Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Solomon Foot

Old School Conservative

Beiträge: 886

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 18:51

Aktivitätslevel anderer MN's!?

Beim Surfen durch andere MN's war ich gerade äußert erschrocken. Viele Urgesteine wie z.B. Dionysos verwesen inaktiv vor sich her. Ich habe keine einzige MN gesehen die ein ähnliches Aktivitätslevel aufweist wie Astor? Welche Nationen die halbwegs aktiv sind gibt es überhaupt noch?
Freedom from Government!

Taylor Kay Roberts

Southern Belle

Beiträge: 1 391

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: -

What's Up?
Happy Impeachment/New Year, Astor!
  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 19:35

Also Albernia gibt es noch, mit dem seit Jahren gewohnten albernischen (In)Aktivitätslevel.

In der DU ist auch noch etwas los, aber auch nicht so viel wie hier.
Taylor Kay Roberts
Speaker pro tempore of the General Court of Laurentiana

former United States Senator for Laurentiana


David Robinson

Also just a guy...

Beiträge: 37

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 19:42

Fuchsen ist auch ziemlich aktiv.

4

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:01

Also Albernia gibt es noch, mit dem seit Jahren gewohnten albernischen (In)Aktivitätslevel.

Und Albernia hat zumindest hohes Aktivitätspotential, angesichts der Aktivität, die der versammelte Spielerstamm zur Zeit auf anderen Schauplätzen entfaltet. ;)

Congressman (R-LA)



Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:50

Es gehört zum albernischen Selbstverständnis, dieses Potenzial in Frieden ruhen zu lassen. In tranquilitate vis ist nicht umsonst das Staatsmotto. ;)
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Platzmeister

AfA auf dem MdM

Beiträge: 0

Beruf: AfA des MdM

Wohnort: Marktplatz der Mikronationen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 14. Oktober 2011, 11:10

Na man sollte vielleicht nicht nur auf die "Urgesteine" schauen. Ich habe das Gefühl, dass z.B. in Gran Novara, Fuchsen, Bergen und Lillemark, aber auch in Aquatropolis, Andro und Dreibürgen recht lebhafter Betrieb ist.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

7

Freitag, 14. Oktober 2011, 11:23

Man sollte auch erwähnen, dass in vielen Staaten, die weniger Aktivität haben, die Abneigungen unter den Mitspielern geringer sind. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

8

Freitag, 14. Oktober 2011, 11:25

Und genau deswegen bin ich so gegen die weitere Reduktion der Staaten. Es geht nicht darum, ein perfektes Staatssystem zu simulieren. Wir brauchen die Konflikte, wir brauchen die politischen Scharmützel und das Spielen auf Positionen in Wechselbeziehungen zu anderen. Denn davon lebt Astor.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

9

Freitag, 14. Oktober 2011, 12:20

Na da ließe sich doch was machen. Staaten können auch wieder getrennt werden. Oder Sezession proben. :D
William J. Langley
Governor of Astoria State
Member of The Assembly

10

Freitag, 14. Oktober 2011, 14:06

[...] Es geht nicht darum, ein perfektes Staatssystem zu simulieren. Wir brauchen die Konflikte, wir brauchen die politischen Scharmützel und das Spielen auf Positionen in Wechselbeziehungen zu anderen. Denn davon lebt Astor. [...]

Darin stimmen dir auch die Befürworter der Staatenfusionen zu, nur deine Schlussfolgerung daraus ist unlogisch. Wodurch generieren wir wohl mehr Konflikt- und Aktivitätspotential? Dadurch, dass wir so viele Pöstchen vorrätig halten, dass jeder ohne Anstrengung eines bekommen kann - oder dadurch, dass wir deren Anzahl reduzieren, so dass sich die Leute in Wahlkämpfen wieder darum kloppen müssen? ;)

Congressman (R-LA)



Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

11

Freitag, 14. Oktober 2011, 15:16

Darin stimmen dir auch die Befürworter der Staatenfusionen zu, nur deine Schlussfolgerung daraus ist unlogisch. Wodurch generieren wir wohl mehr Konflikt- und Aktivitätspotential? Dadurch, dass wir so viele Pöstchen vorrätig halten, dass jeder ohne Anstrengung eines bekommen kann - oder dadurch, dass wir deren Anzahl reduzieren, so dass sich die Leute in Wahlkämpfen wieder darum kloppen müssen? ;)

Das wird meiner Meinung nach nie passieren, denn die Leute wissen doch jetzt schon nicht mehr, was sie im Wahlkampf noch alles versprechen sollen. Wenn jemand einen einzigen Post mit Wahlwerbung macht, dann ist das für Astor schon viel ... echte Kampagnen, also der Weg zu einem Amt, sind noch zeitaufwendiger als das Amt selbst. Und niemand überzeugt durch Wahlkampf. Es geht nur darum, wer die größere Mehrheit bereits zur Kandidatur hinter sich hat.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Freitag, 14. Oktober 2011, 15:40

Natürlich ist der Wahlkampf oft auswändiger als die Amtsausübung. Aber gerade der Wahlkampf macht doch den besonderen Reiz Astors aus!

Das Argument, niemand überzeuge durch Wahlkampf, ist übrigens kein gutes. Es gibt genügend Mitspieler, die nicht an eine Partei gebunden sind und sich von gutem Wahlkampf überzeugen lassen. Mit deiner Devise sollten wir Wahlkämpfe am Besten gleich lassen und andere nicht für einen schlechten Wahlkampf, sondern für eine schlechte Lobby bestrafen.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

13

Freitag, 14. Oktober 2011, 15:48

Es ist nicht meine Devise, sondern nur meine Beobachtung. Schau dir allein die unterlegenen Präsidentschaftskandidaten mit Wahlkampf an: Keiner von denen will wirklich ein zweites Mal einen Wahlkampf machen. Und dann gibt es da noch das Problem des mangelnden Frischfleisches: Wenn keine neuen dazu kommen, wechselt man sich gegenseitig aus, worunter natürlich wieder der Wahlkampf leidet, weil man sich ohnehin ja kennt.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

14

Freitag, 14. Oktober 2011, 16:00

Hierzu fiel mir beim Abwaschen gerade was ein:
Da ja ohnehin das Verfahren zur Suche nach Mehrfachanmeldungen über einen IP-Abgleich läuft, machen wir ihn doch turnusmäßig: Verzichten wir auf Haupt- und Neben-IDs. Missbrauch wird dadurch vorgebeugt, dass alle Wähler, die sich in die Election Roll eintragen durch die TA einem IP-Check unterzogen werden.
So muss man nicht bei einem ID-Wechsel angeben, wer man wird/war, sondern kann evtl. länger das Neue probieren, bevor man in alte Bekanntschaften und Muster zurückfällt. Auch kann man so wählen wo man will und beim nächsten Mal dann eben wo anders. Aber der republikanische Kongress kann sich da ja vielleicht mal Details einfallen lassen. ;)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

15

Freitag, 14. Oktober 2011, 16:50

Und dann gibt es da noch das Problem des mangelnden Frischfleisches


Wir sind wohl nicht Web 2.0 genug. Vielleicht läuft's mit facebook-Integration besser?
William J. Langley
Governor of Astoria State
Member of The Assembly

Solomon Foot

Old School Conservative

Beiträge: 886

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Freitag, 14. Oktober 2011, 18:31

Zitat

Wir sind wohl nicht Web 2.0 genug. Vielleicht läuft's mit facebook-Integration besser?


Wenn es irgendwo eine MN gibt die mit der Technik geht, dann ist das wohl Gran Novara. Das Design und die Verknüpfungen zwischen Wisim, Lexikon. Forum und Website untereinander sind schon eine tolle Sache. Da können wir uns noch eine Scheibe abschneiden.

Vielleicht hat das MN-Sterben auch etwas positives. Am Ende überleben nur die aktiven Nationen und vielleicht entwickelt sich daraus ja neues Potential. Vielleicht kommt endlich der Tag an dem die Anzahl der MN's in einem guten Verhältnis zur Zahl der Mitspieler steht. Wer weiß...
Freedom from Government!

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 18. Oktober 2011, 03:04

Jedem seine MN. Egal ob 1 oder 30 Spieler, hauptsache es macht Spass.
Und Qualität und Quantität liegen nicht immer dicht beisammen.

Former Governor of New Alcantara