Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynx News

nothing but the truth

Beiträge: 255

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. Mai 2008, 01:17

McGarry offends Minorities

Max: Good evening, Ladies and Gentlemen. Dies ist Lynx News. Mein Name ist Max Huber, mit mir im Studio ist meine reizende Kollegin Catie Hoffman.

Catie: Good evening.

Max: Am gestrigen Abend fand das TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten der Demokraten und Republikaner für die anstehenden Präsidentschaftswahlen statt. Lynx News berichtete bereits im Laufe des Tages davon und zeigte bereits einige Ausschnitte der Diskussion. Einige denkwürdige Momente haben wir bereit mit Experten im Studio analysiert.

Hören wir nun noch einmal kurz in das Abschlussstatement von Governor McGarry hinein:

Zitat

McGarry: Astor hatte in seiner Geschichte schon einen schwarzen Mann und eine weiße Frau als Präsidentin. Dies sind Herausforderungen, die wir erfolgreich bewältigt haben. Diese Hürden gilt es anderswo noch zu überspringen, nicht aber bei uns.


Catie: Mr McGarry versucht hier offensichtlich in gewissen Teilen der Bevölkerung bestehende Ressentiments gegen farbige Mitbürger und gegen berufstätige Frauen zu schüren. Es ist offensichtlich, dass er damit insbesondere den männlichen weißen Durchschnittsastorier und seine niederen Instikte anspricht. Ich bin überrascht, dass die Moderatorin Mr McGarry nicht auf seine mehr als geschmacklosen Äußerungen angesprochen hat.

Max: Wie konnte es dazu kommen?

Catie: Nun, anscheinend hat Mr McGarry deutliche Probleme damit, sich im Wahlkampf mit einer farbigen Frau auseinander setzen zu müssen und hat daher offensichtlich beabsichtigt, Rebecca Holden für Ihre Herkunft und ihr Geschlecht zu denunzieren, anstatt seine Herausforderin als das zu akzeptieren, was sie ist und durchweg sachlich zu bleiben. Das wird ihn sicherlich einige Wählerstimmen gekostet haben.

Max: Hat Governor McGarry damit seine eher vagen programmatischen Aussagen verschleiern wollen, die er im Laufe der Diskussion vorgebracht hat?

Catie: Davon gehe ich aus. Insbesondere seine Ausführungen zu dieser ominösen "Ausgestaltung" haben gezeigt, dass Mr McGarry seine ganz eigenen Vorstellungen vom Amt des Präsidenten hat und sich weniger um konkrete Inhalte und deren Umsetzung Gedanken macht, als um möglichst interpretationsfähige Wahlaussagen und -versprechungen. McGarry zeigt hier deutlich, dass er nur wenig Zeit zur Vorbereitung hatte, ehe ihn die Demokraten kurz vor Kandidatenschluss als Präsidentschaftsbewerber aus dem Hut gezaubert haben.

Max: Was in Anbetracht der Umstände auch durchaus verständlich ist.

Catie, bislang waren lediglich die Präsidentschaftsbewerber öffentlich präsent. Wird es für die Parteien nicht langsam Zeit, dass die Kandidaten für die Vizepräsidentschaft sich in der Öffentlichkeit und vor allem den Wählern zeigen?

Catie: Absolut. Wenn sich dort aber nichts tut, sehe ich einen deutlichen Vorteil für Robert O'Neill, den Vizepräsidentschaftskandideten der Republikaner. Er ist bereits seit ewigen Zeiten in der astorischen Politik präsent und für die Meisten Wählerinnen und Wähler ein bekanntes Gesicht. Der Kandidat der Demokraten, Michael Tang, ist dagegen ein geradezu unbeschriebenes Blatt. Gerade er müsste dringend präsenter in der Öffentlichkeit sein, damit er potentiellen Wählern zumindest einen Eindruck von sich verschaffen kann. Entgegen der Slogans der Demokraten ist deren Ticket momentan nicht als Team erkennbar, sondern lediglich als One-Man-Show McGarry.

Max: Governor Mr McGarry ist darüber offensichtlich recht glücklich. Bei der Selbstinzenierung würde ein weiterer Akteur bestimmt stören.

Nunja, ich würde sagen, dass die Angelegenheit spannend bleibt. Ich danke dir für Deine Einschätzungen, Catie.

Catie: Gerne.

Max: Es folgt nun im Programm: "Dornröschenschlaf im Valtanso - Warum verbirgt sich der Papst vor der Öffentlichkeit?" Doch zuerst eine kurze Werbeunterbrechung. *zapp*
LYNX NEWS HD
nothing but the truth

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. Mai 2008, 09:29

Lynx News brilliert in seiner alten Rolle: als Stimme der Republikaner.

Ich glaube, wir haben in unserem Land die alten Vorurteile überwunden. Niemand sollte Präsident werden, weil er eine schwarze Frau oder ein weißer Mann ist. Das sind für mich keine Kriterien, auch wenn meine Gegnerin das offenbar anders sieht. Den Vorwurf des Rassismus weise ich von mir; der geht direkt an Präsident Waller, der Vorurteile gegenüber einzelnen Religionsgemeinschaften nicht nur ausnutzt, sondern teilt und stärkt.
Leo McGarry
Former President of the United States

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Freitag, 9. Mai 2008, 18:50

Zitat

Original von Leo McGarry
Lynx News brilliert in seiner alten Rolle: als Stimme der Republikaner.

Ich glaube, wir haben in unserem Land die alten Vorurteile überwunden. Niemand sollte Präsident werden, weil er eine schwarze Frau oder ein weißer Mann ist. Das sind für mich keine Kriterien, auch wenn meine Gegnerin das offenbar anders sieht. Den Vorwurf des Rassismus weise ich von mir; der geht direkt an Präsident Waller, der Vorurteile gegenüber einzelnen Religionsgemeinschaften nicht nur ausnutzt, sondern teilt und stärkt.


Dann erklären Sie doch bitte, worin die Herausforderungen lagen bei President Scriptatore und President Jefferson?
Weiße, männliche Präsidenten, welches ja alle anderen ehemaligen Präsidenten sind, haben Sie ja bewusst nicht genannt.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. Mai 2008, 19:16

Zitat

Original von Ansel Berber-Thayer
Dann erklären Sie doch bitte, worin die Herausforderungen lagen bei President Scriptatore und President Jefferson?

Die "Herausforderungen", was zugegebenermaßen eine der Eile der Debatte geschuldete subotimale Wortwahl gewesen ist, lag eben in der Wahl dieser Personen. Ich hatte bei beiden durchaus die Befürchtung, dass es Astorier geben könnte, die wegen der Hautfarbe oder des Geschlechts des zur Wahl stehenden eine unreife Entscheidung treffen. Beide haben erfolgreich bewiesen, dass dem nicht so ist beziehungsweise dass nur eine Minderheit der Astorier so denkt (die Minderheit, die President Waller in seiner gestrigen Wahlkampfrede angesprochen hat).
Leo McGarry
Former President of the United States

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 10. Mai 2008, 01:50

Schmunzelt im Stillen darüber, seit wann Frauen eine Minderheit in diesem Land seien sollen, dürften sie doch geschätzte 51 bis 52% der Bevölkerung ausmachen, Frauen aller Hautfarben sowie dunkelhäutige Männer zusammen weit über 60%. Eher hat Leo McGarry wohl vorsorglich schon mal die Mehrheit beleidigt, die nicht so doof sein wird, ihn zu wählen :D
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives