Sie sind nicht angemeldet.

Soccer - Allgemeines über Fussball Internationaler Transfermarkt

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Juni 2008, 09:48

Internationaler Transfermarkt

Hallo zusammen,

Ich möchte ein inzwischen älteres Thema nochmals anstossen, nämlich die Einführung eines internationalen Transfermarktes mit den Säulen Astor und DU, jedes andere Land kann natürlich auch dazustossen.

Zielsetzung ist es, die Ausgestaltungsdichte zu erhöhen und zu verhindern, dass ständig neue Spieler erfunden werden müssen, sondern stattdessen bestehende und ausgestaltete Spieler transferiert werden. Ein solcher Transfermarkt würde den Realismus und die Attraktivität deutlich steigern.

Wie steht ihr dazu?
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Juni 2008, 10:44

Hört sich interessant an. Wie würde das denn ablaufen?

Eine eigene Seite, wo jeder sein Team vorstellen kann? Mit Name, Alter, Position, Werdegang?
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

3

Mittwoch, 18. Juni 2008, 10:52

Optimal wäre ein System, in dem man bequem seinen Kader eintragen kann mit Charakteristika der jeweiligen Spieler und einem gewissen Marktwert. Über dieses System sollten dann auch Angebote und Anfragen möglich sein, die einen Transfer ermöglichen.
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:03

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason
Optimal wäre ein System, in dem man bequem seinen Kader eintragen kann mit Charakteristika der jeweiligen Spieler und einem gewissen Marktwert. Über dieses System sollten dann auch Angebote und Anfragen möglich sein, die einen Transfer ermöglichen.

Der Marktwert sollte sich aber an irgendetwas orientieren. Denn sonst würden sich die Teams ja selber überbieten. Vielleicht an einer ewigen Tabelle (national) oder so.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

5

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:16

Zitat

Original von Ronald Anderson
Der Marktwert sollte sich aber an irgendetwas orientieren. Denn sonst würden sich die Teams ja selber überbieten. Vielleicht an einer ewigen Tabelle (national) oder so.

Richtig, oder an der Anzahl Titel, Anzahl Spiele, Länderspiele oder etwas in der Art. Man könnte quasi als Grundlage die Vereine im System anlegen lassen mit Fakten, Titeln etc pp. und dann erst die Spieler.

Eine Bewertungsgrundlage vorausgesetzt, würden den Spielern dann Marktwerte zugewiesen.
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:49

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason
Richtig, oder an der Anzahl Titel, Anzahl Spiele, Länderspiele oder etwas in der Art. Man könnte quasi als Grundlage die Vereine im System anlegen lassen mit Fakten, Titeln etc pp. und dann erst die Spieler.

Eine Bewertungsgrundlage vorausgesetzt, würden den Spielern dann Marktwerte zugewiesen.

Da müsste man eben noch was Sinniges ausknobeln ;) Aber soweit ist es ja noch nicht.

Von der Grundidee bin ich aber durchaus angetan. Als etwas ähnliches damals mal angesprochen wurde hieß es, dass das die meisten Teams aufgrund der Mehrarbeit nicht mitmachen würden.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

7

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:51

Zitat

Original von Ronald Anderson
Da müsste man eben noch was Sinniges ausknobeln ;) Aber soweit ist es ja noch nicht.

Von der Grundidee bin ich aber durchaus angetan. Als etwas ähnliches damals mal angesprochen wurde hieß es, dass das die meisten Teams aufgrund der Mehrarbeit nicht mitmachen würden.

Bei Einführung kann eine Teilnahme ja erstmal optional sein. Wer meint, auf dieses wirklich nutzenbringende Addon verzichten zu können - bitte ;)
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:54

*so* Bist Du durchgehend online und wartest nur auf Beiträge? :D *so*
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

9

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:56

Zitat

Original von Ronald Anderson
*so* Bist Du durchgehend online und wartest nur auf Beiträge? :D *so*

*so*Ich sitze in der Bib und sollte eigentlich meine Diplomarbeit schreiben ;) *so*
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Sarah Hayes

Wahlvieh

Beiträge: 240

Wohnort: Fredericksburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. Juni 2008, 12:58

*soff* Ihr seid alle so faul!

Ich sitze hier auf der Arbeit und sollte eigentlich arbeiten. *son*
Sarah Hayes
Ambassador to the Kingdom of Albernia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sarah Hayes« (18. Juni 2008, 12:59)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:06

Ich auch, ich konnte nur vorher nicht posten, weil ich erst vor ner Stunde aufgestanden bin (allerdings ist ja Zeitverschiebung ;) )

Ich haette sogar einen praktischen Vorschlag, der allerdings in der Tat viel Arbeit machen wuerde. Man koennte das so aehnlich aufziehen wie bei Comunio. Dann gaebe es auch kein Problem wegen des Geldes.

Soll heissen: Die Spieler bekommen Punkte fuer ihre benotete Leistung. Dabei gibt es nach einem festgelegten Schluessel fuer jeden Mannschaftsteil je nach Ergebnis eine Durchschnittsnote, die vom Trainer auf die Spieler verteilt werden kann. Also z.B. koennte eine Regel sein: "Wird kein Gegentor kassiert, bekommt die Abwehr die Durchschnittsnote 2" Bei vier aufgestellten Spielern koennte das z.B. heissen: A: 1,5, B: 2,0, C: 1,5, D: 3,0 Durch Punkte steigt natuerlich der Marktwert bzw. faellt (z.B. wenn ein Spieler unter der Durschnittspunktszahl lieg)

Aber ich gebe zu, dann wuerde wohl echt kaum noch jemand mitmachen. ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



12

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:12

Halte ich auch für schwierig umsetzbar. :)

Einfacher wäre, den Wert eines Spielers nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit bzw. der Profikarriere, sowie die in dieser Zeit absolvierten Spiele und Tore, zu bestimmen. Das wäre ein einmaliger Aufwand. :)
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:25

Zitat

Original von John E. Prescott
Ich auch, ich konnte nur vorher nicht posten, weil ich erst vor ner Stunde aufgestanden bin (allerdings ist ja Zeitverschiebung ;) )

Ich haette sogar einen praktischen Vorschlag, der allerdings in der Tat viel Arbeit machen wuerde. Man koennte das so aehnlich aufziehen wie bei Comunio. Dann gaebe es auch kein Problem wegen des Geldes.

Soll heissen: Die Spieler bekommen Punkte fuer ihre benotete Leistung. Dabei gibt es nach einem festgelegten Schluessel fuer jeden Mannschaftsteil je nach Ergebnis eine Durchschnittsnote, die vom Trainer auf die Spieler verteilt werden kann. Also z.B. koennte eine Regel sein: "Wird kein Gegentor kassiert, bekommt die Abwehr die Durchschnittsnote 2" Bei vier aufgestellten Spielern koennte das z.B. heissen: A: 1,5, B: 2,0, C: 1,5, D: 3,0 Durch Punkte steigt natuerlich der Marktwert bzw. faellt (z.B. wenn ein Spieler unter der Durschnittspunktszahl lieg)

Aber ich gebe zu, dann wuerde wohl echt kaum noch jemand mitmachen. ;)

*so* DIEB! :D Das war - jedenfalls im Kernpunkt - meine Idee. Habe vorgeschlagen, ein paar Spielern - unabhängig von den Ergebnissen - Punkte zu geben. Diese werden dann in die Setzpunkte mit eingerechnet. Durch den Kauf und Verkauf von Spielern, kann man sich extrapukte "dazukaufen". Das wurde pauschal geblockt. *so*

Man könnte ja ein Gremium gründen, welches sich damit beschäftigt. Zu viele Köche verderben den Brei. Aber vorher kann man hier noch Vorschläge sammeln.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

14

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:36

Die Gründung eines internationalen Gremiums halte ich für sinnvoll. Welche Verbände kämen hierfür vorab in Frage?
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:37

Aber ICH sowas ("Punkte dazu kaufen") nicht schonmal vor Jahren vorgeschlagen? Also hast du geklaut :devil ;)

Was man natuerlich auch machen koennte und da werde gleich noch ketzerischer als alles, was bisher vorgeschlagen wurde:

Wenn man in der Microwelt eine kleine Gruppe Interessierter faende, die an einem solchen komplexen System Interesse haben, koennte man das auch im Rahmen der Interessierten in einer Extra-Liga durchspielen. :censored

Aber kommen wir auf den Boden der Realitaet zurueck. Wir koennten ja gemeinsam mit SRM eine solche Planungsgruppe gruenden.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:46

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason
Halte ich auch für schwierig umsetzbar. :)

Einfacher wäre, den Wert eines Spielers nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit bzw. der Profikarriere, sowie die in dieser Zeit absolvierten Spiele und Tore, zu bestimmen. Das wäre ein einmaliger Aufwand. :)


Ein Kernproblem, dass ich aber nach wie vor - auch bei meinem komplexeren Vorschlag - sehe, ist die Willkuerlichkeit, mit der ein Trainer seine/seine Spieler zu Stars aufbauschen kann. Selbst wenn ich in der Saison mies bin und nur 20 Tore schiesse, kann ich theoretisch immernoch behaupten, dass alle von XY erzielt wurden, der dann eben trotzdem Topstar ist... Bei den Punkten waere das Problem aber wie gesagt eben auch gegeben. Da hilft nur ein Verlassen auf das Realitaetsverstaendnis der Beteiligten, aber wie weit die Definitionen da auseinandergehen, sieht man ja bei aussenpolitischen Simulationen ;)

Was ich rein subjektiv erstmal festhalten kann, ist, dass aus meiner Sicht Spieler einen besseren Ruf geniessen, deren Namen schon lange in der micronationalen Fussballszene schwirren und die auch eine bestimmte Ausgestaltung mitbringen. Nicht umsonst stehen drei Eintracht Spieler in der Nationalmannschaft, waehrend ich bei vielen astorischen Spielern nur den Namen hatte, die teilweise aus vor zwei Jahren erstellten Kadern stammten und damit kaum etwas anfangen konnte. Darum fand ich die Empfehlungen auch aeusserst wichtig. Aber auch hier gilt natuerlich: Wollte Trainer X, dass sein Spieler Y unbedingt Nationalspieler wird, kann er einfach schreiben, dass Y seit 5 Jahren jede Saison 40 Buden gemacht hat (so ein Beispiel gab es hier nicht, ich stelle das nur in den Raum)

@SRM: Apropros: Ich habe Dir fuer die Nationalelf mit anderer ID ebenfalls zwei Spieler empfohlen. Das aber in dem Thread zu tun, waere mit Elian zu simschweinisch gewesen. Darum per PN
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (18. Juni 2008, 17:47)


17

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:49

RE: Internationaler Transfermarkt

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason

Ich möchte ein inzwischen älteres Thema nochmals anstossen, nämlich die Einführung eines internationalen Transfermarktes mit den Säulen Astor und DU, jedes andere Land kann natürlich auch dazustossen.



Meine Frage; sind andere Länder jetzt schon erwünscht?

18

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:49

Was natürlich auch möglich wäre, wäre folgender Modus in Anlehnung an das supertolle RL-Spiel Anstoss:

- Eine Abwertung eines Spielers erfolgt nach dem Alter, also je älter ein Spieler, desto weniger Wert hat er.

- Eine Aufwertung erfolgt beim Stürmer aufgrund von erzielten Toren (siehe LMO), bei Abwehrspielern entsprechend den erhaltenen Toren.

Das wäre eine recht einfach gestrickte Variante, die zum einen Werte aus der Vorsaison bewahren, aber auch eine gewisse nachvollziehbare Varianz mit sich bringen würde.
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

19

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:50

RE: Internationaler Transfermarkt

Zitat

Original von Schwarzmeer

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason

Ich möchte ein inzwischen älteres Thema nochmals anstossen, nämlich die Einführung eines internationalen Transfermarktes mit den Säulen Astor und DU, jedes andere Land kann natürlich auch dazustossen.



Meine Frage; sind andere Länder jetzt schon erwünscht?

Klar, je mehr Input wir vorab verarbeiten können, desto besser das Ergebnis. :)
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:56

Das Problem an einer reinen Ausrichtung an den Toren waere aber die verzerrende Wirkung der Torberechnungsregeln, die zumindest ich in einigen Punkten fuer schwachsinnig halte (siehe Diskussion dazu hier im Forum)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives