Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. August 2010, 17:07

Nucular Weapons

Ich kann es nicht mehr zum Gegenstand der Senatsanhörung machen, aber ich wollte das Thema doch noch mal auf den Tisch bringen: Wie steht es eigentlich um Astors atomares Arsenal?

In der Anhörung spricht General West davon, Astor habe das "größte Nuklearwaffenarsenal weltweit". Nun habe ich dagegen keine grundsätzlichen, am Ende gar moralischen Einwände, aber diese Behauptung ist in meinen Augen nicht plausibel. Ich habe während meiner Recherche festgestellt, dass das Thema in Wellen immer mal wieder aufkommt, deswegen sollten wir es einfach mal klären.

Die letzte (mir bekannte) konkrete Anzahl von Sprengköpfen ist drei. Der letzte Militärexperte, dessen Aussagen nahezu Ausgestaltungscharakter hatte, hat das in der Tendenz bestätigt. Den letzten (mir bekannten) Versuch, an diesem Status nachhaltig etwas zu ändern, gab es unter Präsident McGarry sr. vor rund zwei Jahren.

Um das in Relation zu setzen: Der reezka bunda hat heute verkündet, über 1.600 Sprengköpfe zu verfügen; um das größte Arsenal der Welt zu haben, müssten wir diese Zahl toppen. Was mich zu meiner Aussage zurückbringt, dass ich das auf Grund der von uns simulierten Vorgeschichte nicht für realistisch halte.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. August 2010, 19:54

Naja, drei Sprengköpfe sind wohl mit Sicherheit keine seriöse oder realistische Zahl. Zudem ist in deren Zusammenhang noch von einem Premierminister die Rede, den es in Astor schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Es gab ihn mal in einer Zeit, als quasi jegliche Simulation von Rüstung, Manövern oder gar militärischen Einsätzen in den Micronationen noch extrem verpönt war. Entsprechend würde ich diese Zahl eher als ironischen Seitenhieb auf dieses seinerzeitige Klima verstehen.

Gemessen an der Rolle, die Astor in der MN-Weltpolitik allgemein anerkannt innehat, dürfte es über ein Kernwaffenarsenal mit "Overkill"-Potenzial verfügen. Wie viele Sprengköpfe es dazu auf unserer Weltkarte bräuchte, weiß ich nicht. Und ich halte es auch nicht für entscheidend, ob Astor nun das größte Arsenal besitzt oder nicht.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. August 2010, 03:35

http://www.youtube.com/watch?v=I9lquok4Pdk

Insofern das Video wahr ist - und man noch die Atomwaffentests von Nordkorea dazu nimmt - hat Astor wohl etwas mehr als diese angesprochenen "drei". ;)

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. August 2010, 11:18

Zitat

Original von Ashley Fox
Naja, drei Sprengköpfe sind wohl mit Sicherheit keine seriöse oder realistische Zahl. Zudem ist in deren Zusammenhang noch von einem Premierminister die Rede, den es in Astor schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Es gab ihn mal in einer Zeit, als quasi jegliche Simulation von Rüstung, Manövern oder gar militärischen Einsätzen in den Micronationen noch extrem verpönt war. Entsprechend würde ich diese Zahl eher als ironischen Seitenhieb auf dieses seinerzeitige Klima verstehen.

Uhm... Wann soll diese Phase gewesen sein? Nach meiner Kenntnis war vor der WarSim eher der richtige War (so wie in: Wir legen das Forum anderer MNs komplett lahm). Die Zahl mag ein Seitenhieb gewesen sein, aber trotzdem muss das groesste Sprengkopfarsenal der Welt irgendwann ja mal entstanden sein (und dass das alles in den letzten zwei Jahren passiert sein soll, muesste man plausibel erklaeren).
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. August 2010, 11:36

Oh sicher, ein entsprechendes Arsenal befand sich bereits vor und während meiner Amtszeit in der Entstehung. Da ich einfach nur Planungen des Departments weiterführte, musste ich darüber keine Rechenschaft ablegen.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

6

Samstag, 7. August 2010, 12:15

Es gibt viele, die es nicht aktzeptieren werden, das Astor aufeinmal unzählige Atombomben hat, eben weil ein bisheriges Programm nicht simuliert wurde.
Und hier stellt sich mir die Frage: Warum müssen wir das größte ARsenal haben?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. August 2010, 12:22

Isso

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. August 2010, 12:36

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Uhm... Wann soll diese Phase gewesen sein? Nach meiner Kenntnis war vor der WarSim eher der richtige War (so wie in: Wir legen das Forum anderer MNs komplett lahm). Die Zahl mag ein Seitenhieb gewesen sein, aber trotzdem muss das groesste Sprengkopfarsenal der Welt irgendwann ja mal entstanden sein (und dass das alles in den letzten zwei Jahren passiert sein soll, muesste man plausibel erklaeren).


Diese Phase erstreckte sich von der Entstehung der MN-Community bis etwa Anfang oder Mitte der 2000-er Jahre. Und ja, damals wurde etwas tongue in cheek geredet und gehandelt: einen Verteidigungsminister zu ernennen war schon ganz schlecht für die Reputation eines Staates. Ein Bild eines Panzers oder eines Kriegsschiffes auf der HP führte endgültig zu schallendem Gelächter. Und animierte den einen oder anderen Soziopathen vielleicht dazu, die HP des betreffenden Staates zu hacken oder das Forum zu flooden. Kommentiert wurde das dann spöttisch mit: "Und? Bewirfst du mich jetzt mit bunten Bildern [von militärischem Gerät]?"

Lovestones Hinweis ist schon ganz zutreffend, drei ist bereits "ingenieurwissenschaftlich" gesehen eine seltsame Zahl von Sprengköpfen. Und erst recht militärisch. Was willst du mit drei strategischen Nuklearsprengköpfen?

Ich halte diese Zahl daher für nicht ernstzunehmen. Astor dürfte ein Arsenal mit sicherlich hunderten Sprengköpfen besitzen, jedenfalls genug für einen großangelegten Vernichtungsschlag gegen einen auch geographisch ausgedehnten Gegner. Das folgt einfach logisch aus seiner weltpolitischen Stellung und der Verbreitung von Kernwaffen in dieser Welt.

Ob es nun die meisten sind, spielt wohl keine Rolle, weil das ab einer gewissen Menge einen Krieg sowieso nicht mehr entscheidet. ;)
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ashley Fox« (7. August 2010, 12:37)


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

9

Samstag, 7. August 2010, 12:41

Nehmen wir 1500, reicht für eine große Party.

Ich hab damals in Chinopien mit nem Rüstungsunternehmen angefangen und wurde und werde wohl immernoch belächelt^^
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Antony West

West Ant

Beiträge: 324

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
West pour l'Est
  • Nachricht senden

10

Samstag, 7. August 2010, 13:30

Eine gänzlich unsinnige Diskussion, wenn ich an gewisse Beiträge Präsidentin McGarry's im Generalstab denke, wo von 3 überhaupt keine Rede war.
Ansonsten Miss Vixen, Mr. Rayne, wie kommt es, dass Sie ohne Fragen und Begründung meine Bestätigung ablehnen?
Antony West
Senator from Freeland

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Samstag, 7. August 2010, 13:48

Zitat

Original von Antony West
Ansonsten Miss Vixen, Mr. Rayne, wie kommt es, dass Sie ohne Fragen und Begründung meine Bestätigung ablehnen?


Stell dir Frage im SimOn, dann bekommst du auch eine Antwort. ;)
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Antony West

West Ant

Beiträge: 324

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
West pour l'Est
  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. August 2010, 13:50

Simon frag ich nicht, denn da ist mir egal, was Politiker machen; ich dachte, dass das deutlich geworden ist, dass ich als ID für die parlamentarische Kontrolle der Streitkräfte wenig übrig habe. Das entspricht ja auch der Rolle des Avatars in ... Ausnahmezustand?
Antony West
Senator from Freeland

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. August 2010, 13:54

Es ist eine im SimOn und aus dort liegenden Gründen getroffene Entscheidung meiner ID, die ich im SimOff nicht diskutieren werde.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

14

Samstag, 7. August 2010, 13:55

Zitat

Original von Steve McQueen
Nehmen wir 1500, reicht für eine große Party.

Ich hab damals in Chinopien mit nem Rüstungsunternehmen angefangen und wurde und werde wohl immernoch belächelt^^
1500 geht nicht, da die Imperial Federation 2000 hat. (Quelle)

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

15

Samstag, 7. August 2010, 14:09

Die Imperial Federation hat 1.600, wie in diesem Thread verlinkt und in jenem festgestellt wuerde. Bisher kam - bis auf dein "Isso" - auch keine Begruendung, warum wir das groesste Potenzial der Welt haben muessen.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

16

Samstag, 7. August 2010, 14:12

Zwei Posts später steht 1600;)
Ich sehe diesen Anspruch, unbedingt die meisten Atomwaffen zu haben nicht wirklich, der Kalte Krieg fand doch in den MNs nicht statt oder täusche ich mich da?
Und nur, weil der Reekza Bunda 1600 hat, brauchen wir keine 2000, die Wahrscheinlichkeit eines atomaren SChlagabtausches in den MNs liegt auch bei null...zumal man nichtmal zurückschlagen bräuchte, da der Fallout eh zurückgeweht kommt^^
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

17

Samstag, 7. August 2010, 14:15

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Die Imperial Federation hat 1.600, wie in diesem Thread verlinkt und in jenem festgestellt wuerde. Bisher kam - bis auf dein "Isso" - auch keine Begruendung, warum wir das groesste Potenzial der Welt haben muessen.
Das "isso" war nicht mal meins. Allerdings muss ich ja wohl als Ex-DefSec wohl ein wenig Verantwortung dafür übernehmen, wenn es demokratischer Kandidat was vom größten Atomwaffenvorrat der Welt schwafelt(wobei er mich nur nach den Armeen vorher gefragt hat. Ich persönlich bin der Meinung, dass NK die meisten hat).

Und ja, ein Atomkrieg ist hier so wahrscheinlich wie im rl, da stimme ich zu.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

18

Samstag, 7. August 2010, 14:19

Das wir welche haben, stellt niemand in Abrede, brauchen wir nurnoch die Zahl...
Dann ist der gute General halt schlecht informiert gewesen...
Zeahl und Verteilung auf die Streitkräfte.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

19

Samstag, 7. August 2010, 14:25

Wir können das Ganze mal wieder auf einer Konferenz klären und dort ins Leere laufen lassen.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Samstag, 7. August 2010, 14:30

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Die Imperial Federation hat 1.600, wie in diesem Thread verlinkt und in jenem festgestellt wuerde. Bisher kam - bis auf dein "Isso" - auch keine Begruendung, warum wir das groesste Potenzial der Welt haben muessen.


Das müssen wir ja auch nicht. Im realen Kalten Krieg waren die Staaten des Warschauer Paktes jenen des Nordatlantikpaktes jahrzehntelang an konventionellen wie nuklearen Waffen massiv überlegen. Und trotzdem wussten sie, dass es für sie in einem 3. Weltkrieg nichts zu gewinnen gegeben hätte. Statt dessen lebte man dort ständig in weitaus größerer Furcht vor einem westlichen Erstschlag als anders herum. Man hielt eine militärische Auseinandersetzung nämlich für ultimativ unvermeidlich, sah sich aber nie im Stande, sie mit Erfolgsaussicht herbeiführen zu können. Trotz der materiellen Überlegenheit.

Wie gesagt, aus der Stellung Astors innerhalb seiner Weltgemeinschaft sowie der Verbreitung von Kernwaffen in derselben schließe ich, dass Astor über ein Kernwaffenarsenal mit "entsprechendem" Vernichtungspotenzial verfügt. Ob es nun das größte, zweitgröße, drittgrößte... seiner virtuellen Welt ist, ist denke ich völlig nachrangig.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader