Sie sind nicht angemeldet.

FBA - Fuflballbund Astor Setzpunktekonzept

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. Februar 2007, 15:03

Setzpunktekonzept

Wie jedes Jahr probiere ich auch dieses Jahr eine neues oder besser gesagt modifiziertes Spielkonzept einzubringen:

Jedes Team hat anfangs 30 Punkte, wie immer. Aber in jedem Kader gibt es feste Punktspieler. Das soll heißen, daß jedes Team 6 feste Punkte hat. Diese kann er vor Saisonbeginn setzen. Dazu habe ich folgendes angedacht. 3 Spieler haben feste Punkte. Einer hat einen Punkt, einer zwei und einer drei. Ob der Teamchef diese nun alle in den Sturm oder sonstwo setzt oder verteilt, ist ihm überlassen. Die restlichen 24 Punkte können frei verteilt werden. Gewonnene Punkte durch Siege können ebenso verteilt werden.

Der Sinn der Sache ist der Handel. Ein Transfermarkt, der nur Namen verschiebt, macht wenig Sinn. Durch dieses System kann man Spieler handeln. Man muss nicht, man kann. Du bekommst meinen 3 Punkte-Stürmer, gegen Deine zwei Verteidiger (1 und 2 Punkte). So zum Beispiel. Oder vielleicht: Du bekommst meinen Stürmer (3 Punkte) gegen einen günstigen Preis für Benzin (beliebiges Beispiel). Handel eben.

Wenn man das ganze weiterführt, kann man sogar Punkte eintauschen. Hat man drei Siege, so hat man ja, nach unserem System, einen ganzen Punkt mehr. Diesen kann man nun gegen einen festen Punkt tauschen. Zum Beispiel könnte man seinem 1-Punkte-Spieler einen weiteren Punkt hinzugeben. Oder einem anderen Spieler der bislang keine Punkte hatte einen Punkt hinzufügen. Dadurch verringert sich allerdings die Gesamtpunkte zahl entsprechend um die fest vergebenen Punkte.
Beispiel:

Spieler 1 (1 Punkt)
Spieler 2 (2 Punkte)
Spieler 3 (3 Punkte)

Das Team hat 6 feste und 27 variable Punkte und insgesamt 33 Punkte und tauscht nun einen Punkt ein:

Spieler 1 (1 Punkt)
Spieler 2 (2 Punkte)
Spieler 3 (3 Punkte)
Spieler 4 (1 Punkt)

Das Team hat jetzt 7 feste und 25 variable Punkte und insgesamt 32 Punkte.

Das ganze bedeutet mehr Arbeit. Das ist klar, aber man könnte das mit einem Script regeln. Man braucht keinen Kader erstellen (was man aber kann wenn man will), sondern schreibt einfach Spieler 1, Spieler 2, usw. Die Punkte sind dann auf einer Homepage einzusehen.

Ist etwas weit gespinnt, aber ich denke, daß wir so realistischer werden. Außerdem könnten so auch schlechtere Vereine durch einen Einkauf eines Topspielers besser werden. Denn dabei würden die variblen Punkte nicht verändert, die festen aber verbessert. Und sobald das Banksystem steht, kann man sogar gegen Bares die Spieler kaufen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Februar 2007, 17:21

RE: Setzpunktekonzept

Zitat

Original von Dwain Anderson
...Das ganze bedeutet mehr Arbeit. Das ist klar, aber man könnte das mit einem Script regeln.
....


kennst Du jemanden, der das umsetzen könnte?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Februar 2007, 17:32

RE: Setzpunktekonzept

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Dwain Anderson
...Das ganze bedeutet mehr Arbeit. Das ist klar, aber man könnte das mit einem Script regeln.
....


kennst Du jemanden, der das umsetzen könnte?

Gute Frage. Ich kenne Leute, die fähig sind, ja. Ob willig ist eine andere Frage. Aber gehen wir mal davon aus, daß es jemand programmieren könnte. Denn wenn hier die Mehrheit dagegen ist, brauch ich mich gar nicht umhören, ob es jemand macht.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. Februar 2007, 18:25

Um mal was grundsätzliches zu sagen:

Wenn schon mit Spielern, dann würde ich das Konzept auf alle 11 erweitern, wie es hier auch schon einmal diskutiert wurde. Auch das wäre weiter freiwillig, würde aber die Möglichkeiten deutlich erweitern.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. Februar 2007, 20:57

Zitat

Original von Andrew Madison
Um mal was grundsätzliches zu sagen:

Wenn schon mit Spielern, dann würde ich das Konzept auf alle 11 erweitern, wie es hier auch schon einmal diskutiert wurde. Auch das wäre weiter freiwillig, würde aber die Möglichkeiten deutlich erweitern.

Zum einen kann ich mich nicht an diese Diskussion erinnern (Wann war die? Nur so ungefähr?) und zum anderen würden das einen etwas größeren Aufwand mit sich bringen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson