Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 14. Februar 2016, 15:53

National Soccer League


Die vom Astorian Sports Network organisierte Fußball-TV-Farm-Liga wird ab dem 30. April in die 3. Saison starten.

In der dritten Saison wird die Liga auf 18 Teams erweitert. Neben den Steel und die Metal-Divisions wird es eine dritte Division geben, die Iron Division.
Nach sportlichen Kriterien wurden jeweils zwei Teams aus den bisherigen Divisions der neuen Division zugeschlagen.
Sechs neue Teams werden die bestehenden Divisions nach regionalen Gesichtspunkten auffüllen.

Die neuen (alten) Divisions sind wie folgt aufgeteilt:
Metal
Castle Rock Sharks
Gareth Scorpions
Alcantara Wolves
El Conjunto Longhorns

Steel
Freeport Mariners
Hong Nam Energy
Santa Clara Towers
Williamsburg Hurricanes

Iron Division
Liaoning Wizards
Astoria City Rapids
Red Beach Islanders
Cedar Creek Kings

Es werden nun für jede Division zwei Teams gesucht. Vielleicht gibt es bis zum 31. März Profi-Teams, die ein Farm-Team starten lassen wollen.
Über die Bezeichnung lässt sich reden. Wünschenswert ist dabei eine Bezeichnung, die es bisher noch nicht gab; ansonsten lässt sich darüber auch diskutieren.
Um die Verteilung der einzelnen Divisions regional ausgewogen zu gestalten, werden Teams aus folgenden Regionen gesucht:

Metal-Division
ein Team von der Nordwestlichen Küste
ein Team von der Südöstlichen Küste

Steel-Division
ein Team von der nordöstlichen Küste
ein Team von der Südöstlichen Küste

Iron-Division
ein Team aus dem mittleren Norden
ein Team von der mittleren Süden
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (14. Februar 2016, 16:57)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. März 2016, 23:48

Die ersten beiden Team-Namen:

Nitros
&
United
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. März 2016, 23:32

Zwei weitere Franchises:

Barons
&
Black Diamonds
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. März 2016, 01:21

Die nächsten Franchises wären

Revolution
&
Cobras
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. April 2016, 07:26

Heute Nachmittag werden die sechs neuen Teams der National Soccer League präsentiert.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. April 2016, 12:29

In der Metal Division werden künftig folgende Teams mitspielen:
- Xij-An Nitros
- Lakefield Barons

In der Steel Division spielen folgende Teams:
- Massena United
- Kamana Cobras (St. Vincent)

Und in der neuen Iron Division spielen folgende Teams:
- Puerto Black Diamonds
- Vigor Church Revolution
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference