Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:03

Season 2008/I - Super Bowl III

Hallo,
zuerst einmal möchte ich wissen, wer sich für eine Football-Saison interessiert, bzw. welche Clubs starten würden.

Infos:
Astorian Football League
Astorian Football

Würde jemand den stellvert. Ligaleiter machen, dem ich die Setzdaten zur Kontrolle von meinem Team schicken könnte?
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:07

Ich würde mit den Monterra Broncos (Hybertina) starten
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 62

Wohnort: Holden, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:07

ICh würde gern mit einem Team aus Hybertina mitmachen. An der Ligaleitung möchte mich aber erstmal noch nicht beteiligen.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:46

Stellvertretend nehme ich die Aufgabe gerne wahr....Denn ich bin dankbar, dass jemand das Heft in die Hand genommen hat.

eins habe ich da noch: Es wäre schön, wenn die Saison im März beendet ist (wo auch Eishockey enden wird) - damit dann ab April Baseball und Basketball wieder starten können (Vorschlag: Vorrunde Januar/Februar - Plqay Off's: März).
Würde das gehen?

Die

sind dabei.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 30. Dezember 2007, 23:02

Ich denke schon, dass ich das bis März hinbiegen kann. Aber jetzt erstmal sehen, wieviele Teams teilnehmen
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. Januar 2008, 18:44

bislang 3... ;)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. Januar 2008, 20:02

Bin vielleicht auch noch am Start. Ich hoffe nur, daß ich das auch in Chile betreuen kann. (gilt im Übrigen auch für die Fußballmannschaft)
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

8

Freitag, 4. Januar 2008, 20:03

übrigens gibt es eine HP...die muss ich "nur" noch aktualisieren:

afl.mn-world.de
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jackie Lee

Verstorben

Beiträge: 142

Wohnort: Nordanien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 4. Januar 2008, 21:02

Die Liaoning Green Dragons sind ebenfalls dabei.
Verstorben

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Samstag, 5. Januar 2008, 01:30

Die Shenghei Tigers werden auch am Start sein.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 6. Januar 2008, 14:17

Also momentan siehts so aus:

Monterra Broncos – Hybertina – Bruce Garner
Port Virginia Sharks – Hybertina – Dwight R. Clarke
Desperation Enforcers – Assentia – Ronald Crane
XxXxX – Andrew Madison
Liaoning Green Dragons – Chan Sen – Jackie Lee
Shenghei Tigers – Chan Sen – Jenson Wakaby
San Quentin Hurricanes - Amerigo James Hullander
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruce Garner« (9. Januar 2008, 22:17)


Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 8. Januar 2008, 22:51

Bis Donnerstag gibt es noch die Möglichkeit sich für die AFL-Saison anzumelden.

Am selben Tag stelle ich den Spielplan vor
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 62

Wohnort: Holden, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 8. Januar 2008, 23:29

Das Team heisst Port Virginia Sharks :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwight R. Clark« (8. Januar 2008, 23:37)


Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 9. Januar 2008, 00:59

Ich melde die San Quentin Hurricanes an.
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 9. Januar 2008, 08:52

@Organisator...ich habe oben eine Webadresse (afl.mn-world.de) angegeben - dort ist auch ein Setzdatenformular - ich werde das formular so einstellen, dass Deine Email dort eingegeben wird
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 9. Januar 2008, 22:11

Zitat

Original von Ronald D. Crane
@Organisator...ich habe oben eine Webadresse (afl.mn-world.de) angegeben - dort ist auch ein Setzdatenformular - ich werde das formular so einstellen, dass Deine Email dort eingegeben wird


Ah, prima!
Kannst du dann demnächst die AFL-Teams auch aktualisieren?








Für ein Team wäre noch ein Plätzchen frei
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 9. Januar 2008, 22:25

Zitat

Original von Bruce Garner

Zitat

Original von Ronald D. Crane
@Organisator...ich habe oben eine Webadresse (afl.mn-world.de) angegeben - dort ist auch ein Setzdatenformular - ich werde das formular so einstellen, dass Deine Email dort eingegeben wird


Ah, prima!
Kannst du dann demnächst die AFL-Teams auch aktualisieren?
...



Ich werde versuchen Morgen die HP zu aktualisieren - sollte das nicht klappen, wird es nächste Woche geschehen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 13. Januar 2008, 16:31

Ich weiß, dass ich am Donnerstag den Spielplan veröffentlichen wollte, aber mir wäre es noch lieber, wenn sich noch ein Team finden würde - oder Madison hier noch sicher zusagt. Dann wären es acht Mannschaften.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 13. Januar 2008, 17:28

Nun, wenn noch Platz für ein Team besteht, würde ich gerne die Vermillion Gators (Southern Territories) anmelden. :)

Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 13. Januar 2008, 19:10

Ich habe die Seite aktualisiert und im Formular die Email-Adresse "horatio.nunokawa [ät] web.de" als Empfänger eingegeben.

Die HP ist zu erreichen über
http://afl.mn-world.de

oder

http://vl.drenai.de/AFL/


@Garner: Brauchst Du einen LMO für die Ergebnisse?

Vorschlag einer Regeländerung:

Wie wäre es, wenn die Kicker nicht immer Fieldgoals bekommen, sondern auch Extra-Punkte für die Touchdowns.

Beispiel wie es bisher ist:
ein Team hat 4 Touchdowns bekommen und 2 auf den Kicker gesetzt, womit er 2 Fieldgoals erhält. Macht 30 Punkte

Mein Vorschlag als Beispiel:
Ein Team hat 4 TD und 2 auf Kicker gesetzt. Und ist somit bei 2 von Versuchen Erfolgreich mit den Extra-Punkten - er erhält jetzt aber keine Fieldgoals mehr: 26 Punkte (4 x 6 + 2 x 1)

Weiteres Beispiel
Ein Team hat 3 TD und 4 auf Kicker gesetzt. Er erhält 18 Punkte für die Touchdowns und hat bei allen drei Touchdowns auch die Extra-Punkte verwandelt. Der letzte übrig gebliebene Punkt vom Kicker ist dann ein Fieldgoal: 3 x 6 + 3 x 1 + 1 x 3 = 24 Punkte
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (13. Januar 2008, 19:18)