Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. Mai 2016, 11:35

Internationale Wettbewerbe

Auf dem Marktplatz der Micronationen wurde in den vergangenen Monaten die Reorganisation der internationalen Wettbewerbe diskutiert. Inzwischen ist diese Reorganisation abgeschlossen und es ist sogar schon der erste Veranstalter gewählt worden. Dazu wird es dann einen extra Beitrag geben. Hier möchte ich nur die neuen Regularien mitteilen.

Im Gegensatz zum Regelwerk des VMF, wurden die Regeln hier recht kurz gehalten:

Regularien zur Durchführung von Internationalen Pokalwettbewerben im Fußball

1. Zur Entsendung eines Teilnehmers berechtigt sind alle nationalen und internationalen Fußball-Ligen mit Spielbetrieb im laufenden Kalenderjahr.
2. Jede Liga darf einen Teilnehmer benennen. Es soll möglichst der amtierende Meister am Wetbewerb teilnehmen. Bei Verhinderung oder anderen Gründen, die einer Teilnahme hinderlich sind, obliegt es der Liga einen Ersatz zu benennen.
3. Der Internationale Pokalwettbewerb findet einmal jährlich statt.
4. Der Ausrichter des Wettbewerbes wird im ersten Quartal eines Kalenderjahres von allen wahrscheinlich teilnahmeberechtigten Ligen erwählt. Für die Ausrichtung dürfen sich alle Staaten und Nationalverbände bewerben.
5. Der Turniermodus ist festgelegt und richtet sich nach der Teilnehmerzahl:
(a) bei 2-5 Teilnehmern gibt es eine einfache Gruppenrunde, der Tabellenerste gewinnt
(b) bei 6-12 Teilnehmern eine Gruppenphase mit zwei Gruppen (3er-Gruppen/4er-Gruppen), jeweils der Tabellenerste und Tabellenzweite
spielen im KO-System weiter
(c) ab 13 Teilnehmern werden vier Gruppen (3er-Gruppen und aufwärts) gebildet, nur der Tabellenerste spielt jeweils im KO-System weiter
6. Es wird nach dem international üblichen 30-Punkte-Setzsystem gespielt.


Es wird also einen Wettbewerb geben, zu dem jeder Verband einen Teilnehmer entsenden darf. Wenn zuvor nur eine Saison ausgetragen wurde, ist das ja kein Problem. Sollten aber zwei Saisons zuvor stattgefunden haben, so müssen wir eine FBA-Interne Regelung haben. Wann der Wettbewerb stattfindet, ist nicht festgeschrieben. Es kann also sein, dass der Wettbewerb noch während einer laufenden Saison des ersten Halbjahres stattfindet.

Ich schlage folgendes vor:

Regularien zur Teilnahme am internationalen Turnier (für Meister)

1) Am internationalen Turnier nehmen nur Vereine der Seasons des Vorjahres teil.

2) Im Falle nur einer ausgetragenen Season im Vorjahr, nimmt der Meister am internationalem Turnier (Name noch unbekannt) teil. Verzichtet dieser, so nimmt der Vizemeister teil. Verzichtet dieser auch, so nimmt der Sieger der Astoria Soccer Trophy teil. Bei dessen Verzicht, bestimmt der FBA einen Verein zur Teilname.

3) Im Falle zweier ausgetragener Seasons im Vorjahr:
a) Sollten die beiden Meisterschaften von nur einem Verein gewonnen worden sein, nimmt dieses Team teil.
b) Bei zwei unterschiedlichen Meistern, treten diese beiden Meister in einem Spiel auf neutralem Boden im ersten Quartal des Austragungsjahres gegeneinander an. Dazu können sich Stadienbetreiber bewerben, die Entscheidung über den Austragungsort fällt der FBA. Der Gewinner nimmt beim internationalem Turnier teil.
c) Verzichtet einer der beiden Meister, nimmt der andere Meister teil.
d) Verzichten beide Meister, so treten die Vizemeister in einem Spiel auf neutralem Boden im ersten Quartal des Austragungsjahres gegeneinander an. Dazu können sich Stadienbetreiber bewerben, die Entscheidung über den Austragungsort fällt der FBA. Der Gewinner nimmt beim internationalem Turnier teil. Verzichtet einer der Vizemeister, so nimmt der andere Vizemeister teil.
e) Verzichten Meister und Vizemeister, so nimmt der Sieger der Astoria Soccer Trophy teil. Verzichtet dieser, so bestimmt der FBA einen Verein zur Teilname.

4) Im Falle gar keiner ausgetragenen Season im Vorjahr, so nimmt der Sieger der Astoria Soccer Trophy teil. Verzichtet dieser, so bestimmt der FBA einen Verein zur Teilname.


Ich gebe zu, dass ich dieses "so bestimmt der FBA einen Verein zur Teilname" nicht mag. Andererseits verstrickt man sich ansonsten zu sehr in Regularien. Zudem dieser Fall so gut wie nicht eintreten sollte.

Über die Regularien kann hier gerne noch bis zum 27. Mai diskutiert werden. Danach kommt es zur Abstimmung.
Fußball- Bund Astor

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Mai 2016, 13:08

Ich würde es fast noch vereinfachen und sagen:

a) der Meister der letzten abgeschlossenen Saison
b) der Vize
c) der Trophy Sieger
d) ein vom FBA benannter Verein.

Ich habe auch kaum Bedenken den FBA entscheiden zu lassen, der weiß am besten welche Vereine aktiv und gut sind.

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 17. Mai 2016, 14:40

Der Meister der letzten abgeschlossenen Saison halte ich für zu ungenau. Man weiß ja nie, wann das Turnier ausgetragen wird. Für den Fall 2016 würde das wohl bedeuten der Meister aus 2016/I. Wenn aber das Turnier schon im April ausgetragen wird, dann wäre es der Meister aus 2015/I (da es ja keine 2015/II gab).

Ich will damit sagen, dass im Grunde genommen ein Meister immer benachteiligt wäre. Denn es wird nunmal nur ein internationales Turnier im Jahr ausgetragen und nicht wie in der VMF üblich zwei. Und da sollten alle Meister die Chance erhalten, daran teilzunehmen.

Um das noch mal aufzuschlüsseln:

Internationales Turnier 2016:
Teilnehmer Meister 2015/I (Santa Clara Warlocks, SCW)

Internationales Turnier 2017:
Teilnehmer Gewinner des Spieles Meister 2016/I (SCW) gegen Meister 2016/II. Wenn es der gleiche Meister ist, findet kein Entscheidungsspiel statt.

Nach Deinem Vorschlag hätte der Meister 2015/I gar keine Chance am Turnier teilzunehmen. Der Meister 2016/I würde 2016 teilnehmen, aber der Meister 2016/II wiederum könnte an keinem Turnier teilnehmen, da der Meister 2017/I ja am Turnier 2017 teilnimmt.
Ich hoffe da blickt man noch durch. :D

Ich weiß, dass sich die Regelung sehr kompliziert anhört, aber schlussendlich wird dort nur die Reihenfolge abgearbeitet.
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. Mai 2016, 10:22

Ich verstehe den Einwand von Mr. Foster und setze mich ebenfalls für einen saisonübergreifenden Meister (Super Champion) ein.

Wir wissen ja nicht einmal genau wann das international Tunier einmal im Jahr ausgetragen wird, vielleicht können wir ja bis dahin eh nur eine ASL-Saison ausspielen.


So ein Dwain Anderson Cup würde ich pauschal in der Bundeshauptstadt Astoria City ausspielen. FERTIG :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Mai 2016, 11:13

Ich bin da ganz ungerührt und würde sagen: Pech gehabt, falls es zwei Seasons gab :D

Aber mir soll es auch so recht sein. So ein Match zwischen den beiden Meistern eines Jahres verkauft sich vermutlich auch gar nicht schlecht an der Stadiumskasse. :kritischguck

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 19. Mai 2016, 11:18

Aber mir soll es auch so recht sein. So ein Match zwischen den beiden Meistern eines Jahres verkauft sich vermutlich auch gar nicht schlecht an der Stadiumskasse. :kritischguck


Eben :thumbsup:
Darum auch gleich nen Pokal für den Gewinner, dem Super Champion :D
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Juni 2016, 16:45

Die Einladungen sind noch nicht verschickt. Dennoch habe ich vorsichtshalber die Santa Clara Warlocks schon mal angemeldet:

http://www.mn-marktplatz.de/index.php/Th…65201#post65201
Manager der Freeport Cardinals

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 9. Juni 2016, 14:56

Besten Dank! Bin gespannt ob das nun auch wirklich im Juni stattfindet.

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Juni 2016, 09:23

Hier der Weg zur Anmeldung:

http://www.mn-marktplatz.de/index.php/Th…16-Anmeldungen/

Ich bitte @Ian Dekkard: darum, die Santa Clara Warlocks anzumelden und dies hier kurz zu bestätigen. Danke!
Manager der Freeport Cardinals

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. Juni 2016, 09:36

Da es für die Anmeldung gebraucht wird: Kennt jemand jemanden, der ein Vereinslogo und/oder Trikot entwerfen kann und würde?

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 15. Juni 2016, 14:35

Manager der Freeport Cardinals

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Montag, 20. Juni 2016, 10:17

Anmeldung läuft morgen ab. Bitte unbedingt anmelden!

Wo steht denn, dass das gebraucht wird? Habe es nicht gefunden. Zur Not einfach ohne Trikot und Wappen anmelden.
Manager der Freeport Cardinals

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

13

Montag, 20. Juni 2016, 10:26

Es steht nirgends explizit, aber im Anmeldeformular muss man die Felder ausfüllen. Habe jetzt erstmal nur ein "-" reingemacht.

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Montag, 20. Juni 2016, 12:13

Klasse. Danke. Der Verband ist aber nicht die ASL, das ist die Liga. Der Verband ist der Fußballbund Astor oder kurz FBA.
Manager der Freeport Cardinals

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Montag, 20. Juni 2016, 12:20

Korrigiert!

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


James Wayne

U.S. Senator

Beiträge: 328

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
JOIN US!
Rebuild Astor!
  • Nachricht senden

16

Montag, 20. Juni 2016, 16:42

Ich kann dir Trikots machen (siehe Greenville), wenn du willst. logo kann ich auch versuchen. Welche Vereinsfarben?

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 21. Juni 2016, 13:05

Das wäre super!

Die Vereinsfarben sind ein dunkles Grün (#006600) und Schwarz. Als Logo hätte ich schon überlegt, vielleicht ein schwarzer Zaubererhut auf grün?

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


James Wayne

U.S. Senator

Beiträge: 328

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
JOIN US!
Rebuild Astor!
  • Nachricht senden

18

Dienstag, 21. Juni 2016, 22:42

Ich habe mal was gebastelt. Ich hoffe, es gefällt dir ein wenig. Wenn dem so ist, mach ich dir morgen noch ein Trikot.


Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 22. Juni 2016, 15:20

Sieht doch ganz gut aus! Kann man den Hut noch etwas knicken, falls du weißt was ich meine?

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

20

Montag, 27. Juni 2016, 14:51

Am 30. Juni gehts los. Wir hoffen auf viel Unterstützung für das Team aus Astor.
http://nacion.de/index.php?board/25-uisl-cup-2016/
Fußball- Bund Astor