. Vice President of the United States

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. Juni 2015, 22:09

Leider nicht

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

7

Dienstag, 16. Juni 2015, 22:22

Nieder mit dem Euro, Franken für alle! :thumbsup:

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. Juni 2015, 22:30

Döner für alle! (Sorry)

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

9

Dienstag, 16. Juni 2015, 22:49

Nieder mit dem Euro, Franken für alle! :thumbsup:


Diese Franken? :grins
»Alexander Xanathos« hat folgende Datei angehängt:
  • EURCHFDaily.png (30,61 kB - 12 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2015, 18:06)
Alexander Xanathos
one of a few good men

10

Dienstag, 16. Juni 2015, 23:27

Ich hab nichts gegen Merkel bis auf das sie die AKW's abschaffen will (aber ich als militanter Grünen Hasser denke das sowieso) und das sie Griechenland noch mehr Geld in den Rachen stopfen anstatt es aus'm Euro zu schmeißen


DIe AKWs brauchen wir genau wofür?

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

11

Dienstag, 16. Juni 2015, 23:29

Um Strom zz produzieren?!

12

Dienstag, 16. Juni 2015, 23:44

Um Strom zz produzieren?!


Wie wäre es mit weniger "gefährlichem" Strom? In Hülle und Fülle? Der auch noch wesentlich umweltschonender ist?

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

13

Dienstag, 16. Juni 2015, 23:50

Da geht nur Wasser. Und selbst da haben die Ökoterroristen was dagegen, weil man ja ein Tal fluten müsste, in dem irgendein Grottenolm heimisch ist ... :rolleyes
Alexander Xanathos
one of a few good men

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

14

Dienstag, 16. Juni 2015, 23:54

Ah, da sind wie wieder beim Thema Umweltschutz. Ihr müsst wissen, dass ich der Typ "Müll auf die Straße und Altglas in den Teich werf" Typ bin

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 17. Juni 2015, 08:23

Du bezeichnest deine Mitmenschen als Umwelt? Ich mein, das kann man durchaus tun ist aber untypisch.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State