Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

1

Montag, 6. September 2010, 00:39

It's the economy, stupid

Handlung:Liam Aspertine, Kandidat der Democrats für die kommenden Präsidentschaftswahlen, ist heute nach Peninsula gekommen, um über die kommende Wirtschaftspolitik zu reden. Es ist natürlich kein Zufall, dass dafür der Staat des Mannes gewählt wurde, welcher für die alte Wirtschaftspolitik und die veraltete WiSim steht.


Dear citizens of the United States, fellow Astorians, Ladies and Gentlemen,

ich bin heute hierher nach Peninsula gekommen, um Euch allen von meiner zukünftigen Wirtschaftspolitik zu berichten. Zunächst lasst mich davon reden, was unsere alte Wirtschaftspolitik auszeichnet:

Hier haben wir eine Wirtschaft, welche wohl kaum die ökonomischen Kapazitäten der Vereinigten Staaten von Astor widerspiegelt, sondern eher denen eines Entwicklungslandes gleichkommt. Mit regelmäßiger Zahlungsunfähigkeit des astorischen Volkes wirkt dieses Wirtschaften nicht wie das einer modernen Dienstleistungsgesellschaft, sondern wie das eines maroden kommunistischen Staates. Zudem ist die Wirtschaft anhand der vorliegenden Zahlen wenig attraktiv, ihr Einfluss in der Welt gering und der Austausch mit anderen Zentren des Wohlstands in der Welt praktisch nicht vorhanden. Trotz guter Qualität finden unsere Produkte keinen Absatz in Staaten wie Chinopien, Gran Novara oder dem Empire Uni. Astors Milliardäre haben ihr Geld daher passenderweise mit dem billigen Massenverkauf von Bleistiften verdient.

Handlung:Raunen geht durch die Menge.


Auch ist der Geldverkehr, wie er mit einigen Staaten stattfindet, in seiner Primitivität so unsicher, dass ein Wirtschafter anderer Staaten einen Großteil des Kapitals einfach abziehen kann und unseren Staat wirtschaftlich lähmen zu vermag. Daher, fellow Citizens, sollten wir von dieser Plan- und Misswirtschaft abrücken.

Meine zukünftige Regierung wird alles daran setzen, ein neues Wirtschaftssystem in Astor und der Welt zur Blüte zu bringen. Damit können wir nicht nur unseren Export steigern, auf dem freien Markt in aller Welt günstig konkurrieren, sondern zum Beispiel auch durch Wirtschaftsboykotte sinnvoll undemokratisches Handeln und die Verletzung der natürlichen Freiheitsrechte der Menschen durch Staaten und Firmen straften.

Dieses Wirtschaftssystem kann nicht von heute auf morgen installiert werden, aber da es einen Fokus meiner Präsidentschaft darstellt, sollte die Transition von der alten, ineffektiveren bsecosim zu diesem neuen Weltsystem weniger Zeit in Anspruch nehmen, als es viele wie zum Beispiel mein geschätzter Konkurrent aus Peninsula für möglich halten. Als Präsident dieses großartigen Landes wird es mir ein Leichtes sein, breite Unterstützung und notwendige Ressourcen zu mobilisieren, um unserem Staat und der gesamten freien Welt ein System zu schenken, das nicht unserer Entwicklungsstufe gerecht wird, sondern auch uns die Möglichkeit bietet, die Konkurrenz mit wirtschaftlich starken Staaten wie Chinopien und Albernia für uns zu entscheiden.

Handlung:Erster Applaus kommt auf.


Zu diesem Zweck habe ich einen Secretary of Trade und Treasury gewinnen können, welcher dieses neue System kennt und um seine Möglichkeiten weit. Ich werde den Namen noch nicht nennen, doch im Laufe dieser Woche wird die Person Ihre Fragen beantworten und gemeinsam mit mir verschiedene Aspekte dieses Systems beleuchten.

Abschließend lassen Sie mich Ihnen noch einmal in Kurzfassung die Vorteile dieses Systems und der Implementisierung durch meine zukünftige Administration aufzählen:

1. Freies Wirtschaften aller Bürger in Astor und der Welt.
2. Transition aller Unternehmen, Vermögenswerte und erschlossener Rohstoffvorkommen in das neue System.
3. "Befreiung" der freien Marktwirtschaft aus den Fesseln der Planung.
4. Ahndung des Wirtschaftens auf Kosten der Menschen und ihrer Freiheiten durch Boykotte von Waren und Dienstleistungen aus Ländern und von Firmen, welche solch ein Wirtschaften unterstützen.
5. Erhöhung des Wohlstandes der Vereinigten Staaten durch ein breiteres Angebot und internationale Nachfrage nach astorischen Waren.

Sie sehen also, das neue System und mein Weg der aktiven Unterstützung bieten eine Möglichkeit für Astor, die nicht ungenützt verstreifen darf. Darum unterstützen Sie meine Administration für mehr wirtschaftliche Freiheit und dauerhaften astorischen Wohlstand- Für den Siegeszug der Freien Marktwirtschaft in der Welt. Für die Freiheiten der Menschen in Astor und in allen anderen Staaten der Welt.

Handlung:Der Applaus hält lange an.


Ich danke Euch allen, denn solch ein Handeln ist nur mit und durch Euch möglich, my fellow citizens. Alsdann stehe ich für sachbezogene Fragen zur Verfügung.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Heute jedoch nicht, da ich mir den Tag nicht versauen will.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. September 2010, 00:50

Handlung:Beim Verlassen des Restaurants wird Senator Fillmore ein weiteres Mal von Reportern abgefangen und auf die Wahlkampfveranstaltung seines Konkurrenten angesprochen.


Was sich Mr. Aspertine vorstellt, wünschen wir uns wohl alle, aber seine Vorstellung, dies in nur einer oder zwei Amtszeiten zu realisieren ist nicht mehr als eine Wunschvorstellung. Die BsEcoSim hat immerhin eine jahrelange(!) Entwicklungsphase hinter sich und Mr. Aspertine träumt hier von einem System, dass noch viel komplexer sein soll.

Seine impliziten Vorwürfe, ich würde auf dem bestehenden System festkleben und wäre gegen Verbesserungen, sind falsch. Ich werde jeden, der eine Alternative zum bestehenden System bietet nach Kräften unterstützen. Bis dahin will ich aber dafür Sorge tragen, dass wir mit dem bestehenden System weitermachen so gut es geht. Mehr dazu werden sie in der kommenden Woche erfahren.

Edit:
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Happy Birthday ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (6. September 2010, 00:50)


Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 6. September 2010, 12:55

Wie weit ist denn die Konferenz in Andro zu diesem Thema vorangeschritten?

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. September 2010, 13:19

Astor war nicht eingeladen, daher weiß ich nicht inwiefern das von offizieller Stelle beobachtet wurde. Privat kann ich nur sagen, dass meiner Meinung nach (noch) nichts sinnvolles dabei herausgekommen ist.
Edit: Außerdem ging es da meines Wissens ja auch nur um eine Rohstoffbörse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (6. September 2010, 13:20)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

5

Montag, 6. September 2010, 16:15

Zitat

Original von JVF
Was sich Mr. Aspertine vorstellt, wünschen wir uns wohl alle, aber seine Vorstellung, dies in nur einer oder zwei Amtszeiten zu realisieren ist nicht mehr als eine Wunschvorstellung. Die BsEcoSim hat immerhin eine jahrelange(!) Entwicklungsphase hinter sich und Mr. Aspertine träumt hier von einem System, dass noch viel komplexer sein soll.
Ich fürchte, Träume sind nichts für mich. Es gilt einen Rahmen zu schaffen, in den das neue System eingebettet wird. Die Crux an der bsecosim ist ja auch, dass wir es hier mit einem System zu tun haben, wo immer noch gewaltige Mängel in der Gesetzeslage herrschen. Das kann man bei diesem System nun vermeiden. Zudem spricht es Bände, dass Mr. Fillmore die Entwicklung des neuen Systems abbremsen will. Mit der astorischen Unterstützung und Mobilisierung in der Welt kann das System weitaus schneller eingeführt werden.

Zitat

Seine impliziten Vorwürfe, ich würde auf dem bestehenden System festkleben und wäre gegen Verbesserungen, sind falsch. Ich werde jeden, der eine Alternative zum bestehenden System bietet nach Kräften unterstützen. Bis dahin will ich aber dafür Sorge tragen, dass wir mit dem bestehenden System weitermachen so gut es geht. Mehr dazu werden sie in der kommenden Woche erfahren.
Wer sich nicht davon lösen kann, dass die bsecosim nur einen unvollständigen Ausschnitt der Volkswirtschaft bildet, klebt vielleicht wirklich fest.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. September 2010, 16:55

Zitat

Original von Liam Aspertine
Zudem spricht es Bände, dass Mr. Fillmore die Entwicklung des neuen Systems abbremsen will. Mit der astorischen Unterstützung und Mobilisierung in der Welt kann das System weitaus schneller eingeführt werden.

Ich empfehle mein Statement nocheinmal zu lesen:

Zitat

Ich werde jeden, der eine Alternative zum bestehenden System bietet nach Kräften unterstützen

Wenn Mr. Aspertine das als "abbremsen" bezeichnet, dann irrt er sich gewaltig.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Die Bemerkung ist ja noch besser, wenn man den simOff-Kontext kennt :D


Zitat

Wer sich nicht davon lösen kann, dass die bsecosim nur einen unvollständigen Ausschnitt der Volkswirtschaft bildet, klebt vielleicht wirklich fest.

Sie meinen das Gegenteil oder? Ich verstehe die bsEcoSim als Auschnitt der Wirtschaft - nämlich der Ausschnitt der aktiv über das System genutzt werden kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (6. September 2010, 16:56)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

7

Montag, 6. September 2010, 16:57

Ich meine mit Sicherheit nicht das Gegenteil, es soll hier deutlich werden, dass die bsecosim eben nicht die Volkswirtschaft der Vereinigten Staaten darstellt.

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Montag, 6. September 2010, 17:27

Ich würde ein funktionierendes System begrüßen. Doch ich habe da so meine Zweifel, zumal hier ja nichts in trockenen Tüchern zu sein scheint. Anspielungen sind das einzige, was ich aus der Rede heraushöre. Vielleicht sollten Sie mal konkreter werden und erklären, um was für ein System es sich handelt.

Was ist mit den bestehenden Unternehmen? Werden diese in das neue System übernommen?
Ebenso die vorhandenen Mittel wie Gelder, Fabriken, etc. .
Und wie sieht es mit dem Bürgernetzt aus?
Wie müssen die Gesetze darauf abgestimmt werden?
Gibt es das System schon irgendwo?
Und wie sieht die Betreiligung anderer Nationen daran aus?
Und zuletzt: Was hat das Mit Ihrer Präsidentschaft zu tun? Glauben Sie, dass sich ein so gutes System - und das scheint es ja zu sein, so wie Sie es anpreisen - nicht auch unter einer anderen Administration durchsetzten würde? Oder machen Sie die Einführung des Systems von Ihrer Präsidentschaft abhängig - also wollen Sie damit nur rausrücken, wenn Sie Präsident werden?
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

9

Montag, 6. September 2010, 17:48

Zitat

Original von Ronald Anderson
Ich würde ein funktionierendes System begrüßen. Doch ich habe da so meine Zweifel, zumal hier ja nichts in trockenen Tüchern zu sein scheint. Anspielungen sind das einzige, was ich aus der Rede heraushöre. Vielleicht sollten Sie mal konkreter werden und erklären, um was für ein System es sich handelt.
Das würde ich gerne meinem Kandidaten für das konkrete Amt überlassen, da dieser es wirklich im Detail bis ins kleinste darlegen kann.

Zitat

Was ist mit den bestehenden Unternehmen? Werden diese in das neue System übernommen?
Wie ich weiter oben ausführte, sollen Unternehmen, Vermögen und weiteres übernommen werden.

Zitat

Ebenso die vorhandenen Mittel wie Gelder, Fabriken, etc. .
Ja

Zitat

Und wie sieht es mit dem Bürgernetzt aus?
Die Anpassung des Bürgernetzes an dieses System ist ein wichtiger Punkt, der im Detail zu prüfen ist und über den ich noch nichts Genaues sagen kann.

Zitat

Wie müssen die Gesetze darauf abgestimmt werden?
Die Gesetze müssen so gestaltet werden, das freies Wirtschaften innerhalb des Systems im In- und Ausland möglich ist und das Unternehmen aus dem Ausland in den astorischen Markt investieren können.

Zitat

Gibt es das System schon irgendwo?
Es gibt fortgeschrittene Ansätze, die im Laufe des Wahlkampfs genauer beleuchtet werden sollen.

Zitat

Und wie sieht die Betreiligung anderer Nationen daran aus?
Es sollen nach Möglichkeit alle Staaten der Welt beteiligt werden.(*so*CartA*so*)

Zitat

Und zuletzt: Was hat das Mit Ihrer Präsidentschaft zu tun? Glauben Sie, dass sich ein so gutes System - und das scheint es ja zu sein, so wie Sie es anpreisen - nicht auch unter einer anderen Administration durchsetzten würde? Oder machen Sie die Einführung des Systems von Ihrer Präsidentschaft abhängig - also wollen Sie damit nur rausrücken, wenn Sie Präsident werden?
Nein, das System wird vor der Wahl genau präsentiert werden, allerdings besitze ich die Möglichkeit und Mittel im Falle meiner Wahl dieses System so gut und schnell wie möglich in den Vereinigten Staaten mit all den nötigen Gesetzen und Bedingungen einzuführen und in der Welt überparteilich dafür zu werben und dessen Umsetzung zu forcieren. Das kann ein Mr. Fillmore nämlich nicht von sich behaupten, der will das ja in keiner seiner zukünftigen Amtszeiten, die er plant zu haben, umsetzen, weil er es für unmöglich hält.

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 6. September 2010, 18:26

Mr. Aspertine, sie werben mit einem System welches noch gar nicht existiert. Oder liege ich da falsch?

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

11

Montag, 6. September 2010, 18:31

Zitat

Original von Jack Daniels
Mr. Aspertine, sie werben mit einem System welches noch gar nicht existiert. Oder liege ich da falsch?
Sie liegen jedenfalls nicht ganz richtig. Aber die Republicans sind sicher mit dem bestehenden Planwirtschaftsmodell zufrieden.

Beiträge: 1 295

Beruf: Elder Statesman

Wohnort: Crescent City

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

12

Montag, 6. September 2010, 18:35

Sie packen die Kommunistenkeule immer aus, wenn eine eindeutige Antwort bedeutet, sich bloßzustellen. Sehr sachlich.

Als Bürger und Wähler würde ich gerne wissen: Exsistiert es, oder tut es das nicht?
WARREN BYRD
30th President of the US
former Vice President | former Speaker
former Chairman of the Grand Old Party


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

13

Montag, 6. September 2010, 19:03

Zitat

Original von Warren Byrd
Sie packen die Kommunistenkeule immer aus, wenn eine eindeutige Antwort bedeutet, sich bloßzustellen. Sehr sachlich.

Als Bürger und Wähler würde ich gerne wissen: Exsistiert es, oder tut es das nicht?
Es existiert. Denn ohne etwas kann man schlecht dafür eintreten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liam Aspertine« (6. September 2010, 19:03)


JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

14

Montag, 6. September 2010, 19:06

Dann warte ich gespannt auf die Demonstration. Denn ohne Beweis ist ihre Behauptung auch nicht mehr als ebendas: Eine Behauptung.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

15

Montag, 6. September 2010, 19:11

Handlung:Darauf gönnt sich Liam ein Lächeln.

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 6. September 2010, 19:34

Zitat

Aber die Republicans sind sicher mit dem bestehenden Planwirtschaftsmodell zufrieden.


Warum machen sie aus einem Wisimmodell eine politische Frage? Oder: Warum machen sie Wahlkampf mit der Einführung einer neuen Wisim welche im Grunde SimOff ist?

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

17

Montag, 6. September 2010, 19:39

Ich sprach von einem Wirtschaftssystem. Was ist denn simoff?

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich werde mich auf die mangelnde Trennung nicht einlassen.

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 6. September 2010, 19:41

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich wollts auch gar nicht anschneiden aber es schien mir wichtig.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

19

Montag, 6. September 2010, 19:47

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Jo, da wird es ne Lösung geben, aber mir geht es auch um die Gesetzgebung.

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Montag, 6. September 2010, 23:12

Zitat

Original von JVF
Astor war nicht eingeladen, ...


Laden wir uns eben selbst ein ;)

Former Governor of New Alcantara