Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Astorian News Network

Astors leading News Network

Beiträge: 241

Beruf: Journalist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:32

Insider packt aus: Barnstorvische Angriffspl‰ne gegen Ratelon

Brissac, Barnstorvia

Neuer Zündstoff für die Beziehungen zwischen der Demokratischen Union und dem Königreich Barnstorvia. Nach Informationen eines Insiders wurden bereits im letzten Jahr im barnstorvischen Kriegsministerium umfangreiche Pläne für einen Krieg gegen die Demokratische Union erstellt.

Die Information stammt aus dem Kriegsministerium selbst. Ein hoher Offizier, der nachweislich im letzten Jahr im Planungsstab des Ministeriums gearbeitet hat, berichtete ANN, an der Erstellung eines streng vertraulichen Plans mit dem Titel "Machbarkeitsstudie zur Durchführung präventiver Maßnahmen offensiver militärischer Art gegen die Demokratischen Union" beteiligt gewesen zu sein.

In der Studie werden die Möglichkeiten politischer Einflußnahme auf die Innenpolitik der Demokratischen Union, mögliche Argumente für einen Waffengang, sowie dessen militärische Durchführung erörtert. Der Mitautor sagte ANN:

Zitat

"Konkret ging es darum Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die DU innenpolitisch destabilisiert werden kann und welche Gründe man für einen Angriffskrieg heranziehen könnte."


Die Motive des Mannes für seine Indiskretion sind noch unklar, die Angaben scheinen jedoch stichhaltig und glaubwürdig.
Astorian News Network
Astors leading News Channel since 2006

2

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:38

Und da will noch irgendjemand behaupten die DU wäre eine Bedrohung für Barnstorvia...
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:40

Zitat

Original von Alec von Winkler
Und da will noch irgendjemand behaupten die DU wäre eine Bedrohung für Barnstorvia...

Es ist eher umgekehrt, wenn die Informationen stimmen, selbst wenn sie unglaublich erscheinen. Hier scheint gezielt darauf hingearbeitet zu werden von Seitens Barnstorvias einen Krieg mit der Demokratischen Union zu beginnen. Ich hätte nie gedacht, das die Antipathien der barnstorvischen Führung sich in solchen konkreten Plänen niederschlagen würden.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

4

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:43

Wenn der Bericht stimmt, dann hat Barnstorvia eine Menge Vertrauen unter den befreundeten Staaten verspielt.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:44

Greift zu seinem Mobiltelefon und gibt einem seiner Mitartarbeiter in der US-Botschaft in Barnstorvia Anweisungen.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:44

Wie Feige...
Aber wo gibt es heutzutage denn noch einen offenen Schlagabtausch...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. Mai 2007, 15:48

Ich bin einigermaßen erstaunt. Ich hätte nicht gedacht, daß die Antipathie so groß ist - vorrausgesetzt die Informationen sind stichhaltig.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Mai 2007, 16:05

Das erstaunt mich jetzt doch. Ich wusste zwar, dass es Antipathien gibt, aber das die auf kriegerischem Wege gelöst werden sollten, erstaunt mich doch. Ich hoffe nur der Bericht ist eine Ente.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

9

Sonntag, 6. Mai 2007, 16:13

Zitat



Einbestellung der barnstorvischen Botschafterin

Secretary Alec von Winkler hat heute die Botschafterin von Barnstorvia, Mathilde Fleuraison, ins State Department gebeten. Der Außenminister war außerordentlich erstaunt über die für ihn glaubhaft erscheinende Meldung von ANN über barnstorvische Einsatzpläne gegen die Demokratische Union.
Nach Aussage von Mathilde Fleuraison, die als barnstorvische Vizeaußenministerin selbst der Regierung angehört, liegt ihr kein Bericht über den Wahrheitgehalt der ANN-Meldung vor. Sie persönlich findet ihn jedoch unglaubwürdig.
Der Secretary of State reist morgen selbst nach Barnstorvia.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 6. Mai 2007, 16:28

*hebt erstaunt eine Augenbraue*

Das rückt das Streben Barnstorvias nach Atomwaffen doch glatt in ein gänzlich anderes Licht.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 16

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:32

Nun ja, ich denke, man sollte sich hier nicht unnötig aufregen. Ich hege ja die Vermutung, daß in den meisten Kriegsministerien Pläne zu einem eventuellen Übergriff auf den einen oder anderen Nachbarstaat existieren. Schließlich wäre es doch aus barnstorvischer Sicht geradezu unverantwortbar im Falle eines Falles ohne Angriffsplan darzustehen, nicht wahr?
MATTHEW C. STOTCH

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:35

Nun, wäre es als Verteidigungsplan gedacht, könnte ich es verstehen. Doch der Bericht sagt, es sollen Gründe für einen Angriffskrieg gefunden werden, das heisst das Barnstoriva die DU angreifen können will, selbst wenn diese selber Barnstorvia gar nicht angegriffen haben.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

13

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:36

Genau, es gibt auch zuviele Gelegenheiten, bei denen man dazu gezwungen ist, einen Nachbarn anzugreifen... ^^
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 16

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:37

Ich muß Ihnen zustimmen, daß Barnstorvia sich mehr und mehr zu einer globalen Bedrohung entwickelt, zumal, sollte es Atomwaffen entwickeln. So gesehen ist es ja in der Tat nichts neues, daß es versucht sich fremdes Territorium einzuverleiben...
MATTHEW C. STOTCH

15

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:44

Nanana, meine Herrschaften, wir wollen doch nicht voreilige Schlüsse ziehen anhand von unbestätigten und inhaltlich doch äußerst dünnen Pressemeldungen, oder? Mich würde einmal interessieren, woher ANN diesen komischen Offizier da haben will, und wer das ist. Ich meine, es könnte da ja jeder behaupten, er sei Offizier und habe Zugang zu geheimen Dokumenten. Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass man im barnstorvischen Kriegsministerium derartige Pläne offen in der Mitarbeiterkantine rumliegen hat, wenn es solche Pläne denn nun überhaupt gibt.

Beiträge: 16

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:47

Vielleicht nicht in der Mitarbeiterkantine, aber im Büro eines möglicherweise republikanischen Hochverräters?
MATTHEW C. STOTCH

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:49

Nun ja, wir werden sehen. Wenn diese Mitteilung falsch sind, ist wohl jeder froh. Sollten sie sich aber bestätigen, wäre das ein Skandal, wenn ein Land überlegt wie es ein anderes Land innenpolitisch destabilisieren und angreifen kann. Denn dazu hat Barnstorvia kein Recht. Wohlgemerkt, ich spreche von angreifen, nicht von Verteidigung, die sich ergeben würde, würde die Demokratische Union Barnstorvia militärisch angreifen.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:49

Zitat

Original von Charet
Nanana, meine Herrschaften, wir wollen doch nicht voreilige Schlüsse ziehen anhand von unbestätigten und inhaltlich doch äußerst dünnen Pressemeldungen, oder? Mich würde einmal interessieren, woher ANN diesen komischen Offizier da haben will, und wer das ist. Ich meine, es könnte da ja jeder behaupten, er sei Offizier und habe Zugang zu geheimen Dokumenten. Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass man im barnstorvischen Kriegsministerium derartige Pläne offen in der Mitarbeiterkantine rumliegen hat, wenn es solche Pläne denn nun überhaupt gibt.


Scheinbar sind die Sicherheitsvorkehrungen in Barnstovia äußerst mies, wenn man sich das mal vorstellt...
Aber Kriegsministerium...das sagt doch schon alles...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

19

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:50

Zitat

Original von Matthew Cornwallis Stotch
Vielleicht nicht in der Mitarbeiterkantine, aber im Büro eines möglicherweise republikanischen Hochverräters?



Naja, das sind aber doch ziemlich spekulative Dinge, meinen Sie nicht auch?

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

20

Sonntag, 6. Mai 2007, 17:52

Zitat

Original von Matthew Cornwallis Stotch
Vielleicht nicht in der Mitarbeiterkantine, aber im Büro eines möglicherweise republikanischen Hochverräters?

What? :rolleyes
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States