Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Oktober 2010, 23:30

3. Rennen: Velcon Romith Speedway, Hazzard City (Savannah)

Velcon Romith Speedway, Hazzard City (Savannah)

Rundenlänge: 2,5 Meilen
Rundenanzahl: 7



Die Qualifikationszahl für das Qualifying lautet:

34

Die Setzregeln können hier eingesehen werden.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank Drebing« (17. Oktober 2010, 22:39)


Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 22:29

Folgende Teams haben noch keine Setzdaten abgegeben.

Bilgin Racing Team
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Oktober 2010, 23:06

Die gute Nachricht zuerst: Alle Teams nahmen diesmal am Qualifying teil, so daß ein erbitterter Kampf um die besten Startplätze entbrannt ist. Jedoch konnte Eddie Darwin vom ACT Racing Team alle anderen hinter sich lassen und sich mit einer Traumzeit die Pole Position sichern. Für die nötige Überraschung sorgten Powell vom McNam Racing Team, der auf dem dritten Platz landete und Josh Fredricks, der als Routinier den vorletzten Platz beansprucht.

Mit dem restlichen Fahrerfeld ergeben sich folgende Platzierungen und Setzpunkte.

01. Eddie Darwin (ACT) 36
02. Michael Bordon (Arrow GP) 35
03. Garrett Powell (McNam) 35
04. Fabio d'Abano (Rossi Automobili) 35
05. Julian Henderson (McNam) 34
06. Joe Lugano (D&C) 34
07. Sam Peterson (Arrow GP) 34
08. Cristóbal Espinosa (Huntington Baxendale) 34
09. Benjamín Ribeiro (Huntington Baxendale) 34
10. Enzo Peruzzi (Rossi Automobili) 34
11. John McAnderson-Phillis (BioPower) 33
12. David Regan (D&C) 33
13. Cloud Grand (Bilgin) 33
14. Martin Haustein (BioPower) 33
15. Josh Fredricks (ACT) 33
16. Robert Schwank (Bilgin) 32


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Folgende Setzdaten wurden abgegeben:

BioPower Racing Team
John McAnderson-Phillis: 32
Martin Haustein: 31

ACT Racing Team
Eddie Darwin: 33
Josh Fredricks: 31

Arrow GP Racing Team
Sam Peterson: 28
Michael Bordon: 23

McNam Racing Team
Julian Henderson: 29
Garrett Powell: 26

Huntington Baxendale
Benjamín Ribeiro: 17
Cristóbal Espinosa: 28

D&C Racing Team
David Regan: 32
Joe Lugano: 29

Rossi Automobili Novara
Enzo Peruzzi: 17
Fabio d'Abano: 09

Bilgin Racing Team
Cloud Grand: 32
Robert Schwank: 31
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. Oktober 2010, 09:27

Nachdem Darwin auf der Strecke diese phänomenale Zeit gefahren hat, brach in der Box Jubelstimmung aus. Fredricks jedoch konnte seinen Boliden nicht auf Kurs bringen. Trotz aller Bemühungen der Techniker konnte die Spur der vorderen Achse nicht richtig eingestellt werden. Zudem wurde ein Fehler in der Achse festgestellt. Um ein Unfallrisiko zu vermeiden, wurde das Fahrzeug von der Strecke genommen. Die Bemühungen, vor Ort eine neue Achse einzubauen scheiterten jedoch in der vorgegebenen Zeit.

Wir gehen allerdings davon aus, dass Fredricks im Rennen noch ein paar Plätze gut machen wird und dass Darwin einen Start-Ziel-Sieg einfährt.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Oktober 2010, 22:32

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da ich das ganze Wochenende nicht zu Hause war und es bei mir gestern sehr spät wurde, werde ich heute nur das Endergebnis mitteilen. Ich entschuldige mich dafür und verspreche, daß das nächste Rennen wieder aussimuliert stattfindet.


7. Runde (Finalrunde)

01. Eddie Darwin (ACT)
02. Garrett Powell (McNam)
03. Joe Lugano (D&C)
04. Josh Fredricks (ACT)
05. Martin Haustein (BioPower)
06. David Regan (D&C)
07. John McAnderson-Phillis (BioPower)
08. Benjamín Ribeiro (Huntington Baxendale)
09. Julian Henderson (McNam)
10. Cristóbal Espinosa (Huntington Baxendale)
11. Enzo Peruzzi (Rossi Automobili)
12. Fabio d'Abano (Rossi Automobili)
13. Michael Bordon (Arrow GP)
14. Sam Peterson (Arrow GP)
15. Cloud Grand (Bilgin)
16. Robert Schwank (Bilgin)


Wieder einmal hat ein astorisches Traditionsteam ein Rennen gewonnen.
Sah es in der Qualifikation für Arrow GP und Rossi Automobili noch nach der Auferstehung des Phönix aus der Asche aus, so war im Rennen davon nichts mehr zu sehen. Als letzter ging mal wieder das gesamte Bilgin Team über die Linie. Da hat anscheinend auch der Namenswechsel nichts gebracht.


Punkte Fahrer

27 Eddie Darwin (ACT)
22 David Regan (D&C)
21 Joe Lugano (D&C)
19 John McAnderson-Phillis (BioPower)
18 Martin Haustein (BioPower)
15 Garrett Powell (McNam)
12 Josh Fredricks (ACT)
03 Michael Bordon (Arrow GP)
03 Sam Peterson (Arrow GP)
02 Julian Henderson (McNam)
01 Benjamín Ribeiro (Huntington Baxendale)


Punkte Teams

43 D&C Racing Team
39 ACT Racing Team
37 BioPower Racing Team
17 McNam Racing Team
06 Arrow GP Racing Team
01 Huntington Baxendale


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Folgende Setzdaten wurden abgegeben:

Rossi Automobili
Enzo Peruzzi / Fabio d'Abano

Runde 01: 2 / 3
Runde 02: 3 / 3
Runde 03: 3 (auf 0,1 abgewertet) / 3 (auf 0,1 abgewertet)
Runde 04: 3 (auf 0,1 abgewertet) / 2
Runde 05: 3 (auf 0,1 abgewertet) / 3 (auf 0,1 abgewertet)
Runde 06: 2 / 3 (auf 0,1 abgewertet)
Runde 07: 3 (auf 0,1 abgewertet) / 3 (auf 0,1 abgewertet)

ACT Racing Team
Eddie Darwin / Josh Fredricks

Runde 01: 6 / 6
Runde 02: 5 / 5
Runde 03: 4 / 4
Runde 04: 3 / 3
Runde 05: 5 / 4
Runde 06: 6 / 5
Runde 07: 7 / 6

Huntington Baxendale
Benjamín Ribeiro / Cristóbal Espinosa

Runde 01: 2 / 8
Runde 02: 5 / 5
Runde 03: 3 / 6
Runde 04: 4 / 3
Runde 05: 7 / 2
Runde 06: 6 / 1
Runde 07: 7 / 9

McNam Racing Team
Julian Henderson / Garrett Powell

Runde 01: 5 / 3
Runde 02: 6 / 6
Runde 03: 5 / 4
Runde 04: 1 / 4
Runde 05: 4 / 5
Runde 06: 7 / 6
Runde 07: 6 / 7

D&C Racing Team
David Regan / Joe Lugano

Runde 01: 3 / 5
Runde 02: 3 / 3
Runde 03: 4 / 4
Runde 04: 4 / 4
Runde 05: 5 / 5
Runde 06: 6 / 6
Runde 07: 8 / 7

BioPower Racing Team
John McAnderson-Phillis / Martin Haustein

Runde 01: 7 / 5
Runde 02: 4 / 3
Runde 03: 5 / 3
Runde 04: 3 / 4
Runde 05: 2 / 5
Runde 06: 5 / 6
Runde 07: 7 / 7

------------------------------------------

Arrow GP Racing Team
Michael Bordon / Sam Peterson

Runde 01: x / x
Runde 02: x / x
Runde 03: x / x
Runde 04: x / x
Runde 05: x / x
Runde 06: x / x
Runde 07: x / x

Bilgin Racing Team
Cloud Grand / Robert Schwank

Runde 01: x / x
Runde 02: x / x
Runde 03: x / x
Runde 04: x / x
Runde 05: x / x
Runde 06: x / x
Runde 07: x / x
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Montag, 25. Oktober 2010, 14:38

Wir sind überglücklich über den 2ten Platz von Powell - grandios. Das zeigt, dass sich unser Team doch schneller an die etablierten Teams herangearbeitet hat :)
Hoffen wir, dass Henderson nun auch mitzieht
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Montag, 25. Oktober 2010, 14:59

Mit dem Start-Ziel-Sieg hat Darwin gezeigt aus welchem Holz er geschnitzt ist. Eine durchweg erstklassige Leistung. Aber auch Fredricks hat nach der technischen Panne im qualifying bewiesen, dass er fahrerisch gegenüber der letzten Saison nichts verlernt hat. 11 Plätze hat er gut gemacht, das zeugt von Ehrgeiz und Können.

In den nächsten Rennen werden wir in der Teamwertung an D&C aufschließen und sie bis zum Ende der Saison überholt haben. Das ist unser gesetztes Ziel.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald Anderson« (25. Oktober 2010, 15:00)


Beiträge: 20

Beruf: Rennfahrer

Wohnort: Sen City, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 25. Oktober 2010, 15:20

Das BioPower Racing Team ist stolz, dass beide Fahrer deutlich Plätze während des Rennens gutmachen konnten - die Moral im Team ist vorbildlich!

Wir beglückwünschen die Teams und Fahrer auf den vorderen Plätzen, versprechen aber, beim nächsten Rennen erneut unser Bestes zu geben.


-----------------
BioPower Racing Team powered by

Rennleiter BioPower Racing Team NASCAR Series

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter Peterson Jr.« (25. Oktober 2010, 15:20)