Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. Dezember 2013, 22:25

Appartment von Paolo Gobbolino



Paolo Gobbolino
1833 Archwood Drive, Appartment 101
Astoria City, U.S.A.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 16. Dezember 2013, 18:20

Handlung:Paolo ruft seinen Notar in Vanezien an und erkundigt sich über die rechtlichen Voraussetzungen um die Staatsbürgerschaft der USA zu beantragen.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 17. Dezember 2013, 09:40

Handlung:Paolo sitzt in seiner Küche und versucht einige Zeilen zu schreiben. Viel will ihm heute jedoch nicht einfallen, da er immer noch an die Übersiedlung nach Astor denkt. Obwohl Vanezien seine Heimat ist und er bislang immer nur gelegentlich sein Domizil hier in Astoria City aufsuchte, gefällt ihm irgendwie der Gedanke ganz hier zu leben. Viel würde Paolo nicht zurücklassen. Und was seine Partei betrifft, so wird der Vorstand auch gut ohne ihn auskommen. Es wäre natürlich zu überlegen, ob er nicht auch PIN hier ansiedeln würde und in Vanezien lediglich eine Zweigstelle der Schriftstellerorganisation wäre. Paolo sieht auf die Uhr und beschließt ein Frühstück in Mom's Diner einzunehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paolo Gobbolino« (17. Dezember 2013, 09:47)


Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 17. Dezember 2013, 22:00

Handlung:Nach einem kleinen Imbiss als Abendessen schließt Paolo sein Appartment ab. Er gibt dem Portier im Foyer ein großzügiges Trinkgeld mit der Bitte gelegentlich nach dem Rechten zu sehen. Auf der Straße steht bereits ein Taxi, dass Paolo zum Flughafen bringt, denn der Flug nach Vanezien geht bereits in 2 Stunden. Lange wird Paolo nicht wegbleiben, da es in Vanezien nur noch darum geht ein paar Dinge zu ordnen und zu organisieren.
.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 21:28

Handlung:Zurück aus Valsanto kommt Paolo in seinem Appartment an. Die Möbelpacker tragen bereits die Sachen die Paolo hierher hat schicken in die Wohnung. Viel hat er nicht mitgenommen; einen Fernseher, Bücher, einen Schrank und seinen Schreibtisch. Alles andere hat er in Valsanto gelassen da er seine Wohnung dort untervermietet hat und weil die Einrichtung hier erst letztes Jahr erneuert wurde. Nachdem die Möbelpacker verschwunden sind setzt sich Paolo erst einmal ins Wohnzimmer und schaltet den Fernseher an um die Nachrichten zu sehen. Vielleicht wird er heute Abend auswärts essen.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Samstag, 21. Dezember 2013, 12:30

Handlung:Paolo sitz in seinem Arbeitszimmer und brütet über den Statuten der neu zu gründenden Schriftstellervereinigung PIN. Sobald seine Einbürgerung bewilligt ist, will er seinen Verein registrieren lassen. Paolo gießt sich ein Glas von seinem vanezianischen Lieblingswein ein, von dem er einige Flaschen im Supermarkt erstanden hat. Bis heute Nachmittag will er fertig sein, da am Abend in der örtlichen Bürgerhalle ein Bingo-Abend geplant ist.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 30. Dezember 2013, 11:55

Handlung:Nach seinem Kurzaufenthalt in Vanezien trifft Paolo in seinem Appartment ein. Er geht zum Telefon und ruft nocheinmal einen Bekannten in Vanezien an, den er bislang nicht erreichen konnte.


Hallo, Carlo? Paolo hier...... ja danke mir geht es gut. Was macht die Familie?......Das zweite Kind schon. Deine Lucia scheint ja richtig gebärfreudig zu sein. Wie alt ist sie, 21?......Ach erst 19. Na dann herzlichen Glückwunsch an Lucia und ihrem Mann. Pass auf Carlo, ich rufe dich an wegen der Sache mit Sebastiano di Treveri.......Ja genau der Neffe des Dogen.......Ja schlimme Sache. Du warst doch damals der zuständige Fotograf des Medico Legale. Wie wurde di Treveri denn identifiziert?......Ja, das dachte ich mir schon. Und wer hat veranlasst, dass er nur durch Inaugenscheinnahme identifiziert wurde und eine Obduktion unterblieb?......Ah, verstehe, oberste Stelle. Also könnte der Tote auch jemand gewesen sein, der Sebastiano di Treveri ähnlich sah?......Was soll das heißen - Zweifel an eurer Arbeit. Nein nicht im Geringsten. Ich schließe nur die Möglichkeit nicht aus, dass es auch jemand anderes gewesen sein könnte, der da unten vor dem Portal der Kathedrale lag.......Papiere! Was haben Papiere schon zu sagen. Die hätte man ihm auch irgendwie unterjubeln können, genauso wie den Siegelring der Treveris.......Nein ich will alte Geschichten nicht aufwärmen. Es stört mich nur, dass jemand für Tot erklärt wird nur weil man eine gewisse Ähnlichkeit in Betracht zieht und einen Ausweis in seiner Tasche findet......Nein ich will damit nicht auf den Mord hier andeuten. Zumindest nicht direkt. Aber findest du es nicht komisch, dass sich die Handlungen sehr ähneln......Ja ich weiß es konnte nie bewiesen werden, dass di Treveri der Mörder war. Aber stell dir mal folgendes vor. Di Treveri ist der Täter von damals. Das ganze wird ihm zu heiß, weil viele Spuren auf ihn deuten. Irgendwie schafft er es einen Mann, der ihm ähnlich sieht auf das Dach der Kathedrale zu locken. Er bringt ihn um die Ecke, wie auch immer und steckt ihm seine Papiere in die Tasche und zieht ihm seinen Siegelring an. Danach wirft er die Leiche vom Dach. Das was dann unten ankommt und auf der Piazza liegt wird für Sebastiano di Treveri gehalten. Der echte di Treveri hingegen macht sich für einige Jahre rar und tritt dann hier in Astoria wieder in Erscheinung.......Nein, du wirst nicht in diese Sache reingezogen. Was ich brauche sind ein paar Fakten, mit denen ich meine These stützen kann.......Nein ich bin nicht betrunken. Also hilfst du mir mit ein bisschen Fotomaterial? Du kannst sagen ich hätte es dir gestohlen. Carlo das hier ist eine ganz große Story. Wenn ich es schaffe einen Tatsachenbericht darüber anzufertigen könnte das ein Bestseller werden. Die paar Gedichte die ich veröffentliche und die Gage aus den Lesungen machen mich satt und ich kann meine Rechnungen bezahlen. Aber ich will anfangen etwas auf die hohe Kante zu setzen für später. Und das hier könnte so etwas sein.......Carlo du bist ein feiner Kerl. Wann kann ich mit den Fotos rechnen?......Das ist gut. Dann habe ich noch etwas Zeit für Nachforschungen.......Ja, mache ich. Und grüße deine Familie. Ciao Ciao, Carlo.

Handlung:Paolo legt auf und sitzt noch eine Weile im Sessel. Kann es wirklich sein, dass di Treveri noch lebt und hier sein Unwesen treibt? Ausgeschlossen ist es nicht. Paolo setzt sich an seinen Schreibtisch und bereitet einen Ordner mit der Aufschrift "SNEAKER" vor. "Damit haben die Recherchen begonnen", denkt sich Paolo und fängt an einige Fakten aufzuschreiben.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Dezember 2013, 15:20

Handlung:Zuhause angekommen wählt Paolo die erste Nummer. Terence Anderson, Octavia. Fehlanzeige, denn Mr. Anderson sei bereits vor 2 Jahren verstorben, sie hätte nur die Telefonbucheintragung noch nicht ändern lassen, so die Witwe. Also muss er weiter telefonieren, es wäre auch ein Wunder gewesen, wenn er bereits beim ersten Mal einen Treffer gelandet hätte. Adam, Bailey, Bell, Cox, Davids und Dawson bleiben ebenso erfolglos. Der nächste wäre Terence Deringer, Tabakgroßhandel. Paolo wählt die Nummer; es ist ein Freizeichen zu hören.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 31. Dezember 2013, 11:34

Handlung:Nachdem das Telefonat beendet ist, denkt Paolo noch eine Weile über die ganze Sache nach. Er beschließt erst einmal eine Pause einzulegen und im Park Enten zu füttern. Er hat hier noch altes Brot, das sich hervoragend eignet.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paolo Gobbolino« (31. Dezember 2013, 11:46)


Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:35

Platzhalter

Márkusz Varga

42nd U.S. President

Beiträge: 4 718

Beruf: Chairman

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
In Varga you can trust!
  • Nachricht senden

11

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:40

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Worin liegt der Sinn der Platzhalter-Posts?

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:49

Handlung:Paolo geht zum Briefkasten. Inmitten von Rechnungen und Werbeprospekten findet Paolo einen Umschlag von seinem bekannten Carlo aus Vanezien. Wieder in der Wohnung reißt Paolo den Umschlag auf und entnimmt dem Umschlag einige Bilder. Sie zeigen den Unfallort wo Sebastiano di Treveri zu Tode kam sowie einige Bilder des Toten. Außerdem liegt den Fotos ein Schreiben bei.




Hallo Paolo,
anbei die Fotos. Ich muss dich darum bitten sie nach deinen Recherchen zu vernichten ebenso wie diese Notiz. Viel wird es in dieser Richtung ohnehin nicht zu recherchieren geben, denn ich habe einen Freund der Universitätsklinik gebeten inoffizielle DNA-Abgleiche zu machen. Glücklicherweise hatte die Universitätsklinik noch Proben des Unfallopfers sowie Vergleichsproben di Treveris. Beide sind zu 99,99% identisch. Es ist daher nahezu unmöglich, dass irgendjemand anderes als di Treveri in dessen Grab liegt. Du solltest also die Vergangenheit ruhen lassen.
Grüße, Carlo




Handlung:Das Ergebnis scheint wohl eindeutig. Damit sind die Karten wieder neu gemischt und der Täter könnte überall herkommen. Vielleicht sollte Paolo tatsächlich die Sache aufgeben.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:53

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Das macht deutlich, dass die folgende Sim nicht mehr zur vorherigen gehört. Ich finde es übersichtlicher so.

Beiträge: 2 043

Beruf: Anwalt und Querdenker

Wohnort: Flint, Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Astor - a proud nation being destroyed by a small clan. Someone tell me this is just a bad dream.
  • Nachricht senden

14

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:55

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
ich finde das sehr spammig. Da sammeln sich schnell viele total inhaltsleere Posts an.

John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security

Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State


Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 5. Januar 2014, 21:59

Handlung:Vor sich hinstierend sitzt Paolo auf seiner Couch. In der Hand hält er einen verfassten Lebenslauf. Nachdem diese Sneaker-Sache wohl im Sande verlaufen ist und er sich für richtige Nachforschungen zu alt fühlt wird wohl aus seinem Bestseller nicht werden. Dies wäre seine letzte Chance gewesen noch einmal in der Literaturszene Fuß zu fassen. Er wird den Lebenslauf in der Klinik abgeben und sich um eine Stelle dort bewerben. In der Zeitung hat er gelesen, dass man in einer der Klinik angegliederten Praxis für Bedürftige eine Art Krankenpfleger sucht. Zwar nicht das was einem habilitierten Mediziner ähnlich sieht, aber es wäre immerhin ein richtiger Job. Paolo beschließt heute früh zu Bett zu gehen. In der letzten Zeit fühlt er sich morgens noch müder und ausgebrannter als am Abend zuvor. Außerdem passiert es ihm häufiger, dass er ganze Stunden nicht rekonstruieren kann. Wahrscheinlich ist das auf den eingeschränkten Alkoholkonsum zurückzuführen. Paolo ist bei dem Gedanken, dass er sich nicht mehr jeden Abend fast besinnungslos säuft selbst überrascht. Und wenn er sich weiterhin so im Griff hat werden die Mattigkeit und die vorübergehenden Blackouts auch verschwinden.

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 6. Januar 2014, 18:12

Handlung:Paolo betritt seinen Kellerraum und nimmt eine Kiste mit verschiedenen Dokumenten aus dem obersten Regal. Plötzlich rutscht ein Müllsack herunter und landet auf dem Boden. Scheinbar ist nichts zerbrechliches darin, denn das von Paolo bereits erwartete Scheppern bleibt aus. Paolo macht den Sack auf und findet einige Klamotten und einen alten Hut. Der muss ja schon etliche Jahre hier liegen. Paolo erinnert sich, dass er den Hut gekauft hat, als er noch Mediziner in Vanezien war. Paolo macht den Sack zu und schmeißt ihn in die Ecke. Eigentlich könnte er auch in den Müllcontainer, denkt sich Paolo. So wie etliches in dem Kelleraum.

Terence Deringer

the one who cares

Beiträge: 936

Beruf: Tabakfarmer

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Wehret den Anfängen! Den Schwarzen Hahn auslöschen - jetzt!
  • Nachricht senden

17

Montag, 13. Januar 2014, 23:28

Handlung:Terence Deringer ruft Paolo Gobbolino an.
Terence Deringer
former US Senator
Member of the Social Conservative Union


Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 14. Januar 2014, 11:43

Handlung:Die Rufumleitung schaltet das Gespräch weiter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paolo Gobbolino« (14. Januar 2014, 11:49)


19

Sonntag, 19. Januar 2014, 17:32

Ein Telegramm erreicht den Schriftsteller.

Sehr geehrter Herr Gobbolino,
es war nicht ganz einfach sie nach ihrem Umzug ausfindig zu machen.
Dennoch habe ich die Ehre, sie als Teilnehmer zum offiziellen Festakt des "mediatore 2013" einzuladen.
Viele Grüße und im Auftrag des Veranstalters,
Bulgarelli

Beiträge: 79

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Montag, 20. Januar 2014, 22:04

Handlung:Paolo öffnet die Tür und sieht in seinem Briefkasten nach ob etwas wichtiges an Post gekommen ist. Er nimmt einen Brief und ein Telegramm heraus, das er sich zuerst vornimmt. Eine Einladung bezüglich des Schreibwettbewerbs an dem Paolo teilgenommen hat. Der Brief, das kann er am Absender schon erkennen, scheint weniger erfreulich zu sein. Die Vermieterin seines vanezianischen Appartments hat ihm geschrieben. Schlecht gelaunt öffnet Paolo den Brief.




Sig.a Francesca Pagganina
Città di Vanezia
Vanezia

Paolo Gobbolino
1833 Archwood Drive, Appartment 101
Astoria City, U.S.A.


Gentile Signore Gobbolino,

es geht um Ihren Untermieter. Es häufen sich die Beschwerden von Anwohnern und Hausgenossen. Aus Ihrer Wohnung strömt ein beißender Gestank. Außerdem soll Ihr Kumpane vor zwei Wochen gegenüber Signora Stolzetti ausfallend geworden sein, als sie ihn höflichst darauf hingewiesen hat, sie nicht mehr durch das Schlüsselloch der Wohnungstür zu beobachten. Bitte sorgen Sie für einen gereglten Ablauf des Mietverhältnisses Ihres Untermieters. Ich muss Ihnen sonst eine Abmahnung erteilen. Die austehende Miete habe ich von Ihnen per Post erhalten, deren Eingang ich hiermit bestätige. Ich hätte mich jedoch gefreut, wenn sie nicht nur mit 50-Reichspfennig-Münzen bezahlt hätten.

Distinti Saluti


Francesca Pagganina


Handlung:Sollte Paolo in den nächsten Tagen Zeit haben, wird er in Vanezien anrufen und bei seinem Untermieter nachfragen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paolo Gobbolino« (27. Januar 2014, 00:14)