Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynx News

nothing but the truth

Beiträge: 255

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Dezember 2010, 00:29

Republican Primaries December 2010 Coverage - Astoria State & Peninsula

Handlung:Die Erkennungsmelodie von Lynx News erklingt, während die Kamera eine Totale des Studios mit den sich auf die jeden Moment beginnenden Sendung vorbereitenden Moderatoren zeigt, und ein Newsticker am unteren Bildschirmrand durchläuft:

Republican Primaries December 2010 +++ Vice President Cunningham leading after 6 of 8 Primaries +++ Senator Fox still in pursuit +++ Astoria State and Peninsula Primaries will decide +++

Schließlich baut sich das Logo der Lynx-Hauptnachrichten auf dem Bildschirm auf, die Musik verklingt, und die Kamera zoomt herein auf das Moderatorenduo.


Jeffrey Baker: Guten Abend, und willkommen zu den Lynx Nachrichten, ich bin Jeffrey Baker.

Abigail Shaw: Und ich bin Abigail Shaw.

Jeffrey Baker: Heute Abend präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse der letzten beiden Republican Primaries, zum einen aus Astoria State, zum anderen aus dem Peninsula. Beide verbleibenden Kandidaten, der amtierende Vizepräsident Paul Cunningham und die Senatorin von Assentia Ashley Fox, haben ihre Chancen gewahrt und können heute Abend die Nominierung der Republikanischen Partei für sich sichern.

Abigail Shaw: Beide Kandidaten liegen nach Delegiertenstimmen nahe beieinander. Cunningham führt mit 783 Delegierten vor Fox mit 746 Delegierten. Die bereits ausgestiegenen Kandidaten Warren Byrd und Edward Mullenberry bringen allerdings zusammen noch 249 Delegierte mit zur National Convention, so dass sie unter Umständen auch eine Rolle spielen werden, wenn nach Abschluss der Primaries kein Kandidat eine absolute Mehrheit von 1601 Delegierten auf sich vereinigten konnte.

Jeffrey Baker: Astoria State und Peninsula werden heute Abend die große Zahl von 1.200 Delegierten auf die beiden Kandidaten verteilen. Der Vorsprung von Cunningham ist also nicht groß genug und alles kann noch passieren.

Für beide Kandidaten sind die heutigen Bundesstaaten allerdings ein eher schwieriges Pflaster. Astoria State ist seit jeher eine demokratische Hochburg, die nur in der republikanischen Hochphase der Präsidenten Scriptatore und Templeton von den Republikanern gewonnen werden konnte. Auch Peninsula gilt als sicheres Pflaster für die Demokraten, wie nicht zuletzt its die kürzliche Senatorenwahl bewiesen hat.

In beiden Staaten, also auch in Astoria State, ist eine eher liberal eingestellte Wählerklientel vorhanden. Im Westen Astoria States sowie in der Hauptstadt Astoria City ist eine größere Zahl republikanischer Stammwähler vorhanden, deren strukturelle Zusammensetzung jedoch ausgewogen sowohl den eher Fox zugeneigten Schichten - also den jüngeren Republikanern, den ethnischen Minderheiten und der der Partei nahestehenden Arbeiter und kleinen Leute - als auch den eher Cunningham zuzuordnenden Wählern - zumeist älteren Republikanern, Weißen, Unternehmern und gut situierten Angestellten - angehören. Es wird daher mit Spannung zu sehen sein, welcher von beiden mehr Parteianhänder zu dieser Vorwahl mobilisieren konnte.

Daher schauen wir uns jetzt die Ergebnisse aus dem Hauptstadtstaat näher an:

Handlung:Abigail Shaw steht von ihrem Platz auf und geht zu einer Leinwand, auf der eine Grafik erscheint:




Abigail Shaw: Trotz eigentlich ausgeglichener Voraussetzungen kann sich Vice President Cunningham überraschend vor seiner Konkurrentin Fox deutlich in Führung bringen.

Wie zu erwarten war, gewinnt Cunningham eine breite Mehrheit vor allem in den ländlichen Wahlkreisen. Darüber hinaus konnte er aber auch viele Anhänger in Astoria City an die Wahlurnen bringen, die vor allem dem florierenden Finanzsektor enstammen. Es scheint, als hätte Cunningham die eher einem Wirtschaftsmann wie dem bereits ausgeschiedenen Edward Mullenberry zuzurechnenden Wähler für sich gewinnen können. Fox kann zwar in den städischen Wahlkreisen, vor allem in Greenville und den umgebenden Industriegebieten, und den eher ärmeren Küstenwahlkreisen gewinnen. Es reicht aber nicht, um den deutlichen Zuspruch für Cunningham ausgleichen zu können.

Handlung:Kameraschwenk auf Jeffrey Baker


Jeffrey Baker: Damit setzt sich erstmals nicht der Trend fort, dass die Bundesstaaten sich abwechselnd für einen der beiden Kandidaten entscheiden. Astoria State hat deutlich für Paul Cunningham gestimmt - ein Fingerzeig für das letzte Vorwahlergebnis aus Peninsula?

Handlung:Kameraschwenk zurück auf Abigail Shaw


Abigail Shaw: Astoria State entsendet 700 Delegierte zur Republican National Convention: Davon entfallen 308 auf Ashley Fox und 392 auf Paul Cunningham. Das bedeutet einen neuen Vorsprung für Cunningham von 121 Delegierten. Aber dies kann sich schnell ändern, denn wir haben schon die Ergebnisse der Vorwahlen aus Peninsula für Sie.

Handlung:Eine neue Grafik erscheint auf der Leinwand




Abigail Shaw: Ebenso wie in Astoria State waren die Voraussetzungen für beide Kandidaten weitgehend gleich. Die zahlreichen Unternehmen im Staat bringen sowohl ein großes Wählerpotential für Fox - bei den Arbeitern, hier vor allem bei den Geringverdienern - als auch für Cunningham - bei hochqualifizierten Akademikern und Unternehmern. In den ländlichen Gebieten kann Cunningham durchaus punkten, er schafft es aber nicht, die zahlreichen Wähler, die Fox in den Großstädten insbesondere an der Westküste für sich gewinnen konnte, von sich zu überzeugen. Das Ergebnis ist allerdings sehr knapp, so dass aus der Vorwahl in Peninsula kein eindeutiger Gewinner hervorgeht.

Handlung:Kameraschwenk auf Jeffrey Baker


Jeffrey Baker: Mit dem nur sehr knappen Sieg in Peninsula ist es Ashley Fox nicht gelungen, näher an Paul Cunningham heranzukommen. Sie gewinnt zwar den Bundesstaat, aber nicht genügend Delegierte hinzu, um zu Cunningham aufholen zu können. Abigail?

Handlung:Schwenk der Kamera zu Abigail Shaw, die eine abschließende Grafik präsentiert.




Abigail Shaw: Cunningham kann zwar nicht die notwendige absolute Mehrheit der Delegierten für sich gewinnen, aber mit Unterstützung von Warren Byrd und Edward Mullenberry hat er gute Chancen. Diese Chancen kann allerdings auch Ashley Fox wahren, sollte sie es bewerkstelligen, die Delegierten von Byrd und Mullenberry von sich zu überzeugen.

Vizepräsident Cunningham liegt nach Abschluss aller acht Primaties mit 1.420 Delegiertenstimmen nur 111 Delegiertenstimmen vor seiner Herausforderin Fox, die 1.309 Delegierte gewinnen konnte. Wie zu Beginn unserer Sendung prophezeit, werden die 249 Delegierten, die Warren Byrd und Edward Mullenberry zur Republican National Convention mitbringen, entscheidend sein. Es ist mit Spannung zu erwarten, welchem der beiden verbleibenden Kandidaten Byrd und Mullenberry ein Endorsement aussprechen werden. Weder für Cunningham noch für Fox wird die Unterstützung eines der beiden ausreichen.

Handlung:Die Kamera zeigt wieder Jeffrey Baker.


Jeffrey Baker: Lynx News wird von der Republican National Convention live für Sie berichten.

Wir schalten schon jetzt nach Pressly in die Waller Congress Hall, wo ein Benefizkonzert für die Victims of Pressly Foundation stattfindet. Unser Kollege Damon Witthaker ist für uns live vor Ort.

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.

*zapp*
LYNX NEWS HD
nothing but the truth

Mark Coburn

CEO of Cerberus

Beiträge: 207

Beruf: CEO of Cerberus

Wohnort: El Campello, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Dezember 2010, 11:11

Handlung:Coburn freute sich über die Führung seines hybertinischen Parteikollegen und fragt sich, wen Byrd und Mullenberry unterstützen werden.
Mark Coburn
CEO of Cerberus
El Campello, Hybertina
Member of the Republican Party





Beiträge: 165

Beruf: Kaufmann

Wohnort: Han-Sen, ChiChe, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Dezember 2010, 13:02

Foxy versus Precious Paul.

Das wird spannend. Weiter so, Grand Old Party Alarm. ;)
Fernando Delgado, politically independent
Former Secretary of Economy and
Lieutenant Governor of the Republic of Chan Sen

4

Montag, 20. Dezember 2010, 16:31

Handlung:Verfolgt interessiert die Berichterstattung und ist gespannt, wer sich am Ende wird durchsetzen können.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Dezember 2010, 17:37

Handlung:Muss schmunzeln ... Vixen vs. Party Hopper.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana